Pokal-Krimi in Bocholt: RWE-Trainer ist trotz Finaleinzug enttäuscht über die Leistung

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Ich sag mal so, wenn du Vorarbeiter einer Firma bist und jeden Tag deinen Chef erzählst, dass Herr X einen schlechten Tag hatte und wir dass besser machen müssen und BlaBlaBla und es ändert sich nichts, Was meint Ihr was der Chef mit seinen Vorarbeiter macht?
das Gleiche ist doch der Spruch, Wir stehen alle unter Druck. Ja wir etwa nicht in unseren Jobs?
Man darf ja auch als Team schlechte Tage haben, aber nicht soooo lange Zeit.
Und eins noch, teilweise mache die Fehler wie in der F Jugend und die abzustellen dafür ist der Trainer zuständig. Und wenn ich sehe, dass ein Spieler einen schlechten Tag hat und das gefüge des Teams damit stört, dann wechsle ich auch mal nach 20 Minuten aus.
Naja ich bin ja nur Vorarbeiter und kein Trainer.

Nur der RWE
zitieren
Hier ist etliches Richtiges schon gesagt worden. Aus beiden Lagern. Also von den Heißspornen, die den Trainer raushaben wollen und von den Besonnenen, die eher analytisch kritisieren. Dabro und das Management sollen sicher nicht alles tun, was hier in Stammtischmanier gefordert wird. Dann müsste er jedes Mal noch viel mehr umstellen, um den 'Kritikern' gerecht zu werden. Dazu kommt, dass in den letzten Monaten immer wieder Leistungsträger ausfielen, die für eine stabile und geordnete Spielweise wichtig sind. Damit musste er also notgedrungen immer wieder umstellen und auch Spieler bringen, die sich definitiv nicht als Verstärkung erwiesen haben bisher. Dabro muss sein Ding machen und sich nicht hin und her schubsen lassen. Am Ende wird er sowieso am Ergebnis gemessen und wird dafür verantwortlich gemacht. Es wird schwer in der 3. LIGA zum Ende hin...

Zu Berlinski und Young. Klar waren die gestern eher stärker als zuletzt. Und hatten die Fortune. Allerdings gegen einen Viertligisten. In der 3. LIGA sind sie aber bisher nicht so effektiv, wie wir uns alle das vorgestellt hatten.

Damit muss Dabro auch leben. Zu viele Spieler bringen dieses Jahr nicht das, was alle vorher gedacht haben. Dritte Liga ist eben ein anderer Schnack. Trotzdem kann auch Dabro nach außen mehr erklären, warum er so oder so entschieden hat. Dann würden diese Spekulationen nicht so ins Kraut schießen. Gerade bei schlechten Ergebnissen wäre das wichtig und auch hilfreich. Ebenso wie Selbstkritik, wenn tatsächlich Dinge auf seine Kappe gehen. Selbstkritik macht eher souverän und nicht schwach!

Wir als Fans sind jetzt gefordert, maximalen Support zu leisten, gerade jetzt. Das wird die Mannschaft registrieren und sie anspornen, auch die letzten Körner zu geben...

Nur der R! W! EEEEE!
Likes1 Axl76
zitieren
Nach dem was ich gestern gesehen habe bin ich sicher, da hilft auch kein Trainerwechsel mehr. Es sei denn die Mannschaft hat gegen den Trainer gespielt. Ansonsten hilft nur noch beten, daß der Klassenerhalt mit hängen und würgen geschafft wird.
10 Euro habe ich gestern für dieses Scheißspiel in den Sand gesetzt. Na ja, selbst schuld.
Was für ein planloses Gestolpere. Und dann das Elfmeterschießen. Golz fliegt 4 mal in die falsche Ecke. Beim 5. Elfmeter entscheidet er sich dann richtig und hält den aber schwach geschossenen Ball.
Bastians eröffnete den Reigen vorher mit einem Uli Hoeness Gedächtnisschuß.
Mir taten hinterher die Bocholter echt leid. Sie hätten den Sieg verdient gehabt.
Das wir nach der Winterpause jetzt so auftreten, haben alle alle zu vertreten die gemeint haben, daß wir mit diesem Kader den Klassenerhalt locker schaffen werden.
In der Offensive ist nichts passiert, obwohl man schon vor der Winterpause gesehen hat, daß es da an allen Ecken und Enden fehlt. Da hat man einen Müsel verpflichtet. Wer hat diesen Spieler beobachtet und gemeint, daß er uns sofort weiterhelfen kann. Eine klassische Fehleinschätzung.
So hilft jetzt wohl nur noch beten und hoffen, daß die unteren Mannschaften unseren 5-Punktevorsprung nicht mehr aufholen.
User Pic
zitieren
Dieses Spiel liefert zwei Erkenntnisse.

1. Der Fußballgott liebt uns doch. Wer im letzten regulären Elfmeter, den zudem noch ein Ex-Essener schießt und bei dem Golz einmal in die linke Ecke geht statt 4 mal rechts, noch davon kommt, schafft auch die Liga.
2. Ohne die 1 a Mannschaft gurken wir ohne echten Biss nur rum.

"kein Zauberfußball, kein Kurzpassspiel" war das Motto von CD vor dem Spiel. Ich habe das Spiel (leider erst zu spät gefunden) in weiten teilen im Stream gesehen. Wäre da nicht der Slogan " wir vertrauen auf den Fußballlgott und das muss reichen" besser gewesen?

Gegen einen motivierten Viertligisten muss man da anders auftreten. Es wäre nachvollziehbar, wenn CD den Ausfall von Wiegel schon mit Plechaty oder Sponsel probt. Wenn er Wollschläger Spielpraxis geben will, um zu sehen ob nicht doch was kommt. Er mal Eisfeld für das Spiel gegen Freiburg schon bzw. schützt gegen mögliche Verletzungen.

Aber was dann passiert ist ernüchternd. Wir haben nur diesen Kader und mit Müsel wurde ein talentierter Zehner verpflichtet aber mehr auch nicht. Und wenn Schlüsselspieler ausfallen oder auf der Bank sitzen, kommt Bochold raus. Mit den Chancen, die die in Halbzeit 2 / in der Verlängerung hatten, wäre der Sieg für Bochold verdient gewesen.

Ab dem ETB gab es von dem Drittligisten keinen überzeugenden Auftritt. Und wie man so den heißen RWO besiegen will ist mir ein Rätsel. Gut, am 27.05.23 endet die Drittligasaison, am 3.6.23 wäre das Finale. Da kann RWE aus dem vollen schöpfen, hoffentlich mit dem Ligaverbleib im Rücken und im Stadion an der Hafenstrasse. Oder wir sitzen mit Depris auf der Couch und versemmeln auch das noch. Der Termin ist der einzige Lichtblick.

Aber das war gestern wieder ernüchternd. "kein Zauberfußball, kein Kurzpassspiel" klingt nach dem Spiel wie eine Vorahnung.
zitieren
Egal, welchem Lager man angehört. Was Reviersport mit seiner Abstimmung hier abzieht, geht zu weit.
Likes2 DerOekonom Axl76
zitieren
Im Übrigen hat Jane Recht. Da zeigt sich Erfahrung mit der 3. Liga.
zitieren
Schnalle : Hatte Dir des Öfteren zu erklären versucht , Du bist in den falschen Foren unterwegs ! In Gelsenkirchen nix los !
Mach dich mit deinen etlichen User Namen , einfach nur vom Acker !
zitieren
M. E. experimentiert unser Trainer viel zu viel. Das er verschiedene Systeme spielt, dafür verdient er Respekt. Aber alle Spieler auch immer wieder auf unterschiedliche Positionen zu stellen, ist schon sehr ambitioniert. Einige Spieler sind dadurch mittlerweile in Sachen Selbstvertrauen auf dem Sinkflug. Die Zeit der Experimente kann nicht über eine Saison lang die stetigste Marschroute sein, da kann sich dauerhaft nichts automatisieren und verbessern.
zitieren
Mich irritiert tatsächlich, das es in dieser Saison öfters passiert, daß die Mannschaft kurz vor Ende des Spiels noch entscheidende Gegentreffer kassiert.
Und dabei spielt es ganz offensichtlich keine Rolle, ob es gegen einen Aufstiegskandidaten in der dritten oder einen Abstiegskandidaten in der vierten Liga geht!
Auch die beharrliche Weigerung, außerhalb des eigenen Strafraums in Zweikämpfe in zentraler Position zu gehen, woraus mittlerweile mehrere Distanzgegentore entstanden sind kann ich nicht verstehen!
Da würde ich schon gerne mal vom Trainer hören, ob das seine Marschroute ist, nach dem Motte, außerhalb des Strafraums passiert eher weniger, von einem Freistoß geht mehr Gefahr aus, oder ob auch der Trainer diese Passivität sieht und nicht abstellen kann?
Unsere Gegner gehen gefühlt in solchen Situationen deutlich robuster zur Sache!
Und wenn Er dieses Verhalten nicht vorgibt, stellt sich mir die Frage, warum Er es nicht abgestellt bekommt?
Viele Punkte, bei denen eine Antwort zumindest meinen Horizont erweitern würde!
Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit, Ihn zu fragen?!
Likes1 faser1966
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Mich irritiert tatsächlich, das es in dieser Saison öfters passiert, daß die Mannschaft kurz vor Ende des Spiels noch entscheidende Gegentreffer kassiert.
Und dabei spielt es ganz offensichtlich keine Rolle, ob es gegen einen Aufstiegskandidaten in der dritten oder einen Abstiegskandidaten in der vierten Liga geht!
Auch die beharrliche Weigerung, außerhalb des eigenen Strafraums in Zweikämpfe in zentraler Position zu gehen, woraus mittlerweile mehrere Distanzgegentore entstanden sind kann ich nicht verstehen!
Da würde ich schon gerne mal vom Trainer hören, ob das seine Marschroute ist, nach dem Motte, außerhalb des Strafraums passiert eher weniger, von einem Freistoß geht mehr Gefahr aus, oder ob auch der Trainer diese Passivität sieht und nicht abstellen kann?
Unsere Gegner gehen gefühlt in solchen Situationen deutlich robuster zur Sache!
Und wenn Er dieses Verhalten nicht vorgibt, stellt sich mir die Frage, warum Er es nicht abgestellt bekommt?
Viele Punkte, bei denen eine Antwort zumindest meinen Horizont erweitern würde!
Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit, Ihn zu fragen?!




Mit solchen späten Gegentoren sind wir damals aus der zweiten Liga abgestiegen.

Nur der RWE
User Pic
zitieren
Hätte Essen verloren, wäre der Trainer Geschichte! Der letzte Trainer in Essen ist auch nach verlorenen Halbfinale gegangen oder gegangen müssen worden!? Da hat scheinbar Dabrowski in Essen noch Bewährung...


Zuletzt modifiziert von Dropkick Rot-Blau am 29.03.2023 - 16:36:30


Zuletzt modifiziert von Dropkick Rot-Blau am 29.03.2023 - 16:38:09
zitieren
@AL

Wer verfügt denn über Erfahrung mit der 3. Liga, bzw. woran erkennt man das?
zitieren
Was man hier alles für Kommentare zu lesen bekommt, einfach zum Schämen.
Verstehe ja das man als "Roter" seinen lieblings Verein immer auf der Siegerstraße sehen möchte. Aber es gibt auch Mannschaften die könnenauch Fußball spielen. Man kann nicht immer gewinnen. Auch der FC Bayern nicht.
Wir haben in dieser Saison nicht nur Pech mit den Schiedsrichterleistungen, auch hat uns ins besondere das Verletzungspech ständig heimgesucht.
Ich bin der Auffasung das wir das Ziel, Verbleib in Liga 3, schaffen werden.
Also auf geht's Rot-Weiss.
Übrigens rassistische, aber auch alle anderen Beleidigungen haben nirgendwo was zu suchen.
Fair bleiben sollte die Devise sein!
Samstag fegen wir die kleinen Freiburger vom Platz.
Auf geht's Rot-Weiss Smile?
zitieren
Aus den nächsten 3 Spielen müssen mindestens 3 oder besser 4 Punkte her. Je nachdem wie die Mannschaft gegen Freiburg II auftritt, könnte es aber schon nach diesem Spiel eng für Dabrowski werden.rnIch bin wahrlich kein Freund von Trainerentlassungen, weil die Spieler ihr Potential nicht abrufen und der Verein dazu noch deutlich über dem Strich steht. Aber nach dem gestrigen Spiel, vor allem ab der 2. Halbzeit grübel ich schon ein wenig, ob wir ohne zu handeln noch aus dieser Abwärtsspirale herauskommen können.


Zuletzt modifiziert von Klaus Thaler am 29.03.2023 - 19:19:43

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben