1:1 in Aachen: RWE-Coach - "Wir müssen uns an die eigene Nase fassen"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Man muss auch mal die rwe-fans nach 40jahren regio verstehen....da hat ja selber dieser kleine kfc05 mehr erfolge vorzuweisen.
Wirklich kein gutes näschen die verantwortlichen dort....ist schon blamabel.
zitieren
Ein solcher Trainer, der es tatsächlich geschafft hat, zwei Saisons hintereinander dieselben Fehler zu machen, ohne sie einzugestehen, und so unreife Formulierungen ausdrückt, ist genauso blutleer in seinen Anweisungen wie mit seinen Worten uneffektiv. Weg damit! Holt Euch den Terra oder den Fuat. Offenbar zwei Trainer, die aus nicht ganz so viel mehr raus holen als ein Neidhart mit der Nonplusultra Teilsöldnertruppe!
User Pic
zitieren
Zitat Pfeiendlichab: "Was mir in letzter Zeit bei unseren Ecken auffällt: Wir stehen immer auf der Linie des Fünfers und warten auf die perfekte Hereingabe. Anders sieht es meistens bei den Gegnern aus"

Da lässt sich sogar noch kurzfristig etwas ändern. Wenn unter den Spielern Lernfähigkeit und Lernbereitschaft vorhanden ist, geht das.


Zitat nämlich: "[..] ich habe den Eindruck, das Team befindet sich in einer Konfliktphase. Immer wieder drehen sich z.B. Spieler lamentierend ab, wenn sie nicht angespielt wurden. Dazu offensichtliche Vorwürfe gegeneinander und nicht zuletzt ein merkwürdig verhaltener Torjubel einzelner Spieler.
Eine Konfliktphase ist schwer ohne Verluste zu lösen (Davari). [..] Aber eine Konfliktphase gerade zu diesem Zeitpunkt ist echt hart. Neidhart, Nowak und Uhlig müssen jetzt zusammen halten und brauchen den Rückhalt der Fans."

Sie brauchen vor allen Dingen Mut außergewöhnliche entscheidungen zu treffen. Diese Feststellung ist sehr interessant, kann dafür verantwortlich sein, dass es bei RWE gerade nicht optimal läuft. Vielleicht könnte Konkurrenz den müden Haufen etwas anstacheln. Sie Saison der (recht erfolgreichen) U19 neigt sich dem Ende zu, es stünde für den Endspurt attraktives Personal bzw. Potenzial zu Verfügung. Nicht nur mit Kesim, wie ich in meinem letzten Beitrag schrieb, sondern weitere, wie z.B. Büyükarslan oder Zimmerling, ins kalte Wasser werfen. Mit ihrer Unbekümmertheit und höchstwahrscheinlich extremen Motivation und erwartbaren Zielorientierung können sie den Rest durchaus mitreißen.

Ein Versuch wäre es in einer solchen Phase wert, viele Optionen für innovative Entscheidungen gibt es nicht mehr ....

- - - - - - - -
Off-topic:
Es gibt einen Online Fußball-Manager, kostenlos, werbefrei, mit Tradition, seit 22 Jahren am Start, das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum, mit weniger als 10 Min. Zeitaufwand pro Woche für eine Menge Spielspaß, in dem sogar ESSEN (mit Oberhausen gemeinsam) in die 1. Bundesliga aufgestiegen ist, aber noch einen Manager sucht, der mit taktischer Raffinesse die Klasse halten kann oder gar zu höheren Zielen bereit ist – Meisterschaft, Champions- oder Euro-League. Eine Besonderheit: Mit selbst verfassten Zeitungsartikeln könnt ihr eurer Fantasie (im Rahmen der Netiquette) freien Lauf lassen und eurer Mannschaft Bonuspunkte er“schreiben“.

Wer Interesse hat möge mir eine Nachricht senden, dann verrate ich Details.
User Pic
zitieren
RWE, oder wie man sagt: der HSV der Regionalliga
zitieren
Ja, das wird nun verdammt eng....50 zu 50 mit der Hoffnung auf RWO in Kürze gegen RWE??

Allerdings demontiert man sich hier auch selbst ....Torwart und Trainer wären da zu nennen! Wenn es dann Ende der Saison erneut 4.te Liga heissen könnte....sieht fast so aus....., dann wird es hier sicherlich mit gut 150 Kommentaren knallen. Was würde dann mit den Herren Uhlig, Nowak und Neidhart geschehen?

Wie gesagt, für mich liegt es bei 50 zu 50...ganz eng halt!
zitieren
Es stimmt, RWE fehlt einfach die Siegermentalität. Das liegt aber an der Genetik des Vereins, nicht nur an einem Spiel. Da werden Millionen in den Kader gepumpt und die anderen ziehen mal wieder trotzdem vorbei. Man wundert sich schon, warum die enttäuschende Erkenntnis in dieser Saison erst so spät einsetzt, obwohl es doch jedes Jahr das Gleiche ist: RWE, unaufsteigbar.
zitieren
Was der Zeit im Sturm abläuft ist glatte Arbeitsverweigerung .
Das übliche Rückrunden Chaos fing an mit dem besten Spieler der Hinrunde--- Grote (in Köln heißt er Modeste ) so was überträgt sich auf die anderen Spieler mit so viel sportlicher Ahnung und Intelligenz und Sachverstand wie sie bei RW nun mal ist hat selbst Münster nicht gerechnet ......
Da mit war die alte Mannschaft aus der Spur. Die neuen in der Winterpause
auch wie üblich werden grundsätzlich aus dem RLiga Ausland geholt
ohne Sachlichen Bezug zur RLiga West . Kein Spieler aus Köln oder Münster --!
. Was will RW--- angeblich Aufsteigen. Ohne Sinn und Zweck wird eine neue Mannschaft auf dem Platz geschickt denn sie müssen Spielen um den Sponsoren zu gefallen die eingespielten sitzen auf der Bank oder werden einfach abgeschoben ich glaube nicht das RW sich diesen Luxus Leisten konnte . Das sind einige Gründe die zwar Ehrbar waren aber sportlich das Gegenteil bewirken . Das sind alles keine Anzeichen für ein Verein der im Profigeschäft aufsteigen will . Mal sehen welches Angebot hat Lewandowski denn diese Woche erhalten ach schon wieder Chelsea .
zitieren
Sehr geehrter Herr Trainer,

keiner versteht Sie! Den lustlosen Davari hielten Sie viel zu die Stange. Davari hat uns noch keinen Punkt gerettet, aber durch seine Art das Spiel permanent verzögert. Davari, plötzlich krank geworden, interessiert unseren RWE nicht im geringsten. Trainer, hier haben Sie versagt. Golz ist da aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Golz war gestern der beste Mann auf dem Platz. Er steht permanent unter Spannung und ist motiviert bis in die Haarspitzen. Zum Beispiel hat er uns gestern einen Punkt gerettet. Sie als Trainer haben dieses ignoriert oder nicht erkannt. Herr N. das ist ein Verhalten, dafür allein müssten Sie schon ihren Platz räumen. Davari ist ein Egomane, er hat den Wechsel im Tor nicht akzeptiert. Wie konnten Sie das über fast 30 Ligaspiele nicht erkennen? Ich kann es Ihnen sagen, ihr Motto, Augen zu und durch!

Gestern waren es vom Anpfiff an 30 gute Minuten. Dann folgten 3 Ecken, die allesamt brandgefährlich waren. Ab diesem Zeitpunkt haben die Aachener mitgespielt. Sie wusste in der Folgezeit nicht nur kämpferisch zu überzeugen. Jetzt war Aachen spielerisch gleichwertig und wollte mehr.

In der Halbzeit hat ein Trainer die Möglichkeit seine Mannschaft neu auszurichten. Was folgte ist unfassbar! Bis auf Heber und Golz allesamt ohne jeglichen Kampf, lustlos und arrogant über den Platz trabend. Aachen jetzt auch spielerisch klar besser. Die Ideenlosigkeit, viel zu pomadig und aufreizend langsames Umschalten spielte gestern nicht nur Aachen sondern seit Monaten jeden Gegner in die Karten.

Was macht unser Trainer: Nichts!!!

Wir sind ja so breit aufgestellt.....?? Ständig wird viel zu spät gewechselt. Und das, wo man 9 Spieler im Angebot hatte.

Warum kann unser Trainer nicht wie die meisten anderen couchen?? Warum haben wir offensichtlich keinen Plan?? Warum peitscht unser Trainer die Mannschaft nicht an?? Genauso lahmarschig wie die Spieler ist auch der Trainer.

Machen wir uns nichts vor, nach jeder Führung will man verwalten. Wir benötigen mehr Chancen als der Tabellletzte. Souverän geht anders!

Münster hat zwar von den Namen her wohl ein schwereres Programm, hat aber meist Gegner für die es um nichts mehr geht.

Es ist richtig, jeder Gegner gibt gegen uns mehr als in anderen Spielen. Wer mit solchen Ausreden kommt sollte besser die Sportart wechseln.

Man sollte eigentlich in jedem Spiel versuchen alles Mögliche zu versuchen. Da bin ich wieder bei Davari! Schnelles Spiel z.B. mit einem Abwurf oder auch mit dem Fuß war ihm schon immer zu anstrengend. Schön warten bis der Gegner sich gestellt hat und dann ohne jegliche Motivation abschlagen. Wir wissen alle wie sehr sich das Torwartspiel verändert hat. So schnell wollte Davari nicht!

Ich hoffe nicht, die Mannschaft ist wegen den Themen Grote und Davari zerstritten. Das gegenseitige anraunzen der Spieler gestern war deutlich zu vernehmen.

Es kann am Ende der Spielzeit auf das Torverhältnis ankommen. Auch das scheint kaum jemanden zu interessieren!

Noch einmal das Spielen nach 30 Minuten einstellen wird das Publikum nicht so einfach hinnehmen. Ihr habt ein Gehalt, Möglichkeiten, Unterstützung und Verhältnisse wie kein Verein deutschlandweit in Liga 4! Wer sich dafür nicht den Arsch aufreißt ist an der Harbour-Road überflüssig. Wir Fans sind das höchste Gut unseres Verein! Und das seit 1907! Die 3.Liga mit vielen Traditionsvereinen wäre ein Quantensprung für Rot-Weiss und sein Umfeld.

Mitte Mai wollen wir feiern. Gebt alles dafür!!!
zitieren
Harbour_Road_1907 auch sehr guter und richtiger Kommentar .
Der Verein wirkt zu Naiv die Spieler zu brav unter uns ich glaube nicht das Münster mehr als 2 Punkte liegen lässt .Die beiden Heimspiele nur noch mit kleiner Hoffnung und dann sehen was Münster macht. Deren Meisterstück war die Verlegung des Spieles gegen F Köln .
zitieren
Jetzt kommen Sie wieder die limitierten Kommentare...
Ich wusste es ja schon immer usw.
das ist so Arm
RWE spielt eine geile Saison - wenn tatsächlich eine andere Mannschaft besser ist dann ist das halt so
Nur der RWE
Nächste Woche Dienstag Abend sprechen wir uns wieder
zitieren
Rot Weiss Markus meine Güte du bist doch ein blöder Zipfel
zitieren
Traunstein030560 der Fußballexperte ich bin ganz begeistert von Dir noch mehr als von RW
zitieren
Ü-Ei hatte wieder Nachtschcht ...............

bG

Junge Junge Junge
User Pic
zitieren
Harbour_Road_1907...,
schön zu lesen.
Und eigentlich nur ein kleiner Auszug, wo es noch so hakt.
Der Chancenwucher, besser gesagt Vergeigerei ist doch lächerlich.
An keinen Spieler einen Vorwurf, wenn der Gegnertorwart überragende Teile hält, kann alles passieren und gehört dazu.
Aber, was da im Lauf der Saison schon liegen gelassen wurde, dass ist doch völlig lächerlich.
Du hast es richtig beschrieben... nach einer Führung, wird direkt in den Verwaltermodus umgestellt.
Nach dem frühen Ausgleich in Oberhausen kam auch nicht mehr viel zustande.
Sah auch nicht sehr zwingend aus.
Ecken... man hat gefühlt in jedem Spiel über 10 Ecken, aber macht daraus nichts.
Torschüsse sind immer noch ein Fremdwort oder es werden Rohrkrepierer.
Lächerlich, wenn man sieht, wie es noch beim Torschusstrraining vor Spielbeginn aussieht.
Flanken von der rechten Seite ? Da werden fortlaufend dem Gegner die Kniescheiben eingeschossen, da kommt nicht viel brauchbares bei rum.
Links hat man mit Bastians und Kefkir Leute, die das können.
Wenn ich die Mannschaft sehe, dann fehlt mir bei einigen Herren der unbedingte Wille, die Geilheit auf Sieg.
Es ist einfach traurig, wenn man das sieht und hinterher pauschale Erklärungen dazu abgegeben werden.
Und natürlich, dass man eine sehr gute Ausgangsposition leichtfertig vergeigt hat.
An dem Münsterspiel wird es nicht liegen, wenn es hinterher nicht klappt.
Und ehrlicherweise sieht es jetzt auch danach aus.
Isso.
Durch die Einstellung und das Auftreten der Mannschaft ist man jetzt in diese Situation gekommen.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
User Pic
zitieren
Liebe Rot-Weisse Freunde, jetzt beruhigt euch mal wieder...
Ihr seid doch mit eurer Verlierermentalität dafür verantwortlich, daß unser geliebter Verein seit ewigkeiten im Niemandsland spielt...
Da lobe ich mir die Ultras, daß sind die einzig wahren Fans....
So ,jetzt kauft schön Stadionanteile und haltet die Klappe....
Nur der RWE...


zitieren
Guten Morgen, Traunstein ist das Deine neue Sachlichkeit so mit der Meinung anderer User umzugehen? Markus hat seine Ansicht geäußert und Du wirst direkt beleidigend. Du hast die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen, sonst würdest Du nicht zum jetzigen Zeitpunkt von einer geilen Saison sprechen. Markus hat doch recht, wenn er sagt es war ein feiner Schachzug von Münster das Spiel gegen Köln wegen Bodenfrost verlegen zu lassen, denn nun hat Köln so gut wie keine Chance mehr aufzusteigen, entsprechend motiviert könnten sie nun auch auftreten.
zitieren
Rheini RW bringt uns noch im Grab ,grübeln warum es nicht läuft
ich stelle mir vor Münster verliert gegen Lippstadt und RW verliert gegen Gladbach ...
Zu Grote hate jeder seine Meinung wenn er nicht immer überragend war hat er aber gekämpft das sind Kleinigkeiten die dem Spiel eine Wende geben können auch für die Atmosphäre in der Mannschaft
sind bestimmte Spieler wichtig .
User Pic
zitieren
Musste um 16 h einige Male auf das Endergebnis schauen, um das 1:1 zu registrieren. Ich fasse es nicht. Seit vielen Spielen wiederholt sich das immer wieder, Chancenverwertung katastrophal. Ich fürchte, das wird am Ende nicht mehr reichen. Über den Trainer kann ich momentan auch nichts sagen, sonst...........Egal, Nur der RWE

Nur der RWE
User Pic
zitieren
Bei eingermassen konsequenter Chancenverwertung in den vergangenen Spielen hätte man kurz nach Ostern den Schampus kalt stellen können.
Aber ich rege mich nicht mehr auf; bin es gewohnt seit knapp 50 Jahren. Nur der RWE

Nur der RWE
User Pic
zitieren
Dann verzichte ich auf 3. Liga. Mit diesen Leistungen der letzten Wochen geht es uns wie Fürth aktuell in der Bundesliga.

Nur der RWE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben