Revier: DFB-Präsident fordert "neun gegen neun" ab A-Liga
Können zwei weniger mehr sein?
Schon ab Sommer 2008 hielte er die Idee für umsetzbar, ließ Zwanziger die Kreisliga-Fußballer wissen. Bis Ende März will der DFB prüfen, ob der Vorschlag auf seinem Bundestag am 26. Oktober zur Abstimmung kommen soll. Zwanziger unterlegt seinen Plan durchaus mit Argumenten. „Die Reduzierung erhält den Wettbewerb und verhindert das Mannschaftssterben bei den Senioren“, sagte er.
Der höchste DFB-Funktionär führte Statistiken ins Feld, die in der Tat bedrohlich wirken. Die Zahl der im Spielbetrieb gemeldeten Mannschaften sank im Laufe der letzten 15 Jahre um fast zehn Prozent auf 62 678 Teams in ganz Deutschland. Immer weniger Vereine sind also offenkundig in der Lage, elf Spieler für ein geregeltes Liga-Spiel zusammen zu bekommen. Dennoch: Verfolgt man die Stimmung unter den Amateurfußballern, so glaubt scheinbar fast niemand daran, dass Zwanzigers Idee dieses Problem in den Griff bekommen kann.
Der Duisburger Bezirksliga-Klub Hertha Hamborn musste in dieser Woche seine zweite Mannschaft vom B-Liga-Spielbetrieb abmelden. „Aber das wäre auch passiert, wenn wir nur neun Spieler gebraucht hätten“, sagt der zweite Vorsitzende Birken. „Die Reduzierung der Spielerzahl löst doch die finanziellen Probleme nicht“, meint Birken. „Im Gegenteil: Weniger Leute bedeuten doch auch weniger Mitgliedsbeiträge“.
Mit noch mehr Emotion kommentiert Günther Hillwig, Vereinsboss beim Wittener C-Kreisligisten SV Vormholz und aktiver Schiedsrichter im Kreis Bochum den Vorschlag. „Das macht den Fußball kaputt“, schimpft er. Die sinkenden Vereinszahlen hängen für Hillwig mit einer allgemeinen Entwicklung zusammen. „Das Vereinsleben hat an Wert verloren. Die Jugendlichen haben heutzutage andere Möglichkeiten.“
In Zwanzigers Plan tun sich erhebliche Lücken auf. Da die Reduzierung nur bis hinauf in die Kreisliga A gültig werden soll, stellt sich die Frage nach den Aufsteigern. Oder: Was machen Vereine, die eine zweite Mannschaft in einer der unteren Ligen aufstellen? Muss ein Spieler in beiden Systemen spielen können, wenn er in eine höhere Liga wechselt? „Elf gegen Elf ist optimal. Das ist nicht zu Ende gedacht“, fällt der Vorsitzende des Fußballkreises Herne, Reinhold Spohn sein Urteil. „Neue Vereine entsehen durch dieses Modell ohnehin nicht“, fügt er hinzu.
Auch Gerhard Wieczek, Sportlicher Leiter bei Preußen Lünen, zur Saisonhalbzeit punktbester Verein im Kreis Dortmund, sieht derzeit „keine Chancen“ für eine Reduzierung der Spielerzahl. Aber immerhin hält er den Anstoß für „eine neue Idee“. Deshalb sei das Gedankenspiel erlaubt: Wie könnte eine Kreisliga-Partie mit „Neun gegen Neun“ aussehen?
[imgbox-right]http://www.revierkick.de/include/images/gallery/img_thumb_239.jpg Die Reformpläne des DFB-Bosses Theo Zwanziger finden wenig Zustimmung. Foto: firo[/imgbox]Schon die Größe des Spielfeldes würde Probleme bereiten. „Man bräuchte mobile Tore und müsste den Platz verkleinern“, sagt Heribert Katter, Trainer des TSV Marl-Hüls im Kreis Recklinghausen. Auch Reinhold Spohn glaubt, dass es „läuferisch für viele Kreisliga-Fußballer gar nicht machbar wäre“.
Die wenigen Befürworter, die sich bei den flugs gestarteten Umfragen in den Kreisligen der Republik fanden, weisen auf mehr Tore und weniger taktisches Geplänkel hin. Heribert Katter hält scherzhaft dagegen: „Man könnte auch die Tore kleiner machen, wenn die Torhüter etwas korpulenter sind.“ Er sieht keinen Anlass, sich über mögliche taktische Konzepte einer solchen Idee den Kopf zu zerbrechen. „Da sind einfach zu viele Ungereimtheiten“, sagt Katter.
Er äußert die Vermutung, „dass die Leute in der DFB-Spitze nicht wissen, was an der Basis passiert.“ Andere Vereinsvertreter teilen diese Einschätzung. „Letztlich entscheiden doch eh die da oben“, sagt Lünens Gerhard Wieczek. Das große Ärgernis liegt für die Fußballer vor allem darin, dass solche Debatten zur Unzeit den Blick auf dringlichere Probleme verdecken.
„Mehr Nachwuchsförderung statt solcher Schnapsideen“, fordert der Vormholzer Günther Hillwig. „Man sollte besser die Ligen verkleinern oder zusammenfassen“, sagt Heribert Katter. Er mahnt den DFB zudem dazu, seine „pädagogische Funktion“ wahrzunehmen. „Da wäre vor allem in der Zusammenarbeit mit den Schulen noch eine Menge zu machen“, glaubt der Senioren- und Jugendtrainer in Personalunion.
Letztlich erklärt sich das Problem des fehlenden Nachwuchses vor allem durch die Bevölkerungsentwicklung, die nahezu alle Bereiche der Gesellschaft betrifft. „Wenn die Menschen weniger Kinder bekommen, sind auch weniger Fußballer da“, verdeutlicht der Trainer aus dem Kreis Recklinghausen.
Diskutiert mit!
Autor: Felix Guth
Wettbewerbe
- Bezirksliga Niederrhein 3
- Bezirksliga Niederrhein 4
- Bezirksliga Niederrhein 6
- Bezirksliga Westfalen 12
- Bezirksliga Westfalen 13
- Bezirksliga Westfalen 14
- Bezirksliga Westfalen 15
- Bezirksliga Westfalen 7
- Bezirksliga Westfalen 8
- Bezirksliga Westfalen 9
- Bochum Kreisliga A1
- Bochum Kreisliga A2
- Bochum Kreisliga A3
- Bochum Kreisliga B1
- Bochum Kreisliga B2
- Bochum Kreisliga B3
- Bochum Kreisliga B4
- Bochum Kreisliga C1
- Bochum Kreisliga C2
- Bochum Kreisliga C3
- Bochum Kreisliga C4
- Bochum Kreisliga C5
- DU-MH-DIN Kreisliga A1
- DU-MH-DIN Kreisliga A2
- DU-MH-DIN Kreisliga B1
- DU-MH-DIN Kreisliga B2
- DU-MH-DIN Kreisliga B3
- DU-MH-DIN Kreisliga B4
- DU-MH-DIN Kreisliga C1
- DU-MH-DIN Kreisliga C2
- DU-MH-DIN Kreisliga C3
- Dortmund Kreisliga A1
- Dortmund Kreisliga A2
- Dortmund Kreisliga A3
- Dortmund Kreisliga B1
- Dortmund Kreisliga B2
- Dortmund Kreisliga B3
- Dortmund Kreisliga B4
- Dortmund Kreisliga C1
- Dortmund Kreisliga C2
- Dortmund Kreisliga C3
- Dortmund Kreisliga C4
- Dortmund Kreisliga C5
- Essen Kreisliga A1
- Essen Kreisliga B1
- Essen Kreisliga B2
- Essen Kreisliga C1
- Essen Kreisliga C2
- Essen Kreisliga C3
- Gelsenkirchen Kreisliga A1
- Gelsenkirchen Kreisliga A2
- Gelsenkirchen Kreisliga B1
- Gelsenkirchen Kreisliga B2
- Gelsenkirchen Kreisliga C1
- Gelsenkirchen Kreisliga C2
- Gelsenkirchen Kreisliga C3
- Hagen Kreisliga A1
- Hagen Kreisliga A2
- Hagen Kreisliga B1
- Hagen Kreisliga B2
- Hagen Kreisliga B3
- Hagen Kreisliga C1
- Hagen Kreisliga C2
- Hagen Kreisliga C3
- Herne Kreisliga A
- Herne Kreisliga B1
- Herne Kreisliga B2
- Herne Kreisliga C1
- Herne Kreisliga C2
- Herne Kreisliga C3
- Landesliga Niederrhein 1
- Landesliga Westfalen 2
- Landesliga Westfalen 3
- Landesliga Westfalen 4
- Moers Kreisliga A
- Moers Kreisliga B1
- Moers Kreisliga B2
- Moers Kreisliga C1
- Moers Kreisliga C2
- Moers Kreisliga C3
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga A
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga B1
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga B2
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga C1
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga C2
- Oberhausen-Bottrop Kreisliga C3
- Oberliga Nordrhein
- Oberliga Westfalen
- Recklinghausen Kreisliga A1
- Recklinghausen Kreisliga A2
- Recklinghausen Kreisliga A3
- Recklinghausen Kreisliga B1
- Recklinghausen Kreisliga B2
- Recklinghausen Kreisliga B3
- Recklinghausen Kreisliga C1
- Recklinghausen Kreisliga C2
- Recklinghausen Kreisliga C3
- Recklinghausen Kreisliga C4
- Recklinghausen Kreisliga C5
- Unna-Hamm Kreisliga A1
- Unna-Hamm Kreisliga A2
- Unna-Hamm Kreisliga B1
- Unna-Hamm Kreisliga B2
- Unna-Hamm Kreisliga B3
- Unna-Hamm Kreisliga C1
- Unna-Hamm Kreisliga C2
- Unna-Hamm Kreisliga C3
- Verbandsliga Niederrhein
- Westfalenliga 1
- Westfalenliga 2
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können