Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Angeblich holen immer die anderen Vereine die richtigen Spieler und den richtigen Trainer.

Nur wir nicht.

Woran liegt das wohl?

Nach ein paar Spieltagen wird schon wieder alles in Frage gestellt.
User Pic
zitieren
Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Ich lese hier --und lese wieder ----dann lese ich mal eine Zeit lang nicht ------dann lese ich wieder ------ und?

Es bleibt alles beim alten!
Die Wrobelisten schimpfen auf die Fascheristen und Hartgenlogen und umgekehrt.
Aber keiner erklärt mir warum es wirklich bei RWE nicht läuft. Weder unter Wrobel noch Fascher noch unter:

Uwe Erkenbrecher und Ralf Außem bis 30. Juni 2010.....


Keiner war länger als zwei Jahre an der Hafenstraße außer Hohmann und Schwab:.......


Da du Wrobel natürlich aus Versehen vergessen hast und dies schon so lange her ist, Wrobel war von Juli 2010- Februar 2014 unser Trainer.

Warum es unter Wrobel nicht lief, hatte doch diverse Gründe, die nicht unbedingt an der Person Wrobel festzumachen waren. Das haben wir jetzt aber schon monatelang diskutiert, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Letztendlich auch egal, weil nicht mehr änderbar.

Remember....
Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Nach dem Chaoten-Taktiker WW, wäre ich schon froh wenn erst einmal wieder Sport zu sehen wäre, der annähernd das Wort Fußballspiel verdienen würde. So ein Gegurke wie in den letzten 2. Spielzeiten, kann man mit der neu formierten Mannschaft gar nicht abliefern. Diesmal wurde nach Konzept gekauft und nicht nach Bewerbungseingang. Außerdem haben Fascher und Harttgen eine Spielphilosophie und einen Plan, bereits zwei Sachen die unter dem Vorgänger nie zu erkennen waren. Stolz alleine, dass man RWE trainieren darf reichte eben nicht aus.
Vielleicht sollten sich die Liebhaber des Chaotenfussballs langsam etwas zurücknehmen, denn RWE steht vor einer geilen Saison und dann müsst ihr am Ende doch zugeben, dass es ausser Wrobel auch im Anhang viele Ahnungslose gibt.




Dein Beitrag ist keine 2 Monate her.......

Wird jetzt aus einer arroganten, übermütigen Bemerkung eine Selbsterkenntnis ? Zwinker

RWEFAN


Charakter zeichnet sich dadurch aus das man auch Fehler oder Fehleinschätzungen zugeben kann.
Ich habe mir jedenfalls nicht vorstellen können, dass man den Fußball zum abgewöhnen, unter Wrobel, weiter fortsetzen kann. Im Grunde halte ich auch Personalentscheidungen für nachvollziehbar.
Und Wrobel habe ich nicht in meiner Aufzählung vergessen, sondern Objektiv betrachtet hätte er schon 1 1/2 Jahre früher gehen müssen, doch nach der Insolvenz war dies schlichtweg nicht möglich. 10 Jahre vorher wäre er schon lange geschasst worden. Natürlich gab es Gründe Wrobel zu entlassen, er war einfach überfordert und brachte außer ein Herz für RWE keine weiteren Qualifikationen für den nächsten, angestrebten Schritt mit.

Sicherlich war es kein Fehler Wrobel zu entlassen und ob die Personalie Fascher und Hartgen ein Fehler war, möchte ich letztendlich nicht an einem verloren Spiel festmachen.
Fakt ist das Gegurke geht nahtlos mit neuen Protagonisten weiter.
Also wenn wir immer in die Grütze greifen, muss es doch auch andere Gründe geben. Jeder hat mal einen schlechten Lauf und trifft Fehlentscheidungen. Aber eine Serie von Fehlentscheidungen über fast 40 Jahre und keinerlei Sicht auf Besserung kann einfach kein Zufall sein oder mit schlechtem Karma zusammenhängen.

Anstatt nun die Trompete auszupacken und den Triumpf Marsch des Rechthabers zu spielen, habe ich auch von dir noch keine Gründe erfahren warum fast alle Trainer bei uns nach kurzer Zeit scheitern und Spieler ihr potential nach der Unterschrift nicht mehr abrufen.

Ich habe wirklich geglaubt, dass nun ein nächster Schritt getan werden kann und bin nun echt ernüchtert.
Mein Beitrag damals war jedoch in keinster Weise Arrogant, sondern die Hoffnung endlich wieder eine Art von Fußball zu sehen von der man kein Augenkrebs bekommt. Und auch an Selbsterkenntnis fehlt es mir, denn die seiner Zeit formulierten Änderungen und Neuausrichtungen, habe ich für richtig gefunden.
Wie man sieht sind reden und handeln zwei verschiedene Verben und nicht automatisch zu verbinden.

Außerdem muss ich dir sagen, dass ich es als wirklich ermüdend empfinde, aufzurechnen wer wann Recht oder Unrecht hatte. Du bist der Meinung das Wrobel der RWE Trainer war der uns in die 3.Liga geführt hätte ich glaube mit ihm wären wir irgendwann abgestiegen. Das heißt noch nicht, das ich nun Fascher auf Gedeih und Verderb verteidige nur um Recht zu haben. Mir geht es darum wenigstens mal ein kleines bischen fortkommen zu sehen. Egal mit wem und wer nach Herr Recht hat.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern.


Was ist da jetzt der Unterschied?




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Mich macht das hier schon wieder relativ fertig. Irgendwie war ich übers Wochenende noch ganz sicher, dass wir uns sofort vom Trainer und Sportvorstand trennen müssen. Jetzt habe ich mal wieder keine Ahnung. Zwar haben mich auch die besonnenen Nurmis und BigOdis in ihrer Argumentation nicht richtig überzeugt, aber ich befürchte gerade wieder, dass unser größtes Problem doch die Fans sind. Nirgendwo können sie so sehr Fluch oder aber auch Hilfe sein. Wir sind gerade wieder so weit, dass es bei uns an allen Ecken und Enden rumpelt und der Mob die Zähne fletscht. Es wird gerade für einen Spieler wieder gänzlich unerträglich bei uns aufzulaufen. Sicher macht es einem Spieler der Trainer auch nicht einfach, sich ordentlich zu präsentieren, da ja kein System vermittelt wird. Aber der aktuelle Zorn richtet sich während des Spiels immer ganz schnell auf die Spieler. Und wer kann schon unter derartig ernormen Druck Leistung abrufen.
Ich habe diese Problematik schon bis zum Erbrechen bei RWE erlebt. Unendlich oft wurden Spieler als schuldige Würste durchs Dorf getrieben. Ein tolles Beispiel ist für Pagano. Hatte vor RWE eine super Zeit, musste nach uns seine bei uns erlittene psychische Beschädigung aufarbeiten und spielt jetzt über Jahre bei Viktoria eine klasse Rolle. Wie viele Trohüter haben wir schon fertig gemacht, dass sie bei uns bibbernd im Kasten standen. Aktuell haben wir wieder reichlich Kanditen für den Psycho-Terror.
Ich befürchte mal, dass wir die Krise tatsächlich nur überstehen, wenn wir ganz ruhig und zusammen die Sache angehen (Natürlich muss der Trainer etwas ändern, sonst kriegt man keine Ruhe rein). Ein Wechsel der Entscheidungsträger kann immer noch zur Winterpause oder im Sommer erfolgen.
Und hoffentlich sagt jetzt nicht wieder irgendeiner: Wer den Druck nicht aushalten kann, der darf nicht bei RWE spielen. Aber das ist vielleicht gerade das Problem. Wir bauen Druck auf, wie in der 1. oder 2. Liga, haben aber nur einen Etat wie in der 4. Liga und bekommen dafür natürlich nur Spieler, die auch in psychischer Hinsicht Jungens für eine untere Liga sind. Man kriegt mit unseren Mitteln halt nicht nur etwas spielerisch limitiertere Kicker, sondern auch solche, die eher psychisch labiler sind. Für einen Spitzenkicker müssen halt viele Aspekte zusammenkommen. Vielleicht sollten wir mal ne Saison vor 350 Zuschauern spielen (ich möchte aber dabei sein Zwinker), um zu sehen, dass unsere Jungens doch viel mehr drauf haben.


Zuletzt modifiziert von Holthausen am 08.09.2014 - 14:53:13


Das Publikum ist mittlerweile - gegenüber den 80ern und 90ern - sehr kritisch eingestellt. Nach der Insolvenz kam durch geschicktes Handeln der neuformierten Spitze für eine Zeitlang von ca. 1,5 Jahren eine Art Schulterschluss auf. Der ist seit dem "Professionalisierungsschub" gänzlich weg und abhanden.

Ich finde auch, dass ein versuchter Kabinensturm am 6.Spieltag einer Saison unter aller Sau ist!!! Diese Aggression ist auch dann nicht zu rechtfertigen, wenn außer RWE und Alk nix mehr in die Birne reingeht!!! Da ist bei mir Fremdschämen angesagt!

Bei meiner bisherigen Kritik habe ich bis auf ein, zwei Ausnahmen (Neunaber und Arenz) keinen Spieler persönlich kritisiert, weil ich das Verschulden der bisherigen Schlechtleistung nicht im individuellen Fehlverhalten einzelner Spieler sehe (Ausnahme wahrscheinlich: Neunaber).

Auf der anderen Seite bin ich vor Monaten nicht in die Jubelarien über die Neuverpflichtungen eingestimmt und habe sofort nach Aufstieg geschrien.

Eigentlich wollte ich dem gesamten Team (incl. Leitung) die Zeit von zehn Meisterschaftsspielen geben, um dann eine grundsätzliche Kritik zu äußern.
Diese "Schonzeit" ist für mich aus aktuellem Anlass nach sechs Spielen beendet.
Dabei steht für mich nicht das spielende Team im Zentrum der Kritik, sondern diejenigen, die das Agieren auf dem Feld und die Ergebnisse hinterher zu verantworten haben. Das ist vor allem der Trainer.

Wie soll ich einem Mann vertrauen, der trotz klarer Abwärtsspirale am Leistungsabfall seines Torwarts und seiner beiden Innenverteidiger festhält, obwohl er aufgrund eigenem Wunsch jede Position doppelt besetzt hat???

Wie soll ich Fascher´s Statement: "Wir labern nicht, wir machen..." der Kray-Auswechslungen und überhaupt der starrköpfigen Grundaufstellung deuten?

Wie kann ich mir zwei, drei Spiele von überforderten Innenverteidigern samt überfordertem Torwart seelenruhig anschauen, gleichzeitig ein Mittelfeld als Raum nicht besetzen und dem Gegner überlassen und gleichzeitig Spielerische Begabung (Grebe, Grund) auf die Bank verbannen?

Wie kann ein solcher Mann nach 6 Spielen und einer gerade gesehenen 2:4-Niederlage äußern "Ich muss mir was einfallen lassen...."

Leute, ich hau doch nicht blind drauf, nur weil MF ausm Norden oder aus Hamburg kommt. Ich hau drauf, weil der MF scheiße trainiert, scheiße aufstellt und scheiße spielen lässt! Das brauch ich mir nicht noch sechs Spiele antun, nee, dat tut nich not! Und Spieler fertig machen, das geht gar nicht, nicht von Trainerseite, nicht von Fanseite!!!

Nachtrag: Ich akzeptiere die Gelbe Karte, ich habe mein Äußerung in einem Moment großer Verärgerung getan, wär mir unter vier Augen vielleicht auch passiert, und deshalb ist die GK o.k., ich hab aber nix zurückzunehmen. Es ist so.


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 08.09.2014 - 16:29:04


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Ich lese hier --und lese wieder ----dann lese ich mal eine Zeit lang nicht ------dann lese ich wieder ------ und?

Es bleibt alles beim alten!
Die Wrobelisten schimpfen auf die Fascheristen und Hartgenlogen und umgekehrt.
Aber keiner erklärt mir warum es wirklich bei RWE nicht läuft. Weder unter Wrobel noch Fascher noch unter:

Uwe Erkenbrecher und Ralf Außem bis 30. Juni 2010.....


Keiner war länger als zwei Jahre an der Hafenstraße außer Hohmann und Schwab:.......


Da du Wrobel natürlich aus Versehen vergessen hast und dies schon so lange her ist, Wrobel war von Juli 2010- Februar 2014 unser Trainer.

Warum es unter Wrobel nicht lief, hatte doch diverse Gründe, die nicht unbedingt an der Person Wrobel festzumachen waren. Das haben wir jetzt aber schon monatelang diskutiert, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Letztendlich auch egal, weil nicht mehr änderbar.

Remember....
Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Nach dem Chaoten-Taktiker WW, wäre ich schon froh wenn erst einmal wieder Sport zu sehen wäre, der annähernd das Wort Fußballspiel verdienen würde. So ein Gegurke wie in den letzten 2. Spielzeiten, kann man mit der neu formierten Mannschaft gar nicht abliefern. Diesmal wurde nach Konzept gekauft und nicht nach Bewerbungseingang. Außerdem haben Fascher und Harttgen eine Spielphilosophie und einen Plan, bereits zwei Sachen die unter dem Vorgänger nie zu erkennen waren. Stolz alleine, dass man RWE trainieren darf reichte eben nicht aus.
Vielleicht sollten sich die Liebhaber des Chaotenfussballs langsam etwas zurücknehmen, denn RWE steht vor einer geilen Saison und dann müsst ihr am Ende doch zugeben, dass es ausser Wrobel auch im Anhang viele Ahnungslose gibt.




Dein Beitrag ist keine 2 Monate her.......

Wird jetzt aus einer arroganten, übermütigen Bemerkung eine Selbsterkenntnis ? Zwinker

RWEFAN


Charakter zeichnet sich dadurch aus das man auch Fehler oder Fehleinschätzungen zugeben kann.
Ich habe mir jedenfalls nicht vorstellen können, dass man den Fußball zum abgewöhnen, unter Wrobel, weiter fortsetzen kann. Im Grunde halte ich auch Personalentscheidungen für nachvollziehbar.
Und Wrobel habe ich nicht in meiner Aufzählung vergessen, sondern Objektiv betrachtet hätte er schon 1 1/2 Jahre früher gehen müssen, doch nach der Insolvenz war dies schlichtweg nicht möglich. 10 Jahre vorher wäre er schon lange geschasst worden. Natürlich gab es Gründe Wrobel zu entlassen, er war einfach überfordert und brachte außer ein Herz für RWE keine weiteren Qualifikationen für den nächsten, angestrebten Schritt mit.

Sicherlich war es kein Fehler Wrobel zu entlassen und ob die Personalie Fascher und Hartgen ein Fehler war, möchte ich letztendlich nicht an einem verloren Spiel festmachen.
Fakt ist das Gegurke geht nahtlos mit neuen Protagonisten weiter.
Also wenn wir immer in die Grütze greifen, muss es doch auch andere Gründe geben. Jeder hat mal einen schlechten Lauf und trifft Fehlentscheidungen. Aber eine Serie von Fehlentscheidungen über fast 40 Jahre und keinerlei Sicht auf Besserung kann einfach kein Zufall sein oder mit schlechtem Karma zusammenhängen.

Anstatt nun die Trompete auszupacken und den Triumpf Marsch des Rechthabers zu spielen, habe ich auch von dir noch keine Gründe erfahren warum fast alle Trainer bei uns nach kurzer Zeit scheitern und Spieler ihr potential nach der Unterschrift nicht mehr abrufen.

Ich habe wirklich geglaubt, dass nun ein nächster Schritt getan werden kann und bin nun echt ernüchtert.
Mein Beitrag damals war jedoch in keinster Weise Arrogant, sondern die Hoffnung endlich wieder eine Art von Fußball zu sehen von der man kein Augenkrebs bekommt. Und auch an Selbsterkenntnis fehlt es mir, denn die seiner Zeit formulierten Änderungen und Neuausrichtungen, habe ich für richtig gefunden.
Wie man sieht sind reden und handeln zwei verschiedene Verben und nicht automatisch zu verbinden.

Außerdem muss ich dir sagen, dass ich es als wirklich ermüdend empfinde, aufzurechnen wer wann Recht oder Unrecht hatte. Du bist der Meinung das Wrobel der RWE Trainer war der uns in die 3.Liga geführt hätte ich glaube mit ihm wären wir irgendwann abgestiegen. Das heißt noch nicht, das ich nun Fascher auf Gedeih und Verderb verteidige nur um Recht zu haben. Mir geht es darum wenigstens mal ein kleines bischen fortkommen zu sehen. Egal mit wem und wer nach Herr Recht hat.



Einige baben den Bonan gefeiert. Es gab sogar eine Pro- und Contragruppe.
Da wurde auch jede Gruppe niedergemacht. Man hat aber zusammen ein Fußballspiel gemacht.
Man hat Kulm gefeiert und später gefeuert..
Wo sind diese Trainer heute aktiv und wer redet noch von ihnen?

Man hat über Jahre Röber immer wieder ins Spiel gebracht, der ist slebst ernannter Rentner.

Jeder hatte gute und schlechte Seiten. Bonan haben wir als Spieler verehrt und als Trainer war er unser Sargnagel

Wie weit ist es gekommen?
Da schreiben schon RWOBock und krusino, wie es beim Fascher wirklich war und das ist noch nicht einmal Ironie,
es ist die Wahrheit.

Der Ballzauber versucht es sachlich zu erklären, dass er nur das Gute will, ohne für eine Person Partei zu ergreifen.

Aber es bleibt dabei, die Fahnen wehen immer noch in unterschiedliche Richtungen.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von Holthausen

Mich macht das hier schon wieder relativ fertig. Irgendwie war ich übers Wochenende noch ganz sicher, dass wir uns sofort vom Trainer und Sportvorstand trennen müssen. Jetzt habe ich mal wieder keine Ahnung. Zwar haben mich auch die besonnenen Nurmis und BigOdis in ihrer Argumentation nicht richtig überzeugt, aber ich befürchte gerade wieder, dass unser größtes Problem doch die Fans sind. Nirgendwo können sie so sehr Fluch oder aber auch Hilfe sein. Wir sind gerade wieder so weit, dass es bei uns an allen Ecken und Enden rumpelt und der Mob die Zähne fletscht. Es wird gerade für einen Spieler wieder gänzlich unerträglich bei uns aufzulaufen. Sicher macht es einem Spieler der Trainer auch nicht einfach, sich ordentlich zu präsentieren, da ja kein System vermittelt wird. Aber der aktuelle Zorn richtet sich während des Spiels immer ganz schnell auf die Spieler. Und wer kann schon unter derartig ernormen Druck Leistung abrufen.
Ich habe diese Problematik schon bis zum Erbrechen bei RWE erlebt. Unendlich oft wurden Spieler als schuldige Würste durchs Dorf getrieben. Ein tolles Beispiel ist für Pagano. Hatte vor RWE eine super Zeit, musste nach uns seine bei uns erlittene psychische Beschädigung aufarbeiten und spielt jetzt über Jahre bei Viktoria eine klasse Rolle. Wie viele Trohüter haben wir schon fertig gemacht, dass sie bei uns bibbernd im Kasten standen. Aktuell haben wir wieder reichlich Kanditen für den Psycho-Terror.
Ich befürchte mal, dass wir die Krise tatsächlich nur überstehen, wenn wir ganz ruhig und zusammen die Sache angehen (Natürlich muss der Trainer etwas ändern, sonst kriegt man keine Ruhe rein). Ein Wechsel der Entscheidungsträger kann immer noch zur Winterpause oder im Sommer erfolgen.
Und hoffentlich sagt jetzt nicht wieder irgendeiner: Wer den Druck nicht aushalten kann, der darf nicht bei RWE spielen. Aber das ist vielleicht gerade das Problem. Wir bauen Druck auf, wie in der 1. oder 2. Liga, haben aber nur einen Etat wie in der 4. Liga und bekommen dafür natürlich nur Spieler, die auch in psychischer Hinsicht Jungens für eine untere Liga sind. Man kriegt mit unseren Mitteln halt nicht nur etwas spielerisch limitiertere Kicker, sondern auch solche, die eher psychisch labiler sind. Für einen Spitzenkicker müssen halt viele Aspekte zusammenkommen. Vielleicht sollten wir mal ne Saison vor 350 Zuschauern spielen (ich möchte aber dabei sein Zwinker), um zu sehen, dass unsere Jungens doch viel mehr drauf haben.


Zuletzt modifiziert von Holthausen am 08.09.2014 - 14:53:13



Der Psycho-Terror geht doch wohl weniger von den Fans aus als mehr von dem Psychologen, der als Profi gekommen ist, RWE nach vorne zu bringen.

Ist der Mann nicht in der Lage, Spieler zu coachen, die stellenweise bis 32 Jahre alt sind?

Wir sind hier bei einem Fußballverein und nicht im Ringelrein - die Spieler lassen sich von Agenturen vertreten um die schönen Teuros bei RWE abzugreifen und fangen jämmerlich an zu weinen, weil die Fans zu Recht Leistung erwarten?

Manche Kommentare fasse ich einfach nicht.





Ne is klar,Die Profis haben den Kabinensturm probiert und vorher die Spieler am Zaun angepöbelt.
Der gemeine Fan hat da nix mit zu tun.
Ich fasse es einfach nicht Veraergert



Schon mal von Ursache und Wirkung gehört?


Du schreibst Mist genau so wie du in brauchst.
PS.Dei Avatar passt zu 100% zu Dir.
So ein Typ sollte ...ach lassen wir das.DU BIST KEIN ROT WEISSERVeraergertVeraergertVeraergert
Ab jetzt zu 100% weg ignoriert



Dann mach die die Mühe, meinen Avatar NÄHER anzuschauen



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Nachtrag: Ich akzeptiere die Gelbe Karte, ich habe mein Äußerung in einem Moment großer Verärgerung getan, wär mir unter vier Augen vielleicht auch passiert, und deshalb ist die GK o.k., ich hab aber nix zurückzunehmen. Es ist so.


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 08.09.2014 - 16:29:04


Unter vier Augen würde ich dir das nicht raten. Beim AG kostet das je nach Einkommen bis zu 2.000 €, musst dich auch nicht entschuldigen, aber dann hätten die, die du meintest ihre Genugtuung.


Zuletzt modifiziert von Berater am 08.09.2014 - 16:49:51




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
@invicible

Mal ehrlich, ist das nicht zu viel des Guten, sich solche Mühe zu machen und sich extra so ein Logo oder besser Lokusmark runterzuladen zu bearbeiten und online zu stellen?

Der auf dem Lokusmark abgebildete ist schließlich von Welling/Hülsmann mit lobenden Worten eingestellt worden.
Und den hast du doch auch mit der gleichen Art, wie jetzt, bis vor kurzem gegen alles und jeden verteidigt.

Schreib lieber wieder wie früher mit ein wenig Hochmut des Allwissenden und mit weniger Schaum vor der Tastatur.
Versuch mal nicht jeden gleich persönlich in eine Ecke zu stellen. Hartgen ist vielleicht nicht der beste SD, aber deshalb noch lange keiner von den Unaussprechlichen. Auch User die nicht deiner Meinung sind, sind Fans von RWE.
User Pic
zitieren
@Ballzauberer
Habe z.Zt. kaum Internet.
Nur soviel, dein Beitrag 16:07 Uhr hat mir gefallen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWE2006

Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern.


Was ist da jetzt der Unterschied?


Wir sind akut in einer gefährlichen Schieflage, die sich im nächsten Spiel nicht fortsetzen darf. Dass steht außer Frage.

Ob man z.B. darüber hinaus jetzt schon den Verbleib von Fascher und UH in Frage stellt, liegt an der persönlichen Einschätzung.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Offener Brief der FFA

Die Fan- und Förderabteilung von Rot-Weiss Essen hat sich mit einem offenen Brief an den Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverband (WFLV) in Person seines Präsidenten Hermann Korfmacher gewandt. Anlass und Inhalt des Briefes sind die jüngsten Spielansetzungen des Verbandes in der Regionalliga West den Verein Rot-Weiss Essen betreffend.


Sehr geehrter Herr Korfmacher,

wir schreiben Ihnen als Abteilungsvorstand der Fan- und Förderabteilung von Rot-Weiss Essen. Hierbei handelt es sich um eine eigenständige Abteilung im Verein, die sich im Jahre 2012 gegründet hat und sich seitdem für fanrelevante Themen einsetzt, für die Stärkung des Vereinslebens eintritt und neben dem Fanprojekt als zentraler Ansprechpartner für Fanthemen fungiert.

Aus der Presse erfuhr die rot-weisse Anhängerschaft von einer bereits beschlossenen Spielverlegung sowie weiteren geplanten Spielverschiebungen, die bei den RWE-Fans auf Unverständnis und Ablehnung stoßen. Diese Wahrnehmung möchten wir Ihnen gerne verdeutlichen.

Zunächst wurde das ursprünglich für das Wochenende vom 26. - 28.09.2014 geplante Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Rödinghausen auf Montag, 19.30 Uhr, verlegt.

Eine Spielverlegung kann aus Fansicht nur in vorheriger Abstimmung zwischen den beteiligten Vereinen und dem Verband erfolgen. Nur ein solches Vorgehen lässt überhaupt erst die Möglichkeit zu, auch die Fanbasis mitzunehmen und in die Entscheidungsprozesse einzubinden. Der Verein Rot-Weiss Essen zeichnet sich gerade durch eine enge und direkte Einbindung der Fans in viele Entscheidungsprozesse aus. Diese Möglichkeit wurde dem Verein genommen, was letztendlich auch uns Fans die Möglichkeit der Meinungsäußerung und Einflussnahme geraubt hat.

Allein dieses Vorgehen möchten wir an dieser Stelle kritisieren und darum bitten, Spielverlegungen grundsätzlich im Vorfeld mit allen Beteiligten zu erörtern.

Zudem sorgte die Tatsache, dass Sie keinerlei Gründe angaben, auf die Sie die o. g. Spielverlegung gestützt haben, für Irritationen und Missstimmung in der Fanbasis. Wir möchten herausstellen, dass die rot-weisse Anhängerschaft dies für keinen gleichberechtigten und partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe zwischen Verband und Verein ansieht. Niemand in Essen verschließt sich vor nachvollziehbaren Argumenten. Eine nicht begründete Entscheidung nimmt die Fans von RWE nicht mit und sorgt für keinerlei Akzeptanz.

Der von Ihnen zu Recht proklamierte FairPlay-Gedanke gilt nicht nur im Stadion, sondern auch im alltäglichen Miteinander. Von einem von Ihnen selbst geforderten „harmonischen Zusammenspiel der beteiligten Vereine, Schiedsrichter, Behörden, Sicherheitskräfte und Medien mit dem Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverband“ ist in dieser Angelegenheit nichts zu sehen. Daher möchten wir Sie um Angabe der Gründe bitten, die aus Ihrer Sicht die Spielverlegung erforderlich machten.

Wir vermuten, dass Sicherheitsaspekte Sie dazu bewogen haben, eine Verschiebung des Spieles vorzunehmen. Es ist fast zwangsläufig zu erwarten, dass an einem Montagabend bedeutend weniger RWE-Fans die Reise nach Rödinghausen antreten werden als an einem Freitag bis Sonntag. Somit gehen wir zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass dieses Spiel – von wem auch immer – als Risikospiel eingestuft wurde.

Dieser Einschätzung möchten wir widersprechen. Zunächst verbindet die Fanlager von RW Essen sowie des SV Rödinghausens keinerlei Feindschaft oder sonst wie geartete Verbindungen. Die Begegnung ist das erste Aufeinandertreffen beider Vereine. Ein Konfliktpotenzial bzw. ein gesteigertes Risiko von Straftaten rund um dieses Spiel sehen wir nicht.

Zudem möchten wir auf das Verhalten der RWE-Fans bei Auswärtsspielen in den letzten Jahren, insbesondere auf das Verhalten der Fans in der 5. Liga verweisen.

Die rot-weisse Anhängerschaft ist in der jüngeren Vergangenheit nicht durch aggressives Auftreten bei Auswärtsspielen aufgefallen. Sämtliche Auswärtsspiele in Liga 5 wurden friedlich und feiernd begangen, so dass es hier zu keinerlei Konflikten gekommen ist, obwohl die Stadien der fünften Liga nicht den Sicherheitsanforderungen denen der 4. Liga entsprechen sowie den Fanmassen, die Rot-Weiss Essen regelmäßig zu Auswärtsspielen mobilisiert, gerecht werden. Wir bedauern zunehmend, dass nahezu jedes Spiel mit Beteiligung des Vereines Rot-Weiss Essen zu einem Risikospiel hochstilisiert wird. Die Disziplinierung der RWE-Anhängerschaft sowie die Selbstreinigung innerhalb der Fanszene, die in den letzten 10 – 20 Jahren stattgefunden hat, sollte vielmehr vom Verband positiv gewürdigt und nicht durch Spielverlegungen bestraft werden. Einem solchen Strafcharakter kommt die Spielverlegung für viele Fans gleich.

Zudem passt die Spielverlegung nicht zu dem neuen Konzept der Polizei, den Fans zukünftig mehr Vertrauen entgegenzubringen und auf eine große Polizeipräsenz weitestgehend zu verzichten. Auch Sie als Präsident des WFLV sollten uns Fans entsprechendes Vertrauen entgegenbringen und auf Kommunikation statt auf Entscheidungen von oben herab setzen.

Weiterhin möchten wir kritisieren, dass das mit Abstand weiteste Auswärtsspiel in dieser Saison auf einen Montagabend verschoben wurde. Essen und Rödinghausen trennen rund 180 km, was im Berufsverkehr eine Fahrtzeit von mindestens 2 Stunden erfordern würde. Die erforderliche Abfahrt für die Essener Fans können Sie somit leicht errechnen. Für jeden Berufstätigen ist das Spiel ohne Urlaub somit nicht zu erreichen, was nicht für ein fanfreundliches Verhalten des Verbandes bzw. für eine Berücksichtigung von Faninteressen spricht.

Dies ist vor allem vor dem Hintergrund erstaunlich, da Sie sich auf Ihrer Homepage mit den tollen Zuschauerzahlen der Regionalliga West rühmen. Nur zwei aktuelle Beispiele von Ihrem Internetauftritt: „Auch am 3. Spieltag der Regionalliga West strömte das Publikum wieder in die Stadion…“, „Über 12.000 Fans kamen zum West-Klassiker Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen. Zwar wurde im Herzen des Ruhrgebiets der Zuschauerrekord für die Regionalliga West … verpasst, doch war die großartige Kulisse von 12.097 Fans an der Hafenstraße dabei …“ Einerseits volle Stadien und große Zuschauerzahlen anpreisen, dann aber durch Spielansetzungen diese Darstellung konterkarieren, passt nicht zusammen.

Auch Sie selbst gehen in Ihrem Grußwort an die Vereine und Fans der Regionalliga West auf die Vorzüge des Fanzuspruches ein: „Die Steigerung des Zuschauerzuspruchs im zweiten Jahr um über 36 Prozent untermauert, dass bei der Konzeption der Erfolgsmarke Regionalliga West vieles richtig gemacht wurde.“ Machen Sie weiter „vieles richtig“, indem Sie diese unsägliche Spielverlegung im Sinne aller Fans zurücknehmen und zukünftig unterlassen.

Zudem kann eine fehlende Infrastruktur des Vereines SV Rödinghausen nicht den Fans von Rot-Weiss Essen angelastet werden. Der SV Rödinghausen hat sich sportlich für die 4. Liga qualifiziert und ist somit aus unserer Sicht verpflichtet, über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen im und um das eigene Stadion zu sorgen. Mit einer ähnlichen Situation hat auch der FC Kray zu kämpfen, der bei vielen Spielen mit großem Zuschauerzuspruch in ein dafür geeignetes Stadion ausweichen muss. Sollten die Entscheidungsträger trotz des Wohlverhaltens der RWE-Fans in der Vergangenheit das Spiel gegen den SV Rödinghausen dennoch als Risikospiel einstufen, so sollte der Verein genauso wie andere Clubs in der Regionalliga West dazu verpflichtet werden, das Spiel zur Not in einem anderen Stadion auszutragen. Dies würde eine Austragung am Wochenende ermöglichen.

In diesem Zusammenhang möchten wir noch ein paar Worte bezüglich der in Rede stehenden Fernsehübertragungen der Partien zwischen RW Essen sowie Viktoria Köln bzw. SC Wiedenbrück verlieren.

Hier ist Ihr Interesse, das Produkt Regionalliga West bestmöglich zu vermarkten, sicherlich nachvollziehbar, auch wenn die zunehmende Vermarktung im Fußball ohnehin von vielen Fans zunehmend kritisch gesehen wird. Auch die Fans von Rot-Weiss Essen sind sich bewusst, dass Fernsehauftritte unserem Verein durchaus gut zu Gesicht stehen und sich hierdurch durchaus positive Auswirkungen ergeben können. Doch auch hier muss unseres Erachtens abgewogen werden zwischen den wirtschaftlichen Interessen des Verbandes und der Vereine und den Interessen der Fans, die Woche für Woche für gute Stimmung in den Stadion und einmalige Bilder auf den Rängen sorgen. Denn ohne die treuen Fans würde sich kein Fernsehsender der Welt überhaupt für Fußball interessieren und entsprechende Live-Übertragungen anbieten. Eine Verschiebung von Spielen auf Werktage unter der Woche aus Gründen der Fernsehübertragung lehnen wir daher aus o. g. Gründen ebenfalls ab.

Abschließend möchten wir unsere Bitten und Forderungen nochmals untermauern:

1.) Wir bitten Sie, die Spielverlegung der Partie SV Rödinghausen – RW Essen rückgängig zu machen und die Partie – wie im Rahmenkalender vorgesehen – am Wochenende stattfinden zu lassen.
2.) Wir bitten Sie, zukünftig Spielverlegungen nur in Absprache mit den beteiligten Vereinen vorzunehmen, damit auch hier die Fans mit in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden können.
3.) Auch bei der Verlegung von Spielen auf Werktage unter der Woche aufgrund von Live-Übertragungen bitten wir die Faninteressen zu berücksichtigen und daher zu unterlassen.

Über Ihre kurzfristige Rückmeldung freuen wir uns.

Mit freundlichen Grüßen

der Vorstand der Fan- und Förderabteilung von Rot-Weiss Essen

Karsten Plewnia
Vorsitzender

Thomas Holtmann
Stellvertretender Vorsitzender
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer

@invicible

Mal ehrlich, ist das nicht zu viel des Guten, sich solche Mühe zu machen und sich extra so ein Logo oder besser Lokusmark runterzuladen zu bearbeiten und online zu stellen?

Der auf dem Lokusmark abgebildete ist schließlich von Welling/Hülsmann mit lobenden Worten eingestellt worden.
Und den hast du doch auch mit der gleichen Art, wie jetzt, bis vor kurzem gegen alles und jeden verteidigt.

Schreib lieber wieder wie früher mit ein wenig Hochmut des Allwissenden und mit weniger Schaum vor der Tastatur.
Versuch mal nicht jeden gleich persönlich in eine Ecke zu stellen. Hartgen ist vielleicht nicht der beste SD, aber deshalb noch lange keiner von den Unaussprechlichen. Auch User die nicht deiner Meinung sind, sind Fans von RWE.


Ballzauberer, Du musst eimerweise Kreide gefressen haben! ZwinkerZwinker
Ich kann mittlerweile - im Unterschied zu noch vor wenigen Wochen - Deine Postings verstehen und finde viele gute Gedanken darin. Was ist mit Dir passiert? :P


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.09.2014 - 18:02:29

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

Zitat - geschrieben von hansi1

eine komplette rueckkehr ist natuerlich nicht moeglich und auch nicht notwendig.
ist ja nicht so das alles was neu ist falsch ist.
eine aufstellung einer neuen U23 ist doch moeglich,allerdings ist es sehr aufwendig,kostet zeit und geld,aber es ist unmoeglich.

ueber gegangen Spieler brauchen wir auch nicht zu sprechen,glaube ausser zwei sind die inzwischen alle untergebracht und so schlecht ist unser kader nicht.

was schon geht ist die beiden die uns den mist eingebrockt haben raus zu schmeissen.
Helmig als Trainer kostet uns nichts und er haette auch die lobby bei den fans bei weitern Misserfolg die noetige Geduld zu bekommen.
Und bei zukuenftigen neuverpflichtungen kann man durchaus wieder auf den alten weg zurueck greifen,
angesicht der finanzlage werden wir das eh machen muessen.


Das ist vielleicht der Weg. Darauf können wir aber auch nach der Winterpause noch zurückkommen. Warum willst Du jetzt schon den Schnitt? Glaubst Du mit Helmig steigen wir noch auf? Der Zug ist längst abgefahren. Also können wir die Profis doch erst mal machen lassen und uns in aller Ruhe anschauen, was draus wird.


moeglich ist ja alles,wobei nicht sehr realistisch.
zudem erwarte ich auch nicht den aufstieg,reicht wenn wir mit den vorhandenen material das abliefern was man erwarten kann,und das ist oben mit spielen.

wir koennen auch bis zur Winterpause abwarten,aber glaubst du das sich bis dahin etwas aendert?
Was ich von Harttgens Arbeit und Verhalten denke ist bekannt.da wird sich auch bis zur Winterpause nichts aendern,und was Fascher bisher nicht hinbekommen hat wir er in einigen monaten auch nicht
hinbekommen.ist ja nicht so das wir erst die letzten 6.Spiele sein system mit grauen erleben muessen,das selbe hat er ja seit den ersten tag spielen lassen.
Und seine aussagen zu den problem sind auch einfach nur ernuechternd.

wenns so weitergeht und keine aenderungen kommen,und so sieht es ja nicht aus,werden wir bis zum Winter vor leeren raengen spielen.und dann fangen die probleme erst an.
machen wir uns doch nichts vor,wir sind zum erfolg verdammt weil wir viel geld ausgegeben haben und auch weiterhin noetig haben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ist schon erstaunlich, wie plötzlich nach dem Desaster gegen Kray etliche User wieder auftauchen und zu Dauerschreibern werden.

Wir haben gerade einmal sechs Spiele gespielt und davon ein(!!) Mal verloren. Da bereits den Kopf des Trainers und des sportlichen Leiters zu fordern ist m.E. völlig daneben.
Ich war Freitag auch stinkesauer, aber Fascher muss die Chance gegeben werden, die Probleme vor allem im Defensivbereich in den Griff zu bekommen. Personelle Alternativen sind ja da.

Und ich bleibe bei meiner Linie, erst nach den ersten zehn Spielen eine erste Einschätzung abzugeben.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.09.2014 - 08:47:12


du darfst ja bei deiner linie bleiben,gesteh aber anderen auch ihre linie zu.
und da ist es nicht vollkommen daneben wenn man das gesammtpaket sieht und koepfe fordert.
geht schliesslich nicht nur um diese eine niederlage.

es sind ja nicht erst 6.spiele unter Fascher und wenn du nicht nur ergebnisorientiert auf die spiele zurueckblicks glaube ich kaum das du in den letzten monaten sehr viel spass bei RWE hattest.

was die alternativen betrift,die sind da.
glaubst du das zb. unter Helmig noch schlechter gespielt wird?
zumal der auch durchaus ein paar Spiele verlieren darf.
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Offener Brief der FFA

.
.
.


Abschließend möchten wir unsere Bitten und Forderungen nochmals untermauern:

.
.
.

3.) Auch bei der Verlegung von Spielen auf Werktage unter der Woche aufgrund von Live-Übertragungen bitten wir die Faninteressen zu berücksichtigen und daher zu unterlassen.

Über Ihre kurzfristige Rückmeldung freuen wir uns.

Mit freundlichen Grüßen

der Vorstand der Fan- und Förderabteilung von Rot-Weiss Essen
.
.
.



Ähm ist das Mit den Vorsitzenden von RWE abgesprochen?
Ich denke das es nicht verkehrt ist auf die Missstände einer Spielverlegung von Samstag / Sonntag auf eine Montagabend zu legen, aber für TV Übertragungen zu sogenannten Topspielen, werdet ihr euch die Zähne ausbeißen, warum? Weil es mal wieder seit langer Zeit die Möglichkeit ist RWE bundesweit im TV zu sehen. (Werbung?! für RWE) und von Köln sowieso keinerlei Fans kommen ob Freitagabends oder über das WE.

System Neustart....

Gegen Schiedsrichter, Jouranlisten und deine Frau hast du keine Chance. Da verlierst du immer. (Wolfgang Wolf)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

@invicible
Du übertreibst und überziehst wie immer.
Ich bin auch sehr enttäuscht von dem bisherigen auftreten, ohne wenn und aber.

Nur an unumkehrbaren Entscheidungen sich abzuarbeiten ist irgendwie nicht zielführend. Besser wäre es ohne Schaum vor dem Mund mal Erklärungen zu liefern, die Stichhaltig sind und irgendwie die jahrzehntelange Abwärtsspirale erklären. Meinetwegen können wir auch jetzt schon alle wieder schreien Trainer raus, was ich auch bei den gezeigten Leistungen nachvollziehen kann, aber selbst wenn du alle rausschmeißen willst, dein Waldemar kommt nicht wieder!


Nun, immerhin habe ich keine gelbe Karte Zwinker


die hast du aber wegen versuchter koerperverletzung verdient.
kanst du bitte das blaue ding mit den Typen in der mitte wegmachen.
beides zusammen schmerzt unertraeglich in den augenZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWE2006

Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern.


Was ist da jetzt der Unterschied?


Wir sind akut in einer gefährlichen Schieflage, die sich im nächsten Spiel nicht fortsetzen darf. Dass steht außer Frage.

Ob man z.B. darüber hinaus jetzt schon den Verbleib von Fascher und UH in Frage stellt, liegt an der persönlichen Einschätzung.


Hallo Fans und Freunde des RWE,

für mich gibt es nur einen Weg, wieder erfolgreich zu werden.
Zusammen eine Einheit bilden und dem Gegner in UNSEREM Stadon das Fürchten lernen.

Ich war am Freitag seit langem wieder mal auf der West und habe mich darauf gefreut,
die Einmalige Stimmung wieder näher zu spüren.
Die Stimmung war bis zum 2:3 auch grandios, danach verhöhnen einige den eigenen Keeper
wenn er einen Ball fängt. GEHTS NOCH!!!
Vieleicht sollte diese Leute mal überlegen, wenn Ihr Chef das bei Ihren Fehlern machen würde, wie Sie sich dann fühlen würden.
Ist sicher voll motivierend und führt zur Leistungssteigerung(Ironie).
Das sollte jeder wissen, das man nur mit Lob, Leistungssteigerungen erzielen kann.
Und wenn mal was schlecht läuft, nur mit KONSTRUKTIVER Kritik, das Ruder rumreißen kann.
Nur was da teilweise von den Tribünen an Haß und Pöbeleien auf die Spieler einprasselt geht garnicht. Oder meint einer von euch, die spielen extra Scheiße, um sich nach dem Spiel sowas anhören zu müßen. Die Spieler sind selber sauer und entäuscht, das es nicht klappt. Und komm mir keiner mit, das müßen die Spieler doch wissen, die Hafenstraße ist kein Streichelzoo. Nein die Hafenstraße ist ein Hexenkessel, aber leider in negativer Form.
Mittlerweile weiß das jeder Gegner und wartet nur darauf bis einige das Pfeifen anfangen.

Ich war auch am Freitag sauer und entäuscht, aber ich würde nie auf den Gedanken kommen die eigene Mannschaft anzupöbeln und runterzumachen. Das führt zu NICHTS.

Solange wir keinen Zusammenhalt lernen, werden wir aus diesem Teufelskreis nicht rauskommen.
Da können wir noch soviele gute Spieler, Trainer oder Sportliche Leiter einstellen und wieder feuern.

Ich hoffe das das endlich mal in die Köpfe aller Rot Weißen eindringt und am Freitag jede Gute Aktion von den Rängen mit Applaus bedacht wird und jede Schlechte nicht gleich kommentiert wird.

Also Rot Weiße anfeuern und Siegen!!!!
User Pic
zitieren
Irgendetwas müssen Fascher und UH etwas an sich haben, dass bei einigen zu einem großen Vertrauensvorschuss führt.

Umgekehrt haben wohl Wrobel und Jamro etwas an sich, dass sie selbst bei Erfolgen bei einigen nicht ernstgenomnen werden.

In einem ansonsten ernstzunehmenden Beitrag stand, dass man ohne IV Wrobel 1 1/2 Jahre vorher gekündigt hätte. Hätte uns die beste Regiosaison gekostet. 22 Pubkte nach 10 Spielen. Aufstiegskampf bis in den März.

Versteht mich nicht falsch: Ich will jetzt nicht noch eine nutzlose Argumentationsrunde starten.

Ich habe aber den Eindruck, wenn man die Gründe für diese Vorurteile wüsste, könnte uns das weiterhelfen.

Ich verstehe es nicht und kann es auch nicht nachvollziehen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von priest65

Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWE2006

Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern.


Was ist da jetzt der Unterschied?


Wir sind akut in einer gefährlichen Schieflage, die sich im nächsten Spiel nicht fortsetzen darf. Dass steht außer Frage.

Ob man z.B. darüber hinaus jetzt schon den Verbleib von Fascher und UH in Frage stellt, liegt an der persönlichen Einschätzung.


Hallo Fans und Freunde des RWE,

für mich gibt es nur einen Weg, wieder erfolgreich zu werden.
Zusammen eine Einheit bilden und dem Gegner in UNSEREM Stadon das Fürchten lernen.

Ich war am Freitag seit langem wieder mal auf der West und habe mich darauf gefreut,
die Einmalige Stimmung wieder näher zu spüren.
Die Stimmung war bis zum 2:3 auch grandios, danach verhöhnen einige den eigenen Keeper
wenn er einen Ball fängt. GEHTS NOCH!!!
Vieleicht sollte diese Leute mal überlegen, wenn Ihr Chef das bei Ihren Fehlern machen würde, wie Sie sich dann fühlen würden.
Ist sicher voll motivierend und führt zur Leistungssteigerung(Ironie).
Das sollte jeder wissen, das man nur mit Lob, Leistungssteigerungen erzielen kann.
Und wenn mal was schlecht läuft, nur mit KONSTRUKTIVER Kritik, das Ruder rumreißen kann.
Nur was da teilweise von den Tribünen an Haß und Pöbeleien auf die Spieler einprasselt geht garnicht. Oder meint einer von euch, die spielen extra Scheiße, um sich nach dem Spiel sowas anhören zu müßen. Die Spieler sind selber sauer und entäuscht, das es nicht klappt. Und komm mir keiner mit, das müßen die Spieler doch wissen, die Hafenstraße ist kein Streichelzoo. Nein die Hafenstraße ist ein Hexenkessel, aber leider in negativer Form.
Mittlerweile weiß das jeder Gegner und wartet nur darauf bis einige das Pfeifen anfangen.

Ich war auch am Freitag sauer und entäuscht, aber ich würde nie auf den Gedanken kommen die eigene Mannschaft anzupöbeln und runterzumachen. Das führt zu NICHTS.

Solange wir keinen Zusammenhalt lernen, werden wir aus diesem Teufelskreis nicht rauskommen.
Da können wir noch soviele gute Spieler, Trainer oder Sportliche Leiter einstellen und wieder feuern.

Ich hoffe das das endlich mal in die Köpfe aller Rot Weißen eindringt und am Freitag jede Gute Aktion von den Rängen mit Applaus bedacht wird und jede Schlechte nicht gleich kommentiert wird.

Also Rot Weiße anfeuern und Siegen!!!!


Ich war gegen Aachen und RWO im Stadion. Da war der Support erstklassig.

Torwart anpöbeln geht nicht und natürlich will die Mannschaft. Ansonsten hole ich in 3 Spielen nicht sechsmal einen Rückstand auf. Gehe aber gegen Glsdbach von einem leereren Stadion aus aber Support bis zum Ende.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben