Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Corleone

viele sind vertrieben worden. oder haben keine lust mehr sich als wiederholungstaeter anmachen zu lassen . nur weil sie die brille nicht mehr aufhaben und kritisieren


Hallo Corleone,

es ist zwar schon ne Weile her, dass du dies geschrieben hast. Dennoch möchte ich hier nochmal kurz darauf eingehen!

Die User die ich in Erinnerung habe, die sich haben "vertreiben" lassen, sind eher die User, die das ständige unsachliche Kritisieren satt hatten! schön, dass einige, wie z.B. @teddy wieder zurückgekehrt sind!

Ich finde: Gerade "Kritiker" müssen sich Kritik an ihrer Kritik gefallen lassen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Ich weiß, irgendwie falsches Forum, aber ich würde gerne mal ein paar Erinnerungen (Statistiken gibt es da ja wohl nicht) hören, wie es früher im Fußball war.
Mir geht der Hype bezüglich der Brutlität und Gefährdung im Fußball etwas gegen den Strich. Ich persönlich habe eigentlich das Gefühl, dass es früher (vor 20 bis 30 Jahren) deutlich gefährlicher war, zum Fußball ins Stadion zu gehen. Schlägereien, Flaschenwürfe und Böller gab es ständig. Frauen waren eine exotische Seltenheit im Stadion, Familien waren Mangelware. Reitende Politisten in Fanblocks mit gefühlten 2 Meter langen Schlagstöcken gab es aber regelmäßig. Die Zuschauerzahlen waren deutlich geringer, aber "gewaltbereite" Fans gab es mehr.
Habe ich da nur so ein Gefühl, oder sehen das andere das ähnlich (Oder liegt es daran, dass RWE-Fans mittlerweile (gefühlt??) deutlich friedlicher geworden sind?.
Natürlich will ich auch nicht ansatzweise die Gewalt schön reden, aber Geisterspiele, wo dann 80000 Fans bestraft werden, weil 200 bis 300 grenzdebil sind, sieht doch stark nach politischem Aktionismus aus. Ich habe auch noch keinen Vorschlag gehört, das Autofahren zu verbieten, weil einige es nicht lernen können, dass Alkohol am Steuer lebensgefährlich ist.


Vollkommen richtig.

Man sollte auch die Rolle der Medien, des Internets und seiner Nutzer nicht vergessen. In digitalen Zeiten ist die "Randale" kaum vorbei, aber schon auf zig Pseudo-Portalen und bei youtube zu sehen. Früher waren die Randalen (darunter die übelsten Schlägereien mit Lautern, Leipzig, Schalke, Hanover etc.) vielleicht 1-2 Tage einen Artikel in der lokalen Zeitung wert, dann war aber gut. Ich glaube einfach, dass die Hysterie und die Sensationsgeilheit stark zugenommen hat.

Dazu kommen momentan noch die Scharfschützen der Gewerkschaft und der Politik, die sich versuchen auf dem Rücken der Fans und des Fußballs zu profilieren.

Am Samstag gab es sicherlich Krawalle und ganz gewiss ist auch das Werfen von Gegenständen absolut zu verurteilen. Man sollte nur die Relationen (200 Festnahmen bei 80.000 Zuschauern im Stadion + x-tausend in der Stadt) im Speziellen und im Allgemeinen (weniger Verletzte in einer Bundesligasaison als an einem einzigen Wiesntag) nicht aus den Augen verlieren.
zitieren
@Holthausen,

es hat sich gar nicht soviel geändert, außer daß ich mittlerweile mit einem RWE-Schal durch GE laufen kann (aber wer will das ? Zwinker). ohne eine Ohrlasche einzufangen.
Hat aber auch damit zu tun, daß ich nicht mehr zur Zielgruppe gehöre.

Früher wurden Autos mit S04-Aufkleber in Essen regelmäßig verschönert und ein sogenannter Beulentest durchgeführt.
Schlägereien waren an der Tagesordnung.

Ich kann keine große Verschlimmerung der Gewalt in der Gesamtheit erkennen.
Wenn, dann wie Westkurve schreibt, ist die Hemmschwelle niedriger , die Schläger sind brutaler.

Zudem hat das Internet (siehe Viva Assindia) ein großes Maß dazu beigetragen diesen Eindruck zu verstärken.

Vergeßen sollte man in diesem Zusammenhang nicht, daß mittlerweile viele Fan-Gruppierungen innerhalb der Vereine existieren
Gewaltbereite können sich leichter zusammen schließen.

Wer will Samstag die Viktoria zusammen kloppen ?
User Pic
zitieren
Ich bin schon aufgrund meines Alters und auch sonst nicht gewaltbereitLachenLachen aber fußballerisch fänd ich das super. Egal, ich werde da sein.SmileSmileSmile
User Pic
zitieren
Natürlich darf es keine Sippenhaft geben. Aber die überwältigende Mehrheit der Vernünftigen muss aber verstärkt mithelfen die Radaubrüder zu identifizieren und dann müssen drastische Strafen her mit Stadionverbot.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
@bosco
@muttertag


Lachen PN Lachen
zitieren
In den 60-ziger und 70-ziger hat es kaum Vermummte gegeben, da wurden die Auseinandersetzungen von "Gesicht zu Gesicht" ausgetragen v.a.D. - wie hier schon
erwähnt - am Bergeborbecker Bahnhof. In den Innenstädten gab es keine Krawalle
und auf den sönstigen Bahnhöfen auch fast nie. Selbst die EVAG seinerzeit blieb von
Zerstörungen weitgehend verschont.

Dann hat sich eben eine "Kultur" entwickelt, die vom DFB und auch von den Vereinen zu
spät ernst genommen worden ist. Die Gewaltbereitschaft nahm jährlich zu. Als dann
noch die lieben Ostvereine dazu gekommen sind, wurde es immer schlimmer und die
gewaltbereite Fanszene immer größer.

Durch die Medien und die grenzenlose Kommunikation wurden derartige Taten auch
im gewissen Sinne noch hofiert - leider!

Auch dauert es in Deutschland zu lange bis z.B. ordentliche Gerichte Urteile sprechen
und dergleichen. In vielen europ. Ländern geht dies ruck.zuck und die Täter sitzen meist
schon 2-3 Tage nach den Taten für Wochen oder Monate hinter Gittern.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 24.10.2012 - 13:36:55

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Naj Ronaldo, dann bist wohl nicht mit den Sonderzügen zu Auswärtsspielen mitgefahren. Was da alles so demoliert wurde...
Nicht umsonst weigerte sich die Bahn eine Zeit, solche Fanzüge noch einzusetzen.

Wie auch immer, Gewalt ist zu verurteilen.
Aber DFB und Co sollten nicht überziehen und ihre eigenen Gesetze schaffen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Naj Ronaldo, dann bist wohl nicht mit den Sonderzügen zu Auswärtsspielen mitgefahren. Was da alles so demoliert wurde...
Nicht umsonst weigerte sich die Bahn eine Zeit, solche Fanzüge noch einzusetzen.

Wie auch immer, Gewalt ist zu verurteilen.
Aber DFB und Co sollten nicht überziehen und ihre eigenen Gesetze schaffen.



Danke dir denn ich zweifelte schon an meinen eigenen Erinnerungen! Zwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

(...) Ich persönlich habe eigentlich das Gefühl, dass es früher (vor 20 bis 30 Jahren) deutlich gefährlicher war, zum Fußball ins Stadion zu gehen. Schlägereien, Flaschenwürfe und Böller gab es ständig. Frauen waren eine exotische Seltenheit im Stadion, Familien waren Mangelware. Reitende Politisten in Fanblocks mit gefühlten 2 Meter langen Schlagstöcken gab es aber regelmäßig. Die Zuschauerzahlen waren deutlich geringer, aber "gewaltbereite" Fans gab es mehr.
Habe ich da nur so ein Gefühl, oder sehen das andere das ähnlich (Oder liegt es daran, dass RWE-Fans mittlerweile (gefühlt??) deutlich friedlicher geworden sind?.
(...)

Das habe ich genauso in Erinnerung. In den späten 80ern und frühen 90ern gab es mehr Streß beim Fußball, aber das wurde medial nicht so hochgekocht wie heute. Der Fußballfan wurde in dieser Zeit noch als "einschlägiges" Subjekt betrachtet, von dem man ohnehin nicht allzu viel zivilisiertes Verhalten erwarten konnte.
Heute geht es einigen darum, aus Fußball einen modernen Unterhaltungs-"Event" zu machen. Leider verstehen die Leute aber nicht, dass sie damit der Fußballkultur nachhaltig schaden, wenn sie das Geschehen auf ein tendenziell gelangweiltes Popcorn-Publikum zuschneiden wollen.
Diese neuen Ideen des DFL etc. sind zum Teil aber wohl kaum rechtsgültig und somit sollte man sie auch nicht zu Ernst nehmen.
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

...
Diese neuen Ideen des DFL etc. sind zum Teil aber wohl kaum rechtsgültig und somit sollte man sie auch nicht zu Ernst nehmen.
...


...schreib' mal ein Beispiel - aber nur wenn's auch im verbands - papier steht (nicht nur in den meinungen über meinungen über's papier)

Lachen
User Pic
zitieren
ohne WorteTraurig

[url]https?://de.eurosport.yahoo.com/new s/fu%C3%9Fball-t%C3%B6dliches-abseits-li nienrichter-erschlagen-101404446.html[/url]

muß es erst soweit kommen?
User Pic
zitieren
Wir sitzen auf einem Pulverfaß

"Wir sitzen auf einem Pulverfaß", sagt der Hamburger Kriminalhauptkommissar Hans-Jürgen Wolter, dessen Kollegen auf den Fußballplätzen der Hansestadt letzthin 27 Gas-, Schreckschuß- und Leuchtpistolen, 29 Messer und ungezählte Totschläger, Knüppel, Ketten und asiatische Würgehölzer beschlagnahmt haben. "Lehrling Maleika", meint Peter Schulz, Vorsitzender des Dachverbandes der Frankfurter Eintracht-Fanklubs, werde "nicht der letzte Tote sein".

Ob in der Westkurve des Hamburger Volksparkstadions, ob im Fan-Block des Frankfurter Wald- oder des Münchner Olympiastadions - in den Stehkurven westdeutscher Fußballplätze vergeht seit Monaten kein Sonnabend, an dem sich nicht Aggression und Alkohol in Brutalität verwandeln. "Der in den letzten 65 Jahren festgestellte Trend des Gewaltrückgangs", konstatiert ein Hamburger Polizeisprecher, "ist umgekippt." Ein Fan aus München sagt: "Wenn's koan Zoff gibt, is da Samstag nix gwesn."

Am Mülheimer Ruhrstadion liefern sich Oberhausen- und Dortmund-Anhänger wahre Schlachten, in Braunschweig zerlegen Bayern-Anhänger eine Gastwirtschaft, in München bewerfen Fans einen Eilzug mit Schottersteinen - nichts Besonderes mehr. Schon sorgt sich "Bild am Sonntag" über das Fortbleiben verängstigter Fußballfreunde: "Wird die Bundesliga totgeprügelt?"

Auszug eines Spiegel-Berichtes vom 29.11.1982

[url]https?://www.spiegel.de/spiegel/pri nt/d-14355862.html[/url]

Gute alte Zeit, früher war halt alles besser!TraurigTraurigTraurig

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Naj Ronaldo, dann bist wohl nicht mit den Sonderzügen zu Auswärtsspielen mitgefahren. Was da alles so demoliert wurde...
Nicht umsonst weigerte sich die Bahn eine Zeit, solche Fanzüge noch einzusetzen.

Wie auch immer, Gewalt ist zu verurteilen.
Aber DFB und Co sollten nicht überziehen und ihre eigenen Gesetze schaffen.


Bin ich auch nicht, war kein Freund der Bahncard...LachenLachen

Immer per PKW mit 4 anderen Fans. Außer einem 04-Aufkleber an meinem Auto keinerlei
Vorkommnisse.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von muttertag

...
Diese neuen Ideen des DFL etc. sind zum Teil aber wohl kaum rechtsgültig und somit sollte man sie auch nicht zu Ernst nehmen.
...


...schreib' mal ein Beispiel - aber nur wenn's auch im verbands - papier steht (nicht nur in den meinungen über meinungen über's papier)

Lachen

Ich habe vor allem die Idee im Gedächtnis, dass Ordnungskräfte der Vereine Leibesvisitationen durchführen sollen - ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass dies rechtlich ohne Konsequenzen bleibt für Vereine, die derartige Maßnahmen dann auch durchführen. Hier "verarscht" der DFL die Vereine ganz klar: wenn es zu Klagen kommt, werden die Vereine als Verantwortliche zahlen müssen. Und das wird wirklich teuer werden.
Man kann nur allen Vereinen und auch RWE raten, die Finger davon zu lassen. Im Zweifelsfall wird es nicht gelingen, die Verantwortung auf den DFL oder irgendwelche anderen Gremien abzuschieben, sondern man wird zahlen müssen.
Ich frage mich, welcher Wahn die Leute getrieben hat, die ein derartiges Papier zusammengestellt haben. Glauben die, die seien eine Art Ersatz-Exekutive? Solche Maßnahmen sind sogar von Seiten der Polizei nicht ohne weiteres "spontan" durchführbar.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

In den 60-ziger und 70-ziger hat es kaum Vermummte gegeben, da wurden die Auseinandersetzungen von "Gesicht zu Gesicht" ausgetragen v.a.D. - wie hier schon
erwähnt - am Bergeborbecker Bahnhof. In den Innenstädten gab es keine Krawalle
und auf den sönstigen Bahnhöfen auch fast nie. Selbst die EVAG seinerzeit blieb von
Zerstörungen weitgehend verschont.

(...)



Ich meine, es waren die späten 70er oder sagen wir gleich, ab 1979, dass die EVAG-Bahnen mit Glühbirnen ausgestattet waren. Die wurden rausgeschraubt und meist in der Bahn kaputt geschlagen, Sitze eingerissen, Türen während der Fahrt aufgerissen, bis zur Helenenstraße. Da wartete die Polizei....

Also, spätestens ab den 80ern....


zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Wir sitzen auf einem Pulverfaß

"Wir sitzen auf einem Pulverfaß", (...) "Lehrling Maleika", meint Peter Schulz, Vorsitzender des Dachverbandes der Frankfurter Eintracht-Fanklubs, werde "nicht der letzte Tote sein".
(...)
Gute alte Zeit, früher war halt alles besser!TraurigTraurigTraurig


Danke für das Zitat, zeigt es doch ganz deutlich, dass wir uns nicht falsch erinnern. Früher gab es im Fußball mindestens so viel Gewalt wie heute, wenn nicht mehr.
User Pic
zitieren
Wie bei dem Mann aus der Tonne.. betr. Verhältnis Jugend/Erwachsene Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von woddy

Wir sitzen auf einem Pulverfaß

"Wir sitzen auf einem Pulverfaß", (...) "Lehrling Maleika", meint Peter Schulz, Vorsitzender des Dachverbandes der Frankfurter Eintracht-Fanklubs, werde "nicht der letzte Tote sein".
(...)
Gute alte Zeit, früher war halt alles besser!TraurigTraurigTraurig


Danke für das Zitat, zeigt es doch ganz deutlich, dass wir uns nicht falsch erinnern. Früher gab es im Fußball mindestens so viel Gewalt wie heute, wenn nicht mehr.


Was heißt früher? Kommt darauf an wieweit man zurückgeht. In der 1. Liga West gab es bei uns noch keine Zäune. Warum ist es jetzt schlimmer? Die Gegenstände sind gefährlicher geworden, Vermummung kommt in Mode, wie ein anderer schon schriebt, durch das Internet können die Rabauken sich besser organisieren etc.
So wie auf einigen Plätzen kann es doch nicht weitergehen. Sippenhaft darf aber nicht das Mittel sein. Zuschauer müssen mithelfen die Chaoten zu identifizieren. Dann drastische Strafen und Stadionverbot .Es sind doch höchstens 1% die Probleme machen. Die müsste man doch ausfindig machen können. Bitte die Problematik nicht verniedlichen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von woddy

Wir sitzen auf einem Pulverfaß

"Wir sitzen auf einem Pulverfaß", (...) "Lehrling Maleika", meint Peter Schulz, Vorsitzender des Dachverbandes der Frankfurter Eintracht-Fanklubs, werde "nicht der letzte Tote sein".
(...)
Gute alte Zeit, früher war halt alles besser!TraurigTraurigTraurig


Danke für das Zitat, zeigt es doch ganz deutlich, dass wir uns nicht falsch erinnern. Früher gab es im Fußball mindestens so viel Gewalt wie heute, wenn nicht mehr.


Was heißt früher? Kommt darauf an wieweit man zurückgeht. In der 1. Liga West gab es bei uns noch keine Zäune. Warum ist es jetzt schlimmer? Die Gegenstände sind gefährlicher geworden, Vermummung kommt in Mode, wie ein anderer schon schriebt, durch das Internet können die Rabauken sich besser organisieren etc.
So wie auf einigen Plätzen kann es doch nicht weitergehen. Sippenhaft darf aber nicht das Mittel sein. Zuschauer müssen mithelfen die Chaoten zu identifizieren. Dann drastische Strafen und Stadionverbot .Es sind doch höchstens 1% die Probleme machen. Die müsste man doch ausfindig machen können. Bitte die Problematik nicht verniedlichen.



Welche Gegenstände meinst du sind jetzt schlimmer als Anfang der 80er?

...., dessen Kollegen auf den Fußballplätzen der Hansestadt letzthin 27 Gas-, Schreckschuß- und Leuchtpistolen, 29 Messer und ungezählte Totschläger, Knüppel, Ketten und asiatische Würgehölzer beschlagnahmt haben.

Zu dieser Zeit ist es mir öfters passiert das ich mit Blessuren, sogar mal mit gebrochener Nase, heim kam und das sogar teilweise von eigenen Fans zugefügt! Dieses befürchte ich seit einigen Jahren nicht mehr und ist auch nicht mehr vorgekommen denn es ist definitiv ruhiger und sicherer geworden!
Das jegliche Gewalt zu verachten ist und aus dem Fußball gebannt gehört sollte klar sein aber genauso klar sollte der Blick auf die Dimensionen sein egal ob von Damals oder Heute! Doch dies wird interessehalber von jedem nach Bedarf verwischt!
Und ganz gleich wie man versucht von welcher Seite aus das Problem gelöst werden kann wird man es nie gelöst bekommen wenn nicht alle Seiten gemeinsam auf Augenhöhe es angehen!
Schert einer aus oder ignoriert den anderen werden alle Bemühungen scheitern und der Fußball wird verlieren zumindest der wie wir ihn lieben und wollen!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben