Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Tolle Frau - die solltest Du heiraten



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von qui fortis

Ich denke, dass man nun an einem Punkt angekommen ist an dem man resigniert.

Zeitpunkt: Jetzt. Habe ich starke Zweifel ob TS überhaupt noch der richtige Mann für uns ist.

Für mich ist er es nicht mehr.

Viele, aber bestimmt nicht alle RWE Fans haben sich von TS blenden lassen.
Thomas Strunz eine Fußball Prominenz, Europameister, Nationalspieler, Deutscher Meister usw. Der hatte als Spieler Erfolge nachzuweisen.

Und so einer interessiert sich für unseren RWE und will nach oben führen. Das ist ein dolles Ding. Unsere Rettung, es geht aufwärts.

Wir wurden geblendet von seinem großem Namen.

Erste Bedenken hätten schon aufkommen müssen. So ist der Mann in Wolfsburg kläglich gescheitert. Einem Verein, der Finanziel abgesichert ist.
Das krasse Gegenteil von RWE.

Jeder hat eine 2 Chance verdient. Und so wurden Strunz' Misserfolge in Wolfsburg, ein wenig verdrängt, vergessen und verschwiegen.

Er hatte das volle Vertrauen der Fans.

Doch schon bald macht er seinen 1 Fehler.

Er hält an Michael Kulm als Tainer fest.

Nach dem Abstieg, den wir einem Großteil Bonan verdanken können, hätte ein erfahrener Trainer geholt werden müssen.

Bonan war Trainer Novize ( Ok 1 Jahr Co in Ahlen, 1 Jahr Cheftrainer, mit sehr mäßigem Erfolg). Der wurde aber von OJ geholt.

Kulm hatte sicherlich mehr Erfahrung als Trainer, aber im Jugendbereich
Er hatte Erfolg mit unserer 2. Aber im Schatten der ersten Mannschaft lässt es sich entspannter arbeiten.

Aber auch er war zum ersten mal Cheftrainer einer 1 Mannschaft.

Bonan war der Beweis dafür das es schief gehen kann.

Auch die Mannschaft in der letzten Saison war mit genügend Qualität versehen.
Es gab eine Stamm Elf mit im Nachhinein weniger etablierten Spielern.
Konkurrenzkampf gab es so gut wie gar nicht.

Im Endeffekt hatte die Truppe auch einfach nicht ausreichend Qualität.

Abgehakt.

Trotzdem war die Mehrheit von Strunz überzeugt. Verteidigt Ihn. Bsp PRO STRUNZ

Die jetzige Saison stand vor der Tür und im Umfeld bzw. unter den Fans herrschte Optimismus und Vorfreude auf die neue Saison.

Dauerkartenverkäufe TOP

Der Etat wurde erhöht...Alle waren sich sicher jetzt haben wir eine Chance auf den Aufstieg, jetzt muss es klappen.

Strunz hatte jetzt seine 2 Chance und er hat sie meiner Meinung nach NICHT genutzt.

Es wurden die falschen Spieler verpflichtet.

Stachnik, Neubauer, Broniszewski waren Leistungsträger bei 1 FCK II

Man kann von diesen Leuten bei uns nicht die gleichen Leistungen erwarten.

Ein Schnier, ein Talent, jung, kommt von Kleve und wird uns nicht zum Aufstieg schiessen können.

Heinzmann: Ersatzspieler beim WSV

Holsing hat bisher auch nichts gerissen. Bei Arminia Bielefeld hauptsächlich in der 2 gespielt und 3 Spiele in der Bundesliga absolviert. Dann in Braunschweig ein paar Spiele 2 Bundesliga gespielt und kam in in derer 2 zum Einsatz. Mit Bremen II um den Abstieg in der 3 Liga gespielt.

Herzig und Lemke sind Spieler deren Verpflichtung in Ordnung war.

Aber Elversberg sollte nicht unser Anspruch sein.

Um aufzusteigen braucht man Spieler von Format mit Qualität.

Nächster Fehler Uwe Erkenbrecher.

Ein Trainer der in seinen letzten 3 Stationen nur Mist verzapft hat.

Dann wird auch noch ein Spieler wie Himmelmann zur Nr. 1 ernannt.

Für mich sind die Möglichkeiten für einen Aufstieg nicht gegeben.

Ein verschenktes Jahr. Finanziell wie sportlich

Es geht immer weiter abwärts mit RWE


Sehr interessante Analyse. Nur in einem Punkt kann ich nicht zustimmen:
Der Kader, den RWE hat m.E. absolut ausreichend Qualität für einen Aufstieg.
Wenn ich diesen Kader mit dem von uns vergleiche, dann sind dort mit Mainka, Mölders mindestens zwei Spieler, die RWO für die 2. Liga verpflichten wollte. Wunderlich war der Kopf in Köln II. Und da ich hier in der Nähe von Köln wohne, weiß ich, wie stark er war. Dann Leistungsträger von Lautern 2: Gut ausgebildete Spieler. RWO hat auch nur neue Spieler aus Zweitvertretungen aus eurer Liga, und die haben Stammplätze in Liga 2. Also kann die Qualität dieser Spieler auch nicht schlecht sein.

Ich sehe es auch so: eurer Problem scheint mit ST anzufangen. Er kennt weder die Liga noch weiß er, was man für eine Aufstieg wirklich braucht.

RWE ist für ihn ein Experiment. Der einzige der dabei was gewinnt, ist Strunz selbst: Erfahrung, die er für seine weitere Karriere benötigt.
Das sieht man daran, dass er Erfolge (wie Stadion) ganz stark auf sich bezieht. Im sportlichen Bereich hat er nur Misserfolge produziert. Diese werden aber dann durch wilden Aktionissmus, den Du gut geschildert hast übertüncht bzw. anderen in die Schuhe geschoben.

Ich schreibe das jetzt mal so drastisch. Auch wenn ich nicht Insider bin - aber so stellt sich das Bild für einen Außendstehenden dar.
zitieren
Was zum Spiel zu asgen ist wurde bereits ausführlich dargelegt.
Deshalb nichts mehr dazu.

Allerdings ein paar Gedanken:

1. Ein-/ Verkaufspolitik
Ich erinnere mich an Äußerungen von TS, dass in den letzten Jahren viel Geld verschenkt wurde, weil gute Nachwuchsleure ablösefrei wechseln konnten.

Nun die Frage - warum wurden Uzun und Said verscherbelt?
Uzun hat nie eine Chance bekommen, weder unter Kulm, Middendorp (hähähä) und Strunz.

2. TS in Personalunion
Das können nur ganz wenige. Einer davon ist Magath und dann kommt Lichtjahre nichts.
Sicherlich ist die Verpflichtung von Strunz auch eine strategische Entscheidung gewesen. Mit einem guten Namen kann man schon was bewegen. Das hat sich ja auch gezeigt.
Inwieweit er allerdings dabei seine Finger im Spiel hatte kann ich nicht beurteilen.
Nehmen mir mal das Beste an.

Was aber absolut nicht funktioniert, ist die Personalunion von Sportdirektor und Trainer.
Das hilft auch der Billigkauf von Erkenbrecher nicht.


Ich gebe der Mannschaft und ihm noch zwei Spiele. Verl und Düdorf.
Ist dann immer noch ein Trümmerhaufen auf dem Platz und der Umschwung nicht geschafft, neigt sich seine Zeit dem Ende entgegen.
zitieren
nur mal eine kurze Zwischenfrage, habt ihr jemals Uzun oder Said spielen sehen? Ich schon und ich muss sagen, an Mölders bzw. an Stachnik´s Qualitäten werden sie niemals rankommen. Wozu eine Chance geben? Wenn es schon in der U23 nicht so richtig klappt.

Außerdem, finde ich die Panik die momentan herrscht für völlig sinnlos. Okay, wir haben zwei Spiele verloren, waren wir schlechter? Nein

Wir haben momentan einfach das Pech, dass wir unsere 100% nicht reinmachen und stattdessen, durch dumme Zufall´s Tore aus dem Tritt kommen. Führen wir einmal 1:0, könnten wir jede Mannschaft auseinander nehmen ^^

Selbst gestern nach dem 1:1, haben sie wieder dominiert und das Passspiel und die Laufwege klappten wieder, nur, dass Gegentor fiel zum Unglücklichsten Zeitpunkt.

Also bitte, wartet noch 2 Spiele ab, danach, dürft ihr mich und Strunz zum Teufel jagen

wer fährt alles mit nach Verl Lachen?
zitieren
Thomas Strunz outet sich als Alleinherrschender Selbstdarsteller. Er redet schon wie Kulm und spricht nur über die Stärken des nächsten Gegners.

Als großen Fehler sehe ich ebenso, zum Ende der letzten Saison Spieler wie Uzun, Karadag und von der Gathen mal 3 Spiele durchspielen zu lassen.
Uzun ist der nächste von unzähligen vorher dem wir jetzt nachweinen.
Ich habe beide Heimspiele der 2. gesehen und muss sagen das Kai von der Gathen trotz der vielen Gegentreffer einen super Eindruck gemacht hat.
Dafür war ich von Aydin und besonders von Stiepermann enttäuscht.

Als Trainer hilft uns nur ein LGK.

Alternativ wäre Sven Demandt einer der was aus der Mannschaft machen kann.

Ich war bisher weder pro noch contra Strunz, aber jetzt muss er einem richtigen Trainer Platz machen und sich wieder den anderen Dingen widmen wie z.B die Stadt beraten wie groß die Kabinen sein sollen und welche Fliesen die Spieler beflügeln etc.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie


..........
Der Kader, den RWE hat m.E. absolut ausreichend Qualität für einen Aufstieg.
Wenn ich diesen Kader mit dem von uns vergleiche, dann sind dort mit Mainka, Mölders mindestens zwei Spieler, die RWO für die 2. Liga verpflichten wollte. Wunderlich war der Kopf in Köln II. Und da ich hier in der Nähe von Köln wohne, weiß ich, wie stark er war. Dann Leistungsträger von Lautern 2: Gut ausgebildete Spieler. RWO hat auch nur neue Spieler aus Zweitvertretungen aus eurer Liga, und die haben Stammplätze in Liga 2. Also kann die Qualität dieser Spieler auch nicht schlecht sein.

Ich sehe es auch so: eurer Problem scheint mit ST anzufangen. Er kennt weder die Liga noch weiß er, was man für eine Aufstieg wirklich braucht.

RWE ist für ihn ein Experiment. Der einzige der dabei was gewinnt, ist Strunz selbst: Erfahrung, die er für seine weitere Karriere benötigt.
Das sieht man daran, dass er Erfolge (wie Stadion) ganz stark auf sich bezieht. Im sportlichen Bereich hat er nur Misserfolge produziert. Diese werden aber dann durch wilden Aktionissmus, den Du gut geschildert hast übertüncht bzw. anderen in die Schuhe geschoben.

Ich schreibe das jetzt mal so drastisch. Auch wenn ich nicht Insider bin - aber so stellt sich das Bild für einen Außendstehenden dar.


Hi RWO-Oldie,
ist das mit Mölders und Mainka wirklich Fakt?
Hatten die wirklich ein Angebot von RWO als Zweitligisten und sind dann lieber zu RWE gewechselt?
Ich höre das zum ersten Mal und kann es mir eigentlich nur schwer vorstellen.
Wird denn bei RWE in der 4. Liga tatsächlich mehr gezahlt, als bei RWO in der 2. Liga?
User Pic
zitieren
strunz ist kein trainer...wussten wir...haben es geschluckt...glaubten an das modell teammanger plus 2 trainern...klappt immo wohl nicht..keine besserung tabellarisch in sicht..das ist fakt..rwe krebst im mittelmass der liga rum...ok..drei spiele erst..aber warum spielt rwe dreimal mit einer anderen abwehrformation?..keiner ist verletzt oder gesperrt..
ps: der umgang mit michael lorenz ist auch nicht ok....in die zweite abschieben und da auf die tribüne setzen...grosses kino herr strunz...und zweite ziert das tabellenende...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von RWO-Oldie


..........
Der Kader, den RWE hat m.E. absolut ausreichend Qualität für einen Aufstieg.
Wenn ich diesen Kader mit dem von uns vergleiche, dann sind dort mit Mainka, Mölders mindestens zwei Spieler, die RWO für die 2. Liga verpflichten wollte. Wunderlich war der Kopf in Köln II. Und da ich hier in der Nähe von Köln wohne, weiß ich, wie stark er war. Dann Leistungsträger von Lautern 2: Gut ausgebildete Spieler. RWO hat auch nur neue Spieler aus Zweitvertretungen aus eurer Liga, und die haben Stammplätze in Liga 2. Also kann die Qualität dieser Spieler auch nicht schlecht sein.

Ich sehe es auch so: eurer Problem scheint mit ST anzufangen. Er kennt weder die Liga noch weiß er, was man für eine Aufstieg wirklich braucht.

RWE ist für ihn ein Experiment. Der einzige der dabei was gewinnt, ist Strunz selbst: Erfahrung, die er für seine weitere Karriere benötigt.
Das sieht man daran, dass er Erfolge (wie Stadion) ganz stark auf sich bezieht. Im sportlichen Bereich hat er nur Misserfolge produziert. Diese werden aber dann durch wilden Aktionissmus, den Du gut geschildert hast übertüncht bzw. anderen in die Schuhe geschoben.

Ich schreibe das jetzt mal so drastisch. Auch wenn ich nicht Insider bin - aber so stellt sich das Bild für einen Außendstehenden dar.


Hi RWO-Oldie,
ist das mit Mölders und Mainka wirklich Fakt?
Hatten die wirklich ein Angebot von RWO als Zweitligisten und sind dann lieber zu RWE gewechselt?
Ich höre das zum ersten Mal und kann es mir eigentlich nur schwer vorstellen.
Wird denn bei RWE in der 4. Liga tatsächlich mehr gezahlt, als bei RWO in der 2. Liga?


Ja, an beiden war RWO nach dem Aufstieg interessiert und es gab wohl auch Gespräche. Mölders sollte schon in der 3. Liga zu RWO kommen. Dann aber bekam er einen Profi-Vertrag beim MSV für die 1. Liga.
Nach dem er sich aber da nicht durchsetzen konnte, war er wieder ein Thema bei RWO. Es wurde bei uns spekuliert, ob er nur des Geldes wegen zu RWE geht. Da gibt es sogar einen Thread im RWO-Forum zu. Aber sein Herz scheint wohl an RWE zu hängen. Dennoch so richtig konnte es sich niemand erklären, warum er in die 4. anstatt in die 2. Liga wechselte.
Bei Mainka war das alles ein bisken ruhiger. Aber Bruns wollte ihn aus Verl holen. Auch hier geht man davon aus, dass er bei RWE bessere Konditionen erhält.
Letztlich ist es aber auch Fakt, das RWE für den reinen Spielbetrieb mindestens so viel investiert wie RWO. In unserem Etat von 6,5 Millionen sind auch die Abtragungen von Altlasten enthalten.

Fazit:
RWO hat im Moment das absolut bessere Management. Auch wenn die Akteure kaum jemand kennt.


Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 24.08.2009 - 17:53:42
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von RWO-Oldie


..........
Der Kader, den RWE hat m.E. absolut ausreichend Qualität für einen Aufstieg.
Wenn ich diesen Kader mit dem von uns vergleiche, dann sind dort mit Mainka, Mölders mindestens zwei Spieler, die RWO für die 2. Liga verpflichten wollte. Wunderlich war der Kopf in Köln II. Und da ich hier in der Nähe von Köln wohne, weiß ich, wie stark er war. Dann Leistungsträger von Lautern 2: Gut ausgebildete Spieler. RWO hat auch nur neue Spieler aus Zweitvertretungen aus eurer Liga, und die haben Stammplätze in Liga 2. Also kann die Qualität dieser Spieler auch nicht schlecht sein.

Ich sehe es auch so: eurer Problem scheint mit ST anzufangen. Er kennt weder die Liga noch weiß er, was man für eine Aufstieg wirklich braucht.

RWE ist für ihn ein Experiment. Der einzige der dabei was gewinnt, ist Strunz selbst: Erfahrung, die er für seine weitere Karriere benötigt.
Das sieht man daran, dass er Erfolge (wie Stadion) ganz stark auf sich bezieht. Im sportlichen Bereich hat er nur Misserfolge produziert. Diese werden aber dann durch wilden Aktionissmus, den Du gut geschildert hast übertüncht bzw. anderen in die Schuhe geschoben.

Ich schreibe das jetzt mal so drastisch. Auch wenn ich nicht Insider bin - aber so stellt sich das Bild für einen Außendstehenden dar.


Hi RWO-Oldie,
ist das mit Mölders und Mainka wirklich Fakt?
Hatten die wirklich ein Angebot von RWO als Zweitligisten und sind dann lieber zu RWE gewechselt?
Ich höre das zum ersten Mal und kann es mir eigentlich nur schwer vorstellen.
Wird denn bei RWE in der 4. Liga tatsächlich mehr gezahlt, als bei RWO in der 2. Liga?


Ich bin zwar nicht der RWO-Oldie, eher der RWE-Oldie :P,
aber ich kann dir auch sagen das das Fakt ist. Und auch an Spielern die nun
zum RWE gewechselt sind, hat RWO Interesse gehabt. Bei einem
Sponsorentreffen vor der Saison hat ein RWO-Vorstandsmitglied folgendes geäußert:
" Wir hätten nun schon gerne mehr Spieler unter Vertrag, aber Essen schnappt uns
ja alles weg."

Umso größer bleibt das Mysterium, warum Spieler, sobald sie das RWE-Trikot
überziehen, die Eier und die Fähigkeit Fußball zuspielen verlieren. Opssss
zitieren
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie

............
Ja, an beiden war RWO nach dem Aufstieg interessiert und es gab wohl auch Gespräche. Mölders sollte schon in der 3. Liga zu RWO kommen. Dann aber bekam er einen Profi-Vertrag beim MSV für die 1. Liga.
Nach dem er sich aber da nicht durchsetzen konnte, war er wieder ein Thema bei RWO. Es wurde bei uns spekuliert, ob er nur des Geldes wegen zu RWE geht. Da gibt es sogar einen Thread im RWO-Forum zu. Aber sein Herz scheint wohl an RWE zu hängen. Dennoch so richtig konnte es sich niemand erklären, warum er in die 4. anstatt in die 2. Liga wechselte.
Bei Mainka war das alles ein bisken ruhiger. Aber Bruns wollte ihn aus Verl holen. Auch hier geht man davon aus, dass er bei RWE bessere Konditionen erhält.
Letztlich ist es aber auch Fakt, das RWE für den reinen Spielbetrieb mindestens so viel investiert wie RWO. In unserem Etat von 6,5 Millionen sind auch die Abtragungen von Altlasten enthalten.

Fazit:
RWO hat im Moment das absolut bessere Management. Auch wenn die Akteure kaum jemand kennt.


Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 24.08.2009 - 17:53:42


Da Du hier bisher wahrlich nicht als Dummschwätzer in Erscheinung getreten bist, muss ich Dir das wohl glauben......auch wenn ich dabei heftig schlucken muss.....ist schließlich kein Ruhmesblatt für RWE. Opssss

Und Deinem Fazit kann man - leider - auch nicht widersprechen.
Da braucht man nur die jeweiligen Etats und die Ligenzugehörigkeit zu vergleichen. Traurig
zitieren
@ Fret66

Jetzt auch noch die Bestätigung von Dir, alles klar. Bedankt.
zitieren
Zitat - geschrieben von Fret66

Umso größer bleibt das Mysterium, warum Spieler, sobald sie das RWE-Trikot
überziehen, die Eier und die Fähigkeit Fußball zuspielen verlieren. Opssss



Fret's Aussagen treffen mal wieder herforragend meinen Geschmack,
danke für diesen geilen Satz !Zwinker
zitieren
Da sieht man gerade Guten Abend RTL und es kommt einem das Mittagessen hoch

Worum es ging...Finanzlage Stadt Essen und dann 20 Mio für ein Stadion

bla bla bla bla bla
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

@ Fret66

Jetzt auch noch die Bestätigung von Dir, alles klar. Bedankt.



Solche Infos kommen seltsamerweise immer, wenn es irgendwo nicht so richtig läuft.
Damit will ich den Wahrheitsgehalt der Aussagen nicht in Zweifel ziehen aber die Frage sei gestattet, warum derartiges nicht viel früher mal publiziert würde.

So hört sich das alles wieder sehr "spannend" an bzw. punktgenau plaziert an.

Da man auch schon Mölders zum Alki machen will (WAZ-Forum) wundert mich jetzt nichts mehr.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Heute wurde wieder fleißig weiter gearbeitet an der hafenstraße. Wie angekündigt wurde das flutlicht abgebaut.
Da geht es wenigstens voran im gegensatz zum sportlichenSauer
Mal sehen wann die nord abgerissen wird weiß dazu einer mehr??


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 24.08.2009 - 19:32:21
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von HDKRWE

@ Fret66

Jetzt auch noch die Bestätigung von Dir, alles klar. Bedankt.



Solche Infos kommen seltsamerweise immer, wenn es irgendwo nicht so richtig läuft.
Damit will ich den Wahrheitsgehalt der Aussagen nicht in Zweifel ziehen aber die Frage sei gestattet, warum derartiges nicht viel früher mal publiziert würde.

So hört sich das alles wieder sehr "spannend" an bzw. punktgenau plaziert an.

Da man auch schon Mölders zum Alki machen will (WAZ-Forum) wundert mich jetzt nichts mehr.


Nun ja, jede Diskussion wird ja durch die jeweilige Situation ausgelöst. Wenn RWE erfolgreicher wäre, dann würde man eben über die tolle Leistung von Strunz und dem Team diskutieren.
Ich hatte mich ja auch auf das Statement "nicht genügend Qualität für den Aufstieg" bezogen. Und da bin ich zu mindest von der Papierform her ganz anderer Meinung. Wenn man mit diesem Kader nicht Meister in der 4. Liga werden kann, dann ist der Verbleib von RWO in Liga 2 wahrlich ein Wunder.
zitieren
Das Thomas Strunz die Doppelfunktion sofort beenden sollte, steht für mich außer Frage. Es muß ein Cheftrainer her, der aus dem vorhandenen Spielermaterial bestehend aus einem Großteil junger Spieler eine Einheit formen kann und bei dem ein System erkennbar ist. Die Qualität oben mitzuspielen ist vorhanden, davon bin ich überzeugt.
Mir fällt da in erster Linie ein Trainername ein, dessen Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt allerdings Utopie sein dürfte und zwar Lorenz-Günther Köstner.

O.K. mit dem sind wir abgestiegen werden viele sagen und Offensivfußball war damals nicht angesagt. Aber man darf nicht vergessen, daß man unter seiner Regie als Abstiegskandidat immerhin 26 Punkte aus 23 Spielen geholt hat. Ein Schnitt mit dem man hochgerechnet auf 34 Spiele die Klasse locker gehalten hätte. Nur durch die miserable Punktausbeute von Uwe Neuhaus (9 Punkte aus 11 Spielen) hat es nicht gereicht. Und hätte ein Danko Boskovic am vorletzten Spieltag gegen Burghausen in der 93.Minute den Mumm gehabt, seinen Gegenspieler 30, 35 Meter vor dem Tor zu stoppen, von mir aus auch mit einer Blutgrätsche, hatte besagter Gegenspieler nicht aus 22 Metern den Ball in den Winkel unseres Tores gesetzt dann wir wären in der 2.Liga verblieben.

Für mich ist LGK ein Trainer der gerade mit jungen Spielern umgehen kann. Das sieht man ja bereits auch aktuell in der RL Nord wo Wolfsburg II mit 7 Punkten aus 3 Spielen und 6:0 Toren an erster Stelle steht. Und bei RWE hat er auch auf junge Spieler gesetzt und z.B. Calik und Özbek zu Stammspielern gemacht.

Also Thomas Strunz bitte den Trainerposten sofort abgeben. Einen Versuch Köstner zu holen sollte man wagen, wenn man denn die finanziellen Mittel dazu hat. Ich traue Köstner absolut zu, den 5 Jahresplan von Strunz zu verwirklichen. Ein Aufstieg in die 3.Liga 2010 oder 2011 ist realistisch, ebenso bis 2013 un die 2.Liga zu kommen.
Auch wenn der neue Trainer nicht Köstner heißt kann es nur ein Vorteil sein. Aber bitte nicht Uwe Erkenbrecher. Weiter mit Strunz als Trainer wird das garantiert nichts. Ich befürchte das wir uns dann über einen längeren Zeitraum in der 4.Liga festsetzen werden oder das das Kapitel Strunz bald beendet sein wird.

Ich stehe 100% hinter Strunz als Geschäftsführer Sport und ich würde mir wünschen das wir mit Th. Strunz und einem fähigen Trainer Erfolg haben.


Zuletzt modifiziert von RWE-Atze am 24.08.2009 - 21:04:58
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie

Ich hatte mich ja auch auf das Statement "nicht genügend Qualität für den Aufstieg" bezogen. Und da bin ich zu mindest von der Papierform her ganz anderer Meinung. Wenn man mit diesem Kader nicht Meister in der 4. Liga werden kann, dann ist der Verbleib von RWO in Liga 2 wahrlich ein Wunder.


dazu bedarf es aber eines fachmannes auf der trainerbank, wie ihn rwo mit bruns hatte, der dem verein ja nun in anderer funktion erhalten geblieben ist. rwe wird wohl noch laenger suchen muessen, bis sie einen solchen haben.

bei dem vergleich rwe / rwo und den erstaunlichen etats faellt mir ein beispiel ein: der mit rwe ansonsten nicht zu vergleichende verein sv sandhausen hat 10 jahre lang versucht, mit richtig dicker kohle meister der oberliga baden-wuerttemberg zu werden bzw. den aufstieg in die regionalliga zu erreichen. dort wurden dem hoeren nach gehaelter gezahlt, die der "grosse" sv waldhof nie stemmen konnte. trainer wurden ohne ende verschlissen. erfolgreich wurde man erst, als gerd dais den laden uebernahm. der kann kaum richtig hochdeutsch, aber der laden brummt seit 2005 unter ihm. die truppe spielt mittlerweile eine gute rolle in der 3. liga.

rwe wird auch mal einen trainer finden, der so einschlaegt. dass es strunz sein wird, bezweifele ich leider stark. diese dummheiten mit erkenbrecher und himmelmann bzw. allgemein der besetzung der torwartposition, dem mangel an leadertypen und dem taktiksalat, wie ihn u. a. goal-getta aufgezeigt hat, verheissen nichts gutes. im uebrigen nochmal die frage: wenn ein trainer strunz scheitern sollte, wie koennte ein sportdirektor strunz dann unbeschadet weitermachen??

sandhausen sein dais, union sein neuhaus, freiburg sein finke, pauli sein stanislawski, essen sein?????


Zuletzt modifiziert von wolf am 24.08.2009 - 23:24:46

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Der Kader müßte eigentlich auf jeden Fall für einen Spitzenplatz ausreichen.
Aber ohne die richtige mannschaftliche Geschlossenheit und der Geilheit auf Siege ist kein Aufstieg zu erreichen.

Ich nehme jetzt urlaubsbedingt eine Auszeit.
Damit die Zeit nicht zu langweilig wird, habe ich noch einige Bilder von den Foris aus derWesten und RS auf der UU-Seite von gestern veröffentlicht.
Und ein paar Ausschnitte vom Spiel....

Bis die Tage......
User Pic
zitieren
Einen schönen Urlaub Happo!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben