Meppen-Geschäftsführer: "Rot-Weiss Essen hat viel Potential und Kapital"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Schnallski ist kein Schnalker, der beschäftigt sich Tag und Nacht mit uns, das wird eher einer westlich von Essen sein.
User Pic
zitieren
Egal wer Schnalle ist. Für mich ist das einer vom RS.
User Pic
zitieren
ES klaut euch einfach nur Lebenszeit. Scroll it.
zitieren
@Moderatoren
@Wozniak
@RS
@Reviersport
@Administratoren

Wann räumt Ihr endlich mal auf? Ihr habt vor einigen Wochen angekündigt,
Hass-Kommentare, Beleidigungen, Provokationen und ähnliches zu unterbinden bzw. zu entfernen.

Wann kommt Ihr Eurer Ankündigung nach?
Warum können Leute hier immer noch ungestraft so unnötige und überflüssige Provokationen von sich geben?
zitieren
Essener Deutungshoheit.
zitieren
@Schnalle: Und Du Komiker hast vor einigen Wochen hier noch von respektvollem Umgang untereinander gelabert. Das war wohl nur eine Eintagsfliege deinerseits.

Aber so, wie andere es hier und an anderer Stelle bereits vermutet haben, wirst Du sicherlich zum Team RS gehören und hier durch billige Provokationen versuchen, mehr Klicks etc. zu generieren.
Macht nix, mach weiter. Bei Dir sind Hopfen und Malz verloren.
zitieren
Er ist definitiv kein Schalker. Unter keinem Schalker Artikel findet man Kommentare von ihm.
zitieren
Schnalle ist vom Reviersport...
er hatte ja kürzlich meinen Nachnamen hier öffentlich
bekannt gegeben.
Werde jedenfalls auf seine Kommentare hier nicht mehr antworten
und ihn ignorieren....
zitieren
Guten Morgen alle zusammen,

warum gebt ihr eigentlich diesen Usern Schnalle und Konsorten mit Euren Antworten und Kommentaren hier eine Basis?

Macht es doch wie bei der Hindeerziehung; einfach ignorieren!!! Und sich bitte nicht auf dieses minderbemittelte Niveau begeben!!!

Ich wünsche uns noch 4 Punkte bis zum Montag!!


Ich glaube, dass das die beste Reaktion wäre!!
zitieren
Hundeerziehung muß es natürlich heißen!!!!
zitieren
Hallo RWE-Fans,

ich habe wieder einmal ein Anliegen!
Bitte bietet "Schnalle" keine Plattform und geht nicht auf seine Kommentare ein…!!!

Jetzt das wichtige:
Lasst uns "alle " die Euphorie mitnehmen und unseren RWE bedingungslos unterstützen…
So gute Zeiten hatte wir schon lange nicht mehr und deswegen wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt um für die Zukunft zu planen…

Es ist schon viel passiert und vielleicht ( wegen der allg. Wirtschaftlichen) auch gewagt, aber jetzt sollten die Anstrengungen für den Stadionausbau forciert werden!

Herr Uhlig und alle anderen Verantwortlichen von unserem RWE , sollen bitte weitere Gespräche mit der Stadt Essen, Eigentümergesellschaft und Sponsoren weiter führen.

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es hinter den Kulissen schon intensive Gespräche gibt.

Wichtig wäre es auch, dass wir "Fans" unsere U19 unterstützen…
Die Jungs dürfen nicht absteigen, sonst wäre wieder einmal Zeit verloren, den Jugendbereich noch stärker zu machen!!!

Zum Abschluss noch eine BITTE an Herrn Uhlig…
Nehmen Sie alle Fans mit, auch unsere Ultras…denn die sind für die super Stimmung im Stadion verantwortlich!!!

Wenn Sie die Fanszene genau beobachten, sehen Sie das aus den 30-40 Leuten, die vorher sangen, 300 geworden sind!

Das haben wir zum großen Teil unseren Ultras zu verdanken!!!

Beste Grüße, bis morgen!

NURDERRWE
zitieren
Speedy1812: Sollte dies tatsächlich so gewesen sein, das er Deinen Nachnamen genannt hat, dann muss dies Konsequenzen haben.
Wenn es Reviersport mit dem Datenschutz hält, ERWARTE ich von Reviersport hierzu eine Stellungnahme!
zitieren
@ Kai-Uwe
Ich gebe Dir in vielen Dingen Recht und ich finde es auch vollkommen OK, an die Vereinsführung zu appelieren, dass gewisse Ultras nicht aus den Augen verloren werden. Dafür haben wir einen hauptberuflichen Fan-Beauftragten, der sogar aus dieser Szene kommt. Von der Seite hört man recht wenig, was aber nihct zwingend bedeutet, dass nichts passiert. Nehme ich den PR-Leitspruch, würde ich raten: Tue Gutes und rede darüber!

Was die Stimmung anbelangt, bin ich wirklich anderer Meinung:
Die Ultras tun doch nur das, was sie wollen.
Ob es Pfiffe sind bei der Erklärung unseres Kapitäns, monotone Gesänge ohne Kreativität, die Missachtung durch Pfiffe bei der Hymne Adiole, weil die Boxen nicht richtig liefen, das Übersingen des Stadionsprechers etc.
ICH hätte z.B. unsere Mannschaft gerne herausgeschrien - ich habe aber nix gehört, weil nur dämlich gepfiffen wurde.
Und ICh hätte auch gerne Daniel Heber bei seiner Erklärung zugehört. Ging aber kaum, weil auch da gebuht und gepfiffen wurde. DAS gehört für mich auch zur Stimmung.

Ein Teil ist bestimmt cool und es gab auch schon tolle Aktionen (z.B. schöne Choreo beim Aufstiegsspiel). Aber ob wir darauf angewiesen sind, wage ich zu bezweifeln.
Auf der Rahn 5 z.B. ist eine eigene Stimmung - die Ultras haben damit wenig bis nix tun. Da wird angefeuert, gesungen, gelacht, geschimpft - und alles lauthals. Und parallel singt die West dann 17 Minuten lang "Wir wolln euch siegen sehn!"...

Das Gute:
Insgesamt ist die Stimmung bei den vergangenen Spieltagen sehr gut und für mein Empfinden wenig aggressiv. Deswegen war es auch möglich, dass meine 7-jährige sich den Wunsch erfüllen konnte, mit Ihrer Sport-Trainerin einmal auf der W2 zu stehen. Cool, dass das möglich ist und ich hatte tatsächlich keine Angst um sie.
zitieren
Ob das wirklich so cool ist auf der West ist sicherlich eine subjektive Betrachtungsweise. Wenn die Tribüne ausverkauft ist, dann ist es so voll, dass man sich kaum noch bewegen kann und der Gang zur Toilette oder zum Getränkeausschank ein schwieriges Unterfangen wird. Vom Rückweg ganz zu schweigen und ein noch wichtigerer Aspekt sind die Fluchtwege, denn die gibt es eigentlich gar nicht mehr weil komplett zugestellt. Ich möchte mir nicht vorstellen was im Falle einer Panik passieren kann, von daher ist meine Meinung bzgl. Mitnahme von kleineren Kindern auf die West sehr gespalten, eigentlich ein no go.
zitieren
@ RWEinSüdwestfalen:
OK - das respetiere ich und werde das mal durchdenken. Vielleicht hast Du Recht, was kleiner Kinder anbelangt.
Der Normalfall ist bei uns auch Rahn-Tribüne.
zitieren
@RWEinSüdwestfalen: sorry, aber da muss ich Dir widersprechen.

Schon auf der alten Nord im GMS war es bei ausverkauftem Hause so brechend voll, dass man sich kaum bewegen konnte. Fluchtwege, ebenfalls durch rote Stufen gekennzeichnet, waren auch hier voll. Und die Kennzeichnung als Fluchtweg war sogar besser damals.

Recht hast Du mit dem Gang zur Toilette/zum Bierstand. Aber das gilt für jede volle Stehtribüne.

Durch das Anbringen der Wellenbrecher und Blockabtrennungen sollte im Falle einer möglichen Panik diese relativ geringe Auswirkungen haben. Mir ist auch nicht bekannt, dass es jemals auf der West oder der alten Nord zu tödlichen Unfällen gekommen ist. (Schwer)Verletzte sind mir auch nicht bekannt.

Grundsätzlich ist es kein Problem, Kinder ab einem gewissen Alter mit auf die West zu nehmen.
zitieren
Georgius, meinen Sohn habe ich mit 6 oder 7 zum ersten Mal mit auf die Nord genommen, es war schlichtweg eine mittlere Katastrophe. Erstmal hat er nichts gesehen und dann die Enge die ihm Angst bereitet hat. Gut, damals war Sitzplatz noch nicht (außer Haupttribüne) und als Fan stand man auf der Nord und später Ost (früher natürlich die echte Westkurve). Gedanken über Panikfolgen gab es auch nicht, wenn ich da an die Wellen denke die von oben runterkamen……
Letztlich bleibe ich für mich dabei, eine Panik auf der West ist nicht kalkulierbar und die Wellenbrecher können auch schaden. Daher ist der Verein eigentlich in der Pflicht Fluchtwege freizuhalten, sowohl im Sitzplatz- als auch im Stehplatzbereich und genau daran hapert es. Ich will das jetzt nicht ganz hoch aufhängen, aber wenn etwas passiert ist, dann gucken sich alle verwundert an. Kinder auf der West ab einer gewissen Körpergröße evtl., ansonsten Sitzplatz.
zitieren
Willst du die 1. Liga seh'n, brauchst du nicht nach Essen geh'n.
Siehst du die 2. auch ganz gern, musst um Essen dich nicht scher'n.
Die 3. mit Ach und Krach erklommen, vom "Erfolg" noch ganz benommen.
Noch viele Jahre drittklassig sein, ist für Essener doch ganz fein.
Drücke ganz fest meine königsblauen Däumchen. Ein Träumchen. :-)
zitieren
So Robbie, dann gehts los:

Willst Du Kampf und Power sehn´, an die Hafenstraße Du musst gehn´.
Um sein Trikot muss kein Spieler bangen - mingehangen, mitgefangen!
Auf uns selbst wir gucken - kein Schalker wird uns in die Suppe spucken.
Und wenn wir in die erste Liga sehn´, sehn´wir Schalke ganz am Ende stehn´.
In diesem Sinne bleibt zu sagen: 3. oder 4. Liga - kein rot weisser wird verzagen.
Und deswegen sagt man hier: Der zwölfte Mann in Essen, das sind wir!

Und davon ab:
Sind die Hühner platt wien´ Teller, war der Traktor wieder schneller.

Die nächste Aufgabe für Dich: Ein Anti-RWE-Limerick. Hau rein!
User Pic
zitieren
Ich hatte gedacht die nächste Aufgabe an Robbie wäre: einfach abmelden.

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben