Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Muss man erstmal verdauen, was da in den letzten Tagen wieder so abgeht.

Auch ich möchte einfach nur noch, das Harttgen und Fascher sofort gegangen werden. Aber wir sollten uns nicht zu Äußerungen hinreißen lassen, die die Grenzen überschreiten. Ich glaub, fast alle wollen das gleiche. Wir sollten langsam erstmal runterfahren und hoffen, dass die Verantwortlichen die richtige Entscheidung treffen.
Was die Ultras verkündet haben, halte ich eigentlich für eine gute Aktion, man muss ja irgendwie ein Zeichen setzen. ABER, meiner Meinung nach der falsche Zeitpunkt, man hätte zumindest die Stellungnahme des Vereins in der kommenden Woche abwarten sollen, bevor man sowas verkündet. So setzt man die Verantwortlichen unnötig unter Druck, eine Verkündung gegen Harttgen und Fascher könnte von manchen so ausgelegt werden, als hätte man nur aufgrund des Drucks der Fans so gehandelt.

Ist schon traurig, dass einem die sportliche Seite z.Zt. ziemlich am A.... vorbeigeht...


... naja, @RWE-Nate,

Besonnenheit ist eigentlich auch mein Credo.

Aber Zorn kennt keine Geduld. Und wenn man nur hinnimmt, was gegeben ist, dann wird man eher Rückschritt als Fortschritt erleben.

Es ist einfach Zeit, zu sagen, dass man die Faxen satt hat.
zitieren
Reduzieren wir das Ganze doch mal auf das, was es war bzw ist.
Ein Machtkampf zwischen MW und UH!
Persönliche Eitelkeiten wurden seit einem Jahr auf dem Rücken des Vereins ausgetragen.
Es ist verbürgt,dass die Beiden seit längerem keine Kommunikation untereinander haben.
MW hat einen Sportvorstand intronisiert und mit Rechten ausgestattet, die er sich selbst durch eine Satzungsänderung ausgebeten hatte.
UH nahm diese dankend an und gestaltete den Verein nach seinem Gusto.
Plötzlich bemerkte MW,dass für ihn nur noch wenige Aufgaben blieben, die ursächlich mit Sport, also mit RWE zu tun hatten.
Seine Position als Vorstandsvorsitzender schmolz zu der eines Frühstücksdirektors, immerhin selbstverantwortet.
UH gestaltete und muss sich doch Ende des Jahres mit der "Herbstmeisterschaft" als der neue Heilsbringer gefühlt haben.
Einige Niederlagen später wendete sich das Blatt. Risse, die vorher schon da waren, wurden sichtbar gemacht.
Der AR , dem eigentlich eine andere Rolle zusteht,als das Tagesgeschäft zu betreiben , schaute lange Zeit völlig zu Recht tatenlos zu.
Nach dem merkwürdigen Stockfehler von UH blieb keine andere Wahl, in das Duell einzugreifen.
Die Frage nach den Maulwürfen stellt sich für mich nicht, die beantwortet sich von selbst!
Verlierer sind in jedem Fall die Spieler, die ein (kein) System spielen müssen, das sie nicht wollen und können, ein Trainer, der nur das kann, wofür er geholt wurde und der auf schäbige Weise verspottet wird und wie immer Fans/ Sponsoren.
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Muss man erstmal verdauen, was da in den letzten Tagen wieder so abgeht.

Auch ich möchte einfach nur noch, das Harttgen und Fascher sofort gegangen werden. Aber wir sollten uns nicht zu Äußerungen hinreißen lassen, die die Grenzen überschreiten. Ich glaub, fast alle wollen das gleiche. Wir sollten langsam erstmal runterfahren und hoffen, dass die Verantwortlichen die richtige Entscheidung treffen.
Was die Ultras verkündet haben, halte ich eigentlich für eine gute Aktion, man muss ja irgendwie ein Zeichen setzen. ABER, meiner Meinung nach der falsche Zeitpunkt, man hätte zumindest die Stellungnahme des Vereins in der kommenden Woche abwarten sollen, bevor man sowas verkündet. So setzt man die Verantwortlichen unnötig unter Druck, eine Verkündung gegen Harttgen und Fascher könnte von manchen so ausgelegt werden, als hätte man nur aufgrund des Drucks der Fans so gehandelt.

Ist schon traurig, dass einem die sportliche Seite z.Zt. ziemlich am A.... vorbeigeht...


... naja, @RWE-Nate,

Besonnenheit ist eigentlich auch mein Credo.

Aber Zorn kennt keine Geduld. Und wenn man nur hinnimmt, was gegeben ist, dann wird man eher Rückschritt als Fortschritt erleben.

Es ist einfach Zeit, zu sagen, dass man die Faxen satt hat.


Da bin ich ganz Deiner Meinung. Nur die Art der Beschimpfungen gehen bei manchen doch etwas sehr weit. Ich hätte für die Herren auch einige Worte parat, die nicht unbedingt "ladylike" wärenOpssss Aber wir sollten mehr Anstand an den Tag legen, als Harttgen u. Fascher. Auch wenn es verständlicherweise schwer fällt.

Harttgen + Fascher sollten ab sofort keine Zukunft mehr bei RWE haben .
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Reduzieren wir das Ganze doch mal auf das, was es war bzw ist.
Ein Machtkampf zwischen MW und UH!
Persönliche Eitelkeiten wurden seit einem Jahr auf dem Rücken des Vereins ausgetragen.
Es ist verbürgt,dass die Beiden seit längerem keine Kommunikation untereinander haben.
MW hat einen Sportvorstand intronisiert und mit Rechten ausgestattet, die er sich selbst durch eine Satzungsänderung ausgebeten hatte.
UH nahm diese dankend an und gestaltete den Verein nach seinem Gusto.
Plötzlich bemerkte MW,dass für ihn nur noch wenige Aufgaben blieben, die ursächlich mit Sport, also mit RWE zu tun hatten.
Seine Position als Vorstandsvorsitzender schmolz zu der eines Frühstücksdirektors, immerhin selbstverantwortet.
UH gestaltete und muss sich doch Ende des Jahres mit der "Herbstmeisterschaft" als der neue Heilsbringer gefühlt haben.
Einige Niederlagen später wendete sich das Blatt. Risse, die vorher schon da waren, wurden sichtbar gemacht.
Der AR , dem eigentlich eine andere Rolle zusteht,als das Tagesgeschäft zu betreiben , schaute lange Zeit völlig zu Recht tatenlos zu.
Nach dem merkwürdigen Stockfehler von UH blieb keine andere Wahl, in das Duell einzugreifen.
Die Frage nach den Maulwürfen stellt sich für mich nicht, die beantwortet sich von selbst!
Verlierer sind in jedem Fall die Spieler, die ein (kein) System spielen müssen, das sie nicht wollen und können, ein Trainer, der nur das kann, wofür er geholt wurde und der auf schäbige Weise verspottet wird und wie immer Fans/ Sponsoren.


...naja, es liest sich, wie das Drehbuch zu einer Dallas-Folge. Da hat meines Wissens immer JR gewonnen.

Ich glaube die Geschichte nicht, .... zu dramatisch, zu viel Soap und - wenn Du gestattest - zu abgedroschen.

Sollte sie doch stimmen, dann möchte ich dass UH verliert, er hat nichts für RWE geleistet.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

...
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Nur die Art der Beschimpfungen gehen bei manchen doch etwas sehr weit. Ich hätte für die Herren auch einige Worte parat, die nicht unbedingt "ladylike" wärenOpssss Aber wir sollten mehr Anstand an den Tag legen, als Harttgen u. Fascher.
...


...ja, das sehe ich auch so.

Obwohl, ... ich wäre schon neugierig, was es mit den "nicht-ladylike" Worten so auf sich hat. Wahrscheinlich würde es meine Sprache bereichern.

ZwinkerZwinker


Zuletzt modifiziert von lupus am 21.03.2015 - 18:53:23
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

[quote=Fehlpass]
Reduzieren wir das Ganze doch mal auf das, was es war bzw ist.
Ein Machtkampf zwischen MW und UH!
Persönliche Eitelkeiten wurden seit einem Jahr auf dem Rücken des Vereins ausgetragen.
Es ist verbürgt,dass die Beiden seit längerem keine Kommunikation untereinander haben.
MW hat einen Sportvorstand intronisiert und mit Rechten ausgestattet, die er sich selbst durch eine Satzungsänderung ausgebeten hatte.
UH nahm diese dankend an und gestaltete den Verein nach seinem Gusto.
Plötzlich bemerkte MW,dass für ihn nur noch wenige Aufgaben blieben, die ursächlich mit Sport, also mit RWE zu tun hatten.
Seine Position als Vorstandsvorsitzender schmolz zu der eines Frühstücksdirektors, immerhin selbstverantwortet.
UH gestaltete und muss sich doch Ende des Jahres mit der "Herbstmeisterschaft" als der neue Heilsbringer gefühlt haben.
Einige Niederlagen später wendete sich das Blatt. Risse, die vorher schon da waren, wurden sichtbar gemacht.
Der AR , dem eigentlich eine andere Rolle zusteht,als das Tagesgeschäft zu betreiben , schaute lange Zeit völlig zu Recht tatenlos zu.
Nach dem merkwürdigen Stockfehler von UH blieb keine andere Wahl, in das Duell einzugreifen.
Die Frage nach den Maulwürfen stellt sich für mich nicht, die beantwortet sich von selbst!
Verlierer sind in jedem Fall die Spieler, die ein (kein) System spielen müssen, das sie nicht wollen und können, ein Trainer, der nur das kann, wofür er geholt wurde und der auf schäbige Weise verspottet wird und wie immer Fans/ Sponsoren.


...naja, es liest sich, wie das Drehbuch zu einer Dallas-Folge. Da hat meines Wissens immer JR gewonnen.

Ich glaube die Geschichte nicht, .... zu dramatisch, zu viel Soap und - wenn Du gestattest - zu abgedroschen.

Sollte sie doch stimmen, dann möchte ich dass UH verliert, er hat nichts für RWE geleistet.

@lupus
Es ist nicht meine Geschichte!
Man darf nicht immer das glauben wollen, was in die eigene Geschichte passt. Smile
Mit dem Verlieren ist das so eine Sache; nicht dass am Ende alle leer ausgehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Reduzieren wir das Ganze doch mal auf das, was es war bzw ist.
Ein Machtkampf zwischen MW und UH!
Persönliche Eitelkeiten wurden seit einem Jahr auf dem Rücken des Vereins ausgetragen.
Es ist verbürgt,dass die Beiden seit längerem keine Kommunikation untereinander haben.
MW hat einen Sportvorstand intronisiert und mit Rechten ausgestattet, die er sich selbst durch eine Satzungsänderung ausgebeten hatte.
UH nahm diese dankend an und gestaltete den Verein nach seinem Gusto.
Plötzlich bemerkte MW,dass für ihn nur noch wenige Aufgaben blieben, die ursächlich mit Sport, also mit RWE zu tun hatten.
Seine Position als Vorstandsvorsitzender schmolz zu der eines Frühstücksdirektors, immerhin selbstverantwortet.
UH gestaltete und muss sich doch Ende des Jahres mit der "Herbstmeisterschaft" als der neue Heilsbringer gefühlt haben.
Einige Niederlagen später wendete sich das Blatt. Risse, die vorher schon da waren, wurden sichtbar gemacht.
Der AR , dem eigentlich eine andere Rolle zusteht,als das Tagesgeschäft zu betreiben , schaute lange Zeit völlig zu Recht tatenlos zu.
Nach dem merkwürdigen Stockfehler von UH blieb keine andere Wahl, in das Duell einzugreifen.
Die Frage nach den Maulwürfen stellt sich für mich nicht, die beantwortet sich von selbst!
Verlierer sind in jedem Fall die Spieler, die ein (kein) System spielen müssen, das sie nicht wollen und können, ein Trainer, der nur das kann, wofür er geholt wurde und der auf schäbige Weise verspottet wird und wie immer Fans/ Sponsoren.


man koennte beinah auf die Idee kommen das du MW ans Bein pinkel willst.
Es hat Harttgen niemand gezwungen den aroganten kalten Arsch zu spielen den die Meinung und die Gefuehle der Fans am Hintern vorbei gehn.
Und seinen Alleingang in Sachen Vertragsverlaengerung hat er auch nicht auf anraten von Welling durchgezogen.
Das alle Beteiligten Fehler gemacht aben ist denke ich allen klar,aber mach bitte aus Harttgen kein Opferlamm.

Im uebrigen hatte der Doc extra fuer dich einen Post hier reinsetzen lassen,kommt da noch ne reaktion von dir oder ueberspringst du einfach solche sachen?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE2006

Wer sollte da eine Mannschaft anmelden außer UH ?


Und mit welchen Spielern?
Nakowitsch, Arenz, Beier, Grund reichen nicht...


Nö, ich fall nicht wieder drauf rein, Scherzkeks Zwinker


LachenOpssss

Oh RWE!
zitieren
Hansi, lies den Beitrag doch mal so wie er geschrieben ist, nicht so wie du ihn verstehen willst.
Habe mehrfach auf die Verdienste von MW hingewiesen, aber er erhält von mir keine Pauschalabsolution!
Habe mit MW auch bereits darüber gesprochen! Frag ihn einfach danach. War angenehm überrascht, wie er auf meine Ansichten reagiert hat.
Deutlich souveräner als Du Dich verhältst . Schade
In so wichtigen Situationen eines Vereins sind einschränkende Interpretationen kontraproduktiv .
Das von Dir und einigen anderen gängige Prinzip der good guy/ bad guy Betrachtung greift zu kurz, um es mit lupus Worten zu sagen, zu abgedroschen.
User Pic
zitieren
na,ich find es gut das Welling souveraener ist als ich,wenns anders waere haetten wir noch mehr probleme.
und keine angst,ich glaube nicht das UH alleine an allen Fehlern die Schuld traegt.
das waere zu einfach.
zitieren
Fehlpass da Du Dich ja mit Welling unterhalten hast, hattest Du den Eindruck das er eine Person ist die es nicht ertragen kann wenn er nicht im Mittelpunkt steht? So schätze ich ihn überhaupt nicht ein! Das man Harttgen die Macht gegeben hat alleine zu handeln war ein Fehler, das er dieses ausnützt und sich noch nicht mal erklärt ist nicht zumutbar! Er wusste genau wie die Ansichten des AR waren da handelt man diplomatischer
User Pic
zitieren
Fascher ist kein bad guy. Er bleibt sich selbst treu,

Zeigt aber überdeutlich, dass Umstànde und Person perfekt zusammenpassen müssen, damit er Erfolg hat.

Denke, er hat in seiner Karriere viel viel Glück gehabt . Bei uns ja auch zunächst. Làßt dies nach, ist es schnell vorbei.
Er hat kaum noch Bezug zu unserer Realität und treibt ungewollt das Schwungrad immer wieder an.
Hier hat doch schon längst keiner mehr Lust, sich dauernd zu wiederholen. Dann heizen Euphorie und alles-ist-gut Äußerungen alles wieder an. Das schlimme ist, er glaubt es wirklich .

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Reduzieren wir das Ganze doch mal auf das, was es war bzw ist.
Ein Machtkampf zwischen MW und UH!
Persönliche Eitelkeiten wurden seit einem Jahr auf dem Rücken des Vereins ausgetragen.
Es ist verbürgt,dass die Beiden seit längerem keine Kommunikation untereinander haben.
MW hat einen Sportvorstand intronisiert und mit Rechten ausgestattet, die er sich selbst durch eine Satzungsänderung ausgebeten hatte.
UH nahm diese dankend an und gestaltete den Verein nach seinem Gusto.
Plötzlich bemerkte MW,dass für ihn nur noch wenige Aufgaben blieben, die ursächlich mit Sport, also mit RWE zu tun hatten.
Seine Position als Vorstandsvorsitzender schmolz zu der eines Frühstücksdirektors, immerhin selbstverantwortet.
UH gestaltete und muss sich doch Ende des Jahres mit der "Herbstmeisterschaft" als der neue Heilsbringer gefühlt haben.
Einige Niederlagen später wendete sich das Blatt. Risse, die vorher schon da waren, wurden sichtbar gemacht.
Der AR , dem eigentlich eine andere Rolle zusteht,als das Tagesgeschäft zu betreiben , schaute lange Zeit völlig zu Recht tatenlos zu.
Nach dem merkwürdigen Stockfehler von UH blieb keine andere Wahl, in das Duell einzugreifen.
Die Frage nach den Maulwürfen stellt sich für mich nicht, die beantwortet sich von selbst!
Verlierer sind in jedem Fall die Spieler, die ein (kein) System spielen müssen, das sie nicht wollen und können, ein Trainer, der nur das kann, wofür er geholt wurde und der auf schäbige Weise verspottet wird und wie immer Fans/ Sponsoren.


Ich denke, es steckt schon viel Wahres in Deinem Beitrag, aber ich glaube nicht, daß er vollständig ist. Es ist alles schon ein bißchen komplexer, und nicht nur schwarz und weiß.
Weder die Vorstände noch der AR haben sich mit Ruhm bekleckert. Die Risse, die jetzt nicht mehr zu kitten sind, sind bereits seit September 2014 aufgetreten. Leider hat man versäumt zu gegebener Zeit Einigungen zu erzielen.

Wären wir erfolgreich in die Rückrunde gestartet, wären vieles gar nicht bekannt worden.
Hätte Fascher es mit einem System versucht, das die Spieler können - um bei Deinen Worten zu bleiben - vermutlich auch nicht. Das sagt sehr viel aus.

UH ist nicht der Alleinschuldige. Aber mit ihm fing an, das sich Verein und Fans voneinander entfernt haben. Ein Kardinalfehler, den bei RWE machen kann.
Außerdem hat er sein Konzept dahingehend durchgezogen alles aufzulösen, ohne für Ersatz zu sorgen. Und wer bei RWE den Fans nicht ab und zu mal ein Wort gönnt, hat nicht verstanden, wo er arbeitet.
Aber auch Doc Welling muß sich sicherlich Fragen gefallen lassen. Trotzdem glaube ich, daß ihm der Verein mehr am Herzen liegt, als es bei UH der Fall ist.

Wir haben ein Jahr verschenkt.
Die Schuldfrage kann ich nicht abschließend beurteilen. Dafür fehlen mir zuviele Details.
Die Kontrollinstanzen müssen sich genauso an die eigene Nase packen, wie Vorstand und Trainer.

Verlierer sind nicht nur die Spieler. In erster Linie hat der Verein verloren.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Ich glaube auch, dass MF im Rahmen seiner Möglichkeiten alles für RWE tut und wirklich daran glaubte,dass mit einem glücklichen Sieg gegen S04II alles wieder gut war. Er war und ist der Trainer, den UH für gut und richtig gehalten hat. MF steht für diese Art von Fussball und niemand wird ihn davon ueberzeugen können, dass etwas geändert werden müsste.
Darum würde ich mir noch eine Saison mit MF nicht antun.
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Ich glaube auch, dass MF im Rahmen seiner Möglichkeiten alles für RWE tut und wirklich daran glaubte,dass mit einem glücklichen Sieg gegen S04II alles wieder gut war. Er war und ist der Trainer, den UH für gut und richtig gehalten hat. MF steht für diese Art von Fussball und niemand wird ihn davon ueberzeugen können, dass etwas geändert werden müsste.
Darum würde ich mir noch eine Saison mit MF nicht antun.


Dann verstehe ich die Zusammenstellung des Kaders aber nicht.

Eine weitere Saison geht nicht.
Das machen die Fans nicht mit, selbst wenn wir oben mitspielen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Kluft und Freiberger, Spieler ohne Spielpraxis zu verpflichten und dazu die U23-Regel nicht zu beachten ist von beiden schon fahrlässig. Aber bei der verbrannten Knete kommt es auf ein paar Euro mehr oder weniger scheinbar nicht mehr an.
User Pic
zitieren
Das ist von Fascher nicht fahrlässig, sondern Prinzip. Genauso ist er mit Treude und Huckle verfahren.

Vor der Rückrunde gab es Fascher-Befürworter und Fascher-Kritiker. Die meisten so zwischendrin.

Aber alle waren sich darin einig, dass in der Vorbereitung der Rückrunde mehr Flexibilität und spielerische Elemente dazukommen würden.

Dass Fascher seine Linie anpassen würde.

Dazu ist er aber gar nicht in der Lage.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Denke die Ultra-Aktion kostet UH ne Stange Geld bei der Abfindung.



kündigungsschutz.com/kundigung/druckkun digung/

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Denke die Ultra-Aktion kostet UH ne Stange Geld bei der Abfindung.



kündigungsschutz.com/kundigung/druckkun digung/


DER GROSCHEN IST BEI MIR GEFALLEN :-)

KRISTALLKLAR

Das versteht jetzt nicht jeder, aber sehr wohl der, der es verstehen soll...



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Die Meisterschaft und Aufstieg sind nicht mehr möglich, selbst wenn RWE morgen in Köln gewönne. Dafür sind Aachen und MGB II zu beständig und gewinnen ihre Spiele. Die Anzahl der Restspiele ist zu gering, als dass dieser Abstand noch aufgeholt werden könnte.

Bei einer möglichen Niederlage morgen bei Victoria sollte man dann sofort für die nächste Saison planen, allerdings ohne den jetzigen Trainer. Ich nehme an, dafür wird selbst H. Fascher Verständnis haben. Vermutlich wird es morgen wieder einen Grottenkick mit "kick and rush" geben.

Es ist blamabel, dass RWO, das wirklich nur ein Teil der Möglichkeiten von RWE hat, aus dem Wenigen so viel macht und in der Tabelle vor RWE liegt. Das sagt alles.

Holt bei RWE endlich Trainer aus der Gegend, die die Mentalität des Ruhrgebiets kennen. Die Leute aus dem Norden kommen im Pott nicht an. Auch ein H. Bergmann in Bochum war spröde und absolut fehl am Platze.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben