FC Horst 1959

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von asiasonne
auf jeden Fall wünsche ich euch noch viel Glück,und hoffentlich bereitet ihr den anderen da oben auch so krasse Schwierigkeiten !!!!


Damit können wir doch alle gut leben!
Zwinker

___________________________________
Außerdem bin ich dafür, dass die Abseitsregel aufgehoben wird.
zitieren
@ asiasonne: ich spiel nicht in horst
zitieren
An einem kühlen Sonntagnachmittag reiste der FC Horst 59 zu einem Auswärtsspiel gegen die Arminia Hassel.

Arminia Hassel 1 : 1 (1 : 0) FC Horst 59

1:0 35' FE
1:1 45' El-Boukhrissi (Seubert)

Die Aufstellung der Horster, von hinten nach vorne sowie von rechts nach links:

Höll – Sacha, Bergforth (46. Burczak), Seubert, S. Kohl – El-Boukhrissi, Neuhaus, Jeub, Kinastowski – Ürün, Keiser

Wieder einmal plagten Trainer Christian Kohl einige Personalprobleme. Memic, M. Kohl, Sollbach sowie Waschkewitz mussten schon im Vorfeld passen. Letzterer zog sich unter der Woche beim Training eine Schulterverletzung zu und steht in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung. Bergforth und Ürün dagegen konnten wieder zur Mannschaft stoßen.
Sowohl Neuhaus als auch Kinastowski rückten aus der Abwehr ins Mittelfeld vor, Sacha stand erstmals in der Startformation.
Auf der Bank nahmen Schlopsnies und im weiteren Verlauf des Nachmittags auch Burczak platz.

Die Arminia begann von Beginn an energisch und überraschte noch nicht ganz wache Horster mit einem Lattenkracher (2.). Auch in den folgenden Minuten hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, jedoch taten beiden Mannschaften die eher bescheidenen Platzverhältnisse keinen Gefallen.
Nach zehn Minuten fingen sich die Horster allmählich und das Spiel wurde immer ausgeglichener.
In der ersten halben Stunde sahen die Zuschauer keine Spektakel; der größte Teil des Spiels verlief im Mittelfeld. Allerdings war es ein hart geführtes Spiel und beide Mannschaften kämpften um jeden Meter. Torchancen gab es selten zu sehen, es fehlte bei beiden Mannschaften der Zug zum Tor und die entscheidende Idee. Die größten Chancen der Horster hatten Keiser, dessen Schuss mit links rechts am Tor vorbeiging, und El-Boukhrissi, der ein hohes Zuspiel an den Fünfmeterraum nicht nutzen konnte da der gegnerische Torwart eher am Ball war.
In der 35. Minute versuchte Hassel es mit einem schnellen Gegenstoß: nach einem langen Ball durch die Mitte trat S. Kohl über den Ball; der gegnerische Stürmer versuchte den Ball um den herausstürmenden Horster Schlussmann zu spielen, doch der Horster Keeper brachte den gegnerischen Spieler unglücklich zu Fall. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Diese Chance ließ sich die Arminia nicht nehmen und versenkte den Ball zum 1:0, obwohl Torwart Höll die Ecke geahnt hat.
Der Rückstand brachte die Horster nicht aus der Fassung und das Spiel nahm wieder Fahrt auf und auch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit schenkten sich beide Gegner nichts. Unglücklicherweise verletzte sich Abwehrchef Bergforth – der auch schon mit Gelb vorbelastet war - kurz vor der Halbzeitpause bei einem Zweikampf mit dem Gegenspieler und musste in der Halbzeit ausgewechselt werden.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein robustes Spiel, bei dem beide Mannschaften jeden Meter umkämpften. Richtige Torchancen gab es selten zu sehen, einen Großteil des Spiels machte Mittelfeldgeplänkel aus. Beide Mannschaften hatte jeweils stärkere Phasen, unter dem Strich war es jedoch ausgeglichen.

In der zweiten Halbzeit kam Burczak für den verletzten Bergforth (46.). Ersterer rückte ins Mittelfeldzentrum vor, während Neuhaus sich ins Abwehrzentrum orientierte.
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs ergab sich eine Großchance für Ürün. Sein Schuss nach schöner Vorarbeit prallte jedoch gegen den Pfosten. Die Horster übten jetzt zunehmend mehr Druck aus und drängten auf den Ausgleich. Zwei Minuten nach Ürüns Torchance war es dann auch so weit: Nach einem Freistoß von Seubert von der rechten Seite konnte El-Boukhrissi aus wenigen Metern per Fuß unten links zum 1:1 einnetzen.
Auch im zweiten Durchgang legten beide Teams eine harte Gangart an den Tag, mit zunehmender Spielzeit und Anzahl an Fouls glitt dem Schiedsrichter das Spiel aus der Hand. Die vielen Fouls machten einen längeren Spielfluss nahezu unmöglich. Auch richtige Torchancen waren eine Seltenheit auf beiden Seiten, meistens scheiterte es an mangelnder Präzision.
Die Arminen versuchten es zunehmend mit schnellen, konterartigen Vorstößen, jedoch konnte die Horster Abwehr inklusive Schlussmann meistens gefährliche Torchancen verhindern. Horst versuchte es dagegen entweder mit Kombinationen oder aber langen Bällen, jedoch ebenfalls ohne Erfolg.
In den letzten 20 Minuten entwickelte sich das Spiel mehr und mehr zum offenen Schlagabtausch: Die Horster drängten auf das Führungstor, die Arminia versuchte die Offensivbewegung der Gäste zu ihrem Vorteil zu nutzen und mit schnellen Vorstößen zu punkten, was jedoch nicht gelang. Ein weiterer, schön herausgespielter Pfostenschuss von Ürün (82.) sowie ein nicht geahndetes Foul des gegnerischen Torwarts im Strafraum am eben genannten Horster Stürmer waren das Highlight der Schlussphase. Des weiteren sahen auf Horster Seite Kinastowski sowie Seubert Gelb.

Fazit: Auf einem schwer bespielbaren Platz trennten sich die beiden Mannschaften unentschieden. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, wohingegen Horst mehr oder weniger mehr vom zweiten Durchgang hatte. Beide Teams legten ein starke kämpferische Leistung an den Tag, jedoch konnten auf beiden Seiten insgesamt zu wenig klare Torchancen herausgespielt werden.


PS: Leider kann der Spielbericht qualitativ wohl nicht an bisherige anknüpfen, es stecken auch möglicherweise ein paar Fehlinformationen darin. Berichtigungsvorschläge werde ich aber umgehend umsetzen.


Zuletzt modifiziert von Hollywoodsfinest am 22.02.2011 - 00:20:19
User Pic
zitieren
"[...] war das Highlight der Schlussphase, des weiteren sahen auf Horster Seite auch Kinastowski sowie Seubert Gelb."

Gute Spielberichte, in dem Satz liest es sich aber so, als wenn die gelben Karten Highlights waren. Lachen

______________________________________
Beim Fußball ist's wie mit nem Klavier: Man braucht zehn Mann, um es zu schleppen, aber nur einen, der es spielt!
User Pic
zitieren
ca. 3 Minuten vorschluss wurde Ürün ca. 7 Meter freistehend vorm torwart gefällt, bzw. lies sich wohl fallen weil der schiri ja nicht pfiff Lachen man verzichtet ja auch auf nen sicheres tor^^
zitieren
Ihr spielt doch ne gute Saison,nicht provozieren lassen.
weiter so.................

"Der Ball ist Rund"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mehmet7

ca. 3 Minuten vorschluss wurde Ürün ca. 7 Meter freistehend vorm torwart gefällt, bzw. lies sich wohl fallen weil der schiri ja nicht pfiff Lachen man verzichtet ja auch auf nen sicheres tor^^


ich denke er hätte sowieso den pfosten getroffen Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Mehmet7

ca. 3 Minuten vorschluss wurde Ürün ca. 7 Meter freistehend vorm torwart gefällt, bzw. lies sich wohl fallen weil der schiri ja nicht pfiff Lachen man verzichtet ja auch auf nen sicheres tor^^




10 min vor schluss wurde ein armine im sechzehner gefoult, doch der schiri legte den ball aus den sechzehner, auch ein klarer elfer!!
Also ich glaube es können beide mannschaften sich über den schiri beschweren,
denke euer reporter hatte recht mit seinem spielbericht, das unentschieden geht schon in ordnung
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von saamic

Zitat - geschrieben von Mehmet7

ca. 3 Minuten vorschluss wurde Ürün ca. 7 Meter freistehend vorm torwart gefällt, bzw. lies sich wohl fallen weil der schiri ja nicht pfiff Lachen man verzichtet ja auch auf nen sicheres tor^^




10 min vor schluss wurde ein armine im sechzehner gefoult, doch der schiri legte den ball aus den sechzehner, auch ein klarer elfer!!
Also ich glaube es können beide mannschaften sich über den schiri beschweren,
denke euer reporter hatte recht mit seinem spielbericht, das unentschieden geht schon in ordnung


Haha, das haben auch nur der IV und der DM die beide an der Mittellinie waren so gesehen xD Also die gesamt offensive blieb ganz ruhig ;D


Der Schiri war übrigens ne Katastrophe der hatte garkeine lust und hat die Spieler noch Provoziert.
zitieren
Zitat - geschrieben von saamic

10 min vor schluss wurde ein armine im sechzehner gefoult, doch der schiri legte den ball aus den sechzehner, auch ein klarer elfer!!


Ehrlich gesagt war das Foul locker 2 Meter vorm Strafraum, aber gut - die Linienführung war wirklich nicht ganz so leicht zu erkennen ^^


So, schon mal ein paar Details geändert im Spielbericht. Für weitere Änderungen hab ich weiterhin ein offenes Ohr.
zitieren
Die Nummer 9 hat doch ne ganz klare Schwalbe im 16ner gemacht, ansonsten hätte es doch Elfmeter gegeben!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dietapete

Die Nummer 9 hat doch ne ganz klare Schwalbe im 16ner gemacht, ansonsten hätte es doch Elfmeter gegeben!


Richtig aus 7 meter würde er den eh nie aufs Tor kriegen Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dietapete

Die Nummer 9 hat doch ne ganz klare Schwalbe im 16ner gemacht, ansonsten hätte es doch Elfmeter gegeben!



Hast du schon mal mit dem Abwehrspieler gefragt???

so ein unqualifizierter Beitrag!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Uwe Bein

Zitat - geschrieben von Dietapete

Die Nummer 9 hat doch ne ganz klare Schwalbe im 16ner gemacht, ansonsten hätte es doch Elfmeter gegeben!



Hast du schon mal mit dem Abwehrspieler gefragt???

so ein unqualifizierter Beitrag!!!



1. Danke für dieses schöne Deutsch.
2. War es ironie.
3. Soll ich mich den jetzt selber fragen? hmm... ?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dietapete

Zitat - geschrieben von Uwe Bein

Zitat - geschrieben von Dietapete

Die Nummer 9 hat doch ne ganz klare Schwalbe im 16ner gemacht, ansonsten hätte es doch Elfmeter gegeben!



Hast du schon mal mit dem Abwehrspieler gefragt???

so ein unqualifizierter Beitrag!!!



1. Danke für dieses schöne Deutsch.
2. War es ironie.
3. Soll ich mich den jetzt selber fragen? hmm... ?


Sehr aufmerksam, danke für deine Anregung. Da ist mir so früh am Morgen ein Fehler unterlaufen.

Deine Aussage ist wohl Ironie
"Die Nummer 9 hat doch ne ganz klare Schwalbe im 16ner gemacht"

Aber es hat nichts mit der Tatsache zutun, dass es ein ganz klarer Strafstoß in der Situation war.

Der Schiedrichter war unterirdisch schwach und hatte auf beiden Seiten Fehler gemacht. Aber als fairer Sportsmann sollte man ehrlich sein!!


Zuletzt modifiziert von Uwe Bein am 23.02.2011 - 18:35:04
zitieren
Zitat - geschrieben von Uwe Bein

Zitat - geschrieben von Dietapete

Zitat - geschrieben von Uwe Bein

Zitat - geschrieben von Dietapete

Die Nummer 9 hat doch ne ganz klare Schwalbe im 16ner gemacht, ansonsten hätte es doch Elfmeter gegeben!



Hast du schon mal mit dem Abwehrspieler gefragt???

so ein unqualifizierter Beitrag!!!



1. Danke für dieses schöne Deutsch.
2. War es ironie.
3. Soll ich mich den jetzt selber fragen? hmm... ?


Sehr aufmerksam, danke für deine Anregung. Da ist mir so früh am Morgen ein Fehler unterlaufen.

Deine Aussage ist wohl Ironie
"Die Nummer 9 hat doch ne ganz klare Schwalbe im 16ner gemacht"

Aber es hat nichts mit der Tatsache zutun, dass es ein ganz klarer Strafstoß in der Situation war.

Der Schiedrichter war unterirdisch schwach und hatte auf beiden Seiten Fehler gemacht. Aber als fairer Sportsmann sollte man ehrlich sein!!


Zuletzt modifiziert von Uwe Bein am 23.02.2011 - 18:35:04


Nach dem Foul hatte mich der Spieler mit der 9 sogar gefragt ob's nen Elfer war , und ich habe es bejaht, wir mussten beide schmunzeln, da der Schiri nicht gepfiffen hatte Smile
zitieren
so so...
User Pic
zitieren
Heute 1-1 in Beckhausen

fasst ein ergebniss für das man sich entschuldigen muss hehe

Beckhausen hat uns muss man erlich sein an die ´Wand gespielt, haben es unverständlicher weise nicht geschafft bis zur ca. 80 Minute ein dutzend klarer Chancen nicht zu nutzen. Dann kam es zum 1:0 für Beckhausen, ehe wir dann in der 88. Minute mit Torschuss Nr.1 das 1:1 erzielten...selten sowas erlebt.
Wir haben alles versucht, hatten halt wieder mal 4 Ausfälle aus der ersten Elf, auch deswegen war von vornerein klar das wir uns hinten rein stellen müssen, was eigentlich nicht geklappt hat hehe

Aber wie hat es euer Trainer ausgedrückt..."wie kann man gegen so eine Mannschaft nur 1-1 spielen" das frage ich mich auch Smile


Spielbericht wird ja noch folgen, da wird man dann den klaren Spielverlauf gut verfolgen können.... Lachen
User Pic
zitieren
Mir ist es immer noch unbegreiflich,wie wir dort einen Punkt holen konnten.
Vorm Spiel wieder einige Ausfälle zu beklagen gehabt,des weiteren unser ständiges Torwartproblem.Dazu noch die Verletzung von Pascal Seubert nach ca.20 Min.

Beckhausen hätte uns heute mit einer 6-10:0 Packung nach hause schicken müssen.

Ein sehr sehr sehr unverdienter Punkt unsererseits.

Das war ein Spiel wie Barcelona gegen Malaga oder so. Lachen Lachen Lachen

Aber ich wünsche Beckhausen weiterhin alles gute in Sachen Aufstiegskampf.Euch gönne ich es am meißten,nachdem man in den letzten zwei Jahren so viel Pech hatte mit dem Aufstieg.
Ihr seid eine sympathische und faire Truppe.Nur weiter so und viel Glück.

Noch 6 Punkte Jungs,dann sollte der Nicht Abstieg endlich besiegelt sein. Smile

P.S Alles gute zum Geburtstag Christian Keiser.Hast uns heute gefehlt.
Wünsche dir eine Gute Besserung. =)

BHFanaticos
Hardcore Bosnians On Tour
zitieren
An diesem verregneten Sonntag gastierte der FC Horst 59 an der Braukämperstraße beim Tabellenführer, der zweiten Mannschaft des SuS Beckhausen 05.

SuS Beckhausen 05 II. 1 : 1 (0 : 0) FC Horst 59

1:0 82'
1:1 88' Jeub (Ürün)

Die Aufstellung der Horster, von hinten nach vorne sowie von rechts nach links:

C. Kohl – Bergforth – Sacha (67. Reiber), El-Boukhrissi, Neuhaus, S. Kohl – Seubert (26. Mroß), Memic, Jeub, Burczak – Ürün

Nicht zuletzt des Wetters wegen standen sowohl Sollbach als auch Kapitän sowie Geburtstagskind Keiser in diesem wichtigen Spiel krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Waschkewitz fällt verletzungsbedingt weiterhin noch einige Wochen aus, zudem musste Kinastowski an diesem Wochenende passen.
Notgedrungen musste Trainer Christian Kohl, der diesmal auf eine defensivere Spielweise als in den Wochen zuvor setzte, wieder einmal zwischen die Pfosten. Bergforth agierte, wie in der Hinrunde meist auch, als Libero, im Umkehrschluss spielten die Horster jedoch nur mit Ürün als einzige Spitze.
Des weiteren nahmen auf der Bank Mroß, Schlopsnies, Swiecicki und Betreuer Stefan Reiber platz.

Von der ersten Minute an waren die Beckhausener auf einem aufgrund des starken Regens schwer bespielbaren Platz am Zug und erspielten sich innerhalb der ersten fünf Minuten schon zwei Torchancen, die sie jedoch leichtfertig vergeben haben. Die Horster beschränkten sich vor allem auf die Defensivarbeit und kamen ausgesprochen selten zu Entlastungsangriffen. Dieses Bild blieb prinzipiell die komplette erste Halbzeit bestehen; die Beckhausener erspielten sich mindestens ein halbes Dutzend guter Torchancen, doch scheiterten an mangelnder Präzision oder am Horster Schlussmann. In der 26. Minute musste dann Seubert das Feld aufgrund einer Fußverletzung verlassen; für ihn kam Mroß.
Nach einer halben Stunde etwa konnten sich die Horster ein wenig fangen und kamen so zu einigen Vorstößen, teilweise auch durch Standards. Jedoch stand auch Beckhausen defensiv relativ solide und konnte viele Bälle schon im Mittelfeld erobern.
So ging der erste Durchgang unentschieden aus, wobei die Beckhausener von den Torchancen her sowohl qualitativ als auch quantitativ überlegen waren.

Im zweiten Durchgang das gleiche Bild: die Beckhausener drängten auf die Führung, doch die Horster konnten mit Kampf und Glück das Unentschieden halten. Die Zweikämpfe wurden hart – jedoch aber fair – geführt. In der Vorwärtsbewegung konnten bei den Gästen jedoch oftmals Ballverluste bzw. individuelle Fehler beobachtet werden, doch die Beckhausener konnten dies nicht zwingend genug zu ihrem Vorteil nutzen. In der 67. Minute dann der zweite Wechsel auf Horster Seite: Reiber kam für Sacha.
Beckhausen versuchte auch in der Schlussphase weiterhin das Tor zu erzielen, und das mit allen Mitteln, die die Platzverhältnisse hergaben. Horst versuchte immer mehr in die Offensive zu gehen, doch kam zu keinen klaren Torchancen. Die Zweikämpfe wurden weiter hart geführt, so dass Burczak auch kurz vor Schluss noch Gelb sah (80.). Die letzten zehn Minuten jedoch wurden hitzig: ein Beckhausener spielte einen steilen Pass in die Spitze, El-Boukhrissi trat über den Ball und ein Beckhausener Angreifer konnte frei vorm Tor am Horster Torwart vorbeischieben.
Daraufhin warfen die Fifty-Niners alles nach vorne, um noch einen Punkt zu retten. Dies zahlte sich in der 88. Minute aus, als Ürün einen Ball in die Spitze auf Jeub durchsteckte, der im Fallen dem Beckhausener Keeper den Ball durch die Beine spitzeln konnte.
In den allerletzten Minuten versuchten die Beckhausener noch einmal, einen Last-Minute-Sieg einzufahren, was ihnen jedoch nicht gelang.

Fazit: In einem fairen Spiel trennten sich die beiden Mannschaften unentschieden, wobei man zugeben muss, dass Beckhausen klar überlegen war. Mehr Ballbesitz, mehr Spielanteile, mehr Spielfluss und mehr Chancen zeichneten ihr Spiel aus, jedoch fanden sie nicht das richtige Mittel zum Torerfolg. Nichtsdestotrotz zeigten sich die Horster unbeeindruckt und legten eine starke kämpferische sowie läuferische Leistung an den Tag. Aus Horster Sicht ein zufriedenstellendes Ergebnis, was die Beckhausener nach diesem Spieltag wohl nicht so sehen.


Zuletzt modifiziert von Hollywoodsfinest am 01.03.2011 - 16:59:51

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben