RWE und die WAZ: Kooperation bis 2023 verlängert

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Man könnte die Diskussion ein bisschen umlenken zu den "Coolen Clubs".

In der Bundesliga ist das durchaus Union Berlin. Cool verstanden als eigenständig, noch nicht um jeden Preis durchkommerzialisiert, anders als Mainstream etc. pp.

Kann ich bei Liverpool bestenfalls aus der Historie sehen, aber nicht im aktuellen gehabe, wo der beste Torschütze sich von einem selbstherrlichen Potentaten aushalten lässt. ManU hat nicht ohne Grund ein Problem namens Glazer, was den Verein extrem uncool macht. Und die absolut uncoolen Schuldenstände von Barca wurden kürzlich in der Süddeutschen mit über einer Milliarde Euro beziffert. 1.000.000.000 mal uncool.

RWE schuldenfrei, das ist cool. Und eigentlich das letzte, woran ich denke, wenn ich RWE cool finde.

WAZ als Monopolist, der andere kleinere Presseunternehmen aufgesaugt hat, finde ich auch extrem uncool. Immerhin bringt die Westkurve Geld für'n Verein ein, kann man mit leben. Allemal besser als mit einem Gaspotentaten von Putins Gnaden auch sehr uncool.

Und zu guter letzt: HoHoHo alias Affenhorst15, alias ChristianKacke, alias Lotto-Wanne, alias Hollerdiboller, alias Tomas25, alias Toto-Herne, alias Billyboy, der mal bei Helmut Rahn auf dem Schoß gesessen haben will, der alte Oberangeber, der es nötig hat: auch sehr, sehr uncool.

Nur der RWE!
Ecken zu!
Stauder rein!
Horst raus!
zitieren
Jau Billy Boy nannte der sich ja auch mal der alte Klopphengst
zitieren
Pimmel07
Union ist cool, da hast Du Recht. Für mich allerdings aus einem anderen Grund, nämlich, weil sie sich auch während der Diktatur treu blieben, im Rahmen der Möglichkeiten versteht sich, und weil es einen starken Zusammenhalt zwischen dem Verein und den Fans gibt. Union ist authentisch, und das ist cool. Ein klarer Punkt für Dich.

Was echt und authentisch ist, ist cool, Kitsch, Spießertum und Marketingkonstrukte sind uncool; so fasse ich das für mich zusammen. Oder bildhaft: Eine venezianische Gondel in Venedig ist cool, eine venezianische Gondel im Central Park ist kitschig und damit uncool.

RWE ist echt und authentisch. Die Leidensfähigkeit und der Zusammenhalt der Fans – was gibt es Cooleres?

Ansonsten stimme ich Dir nicht zu. Das liegt daran, dass ich eine antikapitalistische oder eine kapitalismuskritische Haltung nicht nur für uncool, sondern angesichts der Umstände in denen wir leben, für sehr kurzsichtig halte, egal, ob die Wurzel dieser Haltung christlich, anthroposophisch, sozialistisch oder sozialdemokratisch ist, ob sie im säkularisierten Protestantismus oder im Herz-Jesu-Katholizismus liegt (Monarchisten dürften als Kritiker der Moderne ja ausgestorben sein). In diesem Punkt nehme ich auch unter den RWE-Fans eine Minderheitenposition ein, was mir klar ist, aber bisher nie schlimm war. Mir sind Leute bekannt, die fanden noch im April Annalena megacool. Jetzt finden sie immerhin noch ihre Lederjacke cool. So schnell geht das, wenn man nicht echt ist.

Die Engländer haben sich für die volle Kommerzialisierung entschieden, weshalb man ihre Liga mit deutschen Ligen gar nicht mehr vergleichen kann. Innerhalb des Systems, das voll auf den asiatischen Markt setzt, haben Liverpool und ManU englandweit einen großen Rückhalt und weltweit eine große Strahlkraft. Kein deutscher Club kommt da auch nur in die Nähe. Die Fankultur musste sich dafür verändern. Das befremdet aus deutscher Sicht, ist aber m.E. deren Sache. Es ist ein Weg, den sie – Mutterland des Kapitalismus – gehen. Wir gehen einen anderen. Ich bin klar gegen einen Investor in Essen. Die Verabredung mit Sascha Peljhan ist etwas anderes, wie Uhlig uns Mitgliedern klar erklärt hat. Aber wenn die Engländer das anders sehen, ist das deren Sache. Meines Erachtens hätten Bayern und Dortmund bei der ESL mitmachen müssen – dann hätten beide Lager bekommen, was sie wollen. Vielleicht wären Bayern und Dortmund dann auch irgendwann einmal cool geworden.

Real und Barca stehen wie Solitäre für die spanische Geschichte und werden auch von vielen fußballinteressierten Spaniern so gesehen. Beide sind Identifikationsobjekte, die Bindungen erzeugen. Die Farben, das Logo, die Einbettung in die Kultur - alles das ist schön und zeugt von Geschmack. Redet man mit Spaniern, merkt man sofort, wie cool die ihre Clubs finden. 1 Mrd. Euro Schulden sind schlimm, aber entsprechen der spanischen Lässigkeit genauso wie „Tinto Verano“.

Und zuletzt: Was Frau Grotkamp mit ihrem Geld macht, ist ihre Sache. Wenn sie anordnet oder anordnen lässt, dass RWE Geld bekommt – toll! Der Erfolg der waz beruhte in der Vergangenheit natürlich auf der Ausbeutung freier Mitarbeiter. 35 Pfennig für die Zeile – da musste man Phantasie haben, um das Spritgeld raus zu haben. Dennoch habe z.B. ich das in Kauf genommen, um was im Lebenslauf stehen zu haben. Gegen Monopolstellungen hilft das Kartellamt. Warum das nicht streng genug ist, mögen die beantworten, die für einen starken Staat sind.

Ansonsten müssen am Freitagabend gegen Homberg 3 Punkte her. Auf Bastians bin ich sehr gespannt.

Nur der RWE
User Pic
zitieren
Herrlich, wie er immer versucht den Menschen die Welt zu erklären. :-))

Und seine Jünger fallen auch noch darauf rein.
zitieren
hahohe SUPER RWE
zitieren
Der Muezzin Anton......

und sein "Publikum":

Le Big Doc RWE 2021-09-03 19:15:12 Uhr
Haste schon wieder die Hände am Sack Horsti? Scham bringt der Sackhaarkrauler aus Wanne doch automatisch mit Schambehaarung in Verbindung. Und den kalten Bauer wieder in die Tastatur rein.
Du bist echt ein Ferkel Horsti
---
Zwangsbier 2021-09-03 12:15:34 Uhr
In Münster haben sie sich selbst die Eier rasiert um aerodynamisch fliehen zu können.
---
Baby 2021-09-04 20:10:03 Uhr
Schmusen der Mösianer und der SackhaarHorstHe schon?
Der eine glaubt sich in der Anonymität verstecken zu können und der andere will den dicken Max bei älteren Leuten machen? Nur zu, ich denke eure Mütter schämen sich seit ihr aus Versehen rausgepurzelt seid.
Macht das mal von Angesicht zu Angesicht, aber dafür brennt euch hintenraus die Flöte. Für sowas schämt sich Mutti jede Sekunde.
Ach so. Der Artkel: auch für das Pack.sollte Mama sich schämen. Seid froh wieder live dabei zu sein und lasst Kinder und Familien in Frieden Fußball gucken nach all den Monaten! Gute klären das nach Verabredung.
---
RWE-Serm 2021-09-04 23:23:39 Uhr
Troll Moers unweit von Serm,
ich hatte echt gedacht, Deine
Trainingseinheiten mit den
schwererziehbaren würden
Dir persönlich helfen und
was muss ich feststellen, njiet,
nada, no; du Schwachkopf bist immer
noch so blöde. Wir können uns gerne
mal treffen, sach einfach Bescheid.
Jetzt komma mal zum superschlauen
Hanshorst aus Herne. Kann das sein,
dass son richtiger Rot Weisser deiner
Frau mal so richtig gezeigt hat, was es
heißt Frau zu sein und wofür Dein Schnippi
eigentlich Verantwortung trägt und nicht schafft?
Zu deiner angeblichen Polizeimacht und überfülltem
Kopierspeicher kann ich nur sagen; Träum weiter.
Was Du vielleicht mit der Kommentarfunktion im
Herner Teil geschafft hast, wird dir hier nie gelingen.
Warum? Kommse bestimmt alleine drauf.
So an Alle, bis nächste Woche ohne den gesperrten
Volldeppen, wetten?
---
Le Big Doc RWE 2021-09-05 11:27:18 Uhr
Ja Horst. Fahr Du am besten um 13 Uhr zu dem Bahnhofsstricher nach Moers und werd sein erster Kunde.
Lasst euch nur nicht von der Sittenpolizei erwischen aufen Bahnhofsklo.
---
Le Big Doc RWE 2021-09-05 12:22:10 Uhr
Das Kürzel Kkk ist der geheime Code von Moersi und Horst gleich am Bahnhof.
Heißt ausgeschrieben Köttelkammerknallen.
Viel Spaß ihr beiden und nicht so laut schreien. Denkt drann, der Bhf ist nicht allzu voll heute wegen dem Lokfuhrerstreik. Da hallt das schon mal

Gibt es noch Fragen???
zitieren
Ich bin, was das Sponsoring der Funke Mediengruppe bei Rot-Weiss betrifft,etwas skeptischer.
Einerseits ist es natürlich schön, daß das NLZ jährlich mit einer mittleren fünfstelligen Summe bedacht wird,andererseits ist die Funke Mediengruppe mit Sicherheit kein Wohltätigkeitsunternehmen!
Im Gegenteil Funke versucht mit allem legalen Mitteln seinen eigenen Profit zu steigern,was zugegebenermaßen nicht verwerflich ist.
Nur ich habe in den letzten Jahren immer mehr das Gefühl,daß die Partnerschaft ( RWE-Funke) ,keine gleichberechtigte ist.

Die Frage die ich mir Stelle ist.
Macht Es Sinn seinen Partner ständig Interna preiszugeben,die dieser dann selbstverständlich auch nutzt.
Beispiel: Spätestens ab März/April ,erfahren sämtliche Fans,Sponsoren und vor allem die Spieler, mit einer Trefferquote von annähernd 100 Prozent,via Reviersport ,wer im Sommer bleibt oder gehen muss .
Dadurch wird jedes Jahr, im Endspurt einer Saison Unruhe in die Mannschaft getragen.
Wer außer Funke hat da seinen Nutzen?
Ich denke in einer Partnerschaft sollte es gleichberechtigt zugehen und das Funke als langjährige Partner, sich etwas von seinem Sponsoring verspricht, ist ja auch logisch.
ABER BITTE NICHT UM JEDEN PREIS!
zitieren
krayerbengel
Wenn das, was Du aus Deinen Beobachtungen folgerst, wahr wäre, wäre das in der Tat bedenklich.
Oftmals hängen sich Reporter wie Wozi aber an verdiente Spieler, die ihnen die Informationen stecken (Titz hat die Kabine verloren.)
zitieren
lappes kennt den Unterschied nicht zwischen einer Diskussion, in der Argumente ausgetauscht werden - siehe Thread - und einer "Welterklärung". Wir unterhalten uns hier, lappes. Wir Essener sind verstreut über die Republik, das hier ist unsere Fernfahrerkneipe, hier gibt es immer ein Stauder und ein Schnitzel, auch morgens um halb fünf.
Du, lappes, kannst eben auch nicht differenzieren. Das verbindet Dich mit Horst, Tief im Westen und wie die alle heißen. Deshalb bist auch Du am Ende nur ein Forentroll, der allenfalls provozieren kann, jedoch nichts zu einer Sachdiskussion beiträgt.
User Pic
zitieren
Nein Anton, ganz anders. Du entscheidest und gibst hier vor was cool ist und was nicht.
Du bist hier, mit deinen Ellenlangen Beiträgen die völlig vom eigentlichen Thema abschweifen, der Selbstdarsteller des Forums.

Du bewertest, zum wiederholten mal, die Fans vom BVB.

Zitat : " Bavaria Borsigplatz wäre sooooo gerne cool, ist es aber auch nicht dank der Herde selbstgerechter Spießer, die aus lauter Langeweile dahin gehen "
Das ist für dich " Sachdiskussion " ?

Daraufhin bin ich hier eingestiegen und nicht um mich mit anderen Usern zu solidarisieren.

Dein Schema ist immer das Gleiche. Das DU mich hier auch noch als Forentroll bezeichnest,...das hat schon was vom Dunning-kruger Effekt
zitieren
Anton,
Es ist schon richtig ,daß es unzufriedene Spieler gibt ,die das ein oder andere an die Presse weitergeben.
Das war früher so und wird auch immer so bleiben.
Nur bei uns haben die Informationen eine ganz andere Qualität.
Eine komplette Kaderplannung, schon zwei,drei Monate vor Saisonende in die Öffentlichkeit zu tragen, kann nur von höchster Stelle (Vorstand, Aufsichtsrat, Sportdirektor) initiiert werden.
Hier erwarte ich etwas mehr Diskretion von der RWE-Leitung und gegebenenfalls etwas mehr Distanz zu Funke-Medien.

Ich jedenfalls habe manchmal, denn Eindruck ,daß Funke die sportliche Misere der Essener wohlwollend zur Kenntnis nimmt.
(Ist aber nur meine persönliche Meinung).
zitieren
lappes
Dann hast Du ja Deine Gegendarstellung gebracht und dann ist es ja auch gut.
zitieren
Ich bin sicher, dass die Funke-Mediengruppe sich noch viel stärker mit dem Verein Rot-Weiss Essen identifizieren würde, wenn sie nicht automatisch das Gesocks, das diese Lampe Rot-Weiss Essen umkreist, mit in Kauf nehmen müßte.
Allein ca. 90% der hier Kommentierenden drücken doch das Image des Vereins um mehr als die Hälfte.

Beispiel wie dieses gibt es doch hier Hunderte:
"Le Big Doc RWE 2021-09-03 19:15:12 Uhr
Haste schon wieder die Hände am Sack Horsti? Scham bringt der Sackhaarkrauler aus Wanne doch automatisch mit Schambehaarung in Verbindung. Und den kalten Bauer wieder in die Tastatur rein.
Du bist echt ein Ferkel Horsti"
zitieren
Der Blender kennt noch immer nicht den Unterschied zwischen Foren und Kommentarspalten oder einer Diskussion und Welterklärerei. Schlimmer noch, er erzählt mal wieder Schwachsinn über andere, weil er extrem kompensieren will.

Nun gut, jeder wie er will. Exxener beeindruckt es ja, der Rest schüttelt beim Schwätzer nur den Kopf Smile

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Patrizia und Christiane K machen grad auf nen Kaffee ne kurze Pause. Muss ja auch mal sein. Den ganzen Tag den Moerser Bahnhof rauf und Runter laufen mit den hohen Absätzen geht ja auch auf die Hacken.
Aber ihr habt es ja so gewollt ihr beiden Süßen.
zitieren
Er kann auch zwei x nebeneinander schreiben.
zitieren
Geistigen Müll in Unmengen verbreiten und mit seinem Kumpel Horsti andere User hier beleidigen, dass ist die kleine Welt von TiW. Im Leben nichts auf die Kette bekommen, außer dem Stammplatz im Mörser Bahnhof, aber hier den Dicken geben. Alle Hüte ab, Du bist ein richtiger Held, HaHoHeHorsti sieht auf zu Dir, wir RWE-Fans lachen Dich mal wieder aus!
zitieren
Ach Rheini, dann kann man ja froh sein, dass du so ein ausgeglichener, ehrlicher, freundlicher und gebildeter Mensch bist Lachen

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Geile Diskussion! Ich denke ein klarer Sieg nach Punkten für die lieben RWE Fans gegen unsere Neider. Sie sind ganz klar hinten dran, aber dafür sind wir ja da. Smile Bei uns darf jeder mal etwas zu unserem Glück beitragen.
Fast niemand wird so viele Vereinssiege erlangen, wie unser RWE! Wir, der letzte echte und ethisch saubere Verein! Smile
Sind wir nicht die Vereinsnummer 1 im Revier? Zumindest was die Punkteausbeutung betrifft? Zudem haben wir einen deutschen Rekord seit 2010 aufgestellt. Noch nie ist ein Verein so weit gekommen wie wir oder?
zitieren
Danke Moers, dass Du das endlich eingesehen hast, bin ganz gerührt………

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben