Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Steini77

Zitat - geschrieben von jawoll

Zitat - geschrieben von Kohlenstaub

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Machen wir uns doch nichts vor. Wenn man nach oben will müssen mehrere Dinge passen.
1. Eine kompetente Führung im sportlichen sowie im kaufmännischen Bereich
2. Eine solide finanzielle Basis. Oft abgesichert durch einen Einzelmäzen oder Großunternehmen. Nicht nur für die 4. Liga.
3. Einen Trainer der zur Mannschaft passt, sie führen und motivieren kann. Vielleicht das schwierigste, denn wer kann im Voraus sagen, dass alle Personalien gut zusammenpassen?
Den kaufmännischen Fachmann haben wir. Und dann? Ich sag es mal so, an den anderen Dingen arbeiten wir noch.


Hm.. ich denke Du machst Dir was vor.. bzw. bist einfach nie in der Realität angekommen, nur so kann ich mir erklären, warum Du Punkt 2 und 3 als so desaströs ansiehst.

Dritte Kraft im Revier sind wir seit Anfang der 80er nicht mehr. Von daher frage ich mich immer wieder, wenn Du solche Dinge postest, woher Du Deine Expertise nimmst? Vergleiche doch mal andere Teams die mal weg waren(Fortuna Düsseldorf, Fortuna Köln, Darmstadt, Braunschweig.. und was weiß ich noch wer) und doch wieder hochgekommen sind. Sicher nicht allein durch einen Mäzen oder einem Konzern.. sondern durch ZUSAMMENHALT und GEDULD. In dieser Hinsicht sind wir, dass Umfeld, einfach mindestens achtklassig.

Wir sind seit Jahrzehnten, mit "Leib und Seele", Amateure. Ab und an gab es Ausreißer nach oben (Zwote Liga, DFB-Pokalfinale 94). Wieso soll hier einer plötzlich Kohle reinstecken? Zumal Kohle, Sponsoren, wirtschaftlicher Rückhalt momentan nicht unser Problem ist!

Diesen Druck den Du versuchst künstlich aufzubauen, hilft weder dem Verein, noch den Fans.


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 23.02.2016 - 19:06:51


Realität?
Bei dir?

Ohne Geld läuft nichts, so einfach ist das!
Ohne eine Mannschaft mit Zusammenhalt und viel Glück läuft ebenfalls nichts!
Sollte ein Trainer nicht zu Mannschaft passen, sieht man das meistens am Tabellenstand, denn der lügt bekanntlich nie!


So so, Und wie sieht es bei uns Aktuell aus? Passt der Trainer zum Team? Lügt die Tabelle evtl doch? oder wie soll man deine Aussage verstehen? Und z.B letzte Saison beim BVB? Passte Klopp nur in der Hinrunde nicht zum Team, oder haben die das Komplette Team zur Rückrunde ausgetauscht? Sorry aber das wäre ja zu einfach!

Sehr schlechter Vergleich. Klopp hat bereits jahrelang bewiesen das er eine Spitzenmannschaft erfolgreich trainieren kann. JS hatte vor der Saison als Co Trainer nur theorie nachweisen können. Als Trainer hat er bewiesen, dass er vollkommen versagt hat - leider - Hätte mir es auch anders gewünscht. In der letzten Saison haben viele Fascher als einen der schlechtesten Trainer bezeichnet die jemals bei RWE unter Vertrag standen. Der Kader ist zumindest nicht schlechter geworden im Gegenteil sehe in Cockosan, Obst, Heller, Rabihic sogar eine Verstärkung. Was ist das Ergebnis? Ich konnte mich in der letzten Saison auf jedes Spiel freuen, weil die Spieler top eingestellt waren. Das Spielsystem war nicht besonders gut aber bei welcher Mannschaft konnte man denn schon einen attraktiven Fussball sehen? Wie wurden Fascher und Hartgen von Anfang an demontiert mit Argumenten sie kommen aus dem Norden und haben nicht die Mentalität. Ich verstehe nicht warum ein J. Siewert hier nicht entsprechend beurteilt wird. Das ist absolut traurig. Schon jetzt muss man hoffen andere Vereine verlieren, damit RWE nicht auf einem Abstuegsplatz landet. Von einem guten Trainer hängt meistens der gesamte Erfolg des Vereins ab. Wenn der mit mittelmäßigen Spielern eine Mannschaft formen und oben mitspielen kann hat er durchaus die Möglichkeit einen inkompetenten Manager zu beseitigen. Ich bin davon überzeugt, dass AW ein guter Manager ist. Leider hat er bei dem Trainer voll ins Klo gegriffen. Aber hier sind auch andere für verantwortlich sprich Kompetenzteam. Er sollte daher jetzt die Gelegenheit bekommen einen vernünftigen Trainer zu finden, diesem einen Ein- Jahres Vertrag geben mit entsprechenden Optionen z. b. bei Erreichen von einem Platz unter den ersten drei eine Verlängerungsmöglichkeit zu erhalten.
Aber wie man hört will der Doc mit J.S. sogar zur Not in die 5 Liga. Wenn dem so sein sollte dann muss ich tatsächlich sagen trotz größter Sympathien für den Doc und bislang der für mich beste Vorsitzende bei RWE wird es Zeit für ihn zu gehen.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
User Pic
zitieren
Ich möchte nochmal dran erinnern, dass wir seit mehreren Wochen nicht mehr spielen.

Neues zur Qualität unseres Trainers gibt es schlicht seit längerem zu berichten, weil ja auch nichts Neues von Belang dazu kommen kann, wenn wir nicht spielen.

Neu ist nur die Erkenntnis, dass der Tabellenstand doch nicht ganz so schlecht ist wie befürchtet.

Ist aber eigentlich auch keine Erwähnung wert.

Bewundernswert in dieser absoluten Windstille sich ohne aktuellen Bezug immer wieder aufzuregen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Ich bringe noch 3 Kollegen mit, brauchst aber für mich nicht den Gästeblock zu öffnen, wir sitzen auf der Haupt.
Nach unserem Sieg kannste uns ja nen paar Stauder spendieren.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWElover

Zitat - geschrieben von Steini77

Zitat - geschrieben von jawoll



Realität?
Bei dir?

Ohne Geld läuft nichts, so einfach ist das!
Ohne eine Mannschaft mit Zusammenhalt und viel Glück läuft ebenfalls nichts!
Sollte ein Trainer nicht zu Mannschaft passen, sieht man das meistens am Tabellenstand, denn der lügt bekanntlich nie!


So so, Und wie sieht es bei uns Aktuell aus? Passt der Trainer zum Team? Lügt die Tabelle evtl doch? oder wie soll man deine Aussage verstehen? Und z.B letzte Saison beim BVB? Passte Klopp nur in der Hinrunde nicht zum Team, oder haben die das Komplette Team zur Rückrunde ausgetauscht? Sorry aber das wäre ja zu einfach!

Sehr schlechter Vergleich. Klopp hat bereits jahrelang bewiesen das er eine Spitzenmannschaft erfolgreich trainieren kann. JS hatte vor der Saison als Co Trainer nur theorie nachweisen können. Als Trainer hat er bewiesen, dass er vollkommen versagt hat - leider - Hätte mir es auch anders gewünscht. In der letzten Saison haben viele Fascher als einen der schlechtesten Trainer bezeichnet die jemals bei RWE unter Vertrag standen. Der Kader ist zumindest nicht schlechter geworden im Gegenteil sehe in Cockosan, Obst, Heller, Rabihic sogar eine Verstärkung. Was ist das Ergebnis? Ich konnte mich in der letzten Saison auf jedes Spiel freuen, weil die Spieler top eingestellt waren. Das Spielsystem war nicht besonders gut aber bei welcher Mannschaft konnte man denn schon einen attraktiven Fussball sehen? Wie wurden Fascher und Hartgen von Anfang an demontiert mit Argumenten sie kommen aus dem Norden und haben nicht die Mentalität. Ich verstehe nicht warum ein J. Siewert hier nicht entsprechend beurteilt wird. Das ist absolut traurig. Schon jetzt muss man hoffen andere Vereine verlieren, damit RWE nicht auf einem Abstuegsplatz landet. Von einem guten Trainer hängt meistens der gesamte Erfolg des Vereins ab. Wenn der mit mittelmäßigen Spielern eine Mannschaft formen und oben mitspielen kann hat er durchaus die Möglichkeit einen inkompetenten Manager zu beseitigen. Ich bin davon überzeugt, dass AW ein guter Manager ist. Leider hat er bei dem Trainer voll ins Klo gegriffen. Aber hier sind auch andere für verantwortlich sprich Kompetenzteam. Er sollte daher jetzt die Gelegenheit bekommen einen vernünftigen Trainer zu finden, diesem einen Ein- Jahres Vertrag geben mit entsprechenden Optionen z. b. bei Erreichen von einem Platz unter den ersten drei eine Verlängerungsmöglichkeit zu erhalten.
Aber wie man hört will der Doc mit J.S. sogar zur Not in die 5 Liga. Wenn dem so sein sollte dann muss ich tatsächlich sagen trotz größter Sympathien für den Doc und bislang der für mich beste Vorsitzende bei RWE wird es Zeit für ihn zu gehen.


Ähm, du hast da was nicht verstanden! Ich denke schon das J.S. ein guter und vor allem Lernfähiger Trainer ist den RWE sich da geholt hat.
Ich bezog mich darauf das beim BVB letzte Hinserie auch nicht viel zusammen lief, aber alle mehr oder weniger an deren Team geglaubt haben und am ende hat eine nahe zu unveränderte BVB Mannschaft noch die Internationalen plätze erreicht. Also ich denke wir müssen an unser Team glauben es nach besten kräften unterstützen und ebenfalls bin ich felsenfest davon überzeugt das nächste Saison was gehen kann, da der Großteil sich in der Rückrunde gefunden hat und der Trainer seine Spielphilosophie vermitteln konnte, was ja ansatzweise schon zu sehen war/ist.

System Neustart....

Gegen Schiedsrichter, Jouranlisten und deine Frau hast du keine Chance. Da verlierst du immer. (Wolfgang Wolf)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Ich möchte nochmal dran erinnern, dass wir seit mehreren Wochen nicht mehr spielen.

Neues zur Qualität unseres Trainers gibt es schlicht seit längerem zu berichten, weil ja auch nichts Neues von Belang dazu kommen kann, wenn wir nicht spielen.

Neu ist nur die Erkenntnis, dass der Tabellenstand doch nicht ganz so schlecht ist wie befürchtet.

Ist aber eigentlich auch keine Erwähnung wert.

Bewundernswert in dieser absoluten Windstille sich ohne aktuellen Bezug immer wieder aufzuregen.


So sieht's aus.
Nach 2 Unentschieden im neuen Jahr den Trainer schon wieder in Frage zu stellen ist albern und hilft dem Verein nicht weiter.

Die Verantwortlichen haben ihre Schlüsse gezogen und im Winter den Kader nachgebessert.

Jetzt müssen wir auch mal wieder etwas Geduld haben (auch wenn's schwerfällt) und das Team unterstützen.

Und sorry, RWElover, aber es kann doch nicht dein Ernst sein, Fascher und Harttgen wieder zu thematisieren, nach allem was passiert ist!?
Allein Reiter und Lucas haben in den wenigen Spielen, für die sie verantwortlich waren, einen vielfach attraktiveren Fußball spielen lassen, als die "Profis".

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWElover

Zitat - geschrieben von Steini77

Zitat - geschrieben von jawoll

Zitat - geschrieben von Kohlenstaub

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Machen wir uns doch nichts vor. Wenn man nach oben will müssen mehrere Dinge passen.
1. Eine kompetente Führung im sportlichen sowie im kaufmännischen Bereich
2. Eine solide finanzielle Basis. Oft abgesichert durch einen Einzelmäzen oder Großunternehmen. Nicht nur für die 4. Liga.
3. Einen Trainer der zur Mannschaft passt, sie führen und motivieren kann. Vielleicht das schwierigste, denn wer kann im Voraus sagen, dass alle Personalien gut zusammenpassen?
Den kaufmännischen Fachmann haben wir. Und dann? Ich sag es mal so, an den anderen Dingen arbeiten wir noch.


Hm.. ich denke Du machst Dir was vor.. bzw. bist einfach nie in der Realität angekommen, nur so kann ich mir erklären, warum Du Punkt 2 und 3 als so desaströs ansiehst.

Dritte Kraft im Revier sind wir seit Anfang der 80er nicht mehr. Von daher frage ich mich immer wieder, wenn Du solche Dinge postest, woher Du Deine Expertise nimmst? Vergleiche doch mal andere Teams die mal weg waren(Fortuna Düsseldorf, Fortuna Köln, Darmstadt, Braunschweig.. und was weiß ich noch wer) und doch wieder hochgekommen sind. Sicher nicht allein durch einen Mäzen oder einem Konzern.. sondern durch ZUSAMMENHALT und GEDULD. In dieser Hinsicht sind wir, dass Umfeld, einfach mindestens achtklassig.

Wir sind seit Jahrzehnten, mit "Leib und Seele", Amateure. Ab und an gab es Ausreißer nach oben (Zwote Liga, DFB-Pokalfinale 94). Wieso soll hier einer plötzlich Kohle reinstecken? Zumal Kohle, Sponsoren, wirtschaftlicher Rückhalt momentan nicht unser Problem ist!

Diesen Druck den Du versuchst künstlich aufzubauen, hilft weder dem Verein, noch den Fans.


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 23.02.2016 - 19:06:51


Realität?
Bei dir?

Ohne Geld läuft nichts, so einfach ist das!
Ohne eine Mannschaft mit Zusammenhalt und viel Glück läuft ebenfalls nichts!
Sollte ein Trainer nicht zu Mannschaft passen, sieht man das meistens am Tabellenstand, denn der lügt bekanntlich nie!


So so, Und wie sieht es bei uns Aktuell aus? Passt der Trainer zum Team? Lügt die Tabelle evtl doch? oder wie soll man deine Aussage verstehen? Und z.B letzte Saison beim BVB? Passte Klopp nur in der Hinrunde nicht zum Team, oder haben die das Komplette Team zur Rückrunde ausgetauscht? Sorry aber das wäre ja zu einfach!

Sehr schlechter Vergleich. Klopp hat bereits jahrelang bewiesen das er eine Spitzenmannschaft erfolgreich trainieren kann. JS hatte vor der Saison als Co Trainer nur theorie nachweisen können. Als Trainer hat er bewiesen, dass er vollkommen versagt hat - leider - Hätte mir es auch anders gewünscht. In der letzten Saison haben viele Fascher als einen der schlechtesten Trainer bezeichnet die jemals bei RWE unter Vertrag standen. Der Kader ist zumindest nicht schlechter geworden im Gegenteil sehe in Cockosan, Obst, Heller, Rabihic sogar eine Verstärkung. Was ist das Ergebnis? Ich konnte mich in der letzten Saison auf jedes Spiel freuen, weil die Spieler top eingestellt waren. Das Spielsystem war nicht besonders gut aber bei welcher Mannschaft konnte man denn schon einen attraktiven Fussball sehen? Wie wurden Fascher und Hartgen von Anfang an demontiert mit Argumenten sie kommen aus dem Norden und haben nicht die Mentalität. Ich verstehe nicht warum ein J. Siewert hier nicht entsprechend beurteilt wird. Das ist absolut traurig. Schon jetzt muss man hoffen andere Vereine verlieren, damit RWE nicht auf einem Abstuegsplatz landet. Von einem guten Trainer hängt meistens der gesamte Erfolg des Vereins ab. Wenn der mit mittelmäßigen Spielern eine Mannschaft formen und oben mitspielen kann hat er durchaus die Möglichkeit einen inkompetenten Manager zu beseitigen. Ich bin davon überzeugt, dass AW ein guter Manager ist. Leider hat er bei dem Trainer voll ins Klo gegriffen. Aber hier sind auch andere für verantwortlich sprich Kompetenzteam. Er sollte daher jetzt die Gelegenheit bekommen einen vernünftigen Trainer zu finden, diesem einen Ein- Jahres Vertrag geben mit entsprechenden Optionen z. b. bei Erreichen von einem Platz unter den ersten drei eine Verlängerungsmöglichkeit zu erhalten.
Aber wie man hört will der Doc mit J.S. sogar zur Not in die 5 Liga. Wenn dem so sein sollte dann muss ich tatsächlich sagen trotz größter Sympathien für den Doc und bislang der für mich beste Vorsitzende bei RWE wird es Zeit für ihn zu gehen.


Puh, so unterschiedlich können die Wahrnehmungen und Geschmäcker sein. Der Umgang mit Menschen und RWE den UH gepflegt hat und der von MF geleerte Fußball waren so gar nicht meins.
Die Entscheidung zu JS und einem Dreijahresvertrag ist von aussen schwer nachzuvollziehen.
Die Entscheidungen sind so gefällt worden. PUNKT!
Es schadet der Sache, wenn man bei jeder noch so kleinen Gelegenheit versucht JS zu demontieren.
Ach ja und der Spruch zum Doc. disqualifiziert Dich.
zitieren
Zitat - geschrieben von Watrow

Ich bringe noch 3 Kollegen mit, brauchst aber für mich nicht den Gästeblock zu öffnen, wir sitzen auf der Haupt.
Nach unserem Sieg kannste uns ja nen paar Stauder spendieren.


Um es mal frei nach Carol Beer aus Little Britain zu sagen: "Der Computer sagt nein"!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse



Mir zu unterstellen ich würde künstlich Druck aufbauen ist absurd. Essen als 9. größte Stadt Deutschlands gehört zumindest in die 2. Bundesliga. Amateure mit 'Leib und Seele' zu sein,darf nicht das Ziel von RWE sein.
Leider ist der Profifußball mittlerweile eine hoch kommerzielle Angelegenheit geworden und mit meinem Beitrag wollte ich lediglich sagen, dass, wenn wir wieder nach oben wollen, die Punkte 1 bis 3 stimmen müssen. Wenn du meinst, dass Geduld und Zusammenhalt die Erfolgsgaranten sind, dann sage ich dir, dass das heutzutage nicht
mehr ausreicht.


Was soll das? Wo besteht denn der Zusammenhang zwischen der Einwohnerzahl und der Ligazugehörigkeit zum Profifußball?
Wieso spielt Hoffenheim dann Profifußball und Wuppertal nicht?
Ein solches kinderhaftes Wunschdenken hier als "Argumentation" zu verkaufen, ist mehr als abenteuerlich, es ist durch und durch naiv.

Solange der Doc und der Verein nicht wollen, dass wir (wieder einmal) am Tropf eines "Großen Machers" hängen - gottseidank ist Wolfang Clement Bochum Fan!!! - , solange ist Geduld gefragt sowie ruhiges, konsequentes und strategisches Arbeiten im sportlichen Bereich geplant.

Auch, wenn der Begriff seit einiger Zeit von der Bildfläche verschwunden ist, ich stehe noch hinter dem "Hafenstraßen-Fubßall" als Idee. Ich sehe ihn derzeit nicht, aber ich glaube an ihn. So, wie ich als Fan an den Aufstieg glaube und nicht an einen heilsbringenden Super-Sponsor, der "durch und durch Rot-Weißser" ist.

Für den Fan ist es bis auf weiteres ein zähes Spiel mit wahrscheinlich nur kleinen oder kleinsten Schritten zum Erfolg: Je attraktiver und erfolgreicher die Mannschaft spielt, desto mehr Kohle fließt in die Vereins-Schatulle durch Sponsoren, Partner und Merchandising.

Und wenn wir dereinst tatsächlich im Profi-Fußball angekommen sein werden, dann hat der Doc ja schon das Fenster mit Inhalt gefüllt, dass sich dann möglicherweise öffnen lässt: Eine Spielbetriebs-Gesellschaft, die für Großspnosoren interessant sein kann.

Aber vielleicht sind wir bis dahin nur noch Deutschlands-35.-größte-Stadt und dürfen gar nicht mehr Profi-Fußball spielen! Oder der DFB ist an Korruption erstickt!

Wer weiß!?


zitieren
Stadt will mögliches Özil- Geld!

Ich lach mich schlapp! Habe vor Jahren eine Dame, die zu der Zeit Hartz 4 hatte, die die Miete gemindert, damit sie die Wohnung halten konnte. Wenn sie dann im Lotto 5.000€ gewonnen hätte, hätte ich dann 2000€ fördern können ??
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse



Mir zu unterstellen ich würde künstlich Druck aufbauen ist absurd. Essen als 9. größte Stadt Deutschlands gehört zumindest in die 2. Bundesliga. Amateure mit 'Leib und Seele' zu sein,darf nicht das Ziel von RWE sein.
Leider ist der Profifußball mittlerweile eine hoch kommerzielle Angelegenheit geworden und mit meinem Beitrag wollte ich lediglich sagen, dass, wenn wir wieder nach oben wollen, die Punkte 1 bis 3 stimmen müssen. Wenn du meinst, dass Geduld und Zusammenhalt die Erfolgsgaranten sind, dann sage ich dir, dass das heutzutage nicht
mehr ausreicht.


Was soll das? Wo besteht denn der Zusammenhang zwischen der Einwohnerzahl und der Ligazugehörigkeit zum Profifußball?
Wieso spielt Hoffenheim dann Profifußball und Wuppertal nicht?
Ein solches kinderhaftes Wunschdenken hier als "Argumentation" zu verkaufen, ist mehr als abenteuerlich, es ist durch und durch naiv.

Solange der Doc und der Verein nicht wollen, dass wir (wieder einmal) am Tropf eines "Großen Machers" hängen - gottseidank ist Wolfang Clement Bochum Fan!!! - , solange ist Geduld gefragt sowie ruhiges, konsequentes und strategisches Arbeiten im sportlichen Bereich geplant.

Auch, wenn der Begriff seit einiger Zeit von der Bildfläche verschwunden ist, ich stehe noch hinter dem "Hafenstraßen-Fubßall" als Idee. Ich sehe ihn derzeit nicht, aber ich glaube an ihn. So, wie ich als Fan an den Aufstieg glaube und nicht an einen heilsbringenden Super-Sponsor, der "durch und durch Rot-Weißser" ist.

Für den Fan ist es bis auf weiteres ein zähes Spiel mit wahrscheinlich nur kleinen oder kleinsten Schritten zum Erfolg: Je attraktiver und erfolgreicher die Mannschaft spielt, desto mehr Kohle fließt in die Vereins-Schatulle durch Sponsoren, Partner und Merchandising.

Und wenn wir dereinst tatsächlich im Profi-Fußball angekommen sein werden, dann hat der Doc ja schon das Fenster mit Inhalt gefüllt, dass sich dann möglicherweise öffnen lässt: Eine Spielbetriebs-Gesellschaft, die für Großspnosoren interessant sein kann.

Aber vielleicht sind wir bis dahin nur noch Deutschlands-35.-größte-Stadt und dürfen gar nicht mehr Profi-Fußball spielen! Oder der DFB ist an Korruption erstickt!

Wer weiß!?


Chapeau!!! Super Ausführung, sehe ich absolut genauso.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse



Mir zu unterstellen ich würde künstlich Druck aufbauen ist absurd. Essen als 9. größte Stadt Deutschlands gehört zumindest in die 2. Bundesliga. Amateure mit 'Leib und Seele' zu sein,darf nicht das Ziel von RWE sein.
Leider ist der Profifußball mittlerweile eine hoch kommerzielle Angelegenheit geworden und mit meinem Beitrag wollte ich lediglich sagen, dass, wenn wir wieder nach oben wollen, die Punkte 1 bis 3 stimmen müssen. Wenn du meinst, dass Geduld und Zusammenhalt die Erfolgsgaranten sind, dann sage ich dir, dass das heutzutage nicht
mehr ausreicht.


Was soll das? Wo besteht denn der Zusammenhang zwischen der Einwohnerzahl und der Ligazugehörigkeit zum Profifußball?
Wieso spielt Hoffenheim dann Profifußball und Wuppertal nicht?
Ein solches kinderhaftes Wunschdenken hier als "Argumentation" zu verkaufen, ist mehr als abenteuerlich, es ist durch und durch naiv.

Solange der Doc und der Verein nicht wollen, dass wir (wieder einmal) am Tropf eines "Großen Machers" hängen - gottseidank ist Wolfang Clement Bochum Fan!!! - , solange ist Geduld gefragt sowie ruhiges, konsequentes und strategisches Arbeiten im sportlichen Bereich geplant.

Auch, wenn der Begriff seit einiger Zeit von der Bildfläche verschwunden ist, ich stehe noch hinter dem "Hafenstraßen-Fubßall" als Idee. Ich sehe ihn derzeit nicht, aber ich glaube an ihn. So, wie ich als Fan an den Aufstieg glaube und nicht an einen heilsbringenden Super-Sponsor, der "durch und durch Rot-Weißser" ist.

Für den Fan ist es bis auf weiteres ein zähes Spiel mit wahrscheinlich nur kleinen oder kleinsten Schritten zum Erfolg: Je attraktiver und erfolgreicher die Mannschaft spielt, desto mehr Kohle fließt in die Vereins-Schatulle durch Sponsoren, Partner und Merchandising.

Und wenn wir dereinst tatsächlich im Profi-Fußball angekommen sein werden, dann hat der Doc ja schon das Fenster mit Inhalt gefüllt, dass sich dann möglicherweise öffnen lässt: Eine Spielbetriebs-Gesellschaft, die für Großspnosoren interessant sein kann.

Aber vielleicht sind wir bis dahin nur noch Deutschlands-35.-größte-Stadt und dürfen gar nicht mehr Profi-Fußball spielen! Oder der DFB ist an Korruption erstickt!

Wer weiß!?


Danke, jetzt fühle fühle mich wieder jung, da du mir trotz fortgeschrittenen Alters kindhaftes Verhalten attestierst.
Wenn du den Zusammenhang zwischen Einwohnerzahl und Ligazugehörigkeit nicht verstehst, dann tust du mir leid. Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. Hoffenheim oder Sandhausen. Da versuchen Einzelpersonen sich ein Denkmal zu setzen und Pumpen viel Geld in den Verein um zumindest für ein paar Jahre in die Schlagzeilen zu kommen.
Ansonsten bestimmen Großstädte das Ligageschehen aufgrund der Zuschauerzahlen und der Anzahl vieler ansässigen Unternehmen von denen der eine oder andere als Sponsor zu gewinnen ist. Erkennst du den Zusammenhang?

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
[url]https?://www.reviersport.de/324656- --stadion-essen-freibier-zusage-rwe-laes st-gve-schaeumen.html#comments[/url]


Und der Kämmerer mit seiner schweizer Devisenwette kommt ungeschoren davon?

[url]https?://www.welt.de/wirtschaft/art icle136735111/Ich-dachte-die-Schweizer-s eien-Verbuendete.html[/url]


Es fließen des weiteren immer noch hohe Zuwendungen in den Kulturetat; spricht man das Thema intern an erhält man nur ein empörtes Schulterzucken.

Die Wirtschaftsbosse haben die Stadtspitze immer wieder unter Druck gesetzt, jetzt haben die Verantwortlichen der Stadttöchter offensichtlich gelernt und setzt die Vereine unter Druck.

Nebenbei: Wenn man ein überteuertes Stadion baut und Rechnungen von "Beratern" nicht mehr auffindbar sind... wird ein Verein dafür in die Haftung genommen...?! Das würde bedeuten, daß ein inkompetenter Bauherr legal überhöhte Mieten einfordern darf.

Die Stadt blamiert sich halt wo sie nur kann...



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse


Danke, jetzt fühle fühle mich wieder jung, da du mir trotz fortgeschrittenen Alters kindhaftes Verhalten attestierst.
Wenn du den Zusammenhang zwischen Einwohnerzahl und Ligazugehörigkeit nicht verstehst, dann tust du mir leid. Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. Hoffenheim oder Sandhausen. Da versuchen Einzelpersonen sich ein Denkmal zu setzen und Pumpen viel Geld in den Verein um zumindest für ein paar Jahre in die Schlagzeilen zu kommen.
Ansonsten bestimmen Großstädte das Ligageschehen aufgrund der Zuschauerzahlen und der Anzahl vieler ansässigen Unternehmen von denen der eine oder andere als Sponsor zu gewinnen ist. Erkennst du den Zusammenhang?



Nöö, erkenne ich immer noch nicht. Es ist und bleibt Märchenniveau bei Dir!

Beispiel:
Gelsenkirchen: Einwohnerzah: ca 257.000
Hauptsponsor: Gazprom, Rußland - Nicht gerade "um die Ecke", wie mir scheint.
Local Sponsor u.a.: Stadtwerke Essen (im Ernst; nicht Gelsenwasser). weil Dr. Görgens großer xxx-Fan ist.
Spielniveau: 1. BL; Europa League

Wo müssten wir da spielen bei 575000 Einwohnern??? Milchstraßen-Liga?


User Pic
zitieren
Görgens ist doch längst abgelöst...?!



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Görgens ist doch längst abgelöst...?!


ehrlich gesagt: Keine Ahnung! Ich hab von einem Rücktritt als AR noch nichts gehört. Muss aber nichts heißen.
Nur die Loge, die existiert in der Turnhalle wohl noch, oder?!


User Pic
zitieren
Ich setze mich nicht mit dem Verein aus Herne-West auseinander; unnütze Verschwendung von Energie.

Zu den Stadtwerken:

Vorstand:

Dr. Peter Schäfer
Dietmar Bückemeyer

Vorsitzender des Aufsichtsrates:

Franz-Josef Britz


Ist aber schon klar, daß man weiterhin fremdgeht und die Logen in Essen nicht mag - man sorgt ja auch lieber dafür, über die Medien schlechte Presse in Essen zu bekommen.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Ich setze mich nicht mit dem Verein aus Herne-West auseinander; unnütze Verschwendung von Energie.

(...)



Huch, habe ich den Eindruck erweckt, ich sei neidisch auf Schxxx05?
Das lag mir fern.
Ich wollte einfach nur aufzeigen, dassdie Welt schlecht und ungerecht sein kann.
Und auch, wenn man arm wie eine Kirchenmaus ist, kann man - wenn man für richtige Werte steht - erhobenen Hauptes durch die (Fußball-)Landschaft streifen.


zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse



Mir zu unterstellen ich würde künstlich Druck aufbauen ist absurd. Essen als 9. größte Stadt Deutschlands gehört zumindest in die 2. Bundesliga. Amateure mit 'Leib und Seele' zu sein,darf nicht das Ziel von RWE sein.
Leider ist der Profifußball mittlerweile eine hoch kommerzielle Angelegenheit geworden und mit meinem Beitrag wollte ich lediglich sagen, dass, wenn wir wieder nach oben wollen, die Punkte 1 bis 3 stimmen müssen. Wenn du meinst, dass Geduld und Zusammenhalt die Erfolgsgaranten sind, dann sage ich dir, dass das heutzutage nicht
mehr ausreicht.


Was soll das? Wo besteht denn der Zusammenhang zwischen der Einwohnerzahl und der Ligazugehörigkeit zum Profifußball?
Wieso spielt Hoffenheim dann Profifußball und Wuppertal nicht?
Ein solches kinderhaftes Wunschdenken hier als "Argumentation" zu verkaufen, ist mehr als abenteuerlich, es ist durch und durch naiv.

Solange der Doc und der Verein nicht wollen, dass wir (wieder einmal) am Tropf eines "Großen Machers" hängen - gottseidank ist Wolfang Clement Bochum Fan!!! - , solange ist Geduld gefragt sowie ruhiges, konsequentes und strategisches Arbeiten im sportlichen Bereich geplant.

Auch, wenn der Begriff seit einiger Zeit von der Bildfläche verschwunden ist, ich stehe noch hinter dem "Hafenstraßen-Fubßall" als Idee. Ich sehe ihn derzeit nicht, aber ich glaube an ihn. So, wie ich als Fan an den Aufstieg glaube und nicht an einen heilsbringenden Super-Sponsor, der "durch und durch Rot-Weißser" ist.

Für den Fan ist es bis auf weiteres ein zähes Spiel mit wahrscheinlich nur kleinen oder kleinsten Schritten zum Erfolg: Je attraktiver und erfolgreicher die Mannschaft spielt, desto mehr Kohle fließt in die Vereins-Schatulle durch Sponsoren, Partner und Merchandising.

Und wenn wir dereinst tatsächlich im Profi-Fußball angekommen sein werden, dann hat der Doc ja schon das Fenster mit Inhalt gefüllt, dass sich dann möglicherweise öffnen lässt: Eine Spielbetriebs-Gesellschaft, die für Großspnosoren interessant sein kann.

Aber vielleicht sind wir bis dahin nur noch Deutschlands-35.-größte-Stadt und dürfen gar nicht mehr Profi-Fußball spielen! Oder der DFB ist an Korruption erstickt!

Wer weiß!?


Danke, jetzt fühle fühle mich wieder jung, da du mir trotz fortgeschrittenen Alters kindhaftes Verhalten attestierst.
Wenn du den Zusammenhang zwischen Einwohnerzahl und Ligazugehörigkeit nicht verstehst, dann tust du mir leid. Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. Hoffenheim oder Sandhausen. Da versuchen Einzelpersonen sich ein Denkmal zu setzen und Pumpen viel Geld in den Verein um zumindest für ein paar Jahre in die Schlagzeilen zu kommen.
Ansonsten bestimmen Großstädte das Ligageschehen aufgrund der Zuschauerzahlen und der Anzahl vieler ansässigen Unternehmen von denen der eine oder andere als Sponsor zu gewinnen ist. Erkennst du den Zusammenhang?

Irgendwie erscheint mir es ja sinnlos, aber unter den 20 größten Städten der Republik sind 9 Erstligisten, 6 Zweitligisten, 2 Drittligisten, 1 Viertligist, 1 Fünftligist und ein keine Ahnung (Bonn). Irgendwie habe ich da eher das Gefühl, dass Fußball gespielt wird und nachmal große Städte große und erfolgreiche Vereine haben und nachmal nicht und öfters kleine Vereine auch Erfolg haben und manchmal nicht.
zitieren



Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 24.02.2016 - 16:13:00
zitieren
Ich hoffe, dass wir Freitag die ersten sind, die Euch in Eurem zugigen Stadion schlagen. Aber wenn nicht, wird das spätestens RWO erledigen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben