MSV Duisburg: Diese Vereinsikonen machen sich Sorgen um die Zebras

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
MSV Duisburg
Diese Vereinsikonen machen sich Sorgen um die Zebras

Der MSV Duisburg befindet sich mitten im Abstiegskampf der 3. Liga. Der Sportdirektor ist weg, vielleicht wird der Trainer am Montag folgen. Die Vereinsikonen machen sich Sorgen.

Ar tikel lesen
zitieren
Schon traurig; während bei anderen Vereinen ehemalige Spieler eingebunden werden und ihr Wissen teilen/vermitteln dürfen, wurde beim MSV schon immer daran gearbeitet, dass alles, nur keine Fachkompetenz einziehen darf. Schlimmer noch, es würde über Jahre hinweg die Hände über die größten Graupen gehalten und die Ehemaligen, die wissen heute bestenfalls, dass der Club von der Westender in der 3. Liga die RL vorbereitet.

Die echten Fans können einem fast leid tun, würden sie sich nicht ständig mit falschen Versprechen locken lassen und die Nichtskönner entlasten. Klar, der Verein hat in der Bundesliga nichts verloren, aber er könnte ein guter Zweitligist sein, wenn man sich Stadt und mögliches Umfeld anschaut.
Nach Dortmund, Bochum und Schalke wird die neue Nummer Vier im Pott wohl für lange Zeit Essen werden. Selbst Oberhausen dürfte im nächsten Jahr vor Duisburg sein. Dann ist der MSV, wenn es ganz blöd läuft, evtl sogar die Nummer 2 hinter Homberg in Duisburg.

Viel interessanter wäre ja die Antwort was passiert, wenn man absteigt. Zieht der Libanese sich endgültig zurück und kommt die Insolvenz von der die Tauben pfeifen?

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
User Pic
zitieren
Regionalliga West ist brutal schwer. Einge haben über RWE gelacht, wenn man aber selber drin steckt, dann weiß man was das bedeutet.
Vollprofitum ohne TV-Gelder.
Jeder kann sochja mal den Kader von RWE oder BvB 2 in der letzten Saison angucken, da braicht du ein paar Milliönchen............
zitieren
Also das der MSV die Nummer 2 in Duisburg werden soll,ist einfach nur lächerlich.Selbst bei einem Abstieg würden sich die Zebras niemals von Homberg den Rang ablaufen lassen. Das Duisburg nicht in die Bundesliga gehört,aufgrund des Umfeldes,finde ich ebenfalls absurd....wer gehört denn dann in die Bundesliga?? Der große BVB? Bayern? Wer darf denn dann noch,laut Deiner Einschätzung Bundesligist sein??
zitieren
Nachtrag: Das RWE die Nummer 4 im Ruhrpott werden wird,ist die einzige Aussage die ich unterschreiben würde,selbst wenn der MSV nicht absteigen sollte,wird Essen in den nächsten 2 Jahren komplett an Duisburg vorbei ziehen....
User Pic
zitieren
Also, keiner dieser ehemaligen Spieler aus dem bericht scheint sich noch näher mit dem MSV zu befassen, somit ist das eigentlich alles nur blablabla!
zitieren
Grlic war ja nun mal ein altgedienter Spieler mit jeder Menge "Stallgeruch". Und was hat es genutzt? Er hat uns im Grunde dahin gebracht wo wir heute stehen. Und das meine ich nicht positiv. Manchmal ist es besser wenn jemand von "aussen" frischen Wind in den Verein bringt.
zitieren
Ruhrpott, was du lächerlich findest oder nicht, spielt ja keine Rolle. Von dürfen war nie die Rede, Fürth gehört ja momentan auch dazu. In Duisburg interessiert sich nur ein harter Kern von 10000-15000 für den MSV, weil es eben auch andere Nummern im Pott gibt. Läuft es mal gut, kommen 5000-10000 mehr, aber dann ist der Ofen halt aus. Dem MSV fehlt jede Strahlkraft, dafür hat der Verein auch über Jahrzehnte auch viel getan.

Lauten, 60, Pauli, Hamburg, Bremen, Schalke, selbst Bochum,Rostock oder Saarbrücken bereichern die Bundesliga mehr. Junge Fans gibt es beim MSV kaum noch, da sitzen die, die schon vor 40 Jahren dort saßen. Dieses Problem haben noch ganz andere Vereine. Duisburg lebt den MSV nicht, so einfach ist das. Fahr mal nach Köln, Dortmund, Gladbach, Gelsenkirchen - dort leben Städte vom Club und die Clubs von der Stadt.

Man muss nicht immer gleich herumheulen, nur weil Leute objektiv feststellen, dass nicht jeder Club so groß ist, wie ihn andere durch die Vereinsbrille sehen. Ich glaube, mit gepflegten Zweitligafussball wäre man in Duisburg heute gar nicht unglücklich.

Was passiert denn nach nem Abstieg? Die Insolvenz droht, die RL ist kein Selbstläufer und wenn es wie bei RWE gefühlt 20 Jahre dauert, bis der Anspruch von außen befriedigt wird, dann werden andere Vereine in der Stadt mit ruhiger Arbeit unter Umständen den Rang ablaufen, denn es weiß hier jeder, dass zum Beispiel Homberg ohne die Millionenspritzen sehr gute Arbeit leistet, es dort kein Theater gibt und das Geld sinnvoll investiert wird.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Dann gibt es ja endlich nächste Saison das Duell MSV-RWE!
Aber in Liga 4!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben