Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Hallo zusammen !

Ich werde mich jetzt auch in meine Karre begeben und los düsen.... Noch was zum Spiel gegen Paderborn, konnte leider nicht live vor Ort sein und habe es auf Arena verfolgt und muss sagen, es war wie vor zwei Jahren (Köln, Zankfurt usw.). Dennoch mache ich dieses Unentschieden nicht am Trainer fest, denn wat kann der dafür.... Na ja... Stimmung war sehr mager, schon erschreckend :oops: :roll: Ach ja, ich habe nur diese letzte Seite hier gelesen und da hatte auch jemand das offensive Mittelfeld kritisiert, 100% Zustimmung ! Da kommt ja wirklich so gut wie gar nichts...

Also, hoffentlich haben wir heute mal das Quäntchen Glück und schlagen einen Bundesligisten, gestern Schlacke hat mich richtig gefreut, auch wenn ich mir ein Spiel gegen die gewünscht hätte....

3:2 :wink:

Bis dahin...

RWE
auch im Siegerland !!!
zitieren
es kribbelt auch in der hauptstadt - und ich gehe von einem echten pokalfight aus! frankfurt hat die nase oben und unten schwer beine. wir haben flutlicht und 17.000 im rücken, die hoffentlich mal wieder richtiges pokal-feeling aufkommen lassen. lange ein 0:0 halten, dann wirds schon werden. nur kein frühes tor. und auf den meier aufpassen. und dann hoff ich mal, dass die bayern keine verlängerung brauchen, um sich zu blamieren, damit ich schnell die zusammenfassung von den roten sehen kann. allen die dabei sein können: viel spass und noch mehr erfolg. und ich hoffe, dass die spacken vom 4:4 danach sofort in ihre käfige gesperrt werden und nicht wieder das halbe stadion inventarisieren können!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von dreizweieinsrwe!
es kribbelt auch in der hauptstadt - und ich gehe von einem echten pokalfight aus! frankfurt hat die nase oben und unten schwer beine. wir haben flutlicht und 17.000 im rücken, die hoffentlich mal wieder richtiges pokal-feeling aufkommen lassen. lange ein 0:0 halten, dann wirds schon werden. nur kein frühes tor. und auf den meier aufpassen. und dann hoff ich mal, dass die bayern keine verlängerung brauchen, um sich zu blamieren, damit ich schnell die zusammenfassung von den roten sehen kann. allen die dabei sein können: viel spass und noch mehr erfolg. und ich hoffe, dass die spacken vom 4:4 danach sofort in ihre käfige gesperrt werden und nicht wieder das halbe stadion inventarisieren können!


halbzeit 0:2 und auf der bank wehlage, younga-mouhani, haeldermans, und grammozis, während im mittelfeld özbek und kiskanc stochern. was soll diese verarsche, schont man sich für den ksc????

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
1:2-na endlich offensivere leute und schon passiert was.....

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf
1:2-na endlich offensivere leute und schon passiert was.....



Und das war es dann ja auch. Zuminestens ist UN eine schöne Über-
raschung gelungen mit der Aufstellung, so nach dem Motto:

Hinten dicht und davor noch defensiver und vielleicht klappt es ja vorne :!: :!:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
laut liveticker hat sich rwe in der zweiten hälfte achtbar aus der affäre gezogen. die aufstellung der ersten hälfte werde ich aber nie verstehen: ohne kreative leute im mittelfeld und ohne flügelstürmer, da kann auch schonung für die wichtigere punkterunde kein argument sein-immerhin bezahlten 18000 leute eintritt....bin mal gespannt auf die stimmen der anwesend gewesenen.........

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
haha, ich kenne nur ergebnis und startaufstellung und kann mir schon jetz die argumente vorstellen, die bald kommen werden. das gibt wieder diskussionen hier..
aber immerhin mit löbe UND van lent begonnen, wie von einigen gefordert#

schade allerdings, dass wir nun raus sind, aber haben uns ja wohl achtbar aus der affäre gezogen - 1:2 gegen einen ungeschlagenen erstligisten, das passt schon...

hauptsache nun gegen den ksc was holen....

Oh RWE!
zitieren
So bin un wiede rzuahse, Schade schade.

Also erste halbzeit sehr schwach von us , kein kampf und kein biss. Özbeck hat gut gekämpft aber er hat nun mal nicht seine stärke im spiel nach vorne der rest dr mansncaft schwach. Zweite halbzeit sehr stark, angetribben von den Fans in der zeweiten halbzeit endlich mal eide gut und hat spaß gemacht) Die mannscaft hat viel versucht und GEKÄMPFT..

Zu MAsuch, sehr sehr unglücklich abieert und nix auf stor gebkommen außer die tore. Ich bin der Meinung das zaza im tor stehen müßte, dann häten wir glaub ich nicht verloren. Die tore waren doch beide gleihc, ein schöner Pass in die gasse und durch waren sie, und genau das ist die stärke von zaza, der spielt sehr gtu mit und hat solche bälle vor dem stürmer, aber egal ok. Weiß jemand ob das ein wechsel im tor war oder ob das absprache für den pokal?

Also ichhofe auf ein Sieg gegen den KSC und das du die bude wieder voll sit, in der zweiten halbzeit hat es spaß gemacht und endlic wirklich endlich mal wieder von DEr RUHR BIS ZUR ELBE......... da hat das ganze staion mitgemacht. Das deruwe so manchen auf die bank gesetzt hat fand ich ok, leider haben Kiskanc und Özbeck nicht das gezeigt was sie können bzw sie können teilweise nicht mehr. Aber solche wie Grammo oder Stjin werden das wohl verstanden haben und nun wieder den arsch aufreißen.

Abe res zählt nur ein Klassenerhalt und NUR DER RWE
zitieren
Komme gerade aus dem Stadion.

1. Halbzeit total verschlafen, allerdings seltsame Freistoßentscheidungen für Frankfurt, die zu den Toren geführt haben.

2. Halbzeit war o.k., nur muss ich Wolf recht geben, dass vorne die Durchschlagskraft fehlt. Kaum echte Torchanchen.

Unverschämtheit, dass Neuhaus neben den verletzten oder angeschlagenen Kläsener und Wehlage auch Mac, Haeldermans und Grammozis draußen lässt. Erst nach der Einwechslung von Mac kam wieder sowas wie Torgefahr auf.

Man kann nur auf Boskovic hoffen und muss in der Winterpause unbedingt einen Stürmer holen!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Gegen einen nur streckenweise wie ein Erstligist aufgetretenen Gegner aus Frankfurt mit viel Krampf verloren.
In der ersten Halbzeit überraschte uns Herr Neuhaus mit einer Aufstellung, die von vorne herein nur verlieren konnte. Wie kann man einen spurtschwachen Kiskanc und einem völlig überforderten Oezbek gegen eine Mannschaft aufstellen, die uns in allen Belangen überlegen war. Einzig Masuch strahlte etwas Ruhe aus.

Für mich war die heutige Aufstellung von Neuhaus, ebenso die Einstellung der Mannschaft in der 1.HZ eigentlich das Armutszeugnis schlechthin und schreit nach einer Ablösung des Trainers.
Außerdem werden wir mit der Mannschaft der 1.HZ noch nicht einmal einen Mittelplatz in der Regionalliga erreichen.


Schickt diesen Trainerfuzzi in die Wüste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zitieren
Nun ja, genau die umgekehrten Verhältnisse als beim Spiel am Sonntag - erste Halbzeit bescheiden, die zweite druckvoller und mit wesentlich mehr Einsatz, mit etwas mehr Glück wäre die Verlängerung möglich gewesen.
Obwohl Mac und Wehlage mehr Schwung hineingebracht haben, würde ich die Steigerung in HZ 2 nicht nur diesen Einwechselungen zu Gute schreiben, auch alle anderen haben gezeigt, dass sie das Spiel noch drehen wollen.
Ich bin kein Freund von Neuhaus, aber diesmal hat er im Vorfeld erstmals richtig Kritik geäußert und hat auch Taten folgen lassen. Warum auch nicht, er hat genug Alternativen in allen Mannschaftsteilen.
Wahrscheinlich wird nun gesagt: Zaza hätte die 1:1 Situationen bei denen die Tore fielen entschärft, mit einem Kläsener statt S. Lorenz wären die beiden Treffer auch nicht gefallen, etc..
Eine Offensivkraft mehr von Anfang an (m. E. für Özbek) hätte es schon sein können aber was soll´s, hinterher ist man immer schlauer.
Die Einstellungen von HZ 1 gegen Pader und HZ 2 von heute sollten gegen den KSC mindestens den erhofften Punkt bringen.
Und bitte der Variante Löbe / van Lent nicht sofort eine Absage erteilen, sie ist noch steigerungsfähig.
User Pic
zitieren
Löbe kommt durch Arie gut ins Spiel wie ich finde, also das halte ich schon für ok, ein Arie wie heute wird uns noch sehr viel helfen, suastark, immer anspielbar, verteilt Bälle etc. ! Masuch habe ich auch wirklich gut gesehen, konnte an den Buden nix machen. Mannschaft die zum Schluss gespielt hat könnte gegen KSC auch so auflaufen!


zitieren
Masuch hätte man einen schöneren Einstand wünschen können. Er hatte eigentlich keine Chance sich auszuzeichnen. Der erste richtige Ball aufs Tor hat sofort gesessen. Und Frankfurt war zwar in der 1. Halbzeit klar besser, hatte aber abgesehen von den zwei Toren keine weiteren großen Chancen mehr. Stefan Lorenz hat die gewohnt solide Leistung geboten.
Warum aus der "offensiv-kreativen" Abteilung (Haeldermans, Grammozis, Mac) keiner in der Startelf war, hab ich nicht ganz verstanden.
Mac hat nach seiner Einwechslung meiner Meinung nach mehr als deutlich gezeigt, dass er absolut zu den ersten Elf gehört. Es klappt sicher nicht alles bei ihm, aber er ist technisch versiert und gleichzeitig ein Kämpfer. Auf Spieler, die diese Qualitäten auf sich vereinen, würde ich nicht verzichten.
Özbek hat engagiert und sicher nicht schlecht gespielt, aber an Wehlage reicht er momentan nicht heran.
Für Kiskanc dürfte die Auswechslung eine Erlösung gewesen sein.
Die Sturmvariante Löbe/van Lent bzw. deren Leistung fand ich durchaus ok aber verbesserungswürdig.
Arie hat in gewohnter Manier viele Bälle mit dem Rücken zum Tor angenommen und gut abgeschirmt. Das folgende Abspiel war dann aber oft uneffektiv (zurück nach hinten) oder ungenau.
Auf der Leistung der 2. Halbzeit läßt sich aber ohne Zweifel aufbauen. Mit diesem Engagement sollte auch gegen Karlsruhe was zu machen sein.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Walnik
Ich bin kein Freund von Neuhaus, aber diesmal hat er im Vorfeld erstmals richtig Kritik geäußert und hat auch Taten folgen lassen. Warum auch nicht, er hat genug Alternativen in allen Mannschaftsteilen.


entschuldigung-ich bin prinzipiell kein neuhaus gegner, aber die skandalöse mittelfeldbesetzung der ersten halbzeit ist die eines geisterfahrers!! pottwahl im fernen madrid und mein pfälzer kumpel franz an seiner rot-weiss gefärbten cnc maschine bei einem küchenmöbelhersteller in der pfalz haben gedacht, ich will sie verarschen, als ich die formation mitteilte......okay wehlage angeschlagen, stijn formschwach-da muss man jedoch wenigstens "stareinkauf" grammozis und ym bringen, stattdessen laufen kiskanc und oezbek auf-mann o mann......ein flop am sonntag und alles ist klar, so schaufelt man sich sein eigenes (trainer)grab, ein fehlgriff sondergleichen....

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE BeWi
Gegen einen nur streckenweise wie ein Erstligist aufgetretenen Gegner aus Frankfurt mit viel Krampf verloren.
In der ersten Halbzeit überraschte uns Herr Neuhaus mit einer Aufstellung, die von vorne herein nur verlieren konnte. Wie kann man einen spurtschwachen Kiskanc und einem völlig überforderten Oezbek gegen eine Mannschaft aufstellen, die uns in allen Belangen überlegen war. Einzig Masuch strahlte etwas Ruhe aus.

Für mich war die heutige Aufstellung von Neuhaus, ebenso die Einstellung der Mannschaft in der 1.HZ eigentlich das Armutszeugnis schlechthin und schreit nach einer Ablösung des Trainers.
Außerdem werden wir mit der Mannschaft der 1.HZ noch nicht einmal einen Mittelplatz in der Regionalliga erreichen.

Schickt diesen Trainerfuzzi in die Wüste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Sorry, aber Dein Kommentar ist völlig daneben!
Dass Haeldermans auf der Bank sass, ware Konsequenz des Paderborn-Spiels und eine gerechtfertigte Massnahme.
Dass Wehlage zunächst nicht spielte, hängt damit zusammen, dass das Verletzungsrisiko (Adduktorenzerrung aus dem PB-Spiel) zu hoch erschien.
Und dass die Meisterschaft Vorrang hat, sollte eigentlich auch klar sein.
Ich meine, Neuhaus hat alles richtig gemacht. Und unter dem Strich hat sich die Mannschaft gegen einen Erstligisten, der UEFA-Cup-Vorrunde spielt, prima verkauft.
Die Mannschaft und der Trainer verdienen in den nächsten Wochen unsere Unterstützung und nichts sonst! :!:

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Kiskanc ist eine Wurst, Özbek hat sicherlich Niveau, aber nur für die Verbandsliga. Die erste Halbzeit war wie unser Übungsleiter.

Scheiße!

Karlsruhe wird uns am Sonntag abschießen nach belieben und dann hat es mit diesem Vulkan am Spielfeldrand hoffentlich bald ein Ende.

Heute stehen wir am Abgrund, spätestens Sonntag sind wird einen Schritt weiter.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von wolf
Zitat - geschrieben von Walnik
Ich bin kein Freund von Neuhaus, aber diesmal hat er im Vorfeld erstmals richtig Kritik geäußert und hat auch Taten folgen lassen. Warum auch nicht, er hat genug Alternativen in allen Mannschaftsteilen.


entschuldigung-ich bin prinzipiell kein neuhaus gegner, aber die skandalöse mittelfeldbesetzung der ersten halbzeit ist die eines geisterfahrers!! pottwahl im fernen madrid und mein pfälzer kumpel franz an seiner rot-weiss gefärbten cnc maschine bei einem küchenmöbelhersteller in der pfalz haben gedacht, ich will sie verarschen, als ich die formation mitteilte......okay wehlage angeschlagen, stijn formschwach-da muss man jedoch wenigstens "stareinkauf" grammozis und ym bringen, stattdessen laufen kiskanc und oezbek auf-mann o mann......ein flop am sonntag und alles ist klar, so schaufelt man sich sein eigenes (trainer)grab, ein fehlgriff sondergleichen....


Ich fand es dennoch richtig, daß einige sogenannte Offensivkräfte eine Denkpause erhalten haben - vor allem Haeldermans.
Zur heutigen Aufstellung von Özbek habe ich mich bereits geäußert. Zu Kiskanc wollte ich eigentlich nichts mehr schreiben, nachdem ich Ihm am Sonntag die zweitligatauglichkeit abgesprochen habe (die Freistöße heute waren eine Zumutung) und hier lesen mußte, daß er gegen Paderborn Das belebende Element auf der linken Seite war.
zitieren
Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, daß man bis zum Schluß noch hoffen konnte, wäre ich nach dem Spiel vom Sonntag schon zufrieden gewesen, zur Halbzeit noch viel mehr...
Die Aufstellung hatte aus meiner Sicht Stärken und leider noch viel mehr Schwächen. Masuch eine Chance zu geben, fand ich völlig richtig, wie hier schon gesagt hatte er leider kaum eine Chance sich auszuzeichnen, die Aussage, daß Zaza die Tore nicht reingekriegt hätte, halte ich für einen Witz... :wink: :wink: :wink: Im Gegenzug zu Zaza strahlt Masuch aber wenigstens Ruhe aus und holt sich die Bälle, die ihm vor der Nase rumfliegen. Also ich hoffe schwer, daß das nicht sein letztes Spiel war!
Zwei Stürmer vorne reinzustellen fand ich auch nicht verkehrt, man hat zumindest in der zweiten Hälfte gesehen, daß man im Gegensatz zu fast allen bisherigen Ligaspielen zumindest mal in der Lage ist, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen, weil nicht jedesmal sofort der Ball beim Anspiel in die Spitze verloren geht.
Jetzt zum Negativen... Für den Ausfall von Kläsener ist unser Trainerfuchs nunmal nicht verantwortlich, aber es war schon zu sehen, daß der beste Mann hinten fehlte. Gut und schön, aber das Experiment mit der "Doppelsechs" ist ziemlich danebengegangen, hinten nicht sicherer als sonst, dafür in HZ eins nichts nach vorne, Hut ab, Herr Neuhaus! :evil: :evil: :evil: Um es klarzustellen: Frankfurt ist eine starke Nummer und hat in der ersten halben Stunde Gas gegeben, aber es war schon erschreckend, daß trotz zweier Stürmer nach vorne so gut wie nichts ging, solange nicht der Gegner zurückgeschaltet hat. Das Problem ist wie eh und je der "Spielaufbau", der eigentlich nur aus langen, hohen Bällen in die Spitze besteht (exakt die Sammer-Taktik übrigens), in der immerhin schon zwei Mann standen, das ein kleiner Fortschritt. Aber spielerisch völlig armselig, es wurde erst mit den Einwechslungen von Mac und Wehlage besser, beide hätte ich gerne von Beginn an gesehen, dann hätte man die 1. HZ vielleicht nicht völlig verpennt. So ging ja nach vorne überhaupt nichts.
Die Truppe, die nach der 60. Minute auf dem Platz stand, sollte auch gegen Karlsruhe auflaufen, dann kann man ein wenig Hoffnung haben. Das Problem ist eben nur, daß man nie weiß, was der Hampelmann auf der Bank sich alles durch den Kopf gehen läßt. Zwei Spitzen sind unabläßlich, vor allem, wenn es sich um eher betagte Spieler handelt, dazu aber kann man nicht völlig auf kreative Leute verzichten, sonst nützt das alles wenig.
Der KSC ist eine saustarke Truppe, selbst mit einer guten Leistung wird es verdammt schwer gegen die. Man hätte eben nicht so viele Punkte verschenken dürfen bislang, denn genau das ist passiert! Es wird noch eine schwere Saison, man sollte sich nicht blenden lassen vom heutigen Spiel, der Gegner hat nach der Pause auch ziemlich Tempo rausgenommen.
User Pic
zitieren
Moin @all :twisted:

Nach dem Spiel gegen die Bauern habe ich mich bewusst zurückgehalten, denn sonst hätte ich eh nur mein gesamtes Arsenal an Schimpfworten abgelassen und letztlich auch genau das geschrieben, was hier im Großteil zu diesem Kick gesagt wurde.
Ich möchte nur eins noch dazu loswerden:

Alle die ( oder zumindest der überwiegende Teil ), die nach dem Sonntag-Spiel die Mannschaft auspfiffen, hätten die Spieler bei einem 2 Minuten früher erfolgten Abpfiff gefeiert.

Jetzt zu gestern:

Der Einsatzwillen war meines Erachtens bereits in der 1. HZ bei allen erkennbar. Die Mannschaft hatte da zuviel Respekt und war auch aus meiner Sicht zu defensiv ein- und aufgestellt.

Die Leistung in HZ 2 hat mich dann aber endlich mal wieder richtig überzeugt und es hat einfach Spaß gemacht zuzuschauen.
Die Verlängerung wäre verdient gewesen, aber auch so war ich mit dem Auftritt hochzufrieden. Ich hätte das nach den letzten beiden Ligaspielen kaum für möglich gehalten.
Man konnte auch sehen, wie wichtig ein YM in seiner derzeitigen Verfassung und vor allem ein Wehlage sind.

Wenigstens hat UN endlich mal richtig ausgewechselt und damit meine ich, dass er die richtigen Spieler gebracht und auch die richtigen Spieler rausgenommen hat.
Der Wechsel Calik für Kiskanc hätte allerdings durchaus etwas früher kommen können.
Masuch einje Chance zu geben, gand ich auch in Ordnung. Es ergaben sich leider kaum Szenen, die eine Beurteilung seines Könnens ermöglichten.
Er ist ein, zweimal gut raus bei hohen Bällen, was man bei Zaza immer vermisst. Beim 2. Tor hätte er aus meiner Sicht schneller und konsequenter raus gemusst, dann hätte er den Ball gehabt.
Aber dieses Spielchen "der hätte ihn gehalten / der ist doch besser" mache ich aufgrund solcher Szenen nicht mit.

In eine Einzelkritik will ich daher auch gar nicht weiter einsteigen. Man konnte aber sehen, dass einige Spieler nur sehr schwer ersetzbar sind.
Wobei ich sicherlich weder Haeldermans noch Grammozis vermisst habe...

Ich bin wieder etwas optimistischer. Mit dieser Leistung und auch Einstellung ist auch gegen starke Gegner wie den KSC was zählbares drin.

Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft endlich in jedem Spiel über die gesamte Distanz den Kampf annimmt und so ins Spiel kommt.
Das sie es kann, konnte jeder gestern abend sehen.

Das war's erst mal von mir.

Ach so, die Stimmung in der 2. HZ war ja schon viel besser als sonst. Da sprang der Funke diesmal von der Mannschaft auf die Ränge über. Und mit dem folgenden nahezu Dauersupport in HZ 2 hat die Mannschaft dann diese tolle Vorstellung gezeigt.
Da ich diesmal auf der Ost stand und nicht wie sonst in D saß, kann es natürlich auch sein, dass mir das mit der guten Stimmung nur so vorkam.

Ich hoffe das auch das Publikum erkannt hat, welche Leistung mit entsprechender frenetischer Anfeuerung aus dem Team gekitzelt werden kann.

Nur der RWE!!!

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG
Kiskanc ist eine Wurst, Özbek hat sicherlich Niveau, aber nur für die Verbandsliga. Die erste Halbzeit war wie unser Übungsleiter.

Scheiße!

Karlsruhe wird uns am Sonntag abschießen nach belieben und dann hat es mit diesem Vulkan am Spielfeldrand hoffentlich bald ein Ende.

Heute stehen wir am Abgrund, spätestens Sonntag sind wird einen Schritt weiter.


Hallo bergischer Nachbar!
Mit 9 Punkten nach 8 Spielen und zwei Punkte über einem Abstiegsplatz kann man zwar nicht unbedingt völlig zufrieden sein, aber was für Grosstaten erwartest Du?? Wir sind Aufsteiger und spielen um den Klassenerhalt! Und wenn wir am Saisonende auch da stehen, wo wir jetzt stehen, nämlich auf Platz 10, sollten wir jubeln und nicht mäkeln!
Mich nerven diese ständigen Angriffe auf Neuhaus. Der Mann hat meines Erachtens und offenbar auch nach Meinung der Vereinsführung ( :!: ) bislang einen guten Job gemacht.
Eine Zwischenbilanz wird zur Winterpause gezogen. Wenn wir dann auf einem Abstiegsplatz stehen sollten, würden ehe die ungeschriebenen Gesetze der Fussballbranche greifen und Neuhaus müsste gehen. Ich wäre nach den Erfahrungen der letzten Zweitligasaison auch nicht dafür, zu warten, bis es zu spät ist.
Aber im Moment gegen Neuhaus zu schiessen oder "Neuhaus raus!" zu rufen, ist kontraproduktiv und an der wirklichen Situation vorbei! So etwas ist völlig irrational und nur mit pathologischer Aversion oder gar Hass zu erklären.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben