Startseite

NRW-Liga: Thomas Wember befürwortet Hilfe beim Lizenzierungsverfahren
„Ein sportliches Dilemma“

NRW-Liga: Thomas Wember befürwortet Hilfe beim Lizenzierungsverfahren

Für die Lizenzentzüge des VfB Speldorf und Union Solingen sind in erster Linie die Wirtschaftsprüfer verantwortlich. Denn ihren Empfehlungen ist der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletik Verband gefolgt.

Thomas Wember ist der Leiter der Wirtschaftlichkeits-Kommission und erklärt die Zusammenhänge: „Wenn die eingereichten Unterlagen nicht vollständig sind, nehmen die Vereine nicht am Zulassungsverfahren teil.“ Die Papiere hätten bis zum 15. April eingereicht werden müssen, doch beim VfB haben die Testate gefehlt. „Es ist unzweifelhaft eine harte Entscheidung“, gibt Wember zu. „Aber es hat eine Veranstaltung gegeben, in der alle Formalien erläutert wurden. Und ich kann doch einen Verbandsligisten nicht anders behandeln, als einen NRW-Ligisten.“

"Sicherstellung des Spielbetriebs ist unsere Hauptaufgabe"

Übersetzt: Schermbeck kam 15 Minuten zu spät und schaut in die Röhre. In Speldorf hat es sich um mehrere Tage Verspätung gehandelt. „Wir befolgen nur das Statut“, gibt Wember zu Bedenken. „Die Testate sind die Grundlage jeglicher Wirtschaftlichkeit. Schließlich ist die Sicherstellung des Spielbetriebs unsere Hauptaufgabe.“

Über die Entscheidungen am grünen Tisch ist der Finanz-Experte nicht glücklich. Und deshalb überlegt er auch, die Regeln im nächsten Jahr zu lockern. Ein Beispiel könnte sein, dass die Verbands- und interessierte NRW-Ligisten bereits am 15. März ihre Unterlagen abgeben. Dann schaut die Geschäftsstelle des Verbandes durch die Papiere und teilt den Klubs mit, welche Anforderungen nicht erfüllt sind. Die fehlenden Schriftstücke müssen dann wie für alle Vereine am 15. April vorliegen. Ansonsten hagelt es Geldstrafen oder Punktabzüge. Wember: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Beirat des WFLV gegen diesen Vorschlag stimmt. Aber wir könnten ihn nicht nach hinten ziehen. Die aktuelle rechtliche Lage ist die Grundlage für unsere Entscheidung, auch wenn es sich dann um ein sportliches Dilemma handelt.“

Den RS-Kommentar lesen Sie auf Seite 2!

Seite 12
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel