Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
"Man sollte das Ergebnis nicht überbewerten, es war nur ein Testspiel..."

Stimmt zwar irgendwie, aber so langsam zweifel ich an der Einstellung einiger Spieler, da offensichtlich der Konkurrenzdruck mangels langer Verletztenliste ausbleibt.

Egal, welcher Grund sich hinter der Formschwäche verbirgt, ich bin in einer Mischung aus besorgt und verärgert. Jetzt ist aufwachen bei der Mannschaft angesagt. Mit so ner Einstellung und Leistung wird s auch in I-O nicht reichen.

Und das wär richtig scheiße, nicht mal ein Punkt aus I-O.

Nur der RWE!


User Pic
zitieren
Ja, es war nur ein Testspiel. Ich möchte den Jungs nicht den guten Willen absprechen, eine möglichst gute Leistung abzuliefern. Aber es war, aus meiner Sicht, offensichtlich, dass einige Spieler es nicht besser konnten bzw. können.


Zuletzt modifiziert von Schoeffelhofer am 17.11.2011 - 11:27:06
User Pic
zitieren
Jetzt ist das Spiel gegen BVB II doch nicht im grossen Stadion:
reviersport.de/174383---bvb-ii-umdenken- sachen-rwe-spiel.html
User Pic
zitieren
Es war ein Spiel gegen einen ambitionierten NRW Ligisten der die Teilnahme in die Regionalliga West ins Auge nimmt. Der VFB Hüls liefert zur Zeit auch die Ergebnisse die zur Qualifikation reichen könnte.
zitieren
Zitat - geschrieben von Schoeffelhofer

Ja, es war nur ein Testspiel. Ich möchte den Jungs nicht den guten Willen absprechen, eine möglichst gute Leistung abzuliefern. Aber es war, aus meiner Sicht, offensichtlich, dass einige Spieler es nicht besser konnten bzw. können.


Zuletzt modifiziert von Schoeffelhofer am 17.11.2011 - 11:27:06


Ich fürchte leider langsam auch das bei einigen die Qualität für Liga vier nicht ausreichend ist. Ich sehe das auch nicht so wie Waldi das wir in jedem Spiel bisher gezeigt haben das wir mithalten können und immer unglücklich verloren haben. Die Erklärung ist für mich zu leicht und meines erachtens auch falsch. Wir waren in den meisten Spielen spielerisch haushoch unterlegen. In einigen Partien konnten wir das durch die starke Kampfkraft der Mannschaft wieder ausbügeln aber in den meisten Partien haben wie meiner Meinung nach auch zurecht verloren.
User Pic
zitieren
Aus meiner Sicht, bin ja kein Experte, konnten wir bisher schon mithalten. Haperte eben an der Chancenverwertung. Die anderen Mannschaften waren nicht eine Klasse besser. ich setze wirklich auf die Rückkehr der verletzten.
Wobei gestern zeigte Welling eine Aufstellung, wo man sehen konnte wer alles einen Vertrag hat der über diese Saison hinausgeht. (Am Beispiel der Startelf in Hüls)
Einige Namen, auch Brauer, waren dort nicht farblich hinterlegt, und Welling meinte, dass der eine oder andere noch dazu kommen wird. Dies hörte sich für mich so an, dass man sich Ende dieser Saison von einigen trennen wird.... Warten wir mal ab!.
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Aus meiner Sicht, bin ja kein Experte, konnten wir bisher schon mithalten. Haperte eben an der Chancenverwertung. Die anderen Mannschaften waren nicht eine Klasse besser. ich setze wirklich auf die Rückkehr der verletzten.
Wobei gestern zeigte Welling eine Aufstellung, wo man sehen konnte wer alles einen Vertrag hat der über diese Saison hinausgeht. (Am Beispiel der Startelf in Hüls)
Einige Namen, auch Brauer, waren dort nicht farblich hinterlegt, und Welling meinte, dass der eine oder andere noch dazu kommen wird. Dies hörte sich für mich so an, dass man sich Ende dieser Saison von einigen trennen wird.... Warten wir mal ab!.


Ich als genau so ein Anti Experte sehe das anders. Meiner Meinung nach lag es nicht an der Chancenverwertung. Denn soviele klare Chancen haben wir in den spielen gar nicht gehabt meiner Meinung nach. Es hapert bereits daran diese klaren Chancen raus zu spielen. Ein wirklich klares Chancenplus für unsere Mannschaft konnte ich gefühlt bisher in keinem Spiel verzeichnen. Vielleicht wäre bei der ein oder anderen Niederlage ein Remis drin gewesen aber ein wirklich zwingendes Chancenplus das man diese Niederlage als sehr unglücklich bewerten kann habe ich nicht gesehen. Man hat bei unseren Angriffen derzeit einfach nicht das Gefühl das es gleich zwingend gefährlich wird. Das ist einfach zu harmlos.
User Pic
zitieren
Sonderbar, dass Doc Welling mit einer Liste von Spielern hantiert, und diese dann auch noch Teilnehmern einer Veranstaltung zeigt, die sich doch eigentlich mit dem Stadionneubau befassen sollte. Kann ich eigentlich gar nicht wirklich glauben....

Also, Timo Brauer kann zwar nicht mehr an seine Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen. Aber er wird wohl nur dann gehen, wenn er ein Angebot von weiter oben erhält. Kommt das nicht, sollte man ihn unbedingt halten.

Frage ist, ob er dann genauso durchstartet wie viele andere Ex-Essener vor ihm (Paradebeispiel Stoppelkamp, der jetzt bei 96 spielt, aber in seiner RWE-Zeit nie besonders auffiel).

Wie man es auch dreht: Die aktuelle Mannschaft hat offenbar nicht das Potenzial, in dieser Regionalliga im oberen Drittel oder gar Mittelfeld mitzumischen. Ich hätte es vor der Saison ehrlich gesagt auch nicht geglaubt, dass man zu diesem Fazit kommen würde. Aber vor allem in der Offensive sind wir definitiv zu harmlos. Okay, es sind auch nur Feierabend-Fußballer, während anderswo unter Profi-Bedingungen trainiert wird. Und wir haben auch nur einen halbamtlichen Trainer, der dann auch mal zu einem dienstlichen Termin nach Aachen muss.

Die Einstellung gegen Hüls soll ja auch nicht gerade prächtig gewesen sein, wobei man die Sinnhaftigkeit dieses Freundschaftsspiels ohnehin anzweifeln darf.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass das Trainergespann weiterhin "ganz gelassen" bleibt. Nein, im Grunde genommen müsste jetzt Klartext gesprochen werden. Die Fans sind lange genug in Vorleistung gegangen, haben auch nach Niederlagen noch (zurecht) gesungen "Wir sind stolz auf unser Team". Dieser Vertrauensvorschuss dürfte aber langsam aufgebraucht sein.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Mein Vetrauen hat die Mannschaft noch Lachen

Hast du noch andere Namen im Kopf, welche nicht "rot" hinterlegt waren?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von kropotkin

Wie fandet ihr den gestrigen Abend?

tut mir leid, aber das Auftreten des GVE Chefs war mehr als peinlich. Herr Hilebrand erklärt dummen Menschen die Welt....


Sonst bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Denn nur dann wissen wir, ob Holgi Recht hat, oder nicht.
Mühe hat RWE sich auf jeden Fall gegeben, dafür schonmal ein "Hut ab". So etwas gab früher nicht. (klar auch kein neues Stadion....)
Gut fand ich auch die Resonanz. Lässt hoffen, dass wir bald viele Fans in unsere noch zu gründene FanFörderAbteilung hineinbekommen werden.


Zuletzt modifiziert von kropotkin am 17.11.2011 - 08:37:28


Ansonsten war es aus meiner Sicht eine gute Veranstaltung und definitiv keine Alibiveranstaltung. Ich bin überzeugt, dass alle gesammelten Ideen auf ihre Machbarkeit und Finanzierbarkeit geprüft werden. Und es gab viele gute Ideen.




Auch ich würde mir ja wünschen das viele der wirklich guten Ideen aufgegriffen und umgesetzt werden und ich mich mit der Beurteilung getäuscht habe. Aber warten wir mal ab.


Misstrauen ist o.k., aber es geht hier doch darum, Win-Win-Situationen zu schaffen. Die GVE möchte doch auch, dass die Fans von RWE das Stadion "annehmen" und nutzen. Viele Ideen waren leicht umsetzbar - auch durch unmittelbare Faninitiative und benötigen nur das "grüne Licht" der GVE. Problematisch sind nur Sachen, die hohe Kosten verursachen, denn wer soll das dann zahlen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Doch bei der Vorstellung des Stadions ist mir aufgefallen, wie auch aus dem Plenum bemerkt, dass der "normale Fan" auf der Haupttribüne unerwünscht ist. Denn wenn man sich die Skizzen ansieht, ist hierbei auf vder Willi Lippens Tribüne mit den Blöcken E1-E4 nur ein sehr gringer Teil als Sitzbereich ausgewiesen. Der enorm größte Teil der Tribüne ist dem "Business-Bereich" vorbehalten. Die vermutlich zukünftig ausgewiesenen Sitzbereiche für den normalen Fan auf den Haupttribüne, befinden sich am Rand (E1 und E4) und ganz schmal (und ganz vorne) im Bereich E2 und E3.


Stellen wir uns einfach diie Gretchenfrage: Wollen wir dauerhaft da unten rumkrebsen, dann können wir auf den Business-Berecih verzichten. Wollen wir aber vielleicht doch irgendwann einmal wieder höherklassigen Fußball sehen, dann brauchen wir mehr Geld. Und wo kommt das her?

Der "normale" Fan kann immer noch locker und entspannt auch in Höhe Mittellinie auf der gegenüberliegenden Tribüne sitzen. Jeder findet nach seinem Geldbeutel in den neuen Stadion einen zu ihm passenden Platz.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Sonderbar, dass Doc Welling mit einer Liste von Spielern hantiert, und diese dann auch noch Teilnehmern einer Veranstaltung zeigt, die sich doch eigentlich mit dem Stadionneubau befassen sollte. Kann ich eigentlich gar nicht wirklich glauben....


Ja, passte nicht so wirklich. Aber was Welling damit beabsichtigte, hat er dann ja doch erklärt: Er hat auf der Folie die Namen der Spieler farblich markiert, die auch für die nächste Saison noch Vertrag haben und dementsprechend im neuen Stadion kicken dürfen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Mein Vetrauen hat die Mannschaft noch Lachen

Hast du noch andere Namen im Kopf, welche nicht "rot" hinterlegt waren?


Schau mal bei jawattdenn.de da findest du Fotos von der gestrigen Veranstaltung. Ein Foto mit der von dir angesprochenen Folie.
User Pic
zitieren
Danke, die Seite konnte ich aber heute morgen nicht mehr abrufen.
User Pic
zitieren
Hallo aus ostwestfalenSmile

Die Seite jawattdenn geht immer noch nicht.

ROT WEISS ESSEN1907
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Holgi1907

Doch bei der Vorstellung des Stadions ist mir aufgefallen, wie auch aus dem Plenum bemerkt, dass der "normale Fan" auf der Haupttribüne unerwünscht ist. Denn wenn man sich die Skizzen ansieht, ist hierbei auf vder Willi Lippens Tribüne mit den Blöcken E1-E4 nur ein sehr gringer Teil als Sitzbereich ausgewiesen. Der enorm größte Teil der Tribüne ist dem "Business-Bereich" vorbehalten. Die vermutlich zukünftig ausgewiesenen Sitzbereiche für den normalen Fan auf den Haupttribüne, befinden sich am Rand (E1 und E4) und ganz schmal (und ganz vorne) im Bereich E2 und E3.


Stellen wir uns einfach diie Gretchenfrage: Wollen wir dauerhaft da unten rumkrebsen, dann können wir auf den Business-Berecih verzichten. Wollen wir aber vielleicht doch irgendwann einmal wieder höherklassigen Fußball sehen, dann brauchen wir mehr Geld. Und wo kommt das her?

Der "normale" Fan kann immer noch locker und entspannt auch in Höhe Mittellinie auf der gegenüberliegenden Tribüne sitzen. Jeder findet nach seinem Geldbeutel in den neuen Stadion einen zu ihm passenden Platz.


Ich hatte gestern extra zwischengefragt (hatte zwar nicht direkt mit dem Stadionbau
zu tun, aber es kamen sowieso vorher Fragen zur Erhalt der Haupt, was ja an sich
gar nicht hätte Thema sein sollen).

Ich fragte, wie denn die Qualität des Willi-Lippens-Platz wäre und ob es eine
Verbesserung der Größe geben wird und ob es bereits Ideen zu einem
Leistungszentrum gibt. Dies wurde sehr schnell kurz beantwortet, aber mit
entsprechenden Inhalt und Art war ich zufrieden, und hab ich auch erwartet.
Fakt ist, das ab 2010/11 der DFB bereits für die 3.Liga ein Leistungszentrum mit
ordentlichen Bedingungen VORAUSSETZT.

Aber es kostet ja Geld. Das ist richtig. Alles kostet Geld. Wenn man aber
gewisse Dinge nicht mit auf die hohe Prioliste setzt (ich weiß nicht, ob das
so ist), wird die Antwort sehr einfach sein: Die nächsten 10 Jahre 4.Liga,
in 30 Jahren 1.Liga, dann ist das neue Stadion eh schon wieder "marode",
dann bekommen wir ein neues Stadion ;-)

Das Thema "Stadion-Neubau" ist für abgehakt. Es kommt, fertig. Nun sind
die Dinge wichtig, um eben den Verein nach oben zu bringen. Es wird dauern,
viel Geduld, weil viele Teilschritte notwendig. Das Projekt "Neues RWE" startet
ab JETZT !!!

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
facebook.com/groups/208829155847524/
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
facebook.com/pages/RWE-PRO-Erhalt-der-Ha upttrib%C3%BCne-/250116908380015?sk=info
PRO Vereinsgaststätte:
facebook.com/pages/PRO-Vereinsgastst%C3% A4tte-Rot-Weiss-Essen/110443129047989
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
10 jahre 4.liga???..boah stonie ..was war im hühnerfutter? Zwinker
zitieren
Sind da auch Ssachen besprochen worden wie Steineverkauf mit Namen für das neue Stadion oder Rasenverkauf vom alten Platz?
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Sind da auch Ssachen besprochen worden wie Steineverkauf mit Namen für das neue Stadion oder Rasenverkauf vom alten Platz?



Hallo RWE-Igor,

also an Vorschlägen ist eine ganze Menge eingebracht worden. Es wurden am Abend dann 3 Gruppen gebildet und in jeder Gruppe wurden die selben 3 Themen diskutiert. Danach wurden die Ergebnisse der Gruppen zusammengetragen und notiert. Es ging im wesentlichen darum, a.) was soll vom alten Stadion mit in Neue mitgenommen werden; b) wie soll der Abschied gestalltet werden; und wie soll die Eröffnung der neuen Spielstätte gefeiert werden bzw. wie können die Fans sich daran beteiligen.

Da kannst du dir vorstellen, dass bei gut 200 Leuten einen ganze Menge zusammen gekommen ist. Ein zentrales Anliegen der überwiegenden Mehrheit war u.a., soviel wie möglich aus dem alten GMS zu sichern. Aber ich gehen mal davon aus, dass Details in Kürze vom Verein veröffentlicht werden. Auch der von dir erwähnte Steinverkauf war u.a. ein Punkt. Aber du kannst mir glauben, alle waren sehr ideenreich.
zitieren
Zitat - geschrieben von pommer

10 jahre 4.liga???..boah stonie ..was war im hühnerfutter? Zwinker


.. wieso?

aus dieser liga kommt man nach unten beliebig schnell - nach oben fast gar nicht.

das aufstiegssystem in den bereich der ligen 1 bis 3 lässt amateurvereine fast ohne chance. der begriff "aufstiegssystem" ist an sich ein hohn, es ist mehr oder weniger ein "abschottungssystem".

ich denke, dass der amateurfußball nach "oben" hin wieder so etwas braucht wie die deutsche amateurmeisterschaft, die ohne die zweiten ausgetragen werden muss. aufstieg und verbleib in 1 - 3 bedarf eines investors mit langem atem + glück im quadrat. haben wir nicht und kriegen wir in Essen auch nicht. nicht der stadt wegen, sondern weil es keinen lokalen investor mit der nötigen potenz gibt.

was meinst Du, wie lang wir uns in liga 4 halten können oder wann wir aufsteigen?


Zuletzt modifiziert von lupus am 17.11.2011 - 18:57:03

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben