KFC Uerdingen: Entscheidung in der Punkt-Abzug-Frage ist gefallen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
KFC Uerdingen
Entscheidung in der Punkt-Abzug-Frage ist gefallen

Nachdem das Verbandsgericht des Westdeutschen Fußballverbands der Beschwerde des KFC Uerdingen stattgegeben hat, hat nun der Fußballausschuss erneut über den Neun-Punkte-Abzug beraten.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Eine Entscheidung, die nichts anderes bewirkt als heiße Luft. Die Rücknahme des Punkteabzugs tut weder dem Verein noch dem Verband weh.
Ich wünsche dem KFC, dass er nicht Tabellenleltzter wird; mehr wird in dieser Saison nicht drin sein.


zitieren
Diesen Verband soll man noch ernst nehmen? Ich wünsche alle KFC Gegneren den sportlich maximalen Erfolg
User Pic
zitieren
Da muss ich Recht geben- der Verband regelt Dinge sehr seltsam.
Wünsche dem KFC allerdings gerne den Klassenerhalt.
Wird hart .
User Pic
zitieren
Da muss ich Recht geben- der Verband regelt Dinge sehr seltsam.
Wünsche dem KFC allerdings gerne den Klassenerhalt.
Wird hart .
User Pic
zitieren
Abschreckung bezüglich zweifelhafter Finanzgebaren sieht leider anders aus. Das ist irgendwie auch etwas schade. Die Fans beglückwünsche ich aber, denn die sind im Zweifel zumeist nur die Leidtragenden. Gebt Gas, auch wenn ich von einem Ligaverbleib nicht ausgehe.

Gruß vom Baby
zitieren
Ich gratuliere zu dem Erfolg.
Die Entscheidung kommt aber meines Erachtens zu spät.
Bei den bisher gezeigten Leistungen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr den Rückstand noch aufholt.
zitieren
Wen soll man denn hier noch ernst nehmen?
Wer Fremdwörter benutzt, der sollte sie auch kennen!
Es heißt nicht "dediziert", sondern "dezidiert"!
User Pic
zitieren
Seltsames Urteil! Das könnten später andere Vereine als Muster nutzen. Auch gute PR für den Rechtsanwalt. Verloren hat aus meiner Sicht der Verband!
zitieren
Die meisten, die hier rumnöhlen, haben sich mit dem Sachverhalt doch gar nicht auseinandergesetzt. Dem KFC wurden in der letzten Saison 3 Punkte auf Grund der Insolvenz der GmbH abgezogen. Ein erneuerter Punktabzug wegen der Insolvenz des e.V. (als Folge der Insolvenz der GmbH) käme einer doppelten Bestrafung gleich. Das hätte der Verband aber wissen müssen.
Ich würde den Verband auf Schadenersatz verklagen.
Bevor hier jemand nach dem Schaden fragt, da gibt es verschiedene Ansatzpunkte. Spieler sind nicht zu uns gekommen, weil das Unterfangen Klassenerhalt mit -9 Punkten von Anfang an nicht zu realisieren war. Es hat Zuschauer gekostet, evtl. Sponsoren.
In der Kernaussage bin ich bei euch: Beim Verband sitzen nur Amateure.

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht sofort zum Tod führt!
User Pic
zitieren
"Ein erneuerter Punktabzug wegen der Insolvenz des e.V. (als Folge der Insolvenz der GmbH) käme einer doppelten Bestrafung gleich. "

Nein. Man trennt man ja beide Gesellschaften voneinander, damit sie wirtschaftlich unabhängig sind und genau das nicht passiert. Auch das hat man in Krefeld aber wohl nicht sorgfältig gemacht. Die Entscheidung bleibt völlig unverständlich.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Ach Lapo,

ihr könnt schon mal für eure Insolvenz bei unserem RA nachfragen. Der hat auf einen Präzedensfall hingewiesen. Komisch, komisch, komisch.

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht sofort zum Tod führt!
User Pic
zitieren
"Der hat auf einen Präzedensfall hingewiesen"

Auf welchen Präzedenzfall denn? Wissen Sie überhaupt was ein Präzedenzfall ist? Wir sind hier auch nicht den USA, wo die eine überragende Bedeutung haben. Werden Sie mal konkret, wo Sie sich so gut auskennen. Auf Nebelkerzen und Whataboutism falle ich nicht rein.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
vluyner
Keine Häme von mir. Nur ein Tipp: Wenn Du Dich interessierst, ob man dafür Schadensersatz fordern kann, lohnt ein Blick in die Entscheidungen zum jahrelangen Rechtsstreit um den unberechtigten Zwangsabstieg SV Wilhelmshaven, der unter massiver Verletzung geltenden Rechts zustande kam. Der Verein hat uns allen einen Dienst erwiesen, weil herauskam, dass die Verbandsschiedsgerichtsklauseln den Anforderungen nicht genügten, weshalb der Weg zu den ordentlichen Gerichten offen war. Ferner ist die Verletzung gerichtlich festgestellt worden. Jedoch konnte das allgemeine Schadensrecht den Fall nicht fassen, weshalb die Nordlichter am Ende auch noch den Prozess verloren.

Die maßgeblichen §§ 249 ff. BGB sind leider sehr schwer zu verstehen und in der Anwendung noch schwieriger - auch für die Gerichte.

Der BGH hat zu den Begriffen "Naturalrestitution" (Wiederherstellung) nach ungerechtfertigtem Abstieg und Kompensation (Entschädigung) sehr deutliche Ausführungen gemacht. Instanzgerichte folgen solchen Leitentscheidungen, wenn es um die Auslegung von Gesetzen geht. Deshalb würde ich mir keine Hoffnung machen, hier einen materiellen Schaden wirklich nachzuweisen.
zitieren
Glückwunsch KFC! Jetzt müsst ihr den Aachenern ein Vollheimklatsche verpassen. Dann seid ihr wieder dran am Klassenerhalt.
zitieren
Jetzt noch ein Mäzen wie unser Friedhelm Runge und dann geht es in Richtung 3. und 2.Liga, wie bei uns.
zitieren
ProstZwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben