Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Ursachenvorschung fuer unsere situation.
so schwer ist es vieleicht nicht wenn man so manche Spiele gegen sogenannte schwache Gegner
revue passieren laest.Da hat der trainer der jungen blauen brut wohl den Nagel auf den Kopf getroffen.

quelle -RS-Der Schalker Coach ging nachher mit seinen Jungs hart ins Gericht: „Manche Spieler sehen sich schon in der Champions League, aber haben auf diesem Niveau Probleme. Die Einstellung ist eben oftmals wichtiger als das Talent.“
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Das ist mir zu allgemein...ich will konkret und nix bla bla


UH bleibt doch gar nichts anderes übrig im Augenblick. Schnellschüsse wären falsch. Zumindest will man die nächsten beiden Spiele abwarten.
Wenn dann gehandelt werden sollte, wird es sicherlich zunächst eine interne Lösung geben, d.h. Ein anderer RWE Trainer übernimmt und für WW wird zunächst eine andere Aufgabe gefunden. Über den neuen Kader wird eh erst viel später entschieden.


keine Chance,du kommst um die Bratwurst nicht rum,ich hab UH die haelfte versprochen.Zwinker:P:P


Hoffentlich hält UH so lange durch bei allen Problemen die es gibt.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG


Wer außer Poremba wäre das denn????????????? :P:P:P:P:P

Spontan fällt mir jetzt keiner ein.


Jürgen, da kann ich mit Deiner Kompetenz nicht mithalten. Den habe ich noch nie gesehen und kann mir da kein Urteil erlauben. ZwinkerZwinker
So ein paar Spieler würden mir schon einfallen, die ich gerne weiter hier sehen würde. Aber vielleicht kann STL uns ja ein paar unzufriedene Bayern-Spieler besorgen.......
Dann brauchen wir die alten nicht mehr.
zitieren
Wenn ihr U.Harttgen wäret, wen würdet ihr denn nächste Saison aus dem aktuellen Kader weiter an der Hafenstrasse beschäftigen und wen nicht mehr ?
Habe mal die jeweiligen Vertragslängen der einzelnen Spieler und des Trainers aufgelistet. Quelle war Transfermarkt.de.



Daniel Schwabke------Vertrag bis: 30.06.2015
Philipp Kunz---------Vertrag bis: 30.06.2014
Dominik Poremba------Vertrag bis: 30.06.2014 (für die 2. Mannschaft)
Michael Laletin------Vertrag bis: 30.06.2014
Vincent Wagner-------Vertrag bis: 30.06.2015
Maik Rodenberg-------Vertrag bis: 30.06.2015
Jerome Propheter-----Vertrag bis: 30.06.2015
Kai Nakowitsch-------Vertrag bis: 30.06.2015
Thomas Denker--------Vertrag bis: 30.06.2014
Tim Hermes-----------Vertrag bis: 30.06.2015
Roberto Guirino------Vertrag bis: 30.06.2016
Alexander Langlitz---Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr
Max Dombrowka--------Vertrag bis: 30.06.2014
Benjamin Wingerter---Vertrag bis: 30.06.2016
Markus Heppke--------Vertrag bis: 30.06.2014
Kevin P.-Rodrigues---Vertrag bis: 30.06.2014
Konstantin Fring-----Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr
Damir Ivancicevic----Vertrag bis: 30.06.2014
Holger Lemke---------Vertrag bis: 30.06.2014
Kevin Grund----------Vertrag bis: 30.06.2015
Cebio Soukou---------Vertrag bis: 30.06.2016
Christoph Sauter-----Vertrag bis: 30.06.2015
Lucas Arenz----------Vertrag bis: 30.06.2015
Konstantin Sawin-----Vertrag bis: 30.06.2015
Marcel Platzek-------Vertrag bis: 30.06.2015
Samuel M. Limbasan---Vertrag bis: 30.06.2015
Benedikt Koep--------Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr

Trainer:
Waldemar Wrobel------Vertrag bis: 30.06.2015
User Pic
zitieren
Harem hört sich definitiv interessant an, Traumzauberer eher nicht. Ich denke damit hast Du gerechnet.


Zitat - geschrieben von hansi1

die paar Mann sind von Wrobel bis hin zur E-Jugend doch mehr als du beschreibst.
Ausser du bist Traumzauberers Nachbar und hast einen Harem.Zwinker:P
zitieren
Die Vereinsführung will rational handeln, hört sich gut an und ist auch sicherlich richtig. Bin nur mal gespannt ob dieser Vorsatz bis Ende nächster Woche hält, denn wenn es wieder zwei Pleiten gibt, was ich nicht hoffe, ist es mit Sicherheit vorbei mit der Rationalität! Möchte im Moment nicht tauschen mit Herrn Harttgen, der muss jetzt Sachverhalte beurteilen, die er noch gar nicht richtig durchblicken kann.

Mörtel
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Wenn ihr U.Harttgen wäret, wen würdet ihr denn nächste Saison aus dem aktuellen Kader weiter an der Hafenstrasse beschäftigen und wen nicht mehr ?
Habe mal die jeweiligen Vertragslängen der einzelnen Spieler und des Trainers aufgelistet. Quelle war Transfermarkt.de.



Daniel Schwabke------Vertrag bis: 30.06.2015 ...........

Benedikt Koep--------Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr

Trainer:
Waldemar Wrobel------Vertrag bis: 30.06.2015


Laufende (Spieler)Verträge bis 2015 und 2016 – setze ich voraus – werden eingehalten. Bei den auslaufenden Verträgen (sind für mich überraschend viele) bleibt ja wirklich nicht viel Zeit für Uwe Harttgen sich ein Bild zu verschaffen, denn Verlängerungen müssten wohl schon (geschätzt) bis Ende April erfolgen. Hoffentlich ist der Trainer dann noch da, damit sich Uwe Harttgen kompetente Meinung einholen kann Zwinker !!!

Das Saisonziel (1-3) wird sicherlich nicht erreicht werden; wobei mir Platz 2 oder 3 so egal wie 4 oder 5 gewesen wären. Jetzt ein Abstiegsszenario aufzubauen halte ich aber auch für unsinnig. Daher empfinde ich die panische Debatte nach der Niederlage gegen Lev2 als überflüssig. RWE wird mit dem Abstieg nix zu schaffen haben. Es gilt für mich weiterhin, dass UH mit WW das Team 2014/15 aufstellen wird. Wenn es in der kommenden Saison Probleme gibt, wozu ich weiteren Stillstand zähle, hat WW für mich keine Zukunft mehr als Trainer der ersten Mannschaft.

Dann wird halt auch nicht verlängert und wir sind ganz friedlich (und RWE-Untypisch) durch mit dem Trainer-Thema-WW! Ist also doch ganz einfach, wenn man etwas geduldiger und nervenstärker ist Lachen !!!
zitieren
Die Vereinsführung will rational handeln, hört sich gut an und ist auch sicherlich richtig. Bin nur mal gespannt ob dieser Vorsatz bis Ende nächster Woche hält, denn wenn es wieder zwei Pleiten gibt, was ich nicht hoffe, ist es mit Sicherheit vorbei mit der Rationalität! Möchte im Moment nicht tauschen mit Herrn Harttgen, der muss jetzt Sachverhalte beurteilen, die er noch gar nicht richtig durchblicken kann.

Mörtel
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Klaus

Laufende (Spieler)Verträge bis 2015 und 2016 – setze ich voraus – werden eingehalten. Bei den auslaufenden Verträgen (sind für mich überraschend viele) bleibt ja wirklich nicht viel Zeit für Uwe Harttgen sich ein Bild zu verschaffen, denn Verlängerungen müssten wohl schon (geschätzt) bis Ende April erfolgen.

Das Saisonziel (1-3) wird sicherlich nicht erreicht werden; wobei mir Platz 2 oder 3 so egal wie 4 oder 5 gewesen wären. Jetzt ein Abstiegsszenario aufzubauen halte ich aber auch für unsinnig. Daher empfinde ich die panische Debatte nach der Niederlage gegen Lev2 als überflüssig. RWE wird mit dem Abstieg nix zu schaffen haben. Es gilt für mich weiterhin, dass UH mit WW das Team 2014/15 aufstellen wird. Wenn es in der kommenden Saison Probleme gibt, wozu ich weiteren Stillstand zähle, hat WW für mich keine Zukunft mehr als Trainer der ersten Mannschaft.

Dann wird halt auch nicht verlängert und wir sind ganz friedlich (und RWE-Untypisch) durch mit dem Trainer-Thema-WW! Ist also doch ganz einfach, wenn man etwas geduldiger und nervenstärker ist Lachen !!!


Das sehe ich auch so @ RWE - Klaus,

wobei man sich bei Spielern mit lfd. Verträgen auch gut vorstellen könnte, dass wenn sie in den nächsten Monaten das zeigen was man von ihnen erwartet, auch eine Abschiebung in der 2. Mannschaft androhen sollte!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Rwe-Fan
In der Tat,für verletzte und gesperrte Spieler kann Wrobel nichts,aber für die
RICHTIGE Einstellung.Heißt wenn ich schon spielerisch limitiert bin muß ich
wenigstens kämpfen,rennen,beißen und ALLES für das Kollektiv geben.
Da reicht eben,wie öfters gesehen eine Halbzeit nicht aus!!!



Da hast du recht, aber wie kommst du darauf, das genau diese Eigenschaften von Wrobel nicht eingefordert werden ? Ich glaube kaum das Wrobel sagt, gebt in der 1. Hz. Gas, die 2. könnt ihr euch ausruhen.

Wenn du damit meinst, das Wrobel es bisher nicht geschafft hat, Konstanz reinzubringen, dann hast du recht.(Unabhängig der Verletzten und gesperrten Spieler)

RWEFAN


Und wenn man wie in Leverkusen erneut erkennt, dass RWE in der ersten Halbzeit nicht stattgefunden hat, hätte man auch eine Reaktion von der Bank erwarten müssen...wie z.B. 1-2 Auswechselungen nach 30 Minuten!
User Pic
zitieren
warum muss man davon ausgehn das nach den leistungsstand von heute ein Wingerter bis 2016
oder ein Platzek bis 2015 an der Hafenstrasse bleiben?
Nur weil es Im Vertrag steht?

Wingerter hat bisher nicht annaehernd die Leistung aus Lotte abrufen koennen,vieleicht bekommt er ja noch die kurven,was wuenschenswert ist.
aber wenn nicht kannst du ihn und andere nicht einfach in die zwotte abschieben.
1.du blockierts damit plaetze fuer nachwuchskraefte
2.unruhe ala Hoffenheim sollten wir uns sparen,und die bekommst du 100%
3.wir die bestbezahlteste Mannschaft der 5.Liga haetten,damit fehlt dir Geld fuer unsere Erste.

Es geht nicht um laufzeiten,bei Spielern von dennen unser Duo UH/WW nicht mehr ueberzeugt sind muss man sich trennen.auch sollte das in erster linie durch eine abfindung schmerzhaft werden,aber alles andere macht keinen sinn.
dann nehmen wir das Problem mit in die naechste Saison.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi


Und wenn man wie in Leverkusen erneut erkennt, dass RWE in der ersten Halbzeit nicht stattgefunden hat, hätte man auch eine Reaktion von der Bank erwarten müssen...wie z.B. 1-2 Auswechselungen nach 30 Minuten!


das ist einer von Wrobels fehlern.
Er hat nach wie vor vertrauen in die leistungsbereitschaft seiner Mannschaft und stellt sich auch in den Interwievs immer vor den Pappnasen.
als dankeschoen darf er sich dann im Netz von einigen Hundertschaften nette bemerkungen
abholen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Wenn ihr U.Harttgen wäret, wen würdet ihr denn nächste Saison aus dem aktuellen Kader weiter an der Hafenstrasse beschäftigen und wen nicht mehr ?
Habe mal die jeweiligen Vertragslängen der einzelnen Spieler und des Trainers aufgelistet. Quelle war Transfermarkt.de.



Daniel Schwabke------Vertrag bis: 30.06.2015
Philipp Kunz---------Vertrag bis: 30.06.2014
Dominik Poremba------Vertrag bis: 30.06.2014 (für die 2. Mannschaft)
Michael Laletin------Vertrag bis: 30.06.2014
Vincent Wagner-------Vertrag bis: 30.06.2015
Maik Rodenberg-------Vertrag bis: 30.06.2015
Jerome Propheter-----Vertrag bis: 30.06.2015
Kai Nakowitsch-------Vertrag bis: 30.06.2015
Thomas Denker--------Vertrag bis: 30.06.2014
Tim Hermes-----------Vertrag bis: 30.06.2015
Roberto Guirino------Vertrag bis: 30.06.2016
Alexander Langlitz---Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr
Max Dombrowka--------Vertrag bis: 30.06.2014
Benjamin Wingerter---Vertrag bis: 30.06.2016
Markus Heppke--------Vertrag bis: 30.06.2014
Kevin P.-Rodrigues---Vertrag bis: 30.06.2014
Konstantin Fring-----Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr
Damir Ivancicevic----Vertrag bis: 30.06.2014
Holger Lemke---------Vertrag bis: 30.06.2014
Kevin Grund----------Vertrag bis: 30.06.2015
Cebio Soukou---------Vertrag bis: 30.06.2016
Christoph Sauter-----Vertrag bis: 30.06.2015
Lucas Arenz----------Vertrag bis: 30.06.2015
Konstantin Sawin-----Vertrag bis: 30.06.2015
Marcel Platzek-------Vertrag bis: 30.06.2015
Samuel M. Limbasan---Vertrag bis: 30.06.2015
Benedikt Koep--------Vertrag bis: 30.06.2014 Vertragsoption Vereinsseite: ein weiteres Jahr

Trainer:
Waldemar Wrobel------Vertrag bis: 30.06.2015


Das fällt unter dem derzeitigen Eindruck den die Mannschaft uns vermittelt natürlich schwer. Im Moment ist man geneigt dazu zu sagen alle weg. Gerade UH der erst seit kurzen im Amt tätig ist hat es sehr schwer sich einen objektiven Eindruck zu verschaffen.

Dringenden Bedarf mit Spielern möglichst schnell zu verlängern ist derzeit meiner Meinung nach auch nicht gegeben, da es relativ unwahrscheinlich ist das unsere Spieler derzeit ernsthaft andere Anfragen vorliegen haben. Selbst wenn tut bei aktuellen Leistungen ein Abgang nicht sonderlich weh, denn da ist keiner dabei der unverzichtbar für uns ist.

Bei den Spielern mit Vertrag über die Saison hinaus muss man auch mal genau hingucken. Da sind einige dabei die derzeit doch weit unter Ihren Möglichkeiten spielen und bei denen Leistung und Verdienst nicht in einem angemessenen Verhältniss stehen.
zitieren
Rot-Weiss Essens Trainer Waldemar Wrobel war am Wochenende auf Beobachtungstour: Am Samstag in Siegen (2:1 gegen die U 23 des VfL Bochum), um die Sportfreunde im Hinblick auf das Nachholspiel am Dienstag unter die Lupe zu nehmen. Am Sonntag bei der U 19 (1:2 gegen Schalke 04), um beim eigenen Nachwuchs nach möglichen personellen Alternativen Ausschau zu halten.

Dabei hatte der 44-jährige Fußball-Lehrer allerdings auch ausreichend Gelegenheit, um über die Konsequenzen aus dem RWE-Fehlstart im neuen Jahr (nur ein Punkt aus den ersten drei Partien) nachzudenken. Trotz aller Personalprobleme mit insgesamt zehn Ausfällen und auch trotz einiger umstrittener Schiedsrichter-Entscheidungen zu Ungunsten der Essener: Der blutleere Auftritt in der ersten Halbzeit beim 1:2 (0:1) in Leverkusen wirft Fragen auf und ließ einen tief enttäuschten Trainer zurück. „Das war unterirdisch und ist in dieser Form nicht zu akzeptieren“, sagt Wrobel im kicker-Gespräch unverblümt. „Es waren immer noch genügend Spieler auf dem Platz, die über die notwendige Erfahrung verfügen, die den Anspruch formulieren, höherklassig spielen zu können, und die Führungsrollen übernehmen wollen. Davon habe ich aber bis zur Halbzeit nichts gesehen.“

Zwar verzichtete der RWE-Trainer ausdrücklich darauf, einzelne Spieler anzugreifen („Keiner spielt absichtlich schlecht“), und fürchtet auch nicht, ernsthaft in Abstiegsgefahr zu geraten („Klares Nein“). Wrobel ließ aber durchblicken, die Defizite in Punkto Robustheit, Aggressivität, psychische Stabilität in Drucksituationen oder taktisches Verhalten künftig noch deutlicher ansprechen zu wollen: „Vielleicht müssen wir dem einen oder anderen die Konsequenzen aus solchen Leistungen noch stärker vor Augen führen. Jeder hat die Chance, sich zu zeigen oder eben nicht zu zeigen.“

Das stellt auch der neue Sportvorstand Uwe Harttgen klar, der bereits wenige Tage nach seinem Amtsantritt als „Krisenmanager“ gefordert ist. „Ich werde in den nächsten Wochen und Monaten ganz genau hinschauen und dann bewerten, wer unseren Weg auch in Zukunft mitgehen kann und bei wem die Qualität nicht ausreicht“, betont Harttgen. Spätestens jetzt hat damit für alle RWE-Spieler die Bewerbungsphase für die nächste Saison begonnen.

Kurzschlussreaktionen, wie von einigen Fans gefordert, wird es mit Harttgen jedoch definitiv nicht geben. „Ich kann den Unmut verstehen, lasse mich aber ganz bestimmt nicht von Emotionen leiten und bin weit davon entfernt, nach zwei Partien Konsequenzen zu ziehen. Es geht vielmehr darum, gemeinsam alles dafür zu tun, um es am Dienstag in Siegen wieder besser zu machen und möglichst ein erfolgreiches Spiel abzuliefern“, so der Ex-Profi.

Personell ist dabei nur wenig Besserung in Sicht: Benjamin Wingerter ist nach seiner Gelbsperre in Siegen wieder dabei, dafür fällt Benedikt Koep (Gelb-Rot) aus. Leise Hoffnungen gibt es bei Marcel Platzek (Bauchmuskulatur) und Kevin Grund (Rippenprellung). Sie werden heute noch einmal untersucht.

quelle mspw


Zuletzt modifiziert von simmes am 10.02.2014 - 09:19:34
zitieren
Danke simmes !

„The same procedure as last year?“
Nur das diesmal Doc Two die Rolle des Aussortierers und Prüfers übernommen hat.
Da eine Abstiegsgefahr verneint wird, besteht auch kein unmittelbarer Handlungsbedarf.
Eigentlich logisch.
Mit dieser Aussage erhält Waldi die von Einigen geforderte Rückendeckung vom maßgebenden Verantwortlichen. Jedenfalls bis zum Ende der Saison.

Letztendlich liegt es an der Mannschaft, tatsächlich nicht in akuter Abstiegsgefahr zu geraten und damit den Job des Trainers zu sichern.

Das Spiel in Siegen wird auf jeden Fall stattfinden, egal ob es die Nacht und morgen noch regnet. Jetzt ist Essen dort herzlich willkommen.ZwinkerTraurig
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera



Das fällt unter dem derzeitigen Eindruck den die Mannschaft uns vermittelt natürlich schwer. Im Moment ist man geneigt dazu zu sagen alle weg. Gerade UH der erst seit kurzen im Amt tätig ist hat es sehr schwer sich einen objektiven Eindruck zu verschaffen.

Dringenden Bedarf mit Spielern möglichst schnell zu verlängern ist derzeit meiner Meinung nach auch nicht gegeben, da es relativ unwahrscheinlich ist das unsere Spieler derzeit ernsthaft andere Anfragen vorliegen haben. Selbst wenn tut bei aktuellen Leistungen ein Abgang nicht sonderlich weh, denn da ist keiner dabei der unverzichtbar für uns ist.

Bei den Spielern mit Vertrag über die Saison hinaus muss man auch mal genau hingucken. Da sind einige dabei die derzeit doch weit unter Ihren Möglichkeiten spielen und bei denen Leistung und Verdienst nicht in einem angemessenen Verhältniss stehen.


Darum solltest du ja in die Rolle von U.H. treten, weil jeder Fan wahrscheinlich die Spieler besser kennt als U.H., Gut wäre noch eine Begründung.


Ich persönlich würde die Verträge mit folgenden Spielern nicht verlängern.

-Dominik Poremba-> dessen Verpflichtung habe ich bis heute nicht verstanden
-Thomas Denker-> hat es nicht wirklich in die 1. Mannschaft geschafft
-Alexander Langlitz-> ein bisher einziges Mißverständnis
-Damir Ivancicevic-> sehr verletzungsanfällig, hat es in 3 Jahren nicht geschafft
-Holger Lemke-> zeigte viel zuwenig und zu selten, keine Weiterentwicklung
-Benedikt Koep-> konnte nach seinem Theater im Sommer, nicht an seine Leistungen anknüpfen

Bei Laletin und Dombrowka, muss man sehen, wie die Verletzungsanfälligkeit in den Griff zu beommen ist, wenn, dann stark Leistungsbezogen.

Bei Heppke und KPR bin ich mir völlig unschlüssig.

Den Rest der Spieler würde ich trotz noch laufender Verträge klar machen, das man mehr erwartet.

Und nun zur wichtigsten Personalie. Wrobel muss schon sehr überzeugend sein, um die Gründe der bisherige Mistsaison und deren Verlauf zu erklären, insbesondere aber, wie er das zukünftig besser machen will. Kann er das nicht überzeugend, muss man sich zusammensetzen und eine einvernehmliche Lösung finden.

RWEFAN
zitieren
RWEFAN, absolute Zustimmung, würde ich so unterschreiben.

Mörtel
User Pic
zitieren
@ RWE FAN. 1907% Zustimmung zu deiner Analyse.
Seltsam ist diese Übereinstimmung aber schon , gell?
zitieren
Vincent Wagner, Innenverteidiger von West-Regionalligist Rot-Weiss Essen, ist nun operiert worden. Der Eingriff an der Schulter verlief ohne Probleme. Das Gelenk wurde an fünf Stellen geklammert. Der 27-Jährige, der in der laufenden Saison 16 Einsätze für RWE bestritt, wird zwei bis drei Monate ausfallen. Mannschaftskollege Max Dombrowka (muskuläre Probleme) absolviert dagegen wieder das volle Trainingsprogramm.

mswp
zitieren
rwe-fan
Deine Meinung würde ich auch unterschreiben.Zudem sollte man sich mit Wingerter
zusammensetzen um herauszufinden wie er sich seine Zukunft bei uns vorstellt oder
ob man ihn naheliegen sollte den Verein ablösefrei zu verlassen.
Wenn man einen Langlitz nennt muß man auch Wingerter in Frage stellen.
Er hat den Ruf der ihn vorauseilte so gut wie nie,und wenn ganz selten unter
Beweis gestellt!Mit seinen Gehalt(schätze mal oberes Drittel)was man spart,
müßte es doch möglich sein einen MF-Spieler zu verpflichten der unseren Ansprüchen
gerecht wird.Das ist meine Meinung.Ansonsten sehe ich das genauso wie du!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben