Schalke: Dieser Negativrekord droht Trainer Thomas Reis

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke
Dieser Negativrekord droht Trainer Thomas Reis

Das 1:2 des FC Schalke 04 beim SV Werder Bremen war für Trainer Thomas Reis saisonübergreifend bereits die neunte Niederlage in Folge. Ihm droht ein Negativrekord.

Artikel lesen
zitieren
S04 wird gegen die beiden Gegner keinen Punkt ergattern, sodass
Leitl nicht mehr alleiniger "Rekord-Halter" sein wird.
User Pic
zitieren
Rekordhalter hin oder her. Der Reis wollte den Job. Jetzt soll er zusehen. Der Typ ist mir vollkommen egal, der Lügen-Thomas.
zitieren
Thomas Reis hat die Mannschaft erst zwei Spieltage betreut.
"Genauer gesagt liegt Reis mit den neun Bundesliga-Pleiten in Folge auf Platz sieben" RS lasst ruhig weiter die Praktikanten ran, korrekt hätte es Schalke heißen müssen.

Ein guter Auftritt der Knappen gestern Abend, der leider nicht belohnt wurde.
19:10 Torschüsse für uns, mehr Ballbesitz, die Zweikampfbilanz war auch besser. Der Unterschied lag in der Chancenverwertung Bremen war eiskalt vor dem Tor.

Thomas Reis ist auf dem richtigen Weg, wenn die verletzten im neuen Jahr wieder zur Verfügung stehen und die richtigen Spieler ausgeliehen werden ist noch alles möglich.
Der Abstand zum rettenden Platz darf aber nicht größer als 7 Punkte sein. Da die Corona Hilfen noch zurück gezahlt werden müssen 2023 ist der finanzielle Spielraum nicht so groß. Es wäre so viel möglich in unserem Verein! Wenn die Pfeife Hefer endlich zurücktreten würde mit seinen Ultra Unterstützern.

Glück Auf
zitieren
Spieko 1812 du wolltest dich doch abmelden (⁠◠⁠‿⁠・⁠)
zitieren
Zur Zeit kann man als Bundesligist in Bremen verlieren. Das haben wir gestern Abend und standen mit leeren Händen an der Weser.Wir können uns auch nichts dafür kaufen das wir die bessere Mannschaft waren. Aber was wir gesehen haben in den zwei Spielen unter Reis ist, das er die Mannschaft erreicht und wieder Fussball spielen läßt. Leider ist Reiss zu spät eingestellt worden weil die "Reissleine" bei diesem Kramer nicht früher gezogen wurde.Die Spiele die der Vorstand diesem Kramer immer weiter gegeben hat fehlen jetzt dem Reis. Die Notbremse bei diesem Kramer kam zu spät so dass wir es in der Endabrechnung nach dem 34.Spieltag bitter, in Form vom Abstieg, erfahren müssen was für einen Nichtskönner als Trainer wir am Anfang der Saison hatten. Vielleicht gibt es ja ein kleines Wunder und wir schaffen es irgendwie doch noch die Klasse zu halten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die Sesselfurzer in der Chefetage sollten sich besser mal hinterfragen ob sie der Anforderung eines Clubs wie es der FC Schalke 04 ist, gerrecht werden. Besonders der ARV !!

Glück Auf
zitieren
Hatte noch vergessen das der Ballerkopp mit seinem Kopfkasper jetzt wieder seine Amada Nicks in blau-weiß,rot-weiß,gelb-schwarz ins Rennen werfen kann. Der Typ war mal ans Bett ge"schnalle"t und kann nicht mehr klar denken.An seinem besonderen Tag hätten wir die jetzigen Idioten die Klimaaktivisten gebrauchen können wenn sie den Weg von diesem kranken Typen zum Weg in Krankenhaus versperrt hätten!!

So Knallbirne und deine jungen Freunde (Hirnis) vom Kühlschranktransport gebt Gas !!
zitieren
Uns allen war doch wohl klar das Schalke unter Reis nicht SOFORT eine Siegserie hinlegen wird! Man sieht ganz klar positive Ansätze und ich hoffe das die Anstrengungen bald belohnt werden und der Fluch gebrochen wird.
Ich glaube die Pause wegen dieser " Schwachsinns WM" wird Schalke gut tun
vorallem wenn die Verletzten wieder dabei sind und der Trainer mit ALLEN was einstudieren kann.
User Pic
zitieren
Moin, moin zusammen!

Negativrekorde kann T.Reis - mit den jeweiligen 0:7 Niederlagen in und zuhause gegen Bayern, hat er sich ja schon in das "Negativrekordgeschichtsbuch" beim VfL Bochum eingetragen! :-) :-) :-)

Mach euch und wir uns nichts vor - beide Vereine haben Glück, wenn am 34. Spieltag noch die Chance auf Klassenerhalt bestehen sollte! ;-)

1848 blau-weiße Grüße
zitieren
Mainz (H), Bayern (H), Frankfurt (A) und Leipzig (H) bis zum Ende der Hinrunde. Daraus müssten mindestens 6 Punkte entspringen, besser gar 7 oder 8. Mainz dürfte zu packen sein, wobei sie unberechenbar sind.

Sorgen sollte euch der Punktestand der potentiellen Abstiegskandidaten:
Mainz, Augsburg, Stuttgart und Bremen. Leverkusen, Köln und Hertha werden sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit da rauswinden und im gesicherten Mittelfeld anzusiedeln sein. Freiburg und Union sind diese Saison safe.

Derzeit in "Schlagdistanz" sind nur Stuttgart (5 Punkte) und Augsburg (8 Punkte).

VfB: Hertha BSC (H), Bayer 04 (A), Mainz (H), Hoffenheim (A) ~ 4 - 6 Punkte
FC A: Union (A), Bochum (H), BVB (A), Gladbach (H) ~ 4 Punkte

Na denn...

Und wirklich grottenschlecht ist keines der Teams, die ihr noch erreichen müßt.

Aus RWE-Fan-Sicht: läuft :-)
zitieren
Egal - jetzt gibts erst mal ne Reisschüssel
User Pic
zitieren
Der Blick auf die Tabelle lässt nichts Gutes ahnen. Wir sind jetzt schon abgeschlagen Letzter. Und bis zur Hinrunde ist eigentlich nur Mainz ein Gegner, wo Schalke mit dem Einsatz vom Wochenende und dem nötigen Glück vielleicht ein Pünktchen erkämpfen könnte.

In der Rückrunde müssen dann bestenfalls 33 Punkte her - also mit 10 Siegen und drei Unentscheiden eine CL-Rückrunde. Wer soll daran glauben? Es sei denn, den Verantwortlichen gelingt es, doch noch eine wirklich bundesligataugliche und schlagkräftige Truppe ins Rennen zu schicken.
zitieren
Ich weiß nicht, was das soll, hier immer neue Negativ-Rekorde auszugraben. Das interessiert doch niemanden. Das Einzige was zählt sind Punkte in der laufenden Saison. Leider hat Schalke davon schon ziemlich viele durch falsche Taktik und falsche Einstellung liegen lassen und wird es schwer haben, das rettende Ufer noch zu erreichen. Eins sah man jedoch deutlich, Spielstil und Einsatz haben sich unter Reis erfreulich verbessert. Die Truppe war in Bremen die bessere Mannschaft und hätte aufgrund der Chancen mindestens 1 Punkt verdient gehabt. Leider klebt dir, wenn du eh schon da unten stehst oft das Pech an den Stiefeln, aber die Spielweise in Bremen lässt hoffen, dass die nächsten Spiele erfolgreicher bestritten werden als die ersten 13. Für das Selbstvertrauen wäre es schön, wenn mal ein deutlicher Sieg gelänge.
zitieren
Ich weiß auch nicht, Schalker1965, wieso die Truppe gegen Mainz mit der gleichen Einstellung und dem gleichen Einsatz wie in Bremen nicht ihr Heimspiel gewinnen soll. So toll spielen die Mainzer ja nun auch nicht, dass man mit einem Punkt zufrieden sein müsste. Die Truppe hat sowohl gegen Freiburg als auch gegen Bremen gezeigt, dass sie in der Bundesliga mithalten kann. Was in beiden Spielen fehlte, war das Spielglück und jeweils 2 Situationen, die man künftig besser vermeiden sollte. Es wird sehr schwer in der LIga zu bleiben, aber verstecken muss man sich jetzt wohl auch nicht mehr.
User Pic
zitieren
easybyter 2022-11-07 14:45:36 Uhr

"Ich weiß auch nicht, Schalker1965, wieso die Truppe gegen Mainz mit der gleichen Einstellung und dem gleichen Einsatz wie in Bremen nicht ihr Heimspiel gewinnen soll."

Natürlich ist theoretisch auch ein Dreier möglich. Aber nach der bisherigen Bilanz habe ich meine Erwartungshaltung komplett runtergeschraubt, frei nach dem Motto - wer nichts erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden.
zitieren
@soso
Mal wieder ein ganz sinnbefreiter Kommentar.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben