Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von sozi


Eigentlich finde ich die bisher veröffentlichte Reaktion des Vereins als zu schwach...

Andererseits b e w u n d e r e ich Dr. Welling für geduldige Art, schreiende Probleme zu lösen. Der wilde Aktionismus und das Drauf-Dreschen ist endlich tot!!!

Ich glaube, nur dieses Forum versteht das nicht...


Ich finde dieses von dir erwähnte "Andererseits" auch okay. Er wird schon die richtigen Worte Richtung Mannschaft gefunden haben!


Ich denke, er wird immer die richtigen Worte finden, ansonsten würden wir nicht mit
56 Punkten darstehen. Manchmal kann man es eben u.a. aus Kraftproblemen eben
nicht umsetzen. Und der Gegner, davor sollte man auch Respekt haben,ist ja auch
nicht doof in taktischen Dingen. Findet er die Worte nicht mehr und es ist zu bemerken,
das gewisse Dinge nicht mehr funktionieren, dann greifen die üblichen Mechanismen
im Fussball. Aber dazu muss es überhaupt nicht mehr funktionieren, und trotz eines
0:5 denk ich, man sollte die nächsten 2-3 Spiele abwarten. Mehr kann man eh nicht
tun.



Tja und da gibt es noch einen feinen Unterschied mehr als nur mehr Punkte auf dem Konto!
Letzte Saison waren Abstiegskandidaten nicht so gefährlich und kämpften ums Überleben!Zwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Interessanter Artikel in der Rheinischrn Post wie ich finde. Der für uns wichtigste Verein kommt natürlich auch vor.

Statistik zur Fußball-Nachwuchsarbeit
Sag' mir, wo die Talente sind
VON JANNIK SORGATZ - zuletzt aktualisiert: 12.04.2013 - 10:44
Die Jugendarbeit im deutschen Fußball genießt seit geraumer Zeit einen hervorragenden Ruf. Ein paar Perlen im Nachwuchsbereich ragen jedoch heraus. Wir haben den Werdegang von fast 250 Bundesligaprofis analysiert.


Bundesliga 12/13: Die besten Ausbildungsvereine
Der Rekordmeister strauchelt. "Im Ernst?", mag sich manch einer jetzt denken, "der FC Bayern?" Nein, ausnahmsweise ist nicht der FC Bayern gemeint, wenn es um die meisten Titel geht. Denn im Jugendbereich hat der VfB Stuttgart mit zehn A-Jugend- und sechs B-Jugend-Meisterschaften die Nase vorn. Nur scheint es den Schwaben nicht zu gelingen, die Profis von der Stärke der eigenen Nachwuchs-Abteilung profitieren zu lassen. Kein Verein hat mehr aktuelle Bundesligaspieler ausgebildet als der VfB. Trotzdem trudelt Stuttgart auf Platz 13 durch das Niemandsland der Tabelle.
Dass die Gleichung "guter Nachwuchs, erfolgreiche Profis" einmal nicht aufgeht, zählt jedoch zu den Ausnahmen in der Liga. Sieben Vereine haben aktuell mindestens drei Akteure in ihrer Stammelf, die aus der eigenen Jugend kommen. Sechs davon belegen einen der ersten sieben Plätze in der Tabelle – bis auf den VfB Stuttgart, an dessen Stelle Eintracht Frankfurt tritt.
AUSBILDUNGS-RANKING
Bester Erstligist:
VfB Stuttgart (1.)
Bester Zweitligist:
1860 München (5.)
Bester Drittligist:
Karlsruher SC (15.)
Bester Viertligist:
FC Carl-Zeiss Jena (22.)
Bester Fünfligist:
SC Vier- und Marschlande (32.)
Bester Sechstligist:
FC Hertha 03 Zehlendorf (23.)

Bester Siebtligist:
FV Löchgau (31.)
166 verschiedene Vereine

248 Bundesligaprofis, die hierzulande ausgebildet wurden, spiegeln die Nachwuchs-Landschaft des deutschen Fußballs wider. Sie haben in den fünf Jahren, bevor sie zum Lizenzspieler wurden, bei 166 verschiedenen Vereinen gespielt. Für diesen Zeitraum zahlt der DFB in bestimmten Fällen eine Ausbildungsgebühr von bis zu 50.000 Euro, wenn der Sprung gelingt. 112 dieser Vereine, also mehr als zwei Drittel, haben nur einen einzigen Spieler hervorgebracht.
Dass ein großes Talent von den Scouts unentdeckt bleibt, ist mittlerweile beinahe ausgeschlossen. Fast die Hälfte der Spieler hat in den letzten fünf Jugendjahren nicht mehr den Verein gewechselt. Gerade einmal 29 haben für drei Klubs gespielt, nur bei Jens Hegeler (Bayer Leverkusen), Sead Kolasinac (Schalke 04) und Philipp Wollscheid (Bayer Leverkusen) waren es mehr.

Bundesliga 12/13: Das bringt der eigene Nachwuchs den Vereinen
Letzterer ist sowieso ein Phänomen, vielleicht der letzte seiner Art. Wollscheid spielte im Saarland noch fünftklassig, hat nie ein Jugendinternat von innen gesehen und war dennoch bereits für die Nationalmannschaft im Gespräch. "Ich kann nicht sagen, ob ich früher übersehen wurde oder ob ich einfach noch nicht so weit war", hat Wollscheid dem Magazin "11 Freunde" gesagt. Nicht ausgeschlossen, dass irgendwo in der Provinz momentan ein 18-Jähriger auf Asche spielt, für den ein Topverein wie Bayer Leverkusen irgendwann noch einmal sieben Millionen Euro hinblättern wird. Solch ein Werdegang ist im heutigen System lediglich nicht vorgesehen.
"Wie auf dem Viehmarkt"

Es gibt zwei Vereine, die sich in Sachen Nachwuchs auf Augenhöhe begegnen und die dennoch Welten trennen. Zum einen ist da der FC Bayern, in dessen Startelf sechs im eigenen Nachwuchs ausgebildete DFB-Spieler stehen könnten – wenn Holger Badstuber nicht an den Folgen eine Kreuzbandrisses laborieren würde, Toni Kroos' Saison nicht verletzungsbedingt beendet wäre und David Alaba einen deutschen Pass hätte. Zum anderen ist da der SC Freiburg, der in dieser Bundesligasaison so viele eigene Nachwuchsleute eingesetzt hat wie kein anderer Verein.

In München denken die Verantwortlichen gar nicht daran, einen der Spieler mit einem Gesamtvolumen von mehr als 200 Millionen Euro zu verkaufen. Immerhin gibt es derzeit keinen Klub in Europa, von dem sich mit Sicherheit sagen lässt, dass er besser sei als die Bayern. In Freiburg hat sich Trainer Christian Streich dagegen beschwert, dass seine Jungs "wie auf dem Viehmarkt" gehandelt würden. Daniel Caligiuri erliegt nach einer starken Saison anscheinend dem Wolfsburger Ruf des Geldes. Weitere aus dem hochgepriesenen Nachwuchszentrum könnten im Sommer folgen.
Das sind Sorgen, die sie bei 1860 München gerne hätten. Der Zweitligist hat 14 Spieler ausgebildet, die sich aktuell in der Bundesliga tummeln. Die Bender-Zwillinge, Marcel Schäfer und Christian Träsch sind bereits für die A-Nationalmannschaft aufgelaufen. Fabian Johnson ist 2009 U21-Europameister geworden. Kevin Volland, Peniel Mlapa und vielleicht auch Moritz Leitner wollen es diesen Juni noch werden. Hinzu kommt der 23-jährige Österreicher Philipp Hosiner, der für Austria Wien in der laufenden Saison 27 Tore in 28 Spielen erzielt hat. Die chronisch klammen "Löwen" hatten in den meisten Fällen gar keine Wahl, die Argumente für einen Verkauf abzuwägen – sie brauchten das Geld.

NRW eine Klasse für sich

Darauf ist 1899 Hoffenheim nicht angewiesen. Dennoch haben es sich die Kraichgauer spätestens seit dem Bundesligaaufstieg 2008 auf die Fahnen geschrieben, den Nachwuchs aus der Region zu fördern. Im selben Jahr schien der Verein auf dem besten Weg. Durch ein 6:4 gegen Borussia Dortmund gewann Hoffenheims U17 die Deutsche B-Jugend-Meisterschaft. Doppelter Torschütze im Endspiel war ein gewisser Marco Terrazzino, der mittlerweile in Freiburg spielt. Der 21-Jährige ist heute einer von nur zwei Bundesligaspielern, die aus der Hoffenheimer Jugend kommen. Jonas Hofmann vom BVB ist der andere. Von allen Erstligisten war nur der Nachwuchs des FC Augsburg weniger ertragreich.
Vorbildlich wird in Nordrhein-Westfalen gearbeitet, dem einzigen Bundesland mit fünf Mannschaften im Oberhaus. Einzig Fortuna Düsseldorf hinkt nach den langen Jahren in der sportlichen Versenkung etwas hinterher. Selbst das mitspielende Vereinsmaskottchen, Andreas "Lumpi" Lambertz, hat in der Jugend für Borussia Mönchengladbach gespielt. Der fünfmalige Meister vom Niederrhein hat sich auch sonst bundesweit einen guten Ruf im Nachwuchsbereich erarbeitet. Derzeit bietet Trainer Lucien Favre in der Regel vier Spieler aus der eigenen Fohlen-Jugend von Beginn an auf: Marc-André ter Stegen, Patrick Herrmann, Tony Jantschke und Amin Younes.

In NRW ist der Ballungsraum Fluch und Segen zugleich. Einerseits schöpfen die Scouts aus einer kaum zu überblickenden Fülle an Talenten. Andererseits ist die Konkurrenz weitaus größer als beispielsweise rund um Stuttgart, wo der Weg vom Dorfverein zum VfB quasi keine Alternativen kennt. Und selbst ein Regionalligaverein aus dem Westen wie Rot-Weiss Essen spielt sowohl mit seiner U19 als auch mit der U17 in der Bundesliga. Mesut Özil wurde hier ausgebildet.
Die Fußball-Pyramide in Deutschland läuft besonders spitz zu: Millionen Hobbykicker gibt es, ein paar Tausend hoffnungsvolle Nachwuchsspieler, einige Hundert Profis, von denen es aus jeden Jahrgang meist nur eine Handvoll zum Nationalspieler bringt. Selbst wer schon einmal in der Bundesliga aufgelaufen ist, kann sich nicht sicher sein, den Sprung geschafft zu haben. Geschweige denn ist eine Meisterschaft mit der A-Jugend ein Freifahrtssschein in den Profibereich. Das haben sie beispielsweise in Stuttgart, wo der Claim der "Jungen Wilden" zum Markenzeichen geworden ist, zur Genüge erfahren.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Ich find den Grummel gut , hoffe ihn morgen live bewundern zu könn ! Smile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Ich find den Grummel gut , hoffe ihn morgen live bewundern zu könn ! Smile


Ich find den Grummel auch gut, denke jedoch er könnte noch viel mehr zeigen. Aufjedenfall würde ich mit ihm in der kommenden Saison weiter arbeiten.
Es gibt für mich offensichtlichere Abgänge in diesem Sommer wo ich nicht mehr dran glaube das sich der Spieler noch weiterentwickeln könnte.
User Pic
zitieren
So sieht die Vertragssituation aus, wenn meine Buchführung noch stimmt:

Daniel Schwabke - 30.6.2013
Dennis Lamyzck - 30.6.2014
Moritz Niebuhr - 30.6.2013 - Op.
Vincent Wagner - 30.6.2013 -
Thomas Denker - 30.6.2014-
Kerim Avci - 30.6.2014 -
Suat Tokat - 30.6.2013 -
Damir Ivancicevic- 30.6.2013 -
Holger Lemke - 30.6.2013 -
Benedikt Koep - 30.6.2014 -
Kevin Grund - 30.6.2015 -
Roberto Guirino -30.6.2016 -
Marcel Schlomm - 30.6.2013 - Op
Markus Happke - 30.6.2014
Sebastian Jansen -30.6.2013 Op
Maik Rodenbach - 30.6.2013 Op
Stefan Grummel - 30.6.2013 Op
Robert Moewes - 30.6.2013
Kevin Pires-Rodrígues -30.6.2014
Michael Laletin - 30.6.2014
Marvin Ellmann - 30.6.2013
Cebio Soukou - 30.6.2016
Konstantin Sawin - 30.6.2015
Max Dombrowka - 30.6.2014
Kai Nakowitsch -30.6.2015
Elvis Shala - 30.6.2013
Christian Teich - 30.6.2013

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

So sieht die Vertragssituation aus, wenn meine Buchführung noch stimmt:

Daniel Schwabke - 30.6.2013
Dennis Lamyzck - 30.6.2014
Moritz Niebuhr - 30.6.2013 - Op.
Vincent Wagner - 30.6.2013 -
Thomas Denker - 30.6.2014-
Kerim Avci - 30.6.2014 -
Suat Tokat - 30.6.2013 -
Damir Ivancicevic- 30.6.2013 -
Holger Lemke - 30.6.2013 -
Benedikt Koep - 30.6.2014 -
Kevin Grund - 30.6.2015 -
Roberto Guirino -30.6.2016 -
Marcel Schlomm - 30.6.2013 - Op
Markus Happke - 30.6.2014
Sebastian Jansen -30.6.2013 Op
Maik Rodenbach - 30.6.2013 Op
Stefan Grummel - 30.6.2013 Op
Robert Moewes - 30.6.2013
Kevin Pires-Rodrígues -30.6.2014
Michael Laletin - 30.6.2014
Marvin Ellmann - 30.6.2013
Cebio Soukou - 30.6.2016
Konstantin Sawin - 30.6.2015
Max Dombrowka - 30.6.2014
Kai Nakowitsch -30.6.2015
Elvis Shala - 30.6.2013
Christian Teich - 30.6.2013




Ganz schön durcheinander deine Bücher!ZwinkerLachenLachenLachen

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Werden wir eigentlich zu Braunschweigs Aufstiegsparty eingeladen ? LachenOpssssVeraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

So sieht die Vertragssituation aus, wenn meine Buchführung noch stimmt:

Daniel Schwabke - 30.6.2013
Dennis Lamyzck - 30.6.2014
Moritz Niebuhr - 30.6.2013 - Op.
Vincent Wagner - 30.6.2013 -
Thomas Denker - 30.6.2014-
Kerim Avci - 30.6.2014 -
Suat Tokat - 30.6.2013 -
Damir Ivancicevic- 30.6.2013 -
Holger Lemke - 30.6.2013 -
Benedikt Koep - 30.6.2014 -
Kevin Grund - 30.6.2015 -
Roberto Guirino -30.6.2016 -
Marcel Schlomm - 30.6.2013 - Op
Markus Happke - 30.6.2014
Sebastian Jansen -30.6.2013 Op
Maik Rodenbach - 30.6.2013 Op
Stefan Grummel - 30.6.2013 Op
Robert Moewes - 30.6.2013
Kevin Pires-Rodrígues -30.6.2014
Michael Laletin - 30.6.2014
Marvin Ellmann - 30.6.2013
Cebio Soukou - 30.6.2016
Konstantin Sawin - 30.6.2015
Max Dombrowka - 30.6.2014
Kai Nakowitsch -30.6.2015
Elvis Shala - 30.6.2013
Christian Teich - 30.6.2013


Moritz Niebuhr und Robert Moewes???

Die Vertragsdauern zu den Spielern stimmen jedoch. Außer Schwabke wird einen längeren Vertrag besitzen als bis zum 30.06.
Bei Transfermarkt steht zwar dies auch, jedoch hatte man sich ja auf eine längerfristige Zusammenarbeit geeinigt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von sozi

Rätsel: .........wie oft müssen die heißen Frittenfettigen noch bis zur Fahrt nach Wiedenbrück schlafen? :P

Wird bestimmt interessanter als die Auswärtsniederlage von Werder in Düsseldorf. :P


Woher weißt Du? LachenOpssss .....aber tatsächlich, habe für morgen 2 Karten ergattert.


Ich kenne doch Deine schwarze Seele. Schäm Dich! Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Erstmal auf Siegen-TV unseren nächsten Heimspiel Gegner obsevieren.Lachen

NUR DER RWE!!!
zitieren
siegen-tv.com/
User Pic
zitieren
1:0 für Siegen gg V.Köln

ROT WEISS ESSEN1907
zitieren
Schön, daß Siegen bei der Viktoria führt. Zwinker

Nach einigem Abstand zu der desolaten Vorstellung in Hüls kann ich nur sagen, dass RWE nach der Winterpause im Grunde genommen -bis auf 1-2 Ausnahmen - nur enttäuscht hat. Die Kantersiege wurden total überbewertet. Dabei wurde doch gerade auf die Heimspiele gesetzt in der Restsaison....

In den 9 Spielen nach der Winterpause sieht es nüchtern betrachtet so aus:

4 Siege - 2 Remis - 3 Niederlagen = 14 mickerige Punkte und das TV von 14:10 zeigt,
daß "vorne" nur ein laues Lüftchen weht und "hinten" ein Bock dem anderen Aussetzer
folgt.

Weiterentwicklung und Zufriedenheit???? Viele sehen es so....Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Schön, daß Siegen bei der Viktoria führt. Zwinker

Nach einigem Abstand zu der desolaten Vorstellung in Hüls kann ich nur sagen, dass RWE nach der Winterpause im Grunde genommen -bis auf 1-2 Ausnahmen - nur enttäuscht hat. Die Kantersiege wurden total überbewertet. Dabei wurde doch gerade auf die Heimspiele gesetzt in der Restsaison....

In den 9 Spielen nach der Winterpause sieht es nüchtern betrachtet so aus:

4 Siege - 2 Remis - 3 Niederlagen = 14 mickerige Punkte und das TV von 14:10 zeigt,
daß "vorne" nur ein laues Lüftchen weht und "hinten" ein Bock dem anderen Aussetzer
folgt.

Weiterentwicklung und Zufriedenheit???? Viele sehen es so....Lachen



Wie uns aber der Fanvertreter im Aufsichtsrat in einem anderen Thread

reviersport.de/community/forum-showposts -7456-p13.html#555420

beschreibt ist man auf allen Ebenen mehr als zufrieden mit der Entwicklung.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Bis zum Spiel gegen die Fortuna sah es bei 4 Siegen 1 Unentschieden und einer Niederlage in der Wasserschlacht sehr gut aus. Danach nur noch vier Punkte aus 4 Spielen und dabei gegen zwei Absteiger gespielt.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Immer noch 4. der Rückrunde!Zwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
2:0 für Siegen
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Immer noch 4. der Rückrunde!Zwinker


Toll, dann bist du ja zufrieden! Zwinker

Ich habe nicht von der Rückrunde geschrieben, sondern von den Spielen nach der
WINTERPAUSE und da sieht es mau aus!

Zugegebenrmaßen ist eine Weiterentwicklung bei Avci und Sokou festzustellen, ist aber eindeutig zu wenig.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Schön, daß Siegen bei der Viktoria führt. Zwinker

Nach einigem Abstand zu der desolaten Vorstellung in Hüls kann ich nur sagen, dass RWE nach der Winterpause im Grunde genommen -bis auf 1-2 Ausnahmen - nur enttäuscht hat. Die Kantersiege wurden total überbewertet. Dabei wurde doch gerade auf die Heimspiele gesetzt in der Restsaison....

In den 9 Spielen nach der Winterpause sieht es nüchtern betrachtet so aus:

4 Siege - 2 Remis - 3 Niederlagen = 14 mickerige Punkte und das TV von 14:10 zeigt,
daß "vorne" nur ein laues Lüftchen weht und "hinten" ein Bock dem anderen Aussetzer
folgt.

Weiterentwicklung und Zufriedenheit???? Viele sehen es so....Lachen



Wie uns aber der Fanvertreter im Aufsichtsrat in einem anderen Thread

reviersport.de/community/forum-showposts -7456-p13.html#555420

beschreibt ist man auf allen Ebenen mehr als zufrieden mit der Entwicklung.


Dazu paßt dann auch, dass sich der Doc in letzter Zeit doch sehr oft öffentlich geäußert hat, wobei ich zusammen gefaßt eher den Eindruck gewonnen habe, dass man doch mit einigen Spielen und dergleichen nicht sooooo zufrieden gewesen ist ......oder? Der Marsch auf Platz 2 war wohl mehr ein Motivationsgag um Spannung für die "Freundschaftsspiele"
zu erzeugen.Zwinker


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 12.04.2013 - 20:59:28

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Wird verdammt schwer gegen F...... Köln!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben