RWE-Boss: "Müssen aus den Spielen unsere Lehren ziehen und diese Liga annehmen"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Thokau
Einen erfahrenen IV brauchen wir, der Heber und Bastians führen kann.
2 defensive Mittelfeldspieler, die so handlungsschnell wie die Kölner sind.

Steht für mich seit gestern fest.

Mich stören hier die Schuldzuweisungen einiger. Das bringt nichts.
zitieren
Wie hat sich der Verein denn Profifussball vorgestellt ? Mit Druck und falschen Personalentscheidungen mal eben in die 3. Liga ? Und dann weiter ohne jede Fähigkeit zur Kritik ? Schon in der Regionalliga habe ich mehrfach gesagt , dass das unsere Liga ist , nur um die Befriedigung persönlicher Eitelkeiten zu erreichen in einem zu engen Anzug an den Bundesjugendwettspielen teilnehmen obwohl schon sicher ist , dass vorne das Massband nicht weit rausgezogen werden muss ? Was soll dieser Blödsinn. Es geht mit Karacho in Liga 4 und das ist auch gut so. Gott schütze den RWE und NUR DER RWE
zitieren
Nowak hat sich verzockt. Sowohl mit den Neuzugängen, wie mit dem Trainer.
Die Vereinsführung muss handeln...und zwar schnell!
zitieren
Rothosen
Vielleicht bist du ja näher dran an den Entscheidungsträgern. Es gibt ja einige, die einen Kontakt haben. Ich finde das von außen schwierig zu beurteilen.
zitieren
@ Rothosen 1907:

Nowak hinterfragt sein tun und handeln täglich und versucht sein bestmögliches eine schlagfertige Truppe zur Verfügung zu stellen. In Liga 3 steht mehr finanzieller Spielraum zur Verfügung, allerdings kosten Spieler die das Niveau haben auch deutlich mehr.

Alle möchten gerne Filetsteak essen, allerdings für 15,00 € gibt es maximal Schnitzel. Wenn 10 Mann am Tisch sitzen und nur einer bekommt Filetsteak, dann sind die die das Schnitzel kriegen auch entsprechend sauer.
User Pic
zitieren
Wer das Spiel Rostock gegen Bielefeld gesehen hat wird gesehen haben wie verbissen im und um den Raum im Mittelfeld mit hohen Tempo 90 Minuten gekämpft wurde . Den Mittelfeldspieler gibt es in dem Sinne nicht mehr das sind mehrere Spieler die den Vorteil haben wollen in die Schnittstellen zu spielen .
RW wird erst mal mit dem auskommen müssen was sie haben .
Dortmund ist ähnlich schwach mal sehen was geht . Ohne Trainer Wechsel Neidhart währe besser gewesen weil er weis was geht und neue gute Spieler sehe ich schwarz .
zitieren
Zweite Liga 2022
Ich muss Dir vollkommen recht geben.Aber anscheinend sind hier immer noch genug knalltüten unterwegs die meinen mit Ihren überzogenen Forderungen kann man sein Glück erzwingen. Und so kommentare wie von Schnalle oder anderen um auf Schalke zu hetzen brauch kein Mensch. Hier geht es nur um RWE Fussball und um gesittete Meinungen die ja jeder vertreten darf.Ansonsten nur der RWE.
zitieren
Ich muss mich wirklich über die Essener Kommentare wundern. Aber eigentlich auch nicht. Alle vor kurzer Zeit gefeierten Spieler, Verantwortlichen etc. und auch der neue Trainer, stehen jetzt schon kurz vor dem Scheiterhaufen. Bester Manager, bester Vereinsboss, Davari ein Looser, jetzt ist es Golz.- Im Osten nichts Neues. Die Halbwertszeit ist sehr kurz im Essen. Genau wie die Beständigkeit. - Ach ja. Vielleicht war Neidhart doch nicht so schlecht?….Wucht und Strahlkraft sind für die Tonne. Ab jetzt ist Profifußball. Die Mannschaften in Liga 3 haben nicht auf Essen gewartet. Das Auftaktprogramm war eigentlich noch leicht. Die starken Gegner kommen noch.
User Pic
zitieren
Schön, dass unsere Hater was zu feiern haben.

zweiteliga 2022 hat vollkommen recht. da ist nicht mehr viel hinzuzufügen.

Trotzdem muss man sagen, dass man immer an den Ergebnissen gemessen wird und die sind derzeit einfach nicht vorhanden. Wir haben von 270 gespielten Minuten gerade mal 65 gute Minuten gesehen. Das reicht nicht.
Ich glaube auch, wenn unsere Jungs die 3. Liga richtig annehmen, dass wir ausreichend Qualität haben. Die Umstellung von Regio zur 3. Liga ist bei einigen noch nicht gelungen.
Ich bin auch niemand, der schnell den Stab über den Trainer bricht. Und wenn hier gesagt wird, Dabro ist emotionslos, frag ich mich, wo hat Neithard Emotionen gezeigt ? Trotzdem kommen bei mir ein paar Zweifel auf, ob Dabro überhaupt die Mannschaft erreicht ?
Es müssen dringend Ergebnisse her. Aus den nächsten 3 Spielen müssen mindestens 4 Punkte her. Das sollte absolut machbar sein und ist auch erforderlich, sonst drohen wir schon frühzeitig, den Anschluß zu verlieren und immer tiefer in eine Negativspirale zu rutschen. Spätestens nach Bayreuth ist dann Dabro auch nicht mehr zu halten.
Antwerpen saß gestern auf der Tribüne und wäre vermutlich dann auch der richtige Mann.
Und eins noch zu den Fans und Ultras. Die Stimmung während des Spiels fand ich größtenteils grottig und einfach nur monoton. So sind nunmal die Ultras ! Aber wie nach dem Spiel die Mannschaft aufgerichtet und motiviert wurde war Weltklasse !!! Ganz großes Kino ! Hoffentlich bleibt das so erhalten.
User Pic
zitieren
Richtig währe es gewesen wenn Neidhart nach dem Aufstieg von Nowak
erst mal weiter gemacht hätte . Neidhart kennt die 3 Liga wie kein anderer .
Weil die Mannschaft auch nicht nennenswert geändert wurde .
Ich würde die Reaktionsschnellsten Spieler wie Ennali und Heber ins Mittelfeld stellen .
zitieren
Jeder hat seine Meinung, gut so! Allerdings haben wir letztes Jahr schon gesehen, das einige Jungs nicht Drittligatauglich sind. So hart es klingt! die aktuellen Neuverpflichtungen sind anscheinend größtenteils keine große Verbesserung wie man sieht. Wobei ich schon der Meinung bin das ein Römling und Sponsel auf den Außenverteidiger Positionen besser sind als Herze und Plechaty. Trotzdem spielt man in Liga 3 Männerfußball und da ist es mit dem aktuellen Kader schwierig. Ein Rother und Eisfeld holen sich regelmäßig früh ein Karte ab und sind somit nur noch gebremst im Spiel. Robuste Alternativen sind da leider nicht vorhanden. Damit ist die Lücke zwischen Mittelfeld und Abwehr einfach zu groß. Da muss schnell nachgebessert werden, da bleibe ich bei. Vielleicht wäre es mal eine Überlegung Heber vor die Abwehr zu stellen und Rios in die IV…..
User Pic
zitieren
Spieleröffnung:

IV - AV - longline- Ballverlust:

Wie wäre es denn einmal mit:

IV - Diagonal hinter die Mittellinie oder aber: IV - 6er - 8er.

Unseren Altherrenansatz kennen alle Gegner.
zitieren
Hallo zusammen. Iregnd etwas stimmt in der Mannschaft nicht. Hier hilft es das zu analysieren wo es hapert und wo der Schuh drückt. Bis auf die zweite HZ in Duisburg war es ein Blutleerer auftritt des Teams ohne jeglich erkennbares Spielsystem. Das eineige Spieler kein Drittliga Niveau besitzen wussten die Verantwortlichen auch schon vorher. Habt ihr euch mal die Spieler von Duisburg angesehen und dann mit unseren verglichen? Die Duisburger Spieler waren allesamt körperlich überlegen. Egal ab von der Statur oder von der Athletik. Ein kleiner Rempler eines Duisburger Spieler gegen einen von uns und der flog Meterweit. 4-4-2, 5-3-2, 3-4-3? Ich konnte trotz allem kein Spielsystem erkennen und es ist auch niemand da der wenn es nicht läuft mal das Heft in die Hnad nimmt und Präsenz zeigt. Aber ich will die Hoffnung nicht aufgeben und hoffen das die Verantwortlichen alles im Griff haben. Aber es wird sehr schwer werden die benötigten 45 Punkte zu holen.
User Pic
zitieren
Golz hat keine Reflexe das erste Tor kann man auch mal mit dem Fuß abwehren wie ein Handballtorwart . 3 Tore hätten nicht sein müssen .
zitieren
Natürlich muss man aus dem Spiel Lehren ziehen.
Aber gegen den BVB sollten auch 3 Punkte her.

Was ein Herzenbruch gestern im Spiel noch sollte ?
Im Moment nicht einsetzbar.
User Pic
zitieren
Das was ich gesehen habe war die Viktoria die deutlich schwächer Mannschaft . Die waren nur auf Strafraum Spiel und Tore schießen programmiert. Die Flanken werden nicht gestört oder verhindert. Golz fällt
dann wie eine Bahnschwanke beim unplatzierten schwachen Kopfball direkt neben dem Torwart . Beim Eigentor kann er nichts machen .
Eisfeld große Klasse beim Schuss aus der 2 Reihe .
zitieren
Mein lieber Herr Uhlig, Herr Nowak!

In der Schlussphase der vergangenen Saison und auch in den Testspielen der Saisonvorbereitung hat JEDER sachkundige "Fussballexperte" mit Augen im Kopf die Schwachstellen gesehen! nur unser Trainer nicht?
Wofür ist eine Vorbereitung bitte schön da?
Die vermeintliche "erste Elf" bekommt Rehabilitationsmöglichkeiten nach einem Heim-Desaster, der Trainer soll angeblich eine Mannschaft "weiter entwickeln können"?! Wo denn bitte schön?
Freistösse, Ecken und ja selbst Elfmeter sind nicht einmal Oberliga!
Defensivarbeit ist nach dem Abgang von Neidhardt GEschichte!
Aufbau, Struktur und Teamgefüge Fremdwort!
Auf allen Ebenen wird so schlampig gearbeitet, dass man einem "große Fresse-möchtegern-TV-Star" bei seiner Beurteilung nur Recht geben kann:

Wir sind Rödinghausen, Verl und Düren-mehr nicht!
Zumindest zur Zeit. Aber ebenso wenig wie unser Neu-Trainer noch lernfähig und demütig sein sollte, sollte es auch unsere Führungsgebene sein, mit "GUTEM BEISPIEL" voran gehen. Das, was dieser Artikel aber verbreitet, ist VERNICHTUNG des bisher schwer erarbeiteten Erfolges. Warum?
Warum spielen Heber und Young auf einmal unterirdisch? Bitte klären. Warum schießen wir 10 Ecken, wovon nur einer verwertbar ist? Bitte klären. Wieso haben wir Spieler, die zwar Beine aber nicht den Kopf für Profifussball haben? Bitte klären. Und vor allem: Klären Sie bitte mit sich selbst, was Ihre Außendarstellung betrifft!!!
User Pic
zitieren
"Lieber Sportsfreund , am Ende wird abgerechnet ! "

Stimmt. Aber die eigene Erkenntnis hat Kothosen1907 nicht davon abgehalten von Anfang an tüchtig auf die Kacke zu hauen. Der gibt seit Monaten an wie ne Tüte voll Mücken.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
"Die Liga annehmen"? Was soll das bitte heißen? In welcher Liga wähnt man sich denn bislang?

Als Regionallligist hat man sich ja all die Jahre eben nicht gesehen, eben nicht "die Liga angenommen", sondern immer nur davon geredet dass man ja in den Profifußball "gehören" würde.

Jetzt muss man eben unter Beweis stellen, dass man nicht nur große Klappe gehabt hat. Fußballdeutschland ist gespannt.
zitieren
Hallo Zusammen, ich habe mich schon vor dem Saisonstart gewundert, dass man einen Trainer verpflichtet, der erstens über sehr wenig Trainererfahrung im Profibereich verfügt, und zweitens, die dritte Liga garnicht kennt. Jetzt kann man sagen, das hat bei anderen auch funktioniert, siehe BVB I, aber in der Regel funktioniert das nicht. Herr Dabrowski ist mir einfach zu Altklug bei allem was er sagt, und wie er sich gibt. Wirklich nicht sympatisch. Das spielt aber keine Rolle. Das Thema Lehrgeld zahlen halt ich für einen schlechten Witz. Die Jungs haben zum Teil Bundesliga gespielt, die Zahlen jetzt Lehrgeld? Ich lache mich tot. Das Sportreporter sich so einen Blödsinn erzählen lassen, ist genauso eine Leistung, wie RWE auf dem Platz bietet. Ich finde es sehr auffallend, dass das Gesamtgebilde nicht funktioniert. Abwehrarbeit beginnt nicht in der Abwehr, sondern im Sturm. Die Räume sind oft zu groß, das Zweikampfverhalten zu passiv, siehe Tor Nummer 1, und wenn zwei Abwehrspieler von RWE bei einem Angreifer mit Ball stehen, weiss keiner von beiden, wer überhaupt in den Zweikampf gehen soll. Da stimmt nichts von der Abstimmung her. Und sowas muss in der Vorbereitung erarbeitet werden. Da müssen die Laufwege und das Abwehrverhalten trainiert werden. Da muss auch die agressive Zweikampfführung erarbeitet werden, und zwar nicht im Sinne von, ich haue meinen Gegener über den Rasen, sondern, wie kann ich hart aber regelkonform einen Zweikampf führen. Aber da stimmt weder das eine, noch das andere. Im Oktober ist spätetestens Schluss mit Dabrowski, und wir laufen der Musik hinterher. Ich hoffe es reicht dann noch Zeit um sich zu retten, für eine weitere Saison in der dritten Liga.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben