Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Finde die "Zuschauertipperei" für die Turnhalle ganz interessant und bin überrascht, mit wie viel Zuspruch da teilweise gerechnet wird.
Ich denke, 7000 bis 8000 RWE-Anhänger wird es schon interessieren. Aber mit mehr als 500 Schalkern ist doch nun wirklich nicht zu rechnen. Wieso sollte die das interessieren, nachdem sie ihren großen Auftritt gegen Dortmund dann gerade erst hatten. Und unbeteiligte Beobachter sieht es auch nicht in die vierte Liga, oder?

Beim Hinspiel waren auch einige von den Deppen da, die Ärger machen wollten. Auch wenn zur Zeit keiner von der Brut mehr RWE als Konkurrenten sieht, zu so einem Spiel kommen sicher mehr als 1000. Ausserdem haben die Dauerkarteninhaber ja freien Eintritt.
zitieren
Hallo Ralf,
dass Block S1 ausverkauft sein soll, hat mir der Ticketverkäufer am Samstag gesagt.
Aber vielleicht meinte er die S-Bahn.:PZwinker

Ich denke aber auch, dass die Blauen ein paartausend Leute mobilisieren werden, wenn es in der großen Bierbude gegen uns geht.
Normalerweise ist die Hütte da doch schon voll, wenn die das Flutlicht einschalten.
Tippe so auf 10-15.000, davon rd. die Hälfte auf der richtigen Seite!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von ralf26

Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Der Block S1 war am Samstag schon ausverkauft.
Ich denke, dass die Essener Fans alle im Bereich der Gästeecke untergebracht werden.
Wenn man bessere Karten (für die Gerade) haben will, muss man wohl am Spieltag Karten für den Heimbereich kaufen.
Aber da würde ich mich nicht so wohlfühlen.Zwinker

Hallo Tom,

S1 ist mit Sicherheit nciht ausverkauft. Ich habe mir heute meine karte geholt und eine Für S1 bekommen. Aber egal - hauptsache die Bude wird voll.




Hallo @ ralf26,

was meinst Du denn mit "hauptsache die Bude wird voll" ?

Ich gehe mal davon aus das max. 18-20000 kommen werden.


Na ja - wenn wir so 6.000 Essener mobilisieren könnten, fände ich das schon prima.
Aber mehr als 11-12.000 Zuschauer insgesamt kann ich mir nicht vorstellen. Sind aber sicher mehr Zuschauer da als sonst bei den Spielen der Zweitmannschaften.


Es wird gesagt, dass S05er, die die Eintrittskarte vom Vorabend gegen Dortmund vorlegen können, für dieses Spiel "freien Eintritt" haben.
Andere sagen, alle die eine Dauerkarte vorlegen können von S05! Vielleicht will man dadurch der eigenen Elf Zuschauer zuschanzen.... und die Bude etwas füllen...Ich glaube 10.000 werdens nur.
Und Du Nate?

p.s. ralf26 hat oben ähnliches geschrieben. Hab auch mal nicht die Zeit gehabt, alles zu lesen.

Ingo, 18.000-20.000 i.d. STGH?Höchstens, wenn die Roten das RWE-FanMobil mitbringen.......................mit seinen schönen Sachen!!!...........................Zwinker:PLachen


Zuletzt modifiziert von MiLo am 05.02.2009 - 23:08:43

Nur der RWE!!!
zitieren
Ich gehe jetzt fest davon aus, dass diese beiden Samstage für unsere Roten eingeplant werden können:

Spieltage 19 und 20 terminiert

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

Zitat - geschrieben von ralf26

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von ralf26

Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Der Block S1 war am Samstag schon ausverkauft.
Ich denke, dass die Essener Fans alle im Bereich der Gästeecke untergebracht werden.
Wenn man bessere Karten (für die Gerade) haben will, muss man wohl am Spieltag Karten für den Heimbereich kaufen.
Aber da würde ich mich nicht so wohlfühlen.Zwinker

Hallo Tom,

S1 ist mit Sicherheit nciht ausverkauft. Ich habe mir heute meine karte geholt und eine Für S1 bekommen. Aber egal - hauptsache die Bude wird voll.




Hallo @ ralf26,

was meinst Du denn mit "hauptsache die Bude wird voll" ?

Ich gehe mal davon aus das max. 18-20000 kommen werden.


Na ja - wenn wir so 6.000 Essener mobilisieren könnten, fände ich das schon prima.
Aber mehr als 11-12.000 Zuschauer insgesamt kann ich mir nicht vorstellen. Sind aber sicher mehr Zuschauer da als sonst bei den Spielen der Zweitmannschaften.


Es wird gesagt, dass S05er, die die Eintrittskarte vom Vorabend gegen Dortmund vorlegen können, für dieses Spiel "freien Eintritt" haben. Andere sagen, alle die eine Dauerkarte vorlegen können von S05! Vielleicht will man dadurch der eigenen Elf Zuschauer zuschanzen.... und die Bude etwas füllen...Ich glaube 10.000 werdens nur.
Zuletzt modifiziert von MiLo am 05.02.2009 - 23:08:43


Hm.....ist dies überhaupt so möglich? Denn ich kann mir nicht vorstellen das dann eine "Fantrennung" möglich sein wird...........oder ?!
zitieren
Bei unserem Namensvetter aus Erfurt kommt nun nach der Freude richtig Katzenjammer auf.

Nach dem Beschluß der Stadt Erfurt den Stadionumbau mit € 8 Mio. zu fördern, kam
nun die Ernüchterung:

Das Land Thüringen hat klargestelt, dass es kaum Geld für dieses Projekt ausgeben
wird, evtl. etwas für die Infrastruktur. Begründung: In der neuen Arena ist überwiegend
Profifussball zu sehen und der ist nicht förderfähig mit entsprechenden Finanzmitteln.

Die Initiatoren hatten mit einem satten zweistelligen Betrag des Landes gerechnet für
den 42 Mio. Umbau.

Ja, dann wartet mal schön auf das neue Stadion!!!!

Kennen wir RWE-Fans schon lange......TraurigTraurig

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

Ich gehe jetzt fest davon aus, dass diese beiden Samstage für unsere Roten eingeplant werden können:

Spieltage 19 und 20 terminiert



Dies ist ganz sicher, wie man mir verbindlich telefonisch mitgeteilt hat von RWE-Seite
aus!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi



Hm.....ist dies überhaupt so möglich? Denn ich kann mir nicht vorstellen das dann eine "Fantrennung" möglich sein wird...........oder ?!




Warum soll denn eine Fantrennung nicht möglich sein?
Meinst Du denn, am Abend vorher waren Schalker im BVB-Block??
Das kann ich mir nicht vorstellen! :P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Ich hasse diese Samstagstermine, warum nicht gegen Lautern Freitag abends??

Und in der Tat hat bei den Schlackkern jeder Dauerkarteninhaber IMMER freien Eintritt für die Spiele der Zwoten - ein Zückerchen, dass ich mir auch gut bei RWE vorstellen könnte.

Denke auch, dass ein paar Tausend Vertreter der Brut kommen werden. Sie hassen uns aufgrund der leider stark auseinanderklaffenden Leistungen der letzten Jahrzehnte zwar nicht mehr so wie zu den glorreichen Zeiten, aber ein Spiel gegen RWE ist speziell für die Ultras-GE immer noch etwas Besonderes. Das war ja auch schon im Hinspiel zu erkennen. Also mein Tipp: 7.000 - 8.000 auf der richtigen Seite, dazu 3.000 - 4.000 Schlakker - macht 10.000 - 12.000.

P.S. Grossmüller schießt in den Vorbereitungsspielchen gerade munter Tore für die S05 Zwote - den müssen wir wohl ganz speziell an die Kette legen, wenn er auch gegen uns spielt. Das Thema Streit hat sich ja gottlob von selbst erledigt.

Warum fängt die Regio-Rückrunde eigentlich so verdammt spät an??? Liga 1, 2 und 3 - alle kicken längst wieder? Noch 14 Tage, bis zum Spiel in der STGT - und die Spannung ist schon jetzt kaum noch auszuhalten.


Zuletzt modifiziert von bosco am 06.02.2009 - 14:52:20



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Ich hasse diese Samstagstermine, warum nicht gegen Lautern Freitag abends??

Und in der Tat hat bei den Schlackkern jeder Dauerkarteninhaber IMMER freien Eintritt für die Spiele der Zwoten - ein Zückerchen, dass ich mir auch gut bei RWE vorstellen könnte.

Denke auch, dass ein paar Tausend Vertreter der Brut kommen werden. Sie hassen uns aufgrund der leider stark auseinanderklaffenden Leistungen der letzten Jahrzehnte zwar nicht mehr so wie zu den glorreichen Zeiten, aber ein Spiel gegen RWE ist speziell für die Ultras-GE immer noch etwas Besonderes. Das war ja auch schon im Hinspiel zu erkennen. Also mein Tipp: 7.000 - 8.000 auf der richtigen Seite, dazu 3.000 - 4.000 Schlakker - macht 10.000 - 12.000.

P.S. Grossmüller schießt in den Vorbereitungsspielchen gerade munter Tore für die S05 Zwote - den müssen wir wohl ganz speziell an die Kette legen, wenn er auch gegen uns spielt. Das Thema Streit hat sich ja gottlob von selbst erledigt.

Warum fängt die Regio-Rückrunde eigentlich so verdammt spät an??? Liga 1, 2 und 3 - alle kicken längst wieder? Noch 14 Tage, bis zum Spiel in der STGT - und die Spannung ist schon jetzt kaum noch auszuhalten.


Zuletzt modifiziert von bosco am 06.02.2009 - 14:52:20
Tja Ingo, auch wenn mans nicht glauben mag...

Hab auch heute nochmal die Bestätigung von DKInhabern S05 bekommen...Aber bei mir auf der Arbeit ist -wie schon erwähnt- für die 2. von S05 einfach sehr wenig Interesse da. Ich möchte sagen, überhaupt nicht....

Allerdings weiß ich genau, dass der "Ecki" von S05 auf j e d e n Fall für seine 2. da sein wird. War übrigens ein interessanter Bericht über diesen Ecki vor einigen Wochen im RS online zu lesen, der seiner "Zweiten" überallhin nachfährt, weil er vom Kommerz seiner 1. Mannschaft und der STGH die Schnauze gestrichen voll hat. Ich hab den Artikel noch. Wenn einer den hier mal reinkopiert (lol) haben möchte...

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

[quote=bosco]
Ich hasse diese Samstagstermine, warum nicht gegen Lautern Freitag abends??

@bosco: Ist ja ärgerlich, bosco! Aber wir hatten doch in der Hinrunde weiß Gott (sorry, nurmi) sehr viele FreitagSpiele. Paar schlechte waren allerdings auch dabei. Nimms, wies kommt.

Nur der RWE!!!
zitieren
Das morgige Testspiel zum Abschluß des Trainigslagers in Kaiserau -gegen Arminia
Marten- ist abgesagt worden.

Dafür um 11.OO Uhr ein Spiel bei der
Spvg. Olpe (lt. WDR VT).

Ebenso ist nun klar, dass es nur noch
€ 90.000,-- pro Regio-Verein geben wird aus
dem TV-Topf. Die II Mannschaften gehen leer
aus.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 06.02.2009 - 17:39:58

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo



Allerdings weiß ich genau, dass der "Ecki" von S05 auf j e d e n Fall für seine 2. da sein wird. War übrigens ein interessanter Bericht über diesen Ecki vor einigen Wochen im RS online zu lesen, der seiner "Zweiten" überallhin nachfährt, weil er vom Kommerz seiner 1. Mannschaft und der STGH die Schnauze gestrichen voll hat. Ich hab den Artikel noch. Wenn einer den hier mal reinkopiert (lol) haben möchte...



Mach et Krayer Jung :P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Bei der seriösen :P:P:P:P:P:P WAZ wird das beste Fanfoto gesucht und es sind 22 Bilder zur Abstimmung benannt worden.

Guckst DU:

derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/ rwe/voting.html


Hier ist das Foto Nr. 9 der absolute Knaller:

Es fehlt der Untertitel: Schon gehört, Sch...e 05 wird Meister!!!!!!!!!!


Also Männer und Mädels, ran an die Tastaturen: Votet für den Künstler, der dieses herrliche Bild kreiert hat.
(Happo I :P:P:P:P )
Im Hintergrund übrigens Nate !!!!!!!!!!!!!!! LachenLachenLachen

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Bei der seriösen :P:P:P:P:P:P WAZ wird das beste Fanfoto gesucht und es sind 22 Bilder zur Abstimmung benannt worden.

Guckst DU:

derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/ rwe/voting.html


Hier ist das Foto Nr. 9 der absolute Knaller:

Es fehlt der Untertitel: Schon gehört, Sch...e 05 wird Meister!!!!!!!!!!


Also Männer und Mädels, ran an die Tastaturen: Votet für den Künstler, der dieses herrliche Bild kreiert hat.
(Happo I :P:P:P:P )
Im Hintergrund übrigens Nate !!!!!!!!!!!!!!! LachenLachenLachen



Ist gemacht!!


Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
zitieren
.....ich habe auch gevotet. Klar, dass ich NURMI meine Stimme gebe! LachenLachenLachen

Happo, Du Künstler!!!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

.....ich habe auch gevotet. Klar, dass ich NURMI meine Stimme gebe! LachenLachenLachen

Happo, Du Künstler!!!!!!


Danke, Lothar! So wird man auf seine alten Tage noch ein Fotomodell... :P:P:PZwinker
Übrigens - die Nr. 14 bin ich auch - in jungen Jahren!... :P


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.02.2009 - 22:14:04

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von MiLo



Allerdings weiß ich genau, dass der "Ecki" von S05 auf j e d e n Fall für seine 2. da sein wird. War übrigens ein interessanter Bericht über diesen Ecki vor einigen Wochen im RS online zu lesen, der seiner "Zweiten" überallhin nachfährt, weil er vom Kommerz seiner 1. Mannschaft und der STGH die Schnauze gestrichen voll hat. Ich hab den Artikel noch. Wenn einer den hier mal reinkopiert (lol) haben möchte...



Mach et Krayer Jung :P:P:P:P:P
Also gut, Jürgen. Hier der Artikel. Kommt allerdings oft S05 vor:

Startseite » Fußball » Regionalliga » FC Gelsenkirchen-Schalke 04

23.12.2008 Druckversion | Versenden

Schalke II: Ein Fan hat seine Heimat gefunden
Ecki und die Zweite

Ekmar Webers (46) ist aus der Arena geflohen und hat seine Liebe zur zweiten Schalker Mannschaft entdeckt „Früher, in der 2. Liga”, sagt er, „haben wir gefroren, sind bis auf die Unterwäsche nass geworden”.


Fans des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 gibt es in Massen. Aber Anhänger der zweiten Mannschaft, des Regionalligisten FC Schalke 04 II? Ekmar Webers, der alle bittet, ihn doch Ecki zu nennen, ist einer der wenigen, der wenigen außergewöhnlichen. Als 2001 mit der Eröffnung der Veltins-Arena ein neuer Schalke-Boom begann, wechselte der 46-Jährige vereinsintern und fährt seitdem nach Dresden, nach Gütersloh, nach Lippstadt und in dieser Saison nach Trier oder nach Worms oder nach Elversberg. Nicht aber nach Münster. Dort wohnt er nämlich.

„Das kannst du dir gar nicht vorstellen”, sagt Ecki Webers. „Plötzlich waren in der Arena Leute, die früher nicht da waren.” Diese Veränderung – etwas weg vom eigentlichen Fußball-Ereignis und immer steiler hin zum Event – wollte der Rheinberger nicht mitgehen. Viele, die früher im Parkstadion zusammen mit ihm im Block gesessen hätten, seien auch verdutzt gewesen. „Das ist nicht mehr unser Ding. Das ist mehr so Schickimicki. Oder die Weltmeisterschaft: Da habe viele gejubelt, die gar nicht wissen, was Fußball ist”, sagt er. „Wenn das Arena-Dach offen wäre, wäre doch nur noch die Hälfte an Zuschauern da.” Er sei zwar auch noch gelegentlich in der Arena. „Aber dann habe ich gleich wieder für drei Monate genug. Für meine Generation von Fantum”, sagt er, „ist das nichts.”
Gefunden auf …
www.derwesten.de

Fußball ist für Ecki Webers etwas anderes, bedeutet für ihn eben nicht Schickimicki, sondern Bratwurst und auch Regen. „Früher, in der 2. Liga”, sagt er, „haben wir gefroren, sind bis auf die Unterwäsche nass geworden.” Diesen (ehemaligen) Fußball-Kult hat er wiederentdeckt. Aber wie ist er auf den FC Schalke 04 II gekommen? „Ich habe im Kreisel von der zweiten Mannschaft gelesen, mir die Termine angeschaut und gedacht: Geh da mal hin.” Seitdem war er bis auf ganz wenige Ausnahmen immer da, und er ist froh, diesen Weg gegangen zu sein. „Ich bleibe Schalker, habe für mich aber eine Alternative gefunden”, sagt er. „Ich habe dann ein bisschen das, was ich an Fußball so liebe.”

Zum ersten Mal live sah Ecki Webers seine Schalker im Oktober 1973 im Parkstadion. „4:2 gegen den Wuppertaler SV. Drei Tore Klaus Fischer”, sagt er. „Ich bin im Parkstadion mit Schalke groß geworden.” Und er hat mit Schalke gelitten, nicht nur einmal. Zum ersten Mal ganz doll 1981 als 19-Jähriger: Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. „Da habe ich mich um Viertel nach Fünf ausgezogen, bin ins Bett gegangen und habe geheult”, erinnert er sich. „Da denkst du in diesem Alter wirklich, die Welt bricht zusammen. Nichts geht mehr.”

Seine Alternative bereitet ihm jedoch auch Sorgen. Nicht, weil die Schalker Zweite in der Regionalliga gegen den Abstieg spielt, sondern weil das Schattendasein dieser Mannschaft zuletzt noch schattiger geworden ist. „In der Glückauf-Kampfbahn war noch richtige Fan-Stimmung”, sagt Ecki Webers. „Wattenscheid ging noch. Aber Horst und Wanne-Eickel? Das ist beides gleich schlecht.” Er beginnt, sich ein bisschen aufzuregen und kritisiert zum Beispiel auch die Fanclubs, dass diese nicht in der Lage sind, auch mal was für die zweite Mannschaft zu organisieren.

Zum Beispiel zuletzt am 3. Dezember: Problemlos hätten die Fans, bevor sie sich auf den Weg zum Uefa-Pokal-Spiel der Profis nach Enschede gemacht haben, noch die zweite Mannschaft in deren Nachholspiel gegen den 1. FC Köln II unterstützen können. „Locker hätten 500 bis 1000 Zuschauer kommen und ein bisschen Rummel machen können”, sagt Ecki Webers, dessen Vorname Ekmar ein alter dänischer ist. „Dieses stiefmütterliche Verhalten. Das kapiere ich nicht.”

Aber es wird doch bald besser, wenn die Königsblauen auf dem Parkstadion-Gelände neue Spielflächen für ihre Nachwuchs-Teams errichten werden. „Ja, ja”, sagt Ecki Webers. „Das höre ich schon seit Jahren.” Einmal in Fahrt, fällt er auch ein Pauschal-Urteil für alle Bundesligisten. „Wenn die zweiten Mannschaften nicht sein müssten”, sagt er, „hätten viele die nicht. Die sind der Blinddarm des Vereins.” Und, das klingt für den FC Schalke 04 II fast schon nostalgisch: „Ab Horst war's kaputt.”



Der Umzug nach Wanne-Eickel ändert jedoch nichts daran, dass Ecki Webers seiner zweiten Schalker Mannschaft treu bleibt. Nur ein Spiel hat er in der Hinrunde verpasst, ausgerechnet das 3:0 gegen den VfL Bochum II. Da hat er in Münster das Kinderzimmer seines Sohnes Noah, der am 13. November zur Welt gekommen ist, tapeziert. „Ich genieße das”, sagt Ecki Webers, „auch wenn der nachts schreit. Ich hoffe, dass er in meine Fußstapfen tritt.” Die Schalke-II-Fußstapfen wohlgemerkt.

Den Vornamen seines Kindes hat er sich auf die linke Wade tätowieren lassen, und der Säugling weiß noch gar nicht, was es bedeutet, wenn Papa sagt: „Für Noah würde ich auf Fahrten verzichten.” Nicht nur Fahrten mit der Schalker Zweiten, sondern auch zu anderen Amateurfußball-Spielen – zum Beispiel in der NRW-Liga in Wattenscheid oder in Herne.

Und was sagt Maria, Noahs Mama, wenn Ecki ständig auf Fußball-Reisen ist. „Das ist kein Problem”, sagt er. „Sie hat mich doch so kennengelernt. Sie will mich ja auch glücklich sehen.”

Ihretwegen ist er auch nach Münster gezogen, nachdem er zuvor acht Jahre in Gelsenkirchen gewohnt hat. Fast immer unterwegs bedeutet bei Ecki Webers, in irgendwelchen Zügen zu sitzen. „Ich bin Eisenbahn-Freak”, sagt er – und er verdient auch sein Geld bei einem Sub-Unternehmen der Bahn, bei Train-Worxx, und hilft gelegentlich in einem Buchhandel aus; klar, im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Nicht zuletzt deshalb versteht es sich von selbst, dass er zu Hause auch eine Modelleisenbahn hat: „Eine riesengroße.”

Und wenn der Mann ohne Auto, aber mit Führerschein, dann doch in einem Auto sitzt, nimmt er meistens den Beifahrer-Platz. Das Spiel der Schalker Zweiten und die anschließende Pressekonferenz in Köln oder sonst wo sind an einem Samstag gerade beendet, da laufen auch schon die Bundesliga-Spiele. Anruf zu Hause. Und Maria erfährt dann erst einmal, dass sie sich ja sowieso nur bei Legia Warschau auskenne, ehe die entscheidende Anweisung folgt: „Videotext, Tafel 251.” Und wenn Schalkes Bundesliga-Profis nicht führen, bricht längst keine Welt mehr zusammen. Wichtig ist für Ecki Webers die Zweite. Schalkes Zweite.


Andree Hagel

Nur der RWE!!!
zitieren
Willi Köchling ist am 29.1.2009 im Alter von
84 Jahren verstorben.

Köchling gehörte der Meistermannschaft von 1955 an, ebenso dem Team als
DFB-Pokalsieger.

Am 23.12.1956 bestritt er 1 Länderspiel in
Köln gegen Belgien (4:1)

Köchling war in seiner Zeit einer der besten deutschen Verteidiger - knochenhart
gegen den Gegner und sich selbst.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 07.02.2009 - 11:33:59

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Willi Köchling ist am 29.1.2009 im Alter von
84 Jahren verstorben.

Köchling gehörte der Meistermannschaft von 1955 an, ebenso dem Team als
DFB-Pokalsieger.

Am 23.12.1956 bestritt er 1 Länderspiel in
Köln gegen Belgien (4:1)

Köchling war in seiner Zeit einer der besten deutschen Verteidiger - knochenhart
gegen den Gegner und sich selbst.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 07.02.2009 - 11:33:59




und hatte über lange Jahre die Tankstelle an der Hafenstraße die zusammen mit Sepp Herberger eröffnet wurde

wir haben alles: Kohle, Stahl, Energie und Leidenschaft

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben