Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Die Verantwortlichen bei RWE, insbesondere Hempelmann, haben mit Sicherheit viel falsch gemacht und oft zu spät reagiert.
Vielleicht fehlte ihnen der Mut Entscheidungen zu treffen, oder aber
sie haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
Sollte aber Hempelmann und Schäfer im Sommer weg sein, muss man sich
die Frage stellen - was dann ?
Es wird mit Sicherheit keiner der sogenannten Großsponsoren auf dem fahrenden Zug aufspringen, denn der kennt zZ nur die Richtung in die 4. Liga. Die Sponsoren werden abwarten. Es würde ein Vakuum im Verein
entstehen.
Ich finde es gut das OJ und HB gehen mussten, habe aber meine Zweifel, ob Hempelmann gehen soll. Zumindest sollte er die Geschicke im Verein weiterführen, bis einer da ist, der wirklich kompetent genug ist. Mein Traum war immer und ist immer noch Rehhagel !
Der Mann kann Türen bei Sponsoren öffnen, die Hempelmann verschlossen bleiben.

Grüsse aus dem Rheinland
Baerenpfote
zitieren
@ 19RWE07

Du warst doch heute morgen vor Ort am Stadion. Also lass uns bitte an Deinen Erlebnissen teilhaben.
Das interessiert hier sicher mehr, als die Diskussion darüber, ob man Bonan und Janßen bei einem Scheitern beim kongolesischen Zwergenkegeln grillen und an hungernde Kinder verfüttern sollte...
zitieren
Findet das nächste Heimspiel gegen Union jetzt wirklich am Sonntag, 06.04. statt, obwohl am 08.04. bereits das Pokalfinale gegen Düsseldorf ansteht???
Würde mir zwar gut gefallen, da ich samstags diesmal nicht kann, aber der Freitag wäre doch wohl die bessere Option, oder?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Einige Bemerkungen zur aktuellen Lage:

Die sportliche Entwicklung in dieser Saison wird zu einem wesentlichen Teil auch davon abhängen, ob der Verein finanziell in der Lage sein wird, den Leistungsträgern der Mannschaft in der nächsten Saison eine akzeptable Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten.

Die wirtschaftliche Situation unseres Vereins wird nicht dadurch automatisch besser, dass Rolf Hempelmann geht, sondern ein besserer Präsident kommt. Es ist existentiell wichtig, dass diese Frage in der Führungsspitze gemeinsam mit den Sponsoren jetzt angegangen wird. Ich hoffe, dass entsprechende Prozesse bereits im Gange sind. Nach der Entlassung der sportlichen Leitung wird aber mit Sicherheit ein Zeitraum von einem Monat benötigt, damit sich der Verein neu aufstellt. Ich glaube, dass es dem Verein am meisten nützt, wenn dieser Prozess ohne Dauerdruck beendet werden kann. Dass es so nicht weitergeht, wird ohnehin allen klar sein.

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

@ 19RWE07

Du warst doch heute morgen vor Ort am Stadion. Also lass uns bitte an Deinen Erlebnissen teilhaben.
Das interessiert hier sicher mehr, als die Diskussion darüber, ob man Bonan und Janßen bei einem Scheitern beim kongolesischen Zwergenkegeln grillen und an hungernde Kinder verfüttern sollte...

Moin HDK,
ich glaube, 19RWE07 kann z. Zt. nur im Büro ins Internet.
Vielleicht hat er ja nochmal mit einem anderen User telefoniert und der informiert dann den Rest der Gemeinde?!Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi

Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

(...)
Scheiss was auf die bekackte Tradition die uns nur noch ein klotz am Bein ist und nicht mehr weiter hilft.
(...)

Da ist was dran, Magic.
Irgendwann muss das Elend ein Ende haben.


Meldet der Verein Konkurs an, wird der Nachfolgeverein, der in der 1. Kreisklasse anfangen müßte, niemals mehr für Sponsoren attraktiv sein.
Hier stinkt der Fisch vom Kopfe her:
Der Präsident hätte vor Jahren schon Platz für einen Fachmann wie Bruchhagen oder Magath machen sollen. Das Präsidentenamt hätte er ja behalten können - klappt ja in Bremen, Wolfsburg oder Hamburg, dort erledigt die sportliche Führung die Hauptarbeit .
Die Großsponsoren werden niemals mit Hempelmann eine größere Zusammenarbeit eingehen, da sie ihn lang genug kennen. Als Topmanager , und das ist er als Präsident des Vereins RWE, hat er versagt. Die Mitarbeiterauswahl ist indisktabel, unfähige Mitarbeiter werden weiterhin beschäftigt, die Außendarstellung des Vereins findet praktisch nicht statt, ein Konzept ist seit Jahren nicht erkennbar usw..
Natürlich kann man sagen, warum sollte der arme Hempelmann das auch können, da er ja nur Lehrer und Gewerkschaftsmitglied der GEW ist und sich niemals um Wirtschaft und Finanzen kümmern mußte.
Dann muß er das delegieren und die Fachleute ranlassen.
Einen OJ ohne irgendwelche Qualifikation einzustellen, war ja schon haarsträubend. Die Folgen sehen wir an den zahlreichen Verpflichtungen, die meistens nur eine Verstärkung der 2. Mannschaft waren.
Die Sponsoren wollen , daß sich das investierte Geld rechnet. Es darf kein Spielgeld für unfähige und eitle Selbstdarsteller sein - sonst gibt es kein Geld mehr.
Das Stadion wird solange ein Traum bleiben, bis die Sponsoren wissen, daß sie nicht an der Leine der Politik sind. Da können sie gefahrlos nach Dortmund oder Schalke gehen.
Ich sage dies schon seit Monaten, es geht immer weiter Richtung Konkurs!
Natürlich kreischten eingefleischte Sozis wie Happo , der mich "Armleuchter" nannte, Seemann oder Brammi laut auf, daß ich es wagen konnte, ihren Bundestagsabgeordneten als unfähig darzustellen.
Da die Politik RWE an die Wand fährt, sehe ich als einzige Chance, daß Hempelmann schnellstens sich mit Reiniger hinsetzt und die großen Firmen an einen runden Tisch einlädt. Bei dieser Unterredung muß klipp und klar der Industrie zugesichert werden, daß die Führung des Vereins ab sofort durch von Sponsoren eingesetzte Fachleute ubernommen werden kann. Die Politik wird beim Stadionneubau bestmöglich helfen (z.b. Genehmigungen).
Dann reden wir nicht mehr über HB, OJ oder Hempelmann oder Konkurs.

Hallo Willi,
sehr schöner Kommentar. Ich stimme dir 100 % zu.ZwinkerZwinkerZwinker

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

[quote=Ronaldo]Kein OJ werkelt mehr im Hintergrund. Nicht umsonst hat sich OJ in den letzen 2-3 Wochen rar gemacht. Es war doch nix von ihm zu lesen oder zu hören.


Ob was dran ist, dass OJ die Fühler nach Bochum ausgestreckt hat?? Weil Kuntz ja wohl geht..

Ich hab nämlich einen guten Freund, der mit Leib und Seele VfL Bochum-Fan ist.. ;-(( So komm ich ja "nie" von OJ los.. Veraergert


Hi Milo,
bist du gestern im VIP-Zelt gewesen und dein VFL-Freund hat
6-1 Veraergert Für RWE getippt ?

SCHÖNE OSTERN EUCH ALLEN
aus
E-Bergerhausen

BITTE NICHT JAHRELANG IN DIESER LIGA :-((
User Pic
zitieren
@ HDKRWE
Kennst Du Michael Kulm eigentlich auch persönlich als Kollegen?

"Der neue Trainer Michael Kulm, der als Kriminalhauptkommissar in Bochum arbeitet, ließ sich bis zum Saisonende freistellen, um sich auf RWE zu konzentrieren. "Ich erwarte Ordnung, Respekt und Disziplin", sagte Kulm zum WDR Text."(WDR-VR 221)


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.03.2008 - 14:05:44

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

@ HDKRWE
Kennst Du Michael Kulm eigentlich auch persönlich als Kollegen?

"Der neue Trainer Michael Kulm, der als Kriminalhauptkommissar in Bochum arbeitet, ließ sich bis zum Saisonende freistellen, um sich auf RWE zu konzentrieren. "Ich erwarte Ordnung, Respekt und Disziplin", sagte Kulm zum WDR Text."(WDR-VR 221)


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.03.2008 - 14:05:44


Klingt doch ziemlich viel versprechend. Ich beginne langsam wieder zu hoffen, denn Realist, im wahrsten Sinne, war ich noch nie. Wie ich mal geschrieben habe, Pragmatiker mit starker Tendenz zum Optimisten. Aber dass Janssen nicht die Fähigkeiten hat, die von uns gewünschte Position auszufüllen, habe ich vom Herbst 2006 bis Herbst 2007 immer wieder betont. Da war ich mit vielen anderen usern völlig im Einklang.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

@ HDKRWE
Kennst Du Michael Kulm eigentlich auch persönlich als Kollegen?

"Der neue Trainer Michael Kulm, der als Kriminalhauptkommissar in Bochum arbeitet, ließ sich bis zum Saisonende freistellen, um sich auf RWE zu konzentrieren. "Ich erwarte Ordnung, Respekt und Disziplin", sagte Kulm zum WDR Text."(WDR-VR 221)


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.03.2008 - 14:05:44


"Ordnung Respekt und Disziplin" Da passt kein Blatt zwischen Trainer und Fans.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

@ HDKRWE
Kennst Du Michael Kulm eigentlich auch persönlich als Kollegen?
........


Nee, tut mir leid, aus der Bochumer Behörde kenne ich nur Harry & Toto (und die auch nur aus dem Fernsehen) Zwinker
Aber das mit der Freistellung ist keine schlechte Idee.
Ich sollte das vielleicht auch mal beantragen, um mich mehr auf die Uralt Ultras konzentrieren zu können. :P :P
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

@ HDKRWE
Kennst Du Michael Kulm eigentlich auch persönlich als Kollegen?
........


Nee, tut mir leid, aus der Bochumer Behörde kenne ich nur Harry & Toto (und die auch nur aus dem Fernsehen) Zwinker
Aber das mit der Freistellung ist keine schlechte Idee.
Ich sollte das vielleicht auch mal beantragen, um mich mehr auf die Uralt Ultras konzentrieren zu können. :P :P


Verlangst Du etwa bei den Uralt-Ultras dann auch "Ordnung, Respekt und Disziplin"?

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

@ HDKRWE
Kennst Du Michael Kulm eigentlich auch persönlich als Kollegen?
........


Nee, tut mir leid, aus der Bochumer Behörde kenne ich nur Harry & Toto (und die auch nur aus dem Fernsehen) Zwinker
Aber das mit der Freistellung ist keine schlechte Idee.
Ich sollte das vielleicht auch mal beantragen, um mich mehr auf die Uralt Ultras konzentrieren zu können. :P :P



Oh, oh.....Happo, Dein nächster Urlaub wird grausam! Vorbei die
"Narrenfreiheiten wie auf Borkum"! An- und abmelden ist angesagt,
korrekte Abrechnungen der Trinkgelage usw.......LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sesselfurzer

Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

@ HDKRWE
Kennst Du Michael Kulm eigentlich auch persönlich als Kollegen?
........


Nee, tut mir leid, aus der Bochumer Behörde kenne ich nur Harry & Toto (und die auch nur aus dem Fernsehen) Zwinker
Aber das mit der Freistellung ist keine schlechte Idee.
Ich sollte das vielleicht auch mal beantragen, um mich mehr auf die Uralt Ultras konzentrieren zu können. :P :P


Verlangst Du etwa bei den Uralt-Ultras dann auch "Ordnung, Respekt und Disziplin"?


Wie könnte ich? Das Einfordern dieser Tugenden bleibt unserem eisenharten und diesbezüglich gnadenlosen UU-Präsidenten vorbehalten. Zwinker
zitieren
Gehöre ja bekanntlich zu den Daueroptimisten, allerdings ist dieser leider total weg und auch durch den neuen Trainer nicht mehr wiederzubeleben.
Ich fürchte mal der Zug ist abgefahren und zwar als man nach Ahlen nicht reagiert hat. Damals habe ich vermutet, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt oder aber vom Trainer nicht mehr erreicht wird. Inzwischen glaube ich, dass der Trainer seine Spieler nicht mehr erreichen konnte. Es ist also ein neuer Trainer gefragt, der schnell die Blokaden bei den Spielern lösen kann. Dies geht meiner Meinung nach nur durch einen Mann von Außen. Leider ist der Kulm schon zu sehr in dem Kader bekannt, als dass er schnell frischen Wind reinbringen und Aufbruchstimmung verbreiten kann.
Wenn wir leider aus finanziellen Gründen keine anderen Möglichkeiten hatten, tut mir das sehr leid. Es ist aber dann nicht zu ändern, genau wie der Abstieg traurigerweise nicht mehr abzuwenden sein wird.
Ich unterstütze den Neuen völlig und hoffe sehr, dass ich Unrecht habe. Ich befürchte allerdings, dass die Akzeptanz bei vielen Spielern hinsichtlich eines Verbandsligatrainers nicht so groß sein wird und es daher nicht so leicht wird für Kulm, den Hebel umzulegen. Ein erfahrener Retter wie Neururer hätte wohl den Spielern wieder die Hoffung aufkommen lassen, aber jetzt wird wohl auch bei ihnen der Eindruck entstehen, dass es keine Hoffnung mehr gibt und man an die 4. Liga glaubt.
zitieren
Bone war so unglaublich, so erbärmlich, so niederschmetternd
schlecht


Welche Schraube ist bei ihm eigentlich nicht locker? Wer das übertrieben findet, soll bitte nicht mit mir diskutieren, sondern nochmal die Interviews gucken und lesen. Er ist für mich mit Abstand der schlechteste Trainer, den ich je auf der Ebene (oder höher) habe arbeiten sehen. Er ist nicht nur in seinem Urteilsvermögen äußerst verschroben, sondern er hat auch keinen einzigen vernünftigen Gedanken im Hirnkasten. Er ist für mich die absolute Ober-Gurke der Trainerzunft. Es ist bezeichnend, dass dieser Typ bei RWE "bis zum Verrecken" (O-Ton Bone) sein Unheil treiben konnte ("bis zum Verrecken" sollte laut Bone übrigens die 3-er Kette gespielt werden). Bone hat in gewissem Sinn also sein Ziel erreicht: "bis zum Verrecken" wurden Bones Ideen (oder besser Hirngespinste) umgesetzt, RWE hat jetzt nur noch Außenseiterchancen zum lebenswichtigen Klassenerhalt in der 3. Liga (seien wir mal ehrlich, es ist wohl gelaufen).

Angesichts dieser Entwicklungen ist es nur natürlich, dass OJ und auch RH gleich mit verschwinden. RH ist gescheitert, und das ist noch höflich formuliert. Wenn dazu hier Leute schreiben: "ich mache mir Sorgen, wenn RH geht" (oder ähnlich), kann ich nur sagen: überlegt euch mal, was denn bei RWE überhaupt noch schief gehen kann, was nicht ohnehin schon geschehn ist, oder jetzt zwangsläufig passieren wird.

Und noch was: ich muss mir jetzt eine neue Signatur aussuchen.
User Pic
zitieren
Die Lösung Kulm ist eine Billig-Lösung und wird keinen durchschlagenden Erfolg bringen. Wir bräuchten einen Typen wie Neururer, der gewissen Spielern mal richtig den A... aufreisst und anderen die Verunsicherung nimmt.

Der Zug fährt immer mehr in Richtung Liga4

@Willi
stimme Dir ebenfalls zu. Jetzt müsste ein Industrie-Großsponsor ran, der einen Vorstand nach seinen Wünschen besetzen kann. Viel zu lange haben bei RWE unfähige Leute an ihren Stühlen und Positionen geklebt, es muss frischer Wind durch die muffigen Räume des GMS wehen



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

(...) Wenn wir leider aus finanziellen Gründen keine anderen Möglichkeiten hatten, tut mir das sehr leid. Es ist aber dann nicht zu ändern, genau wie der Abstieg traurigerweise nicht mehr abzuwenden sein wird. Ich unterstütze den Neuen völlig und hoffe sehr, dass ich Unrecht habe. Ich befürchte allerdings, dass die Akzeptanz bei vielen Spielern hinsichtlich eines Verbandsligatrainers nicht so groß sein wird und es daher nicht so leicht wird für Kulm, den Hebel umzulegen. Ein erfahrener Retter wie Neururer hätte wohl den Spielern wieder die Hoffung aufkommen lassen, aber jetzt wird wohl auch bei ihnen der Eindruck entstehen, dass es keine Hoffnung mehr gibt und man an die 4. Liga glaubt.


ich stimme diesem statement voll zu. leider ist auch mein optimismus durch den trainerwechsel nicht gewachsen. wobei kulm natürlich nicht viel falsch machen kann, da er bei einem scheitern nicht verantwortlich wäre und bei erfolg zum super-michi mutiert (oder kulmiliert Lachen). mehr schreibe ich nicht, ich ärgere mich noch immer zu sehr, bonan bis januar voll und danach teilweise vertraut zu haben. ich hätte mir aber schon gewünscht, dass rwe noch jemand anderen in der hinterhand hat als eine weiteren talentierten azubi namens kulm, dem ich natürlich nur das beste wünsche und den ich auch nicht beurteilen kann. bei allem respekt und aller disziplin...


Zuletzt modifiziert von wolf am 23.03.2008 - 15:07:20

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
wo will man diese denn her nehmen in essen ist doch keiner bereit verantwortung zu übernehmen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Gehöre ja bekanntlich zu den Daueroptimisten, allerdings ist dieser leider total weg und auch durch den neuen Trainer nicht mehr wiederzubeleben.
Ich fürchte mal der Zug ist abgefahren und zwar als man nach Ahlen nicht reagiert hat. Damals habe ich vermutet, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt oder aber vom Trainer nicht mehr erreicht wird. Inzwischen glaube ich, dass der Trainer seine Spieler nicht mehr erreichen konnte. Es ist also ein neuer Trainer gefragt, der schnell die Blokaden bei den Spielern lösen kann. Dies geht meiner Meinung nach nur durch einen Mann von Außen. Leider ist der Kulm schon zu sehr in dem Kader bekannt, als dass er schnell frischen Wind reinbringen und Aufbruchstimmung verbreiten kann.
Wenn wir leider aus finanziellen Gründen keine anderen Möglichkeiten hatten, tut mir das sehr leid. Es ist aber dann nicht zu ändern, genau wie der Abstieg traurigerweise nicht mehr abzuwenden sein wird.
Ich unterstütze den Neuen völlig und hoffe sehr, dass ich Unrecht habe. Ich befürchte allerdings, dass die Akzeptanz bei vielen Spielern hinsichtlich eines Verbandsligatrainers nicht so groß sein wird und es daher nicht so leicht wird für Kulm, den Hebel umzulegen. Ein erfahrener Retter wie Neururer hätte wohl den Spielern wieder die Hoffung aufkommen lassen, aber jetzt wird wohl auch bei ihnen der Eindruck entstehen, dass es keine Hoffnung mehr gibt und man an die 4. Liga glaubt.


Ich gebe Dir in allen Punkten recht.
Trotzdem habe ich noch etwas Hoffnung. Ich kann die Mannschaft weiterhin gut leiden und hoffe, dass sie sich selbst und uns zeigen will, was sie kann und an die Leistungen der guten Spiele anknüpft. Vielleicht wird daraus ein selbst tragender Aufschwung, der auch das Herz des einen oder anderen Sponsors erweicht. Was ich allerdings für wichtig halte ist, dass der Gesamtverein einschließlich möglichst vieler Mitglieder und Fans einen Überlebenswillen zeigt und nicht nur auf eine Rettung von außen wartet.

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben