RWE: So setzt sich das 3,6-Millionen-Minus zusammen - "schwarze Null" geplant

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Tja, @Ronaldo20, das Problem ist, die Herren haben uns bis jetzt einfach angelogen. Und dieses schönreden hilft mit Sicherheit nicht weiter.
Ich erinnere mich noch an den Sommer 2010, als ich fast jeden Tag zitterte, ob es meinen (unseren) Fußballverein in der nächsten Saison noch geben würde. Und dann lebte er weiter, wenn auch in der Oberliga. Und als ich das erste mal wieder durch einen der Tunnel unter der alten Gegengerade an der alten Hafenstraße (GMS) ging, sangen die Fans gerade "Marmor, Stein und Eisen bricht". Gänsehaut pur, mit Tränen in den Augen.

Und heute haben wir diese Aalglatten hier an der Spitz unseres Vereins gewählt, die die Mitglieder gestern einfach überrumpelt haben. Keiner hätte diesen Vorstand entlasten dürfen, der so unverschämt den Fans ins Gesicht gelogen haben. Vielleicht wussten die Herren nichts, dann haben Sie Ihre Arbeit aber nicht gemacht. Aber beides ist einfach nur ein Skandal. Die ganze JHV hätte so nicht stattfinden dürfen, ohne vorher die Probleme öffentlich zu machen.

Jedenfalls wollte ein Großteil der Fans nicht mehr die Verhältnisse von vor 2010. Und wir haben sie zurück bekommen. Mit den Schulden, mit der Lügerei, mit den gespaltenen Fans. Und auch mit den Leuten, die alles glauben, was man ihnen erzählt, weil sie der Wahrheit nicht in die Augen schauen wollen.


Zuletzt modifiziert von IchDankeSie1907 am 26.06.2023 - 08:32:45

Nur der RWE!
Likes2 12.Mann v. Kleeblatt mpunktbpunkt80
zitieren
Das ein Verein mit 200 Millionen Schulden nur eine Klasse höher spielt als unser geliebter RWE ist beschämend
Der S04 darf garnicht den Mund aufmachen geschweige über andere Vereine lästern
zitieren
Moin zusammen,

nach dem ich das alles von gestern mal hab sacken lassen, bin ich immer noch entsetzt.
Mit welcher Fahrlässigkeit ein Herr Uhlig, und auch ein Herr Nowak, den Laden vor die Wand fahren oder gefahren haben.
Darüber hinaus ein vollkommen inkompetenter Aufsichtsrat, aber woher soll ein Wrobel auch diese Kenntnisse haben??
An allen Stellen kein Know-how.
Auch wenn ich es nicht beweisen will, weiss ich aber das im Vorfeld mehrere Personen gekündigt haben und nicht gekündigt worden sind. Teils weil sowohl Uhlig aber auch Nowak keinerlei Empathie haben, teils weil sie einfach Kaufmännisch nichts aber auch gar nichts drauf haben.
Ich freue mich schon auf die außerordentliche JHV. Werde auf jeden Fall kommen und gegen die Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats stimmen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Grote

...und wenn RWE nicht solch eine katastrophale Rückrunde gespielt hätte, wären die Prämienzahlungen noch höher ausgefallen.

Wenn man sich dann noch vor Augen führt, mit wieviel Glück RWE im Pokal gegen Bocholt weitergekommen ist....

Wie schon mehrfach erwähnt. Amateurhaft und naiv.


Ach Ü-Ei, erzähl uns doch mal etwas Neues.
Katastrophale Rückrunde hin oder her. Am Ende hat Essen die Klasse gehalten.
Glück im Pokal hin oder her. Am Ende hat Essen vollkommen verdient den Niederrheinpokal gewonnen.
Der einzige Verein im Revier der hier amateurhaft und naiv ist, ist dein Turnhallenclub.
Am Ende der Saison sang- und klanglos abgestiegen. Zur Freude der allermeisten Fans hier im Revier. Das ist die Wahrheit.
zitieren
Man kann festhalten, uns wäre für deutlich weniger in unserem Firmen der Stuhl vor die Tür gesetzt worden. Buchhaltung ist ja nun wirklich nichts Kompliziertes, das ist Basis der Vereinsführung. Und das sage ich als alter Rot-Weißer, der 1977 zum ersten Mal im Stadion war: Das haben wir Fans nicht verdient, nachdem was wir durchmachen mussten. Und Leute, die offensichtlich an Dyskalkulie leiden, auf gut deutsch zu doof zum Rechnen sind, sind auch in keiner Position anderen zu sagen, was richtiges und was falsches Verhalten ist. Aber es gibt auch einen Ausweg: hinter dem Bahnhof Borbeck verkauft einer gefälschte Hauptschulabschlüsse, da kann unsere Vereinsführung das angekratzte Image aufbessern.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------------
Da ist ein Druckschmerz wenn man draufdrückt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Oppa Tom

Eine Nacht drüber geschlafen.

Die Zahlen sind immer noch katastrophal und bleiben erklärungsbedürftig.

Was mich aber noch mehr nicht zur Ruhe kommen lässt, war die gestrige Performance unserer Hauptverantwortlichen. Herr Uhlig und Herr Dr. Helf haben mich gestern mit ihren Auftritten erschüttert. Ich kann es leider nicht anders beschreiben.

Da ist gestern unfassbar viel Vertrauen verspielt worden. Und wenn mir das schon so geht, der hier oft als die personifizierte Gelassenheit und Zuversicht daherkommt, wie wird es dann vielen anderen ergangen sein?

Jetzt geht es um professionelle Schadensbegrenzung, um so schnell wie möglich den Blick wieder nach vorn richten zu können.

Ich bin höchst gespannt, was der Juli für uns bereit hält.

Wir woll'n Euch kämpfen sehen!!!

Wann gestehst du dir endlich ein, daß dein Entschluß über den Kanal und die Bahnlinie CentrO - Eßen-Alteneßen zu den falschen rot-weißen zu gehen ein Fehler war, der reparierbar ist.
Kehre den Ostgoten im Morgenland dein Hinterteil zu, an dem Uhlig und Co maximal lecken dürfen.
Go West ! Da wo Marius und Oguzhan wirbeln und Cheffe nicht von Corona Gewinnen dank Staatsknete labert.
zitieren
Nach der gestrigen JHV ist mir aufgefallen , dass wir wohl mit einer langweiligen Vorstellung weichgekocht werden sollten. Warum ? Sage ich euch ! Beginnen sollten wir um 11 Uhr, es wurde 11.20 Uhr, dann Beiträge über die Jugendmannschaften,, die künstlich in die Länge gezogen wurden,, dann ein Spot, der uns mitreißen sollte ( Gänsehautfeeling), danach die Einberufung von Dieter Bast, der zurecht (!!) Ehrenmitglied wird. Diese Performance dauerte ca. 20 Minuten, gebündelt hätten 5 Minuten gereicht. Irgendwann eine Pause, in der man die Nervösität, Anspannung und Unsicherheit der handelnden Person beobachten konnte. Dann, nach ca. 4 Stunden, wurde die Frage - und Antwortstunde eröffnet.
So, nach dessen Offenbarung gibt es noch viele vielem Fragen , z.B., wer hat diese "Marie" von Dresden nach Essen geholt und bei RWE auf die Gehaltslist gesetzt ? Zu diesem Zeitpunkt waren wir bereits tief in den Schulden, als Erweiterung für unseren Staff stehen viele Leute unentgeltlich Schlange.
Für die 3,6 Mio. € gibt es weitere Fragen bzw. Schlüsse :
entweder wußten unsere Täter in Nadelstreifen davon und haben uns belogen und hingehalten - dann müssen sie weg, und zwar schnell und evtl. mit einer Klage wegen Untreue oder Verschleierung von Tatsachen, oder sie wußten nichts davon, ahnungslos usw. , dann müssen sie erst recht weg wegen Dummheit !!! Allein die Tatsache, 700.000,-€ als Spende in die Bilanz einfließen zu lassen, ohne dass die Kohle geflossen ist, ist als Naivität/Doofheit/Fahrlässigkeit anzusehen. Einerseits werden Neuzugänge verschwiegen, weil die Tinte noch nicht trocken ist, andererseits so eine Manipulation - für mich eine Katastrophe .
Ich habe vor Jahren schon vor diesem Dr.Helf gewarnt, wer 7 Jahre eine Prof. Dr. Welling wüten lässt, ihn vom 1.Arbeitstag ( wir waren noch in der Insolvenz ) mit einem fünf stellingen Gehalt füttert, zum Schluß über 20.000,-€ auf dem Lohnstreifen, der hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. So, die Schlußfolgerung ist die, dass auch ein Uhlig nicht unter dem letzten Gehalt von Welling antritt. Den Begriff "Wohlfühloase RWE" habe ich vor Jahren schon erwähnt, mußte mich aber heftig von den Wellinjg-Jüngern kritsieren lassen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Kuh vom Eis kommt,
Likes4 12.Mann v. Kleeblatt Hans_schopfheim BlutamSchuh mpunktbpunkt80
zitieren
Ich sehe das ganze ja nur aus einer größeren Entfernung. Als ich aber gestern die Zahlen in Essen zur Kenntnis nahm, habe ich doch die Augen ganz weit aufreißen müssen. Mein Gesicht war nur ein einziges großes Fragezeichen.
Man plant ein Geschäftsjahr mit einem Verlust von rund 400.000€. Infolge des Aufstiegs und der damit verbundenen höheren Kosten kann ich das noch verstehen. Das aber am Ende ein Verlust von 3,63 Millionen € in den Büchern steht, lässt bei mir jegliches Verständnis dafür vermissen. Das Ganze erinnert mich an die Zeit vor der Ausgliederung bei Preußen Münster, wo den Mitgliedern ständig die Schuldenfreiheit des Clubs vorgegaukelt worden ist.
In 2010 begann für RWE das Insolvenzverfahren. Ziel eines solchen ist es doch, den Verein weiter fortführen zu können und am Ende mittels der Restschuldbefreiung frei von Schulden zu machen. Ist das damals so bei RWE gelaufen?
Nun ist man 13 Jahre weiter und der Verein steht wieder mit über 6 Millionen € in der Kreide. Auch wen davon 5,5 Millionen € durch langfristige Darlehen mit sehr moderater Rückzahlung abgedeckt sind, so bestehen sie aber doch. Egal wodurch diese neuen Schulden auch entstanden sein mögen, eigentlich hätte man nach einer abgeschlossenen Insolvenz klüger handeln müssen. Als gebranntes Kind sollte man das Feuer schon mal scheuen.
Die langfristigen Schulden sind das Eine, mangelhafte Kalkulation für ein laufendes Jahr das Andere. Sich mal eben im Etat um 3,2 Millionen € zu verkalkulieren, ist ein Unding. Ich kann doch nicht Gelder ausgeben, die ich noch gar nicht habe. Aber das ist scheinbar so gemacht worden.
Weil hier die Frage nach der Lizenzvergabe durch den DFB aufkam. Der DFB schaut lediglich danach, ob die Saison vernünftig im Etat belegbar dargestellt werden kann. Zudem darf wohl auch kein negatives Eigenkapital vorhanden sein. Mit rund 3,1 Millionen € ist dieses ja auch bei RWE noch positiv. Sollte es aber wieder zu einer solch katastrophalen Fehleinschätzung in der laufenden Saison kommen, dann kann ganz schnell dieses positive Eigenkapital in negatives umgewandelt werden. Sehr wahrscheinlich muss RWE, wie im Übrigen die meisten anderen Drittligisten ebenfalls, eine halbjährliche Bilanz und Finanzlage dem DFB vorlegen. Manchmal lässt sich der Verband diese sogar vierteljährig zeigen.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Ich habe gedacht, ich lese nicht richtig. Da erzähle ich überall voller Stolz von dem soliden RWE, der behutsam weiter aufgebaut und ausgebaut werden soll. Dann hat man sich mal eben um 3,6 Millionen, bei einem geschätzten Gesamtetat von ca. 10 Millionen „vertan“. Da liegt man ja nur knapp 36% neben einem angeblich gut geplanten Haushalt. Jede Frittenranch in Essen wird besser geführt. Das werden auch potente Sponsoren so sehen. Das ist für mich unfassbar… da überrascht auch nicht die Vorbereitung der JHV… Stimmzettel fehlten Opssss eigentlich darf man diesem Vorstand keine Entlastung erteilen… wie oft haben wir diesen Mist schon erlebt. Ich Blödmann habe geglaubt, diese Zeiten sind vorbei? nur der RWE


Zuletzt modifiziert von RWE_Andreas am 26.06.2023 - 10:06:15
Likes2 12.Mann v. Kleeblatt mpunktbpunkt80
User Pic
zitieren
Wenn man bedenkt, dass bei RWO alles ehrenamtlich läuft, dann sind 20 T€ für einen Vorstand, der eine Bilanz nicht richtig lesen kann und auf einer dilettanten Buchführung vertraut, der Hohn.
Ich muss mich für meinen Kritik an unseren Vorstand im Nachhinein entschuldigen. Unser Schuldenstand von ca. 600.000 € liegt seit Jahren transparent auf dem Tisch.
Mit 10 Mio. von denen ich mindestens 4 gar nicht habe, kann man schon eine Aufstiegsmannschaft finanzieren.
Ach so - HaJo, ich verspreche dir jetzt auf ganz sicher mal 600.000 €, damit sind wir ab heute schuldenfrei.
(Ob und wann ich zahle, darüber können wir später nachdenken.)

Jetzt aber im ernst. So ganz übel sieht es ja bilanztechnisch gar nicht aus für RWE. den 3,1 Mio. Fehlbetrag stehen ja zumindest die 5,5 Mio Darlehen mit Rangrücktritt entgegen. Das bedeutet, diese Darlehen sind quasi wie Eigenkapital. Damit beträgt das EK bilanziert 2,4 Mio.

Nun hat ein clevere Mensch - wahrscheinlich Herr Peljahn - das GJ neue strukturiert. Für das erste HJ 2023 wird nun eine Zwischenbilanz erstellt und die wird sicher gut aussehen. Denn alle Daten sind bereits verbucht und es wird diese schwarze Null in der GuV mit Sicherheit auch erzielt. Das bedeutet, das EK wird bei 2,x erhalten bleiben und daher gibt es auch keine Lizenzprobleme.

Die Frage wird allerdings sein, wie gestaltet sich das neuen GJ 2023/24. Da würde ich mir als Mitglied die Kostenplanung sowie Einnahme-Forecast genau ansehen. Da gibt es aber auch noch die ganz große Unbekannte: Hauptsponsor. Ohne einen potenten Sponsor wird RWE die nächste Saison wieder ins Minus laufen. Denn die 800.000 Mehrkosten an Personal werden ja nicht so abgebaut werden können.

Von daher steht RWE vor einer Schicksals-Saison. Die gesamte Klaviatur kreativer Bilanzierung wurde bereits gezogen.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Vielleicht kann mir das Jemand erklären?
Das Geschäftsjahr beim RWE ist aktuell gleich dem Kalenderjahr!?
Wie können dann Aufstiegsprämien das Ergebnis verschlechtert haben?
zitieren
Die roteNullZwinker))
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Genau, wir haben zu oft gewonnen und auch noch den DFB Pokal Einzug erreicht. Ohne diese Vorkommnisse wären wir vermutlich mit einem Plus da gestanden.........???????
Wer plant dieses Budget und wer kontrolliert eigentlich die Buchhaltung ? Vermutlich der Zeugwart, der ebenso nicht mehr da ist.....?

Nur der RWE
zitieren
Nachdem ich das gestern gesehen und gehört habe, stelle ich mir die Frage, ob wirklich Dabrowski das Problem ist, oder tatsächlich doch die Vereinsführung!?
Ich habe kein Verständnis für Schreihälse, aber ein Vorstand, dem so etwas passiert, ist nicht tragbar!
Es sei denn, es gibt tatsächlich keinen Besseren!
Über eine Abfindung brauchen wir uns bei derartigen Verfehlungen eines Vorstandsvorsitzenden sicher keine Gedanken zu machen!
Eher ist die Frage nach Regressforderungen zu stellen!
Ich kann es nicht behaupten, aber da könnte sogar der Aufsichtsrat genau so in die Pflicht genommen werden!?
Deshalb will man wohl nicht an Uhlig ran?
Man deckt vielleicht gegenseitig das eklatante Fehlverhalten?
Welcher Jurist im Forum kann dazu mal was sagen?


Zuletzt modifiziert von thokau am 26.06.2023 - 11:49:21
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo20

Habe auch eine Nacht drüber geschlafen und bin zu der Kenntnis gekommen das es nicht rosig aussieht aber auch nicht schwarz
Wenn’s stimmt das wir im Juli nur noch Schulden von 10.000 bis 100.000 haben verstehe ich die ganzer Aufregung nicht.
Die 2Mill Schulden für das Trainingsgelände was dem Verein jetzt nicht wehtut macht mir Mut für eine bessere Zukunft
Das mehr kosten in der 3 Liga endstehen war doch wohl klar und eine Mannschaft mit 30 Spielern auch davon die Hälfte keine 3 Liga Niveau haben ist Herr Nowak für verantwortlich gewesen die Spieler sitzen jetzt ihre guten Verträge aus das kostet Geld und fehlt für neue Spieler
Warum ist der Hauptsponsor abgesprungen? hätte ich gerne gewusst warum?
Der neue Hauptsponsor wird eine Essener Lösungen ich bin gespannt


Wenn das stimmt das wir Ende Juni schwarze Zahlen haben sehe ich für die Zukunft nicht so schwarz


Vielleicht solltest Du Dich wieder hinlegen.
zitieren
Wir haben ein wunderschönes Trainingsgelände von 2 Gönnern vorfinanziert wurde und nur bei Bedarf wenn RWE kann langfristig zurück zahlen soll
Also spielt es momentan keine Rolle die 2,5 Millionen
Was mich stört sind das 700 000€ auszugehen die man noch nicht hatte vertrauen ist gut aber erst wenn ich das Geld habe
Angeblich soll es ja jetzt bis Ende Juni kommen sonst würde ja Herr Uhlig nicht von der schwarzen Null sprechen zwischen 10 000-100 000€ sind auch Schulden aber welcher Verein hat die nicht
Das Herr Uhlig soviel vertraute Sponsoren an den Verein gebunden hat ist aller Achtung wehrt
Es wurde nicht aller richtig gemacht aber auch nicht alles falsch und Besserwisser die jetzt draufhauen und ihm vom Hof jagen wollen sollten sich einen anderen Verein suchen
Wir haben über 10 000 Mitglieder jetzt war vor 4 Jahren undenkbar die Zahl ist doch auch vertrauen oder nicht
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo20

Wir haben ein wunderschönes Trainingsgelände von 2 Gönnern vorfinanziert wurde und nur bei Bedarf wenn RWE kann langfristig zurück zahlen soll
Also spielt es momentan keine Rolle die 2,5 Millionen
Was mich stört sind das 700 000€ auszugehen die man noch nicht hatte vertrauen ist gut aber erst wenn ich das Geld habe
Angeblich soll es ja jetzt bis Ende Juni kommen sonst würde ja Herr Uhlig nicht von der schwarzen Null sprechen zwischen 10 000-100 000€ sind auch Schulden aber welcher Verein hat die nicht
Das Herr Uhlig soviel vertraute Sponsoren an den Verein gebunden hat ist aller Achtung wehrt
Es wurde nicht aller richtig gemacht aber auch nicht alles falsch und Besserwisser die jetzt draufhauen und ihm vom Hof jagen wollen sollten sich einen anderen Verein suchen
Wir haben über 10 000 Mitglieder jetzt war vor 4 Jahren undenkbar die Zahl ist doch auch vertrauen oder nicht


Ja sicher Du Schlauberger, aber das Vertrauen hat er fahrlässig verspielt und nun? Ich hatte eine sehr gute Meinung zu Herrn Uhlig, die allerdings momentan Risse hat. Aber jeder hat auch eine zweite Chance verdient, mal sehen was er daraus macht. Ich bin auch gespannt wie der angebliche neue Hauptsponsor das sieht, zieht er die mündliche Zusage zurück oder knüpft er Bedingungen an den Vertrag? Möglich wäre die Entbindung bestimmter Personen von ihrem Posten, eine eigene stärkere Einbindung in den Verein, z.B. ein Treuhänder.
zitieren
[url]https?://www.westfalen-blatt.de/owl /bielefeld/fussball-kaufhaus-strafraum-i nsolvent-1691308[/url]

Uhlig war schon vor unserer Zeit ein Geschäftsgenie

Anlaufverluste als Grund für die Insolvenz
Kuhlmann, Fachanwalt für Insolvenzrecht, nannte auf Anfrage dieser Zeitung Dienstagabend als Gründe für die Insolvenz die typischen Anlaufverluste nach der Übernahme, die man auch nach gut sechs Monaten nicht habe in der geplanten Art auffangen können. Dies sei im Wesentlichen darauf zurück zu führen, dass zum einen der geplante Umsatz nicht realisiert werden konnte, [b]auf der anderen Seite die Kosten für den Wareneinsatz deutlich höher als geplant ausgefallen waren.

Hat Herr Uhlig ein Problem mit der realistischen Einschätzung eines Geschäftes und der daraus entstehenden Kosten?
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

[url]https?://www.westfalen-blatt.de/owl /bielefeld/fussball-kaufhaus-strafraum-i nsolvent-1691308[/url]

Uhlig war schon vor unserer Zeit ein Geschäftsgenie

Anlaufverluste als Grund für die Insolvenz
Kuhlmann, Fachanwalt für Insolvenzrecht, nannte auf Anfrage dieser Zeitung Dienstagabend als Gründe für die Insolvenz die typischen Anlaufverluste nach der Übernahme, die man auch nach gut sechs Monaten nicht habe in der geplanten Art auffangen können. Dies sei im Wesentlichen darauf zurück zu führen, dass zum einen der geplante Umsatz nicht realisiert werden konnte, [b]auf der anderen Seite die Kosten für den Wareneinsatz deutlich höher als geplant ausgefallen waren.

Hat Herr Uhlig ein Problem mit der realistischen Einschätzung eines Geschäftes und der daraus entstehenden Kosten?


Eine nicht unberechtigte Frage, aber er ist schlussendlich nicht alleine. Oder ist der AR nur eine Art Schattenvereinigung, die ihn schalten und walten lässt? Wird der Steuerberater nicht mit entsprechenden Unterlagen versorgt, oder sitzt der gar im AR?
Likes1 thokau
zitieren
Ist ja so gut wie alles gesagt, was einem die Kinnlade fallen lässt.

Ich habe mal eine Frage. Wie will man bis zum 30.06.23 die schwarze Null hinbekommen? Wenn ich das richtig deute, will man die Bilanzen zukünftig so abschließen, wie auch die Saison gelaufen ist. Also wo bekommt man jetzt noch Gelder für 2022/2023 her, um das alles umzusetzen? Wenn es doch richtig läuft, müssten die Transferausgaben (Spielerkauf) und Saisontickets, auch wenn sie im Juni 2023 reingelaufen sind, auf ab Juli für 2023/2024 gebucht werden. Das sind dann doch neue Buchungen.
Somit hätte man doch die Bilanz für das erste Halbjahr 2023 bereits "vorläufig" abschließen und positive Zahlen nennen können. Dann hätte man auch noch zusätzlich die komplette Drittliga Saison bilanzieren und die Gesamtzahlen nennen können. Wir haben doch eine riesige Personaldecke, um das für eine JHV vorzubereiten.
Für mich ist das alles noch nicht durchsichtig genug. Ich bin extrem enttäuscht von der ganzen dilettanten Führung des Vereins. Damit hätte ich niemals gerechnet.

________________________________________ ___________________________
NUR DER RWE! ...und Stauder. ;-)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben