RWE - Münster: Böllerwurf - Sieg für die Preußen am "grünen Tisch"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Red
Du hast es erfasst, Red, es ist ballaballa. Ballaballa bestätigt vom BGH. Strafe ohne Verschulden ist ballaballa. Deshalb haben sie sich dafür einen anderen Namen ausgedrückt.
zitieren
ausfedacht
zitieren
ausgedacht
zitieren
Bei RW hauen die immer gerne drauf-- was die wo anders nie machen würden .Ich bin es gewohnt Jahrzehnte lang vor 3 Tribünen oder sogar 2 Tribünen die Spiele zu sehen das wird jetzt wieder so kommen
Ich erwarte eine Trotzreaktion das gar keiner mehr hin geht das ist doch das was die von RW die ewig verschaukelt werden wollen . Unter dem Motto einer bekommt den Ball vorm Kopf dann haben gefälligst alle 20000
auch den Ball vorm Kopf zu kriegen . Das lasse ich mir nicht mehr gefallen einer für alle alle für einen --Ich werde dieses Urteil nicht unterstützen .
zitieren
Ich bleibe trotzdem dabei, dass der Böllerwerfer auch im Vorfeld der Partie sportlich und freundschaftlich mit dem RWE nix zu tun hatte.
Wie aus der Presse zu hören war, gehörte er keiner Fangruppierung an, er war als Einzelperson vor Ort.
Ich würde mein wenig Besitztum versetzen, wurde man dem Fragen stellen, wie:
Wer ist Frank Kurth, wer ist Oliver Grein, wer Erwin Koen, wer Kai Pröger usw. ... Der könnte diese Fragen nicht richtig beantworten.
Das dadurch gestern verkündete Urteil, damit hat dieses Sportgericht dem Deutschen Fußball einen Bärendienst erwiesen.
Ab sofort reicht eine Person, ohne Bezug zum Verein und ein Polenböller, um ein Spiel zu entscheiden.
Super, liebes Sportgericht, in Zukunft sind Polenböller nun der Standard im begleichen der einzelnen Tabellen.
Eine sichere Waffe wenn es um Auf und Abstieg, um ein weiterkommen im DFB Pokal geht.
Denn, es gibt neben Gefährdern die sich dann schnappen lassen auch klevere Personen die unbekannt entkommen.
Schon interessant, wenn z.b. Mannschaft X gegen den Rivalen und Unterlegenden Y spielt, mit 2:0 führt und ein kleverer Y ler Fan in Privat im Gästeblock kommt und schön einen Böller wirft.
Ist er clever, ist er auch wieder genauso schnell weg, wie er gekommen ist, ist er nicht so clever, wird gepackt, ist er halt auch X Fan, ist gelegentlich im Stadion.

Was hat er zu verlieren, wenn er schon vor der Aktion eine Strafakte hat, die höher ist, als der Eifelturm ?!

Wie ein anderer schon geschrieben hat:
Kann in Zukunft schon spannend werden...
User Pic
zitieren
Stimmt. So Böllerwerfer stehen an jeder Ecke. Wir haben von unserem Italo-Russen damals noch nicht einmal gehabt. Und warum haben wir unseren Abstieg denn nicht einfach weggeböllert? Ach, es wir ja nur der arme RWE mit seinen liebreizenden Fans bestraft. Hier leben echt einige in einem rot-weißen Paralleluniversum
zitieren
Nein Adler. Das Problem ist: Wer ist ein "Anhänger" und wer nicht?
User Pic
zitieren
Anton Leopold, Red07, roteismarkus, AdioleTTe u. RWEimRheingau ihr habt alle Recht. Ich empfinde die ganze Böllersache immer noch nicht Astrein. Die Polizei hat sehr gut gearbeitet, bei der Staatsanwältin finde ich viele Fragen offen. Wie ist der Typ von Marl nach Essen gekommen. Ist eine Wohnungsuntersuchung gemacht worden usw.. Für die 9999 Zuschauer ist das Spiel Betrug, sie haben kein ordentliches Punktespiel gesehen. Da dürfte eine zivile Klage gegen das Sportgericht Chancen haben. Der Rechtsbeistand von uns hat nichts erreicht, verstehe nicht warum RWE Herrn Rauball als Rechtsanwalt genommen hat, denn der hat eine große Erfahrung mit Sportgerichten. Kann mich immer noch nicht beruhigen, gehe gleich zur Nordsee damit ich mich entspanne.
User Pic
zitieren
"Man muss nicht immer Dinge in etwas hinein interpretieren oder gar eine Verschwörung wittern."

Oh, oh, Preußen Tom, sag nicht "Verschwörung", sonst kommt der Foren-Staatsanwalt um die Ecke und hält einen Vortrag. ;-)

Anton, mir geht's doch gar nicht um Richtersprüche und Urteile von Fußballverbänden, natürlich sind die Sch... und zum Teil absurd. Das weiß ja wohl jeder Fan, der sich ein bisschen mit solchen Dingen befasst. Da musst Du mir keine ellenlangen juristischen Definitionsergüsse abliefern.

Mir geht es um das aluhutige Narrativ, was immer wieder durch die Kommentarspalten wabert. Dass es immer nur RWE treffe, dass man den Verein klein halten wolle, dass alle nur mit euren Zuschauermassen existieren können und ihr deshalb gehindert werdet aufzusteigen. Und was hier noch so an skurrilen Theorien zu lesen ist. Ich warte auf den ersten Spezialisten, der auf die Idee kommt, der Verband habe den Böllerwerfer angeworben, um RWE zu schaden. Schaun mer mal...
zitieren
Da sind offensichtlich einige ernsthaft überrascht darüber, daß das Spiel nicht 2:0 für RWE gewertet wurde und wittern die große Verschwörung. Wie immer, wenn man sich keine anderen Gründe für ein ungeliebtes Ergebnis vorstellen kann oder möchte.
Ich bin nicht überrascht, mal sehen, was die nächste Instanz bringt.

Zur angeblichen, für real gehaltenen Möglichkeit, nun plötzlich Spiele zum Abbruch zu bringen, indem man Böller wirft.
Ein Spielabbruch ist unter den gegebenen Voraussetzungen schon immer möglich gewesen, wer es bis jetzt noch nicht wusste, hat sich dafür wohl nicht interessiert.
zitieren
Für der Spielbbruch beim Spiel gegen Münster kann man meiner Meinung nach nur den Täter und eventuell den Sicherheitsdienst verantwortlich machen. RWE und die Fans haben damit nichts zu tun und sind Opfer eines Einzeltäters und einer selbstherrlichen Sportsgerichtbarkeit.
zitieren
RWE1---- Der Punkte Abzug ist akzeptabel es geht um die Sperrung der Tribünen fehlende Einnahmen die Mannschaft hat keine Unterstützung .
Wenn die den Verein so auf den Kieker haben braucht nur mal einer ein Becher zu schmeißen und sofort ist die Lizenz weg . Man Kommt sich vor wie im falschen Film
User Pic
zitieren
Ich habe mir jetzt nicht alles zum Urteil reingezogen...
W1-W3 und gegenüber G1 und G2 sind dicht, richtig?
Was ist mit den DK-Besitzern in diesen Bereichen?
Werden die im Stadion verteilt, oder sind sie deswegen auch gesperrt?


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
User Pic
zitieren
Es ist das eingetreten, was ich erwartet habe.
Niederlage am Grünen Tisch, Geldstrafe, Blocksperre.
Zweiteres und Dritteres ist zu verkraften, ersteres hat hoffentlich keine Auswirkungen auf die Meisterschaft. Noch können wir uns aus eigener Kraft für den Aufstieg qualifizieren. Und es wäre wünschenswert, dieser Liga und dem Verband zu entkommen.

Die Begründung des Gerichtes ist m. E. irreführend und hätte vor einem ordentlichen Gericht kaum Bestand. Für mich zeigt der Verband sein wahres Gesicht: Willkürlich, Vorurteilsbehaftet, Selbstgerecht.
Die sind gerade mal geeignet, sich um Wegberg und Straelen zu kümmern.

Die zweite Instanz wird uns leider nicht weiterbringen. Uhlig ist aber verpflichtet, alle Möglichkeiten zu prüfen, damit er sich nichts vorwerfen lassen kann.
Im besten Fall gelingt uns im Frühjahr der Aufstieg mit 3 Punkten weniger Vorsprung auf Münster.

___________________

Nur der GEILE RWE
User Pic
zitieren
Der grüne Tisch ist ja schon von der Aussage Pro Preußen , schon deshalb würde ich als Essener in Revision gehen! ;-)
Aber mal ohne Quatsch,- war doch abzusehen!!!
User Pic
zitieren
Stehplatzmitte:

"Ich warte auf den ersten Spezialisten, der auf die Idee kommt, der Verband habe den Böllerwerfer angeworben, um RWE zu schaden. Schaun mer mal..."

Wie gezz? War der nicht vom Verband engagiert?
zitieren
Stehplatzmitte
Ziemlich unverschämt erst mit dem Begriff "Verschwörungstheorie" zu kommen und dich dann dtüber lustig zu machen, wenn andere das ablehnen. Das zeugt von Überheblichkeit.
zitieren
Der Begriff "Verschwörungstheorie" ist ein Kampfbegriff, den man benutzt, um andere mundtot zu machen, als Idioten abzustempeln. Einigen, die ihn in Politik und Medien zu diesem Zweck gerne benutzt haben, fällt er gerade auf die Füße.

Die absolute Mehrheit der RWE-Fans hat mit den drei Punkten für Münster gerechnet und ist nicht überrascht über die Sperre und die Geldstrafe.

Zu Deinem Standpunkt und der Umschreibung als "Narrativ": Das Gefühl, das einige haben, anders behandelt zu werden als Wettbewerber, kommt nicht von ungefähr und hängt mit der Handhabung durch die Verbände in den letzten 50 Jahren zusammen. Darüber weißt Du vermutlich nichts.
zitieren
wegen eines Honks, auch wenn es schlecht läuft darf man sich hier und da des Genitivs bedienen
zitieren
rwe pit : ? Noch nie ein Urteil pro RWE , du bist ja gut informiert :-(
Hätte man das anders werten sollen ? Wir hatten großes Glück !!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben