Bundesliga
Schalke: Rönnow oder Fährmann? Entscheidung ist gefallen
Das berichtete die WAZ am Freitag. Der Däne, der von Eintracht Frankfurt ausgeliehen wurde, löst damit Ralf Fährmann ab. Frederik Rönnow hatte unter Manuel Baum zuletzt bereits in der Bundesliga den Vorzug bekommen, Fährmann lediglich im DFB-Pokal gespielt.
Am Donnerstag hatte der neue Schalke-Trainer erklärt, dass er sich entschieden habe, aber erst die beiden Keeper informieren wolle. Der ehemalige Kapitän Fährmann, der nach einer Leihe zu Saisonbeginn zu den Königsblauen zurückgekehrt war, hatte von Baums Vorgänger David Wagner den Stammplatz im Schalke-Tor zugesprochen bekommen. sid
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können
22.11.2020 - 18:42 - easybyter
Gegen Wolfsburg hat Rönnow seine Nominierung mehr als gerechtfertigt. Ohne ihn wäre es mal wieder eine richtige Klatsche geworden.
21.11.2020 - 07:39 - Gemare
Ich finde die Entscheidung richtig! Bei aller Sympatie für Ralle........das Torwartspiel von Rönnow ist einfach besser. Eine schnelle und genaue Spieleröffnung war leider nie eine Stärke von Ralle.Und eine schnelle Spieleröffnung brauchen wir jetzt. Vielleicht werden dadurch die Stürmer mal besser eingesetzt.
20.11.2020 - 19:53 - Schalker1965
Spieler und Fans müssen die Entscheidung des Trainer akzeptieren. Es kann schließlich nur einer in der Kiste stehen und der verdient uneingeschränktes Vertrauen. Ich hoffe zwischen den Keepern besteht eine sportliche Rivalität, die von Fairness und Kameradschaft geprägt ist. Immerhin ist Fußball ein Mannschaftssport, bei dem allein das Kollektiv zählt. Möge Baum ein glückliches Händchen gehabt haben. Bedauerlicherweise wird Rönnow vermutlich nur eine kurze Zwischenlösung sein. Denn den Kauf von Rönnow wird sich Schalke angesichts der fälligen Ablöse für Paciência am Ende der Saison wohl nicht leisten können.
20.11.2020 - 17:43 - BOT-S04
Richtige Entscheidung. Er hat uns immerhin vor weiteren Niederlagen gerettet. Leider kann man nicht wirklich von Punkten sprechen ;)
20.11.2020 - 16:49 - soso
Ist doch zweitrangig wer da die Nr. 1 ist. Beim nächsten 0:5 wird wieder gewechselt Ralle.
Dann ist der Röno mal wieder verletzt, wetten das ......
20.11.2020 - 16:42 - easybyter
Die Entscheidung war fällig und sie ist richtig. Rönnow hat seine Chance genutzt und gibt der Abwehr Sicherheit. Ist eindeutig besser im Aufbauspiel als Fährmann. Tut mir dennoch ein wenig leid für Ralle, denn er ist Schalker durch und durch, muss aber die Leistung anerkennen.