Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Auszug aus dem Newsletter der Regionalligareform:

Die Freude dauerte nur kurz: „Entscheidung vertagt“ hieß es zur Regionalliga Reform und dem DFB-Bundestag. Nun kamen die Details ans Licht: Die fünf Ligenstaffeln sollen auf jeden Fall kommen, nur wie diese genau aussehen sollen – das soll noch eine Kommission herausfinden.



Die Fans und Regionalligavereine sind brüskiert. Mit dem Ziel die Attraktivität der Liga zu steigern für eine Reform eingetreten, wurde nun der IST-Zustand noch weiter verschlimmert. Ein Zitat von Dr. Rainer Koch, Präsident des BFV: „Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden!“. Aufstiegsmöglichkeiten wird es in der neuen Liga nämlich kaum noch geben. Die Garantie dafür, dass sich die Vereinsinsolvenzen in den nächsten Jahren weiter erhöhen werden, schließlich wird nun noch mehr investiert, um die das sinkende Schiff „Regionalliga“ noch kurz vor Toreschluss zu verlassen. Die Reformwünsche sind so ad absurdum geführt. Die DFL hat es geschafft, den Profibereich gegen Abstiege abzuschotten und sich das Monopol an den Geldtöpfen der Bundesliga zu sichern.



Betroffene Vereine und Fans werden sich am kommenden Wochenende zusammensetzen um weitere Schritte zu diskutieren. Neben groß angelegten Demonstrationen wird dabei auch zum Gespräch kommen, ob die neue Liga oder auch schon Spiele in naher Zukunft von den – bei der Entscheidung ignorierten- Vereinen boykottiert werden können.



Einzige Möglichkeit den erfolgten Bruch im deutschen Fußball noch zu kitten, ist die angekündigte Kommission ergebnisoffen zu halten, und entweder mindestens fünf bis acht Aufstiegsplätze für die neuen Staffeln zu schaffen, oder wieder vom unsäglichen fünf Staffel Modell abzukommen.



Informationen zur Faninitiative Pro Regionalliga Reform 2012:

Die Initiative wird von 282 Fanclubs von 91 Vereinen bundesweit unterstützt. Ebenfalls bekennen sich ca. 15.000 Einzelpersonen sowie viele Amateurvereine zur Unterstützung. Siehe auch: [url]https?://www.pro-regionalliga-reform- 2012.de/[/url]

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

# fußballnurmi; das ein Stadion mit 20.000 Zuschauern Fassungsvermögen für einen Bundesligisten ausreichen soll, erschließt sich mir nicht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die Stadt Essen im Erfolgsfall des Vereins RWE die Fassungskapazität erweitert und beginnt VIP-Logen zu bauen. Da stehst Du mit Deiner Meinung ziemlich alleine. Im übrigen hatte die Stadt dazu schon in den vergangenen Jahren reichlich Gelegenheiten. RWE spielte in jüngster Vergangenheit schon mehrfach in der 2. Bundesliga -und selbst zu dieser Zeit fehlte es in der Stadt am Willen, ein wettbewerbsfähiges Stadion zu bauen. Warum das in Zukunft - bei noch höherer Verschuldung der Stadt Essen besser werden sollte - erschließt sich mir nicht. Grundsätzlich bin ich mit dem Neubau des Stadions sehr glücklich - allein mir fehlt der Glaube an einen Ausbau bei Erfolg des Vereins, weshalb der Verein RWE in seinen Zukunftsaussichten und Planungen finanziell sehr eingeschränkt ist.
Ich kenne in der BR Deutschland von der Größenordnung keine vergleichbare Stadt die in der Bundesliga im Besitz eines 20.000 Zuschauer fassendes Stadion ist und dort erfolgreich Fußball spielt. Da machen sich einige etwas vor. Unter diesen Umständen ist eine Zukunft in einer der beiden obersten Ligen für mich reine Utopie. Ich hoffe mich zu irren!


ad 1: Ich rede auf Jahre nicht von einem "Bundesligisten" RWE! Wovon träumst denn Du? Wir können froh sein, wenn wir in 4 Jahren die "3. Liga" erreicht haben. Und von 2. Liga oder gar Buli können wir träumen, wenn wir uns einmal in Liga 3 etabliert haben sollten.
ad 2: Es sind viele Modelle denkbar, wie das Stadion im Bedarfsfall kapazitätsmäßig und im Blick auf mehr VIP-Logen ausgebaut werden kann. Entweder investiert die Stadt in den Ausbau, was ich im Gegensatz zu Dir für durchaus realistisch halte. Oder es investiert der Verein, wenn er finanziell dazu in der Lage ist - und bekommt die Investition im Gegenzug mit der Stadionmiete verrechnet. Oder ein potenter Investor findet Gefallen an uns und steigt bei uns ein, indem er den Stadionausbau bezahlt.
ad 3: Und was ist mit St. Pauli(!!), Mainz 05(!!), Greuther Fürth(!!), FC Augsburg, FSV Frankfurt, Union Berlin, Erzgebirge Aue, FC Ingolstadt und RWO? Alles Erst- und Zweitligisten mit Stadien zwischen 10.000 und 24.000 Fassungsvermögen. Da staunste, wa! ZwinkerZwinkerZwinker
Aber jetzt muß ich los - ich will mein Team sehen... ZwinkerLachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Was mich mal so interssiert, bekommen wir im neuen Stadion eigentlich eine Anzeigetafel? Wenn nicht müsste man unsere jetztige versuchen irgendwie zu behalten.


Klar! Erinnere Dich - die Anzeigentafel wurde beim berühmten "Spatenstich" vor dem Spiel gegen den 1. FCK II im August letzten Jahres doch im Stadion präsentiert und genutzt!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
@RWE 2010.......Auszug aus dem Newsletter etc.

Die Sache ist gegessen. Siehe Seite vorher.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Was mich mal so interssiert, bekommen wir im neuen Stadion eigentlich eine Anzeigetafel? Wenn nicht müsste man unsere jetztige versuchen irgendwie zu behalten.


Klar! Erinnere Dich - die Anzeigentafel wurde beim berühmten "Spatenstich" vor dem Spiel gegen den 1. FCK II im August letzten Jahres doch im Stadion präsentiert und genutzt!


Stimmt, nur ich wusste nicht das die Anzeigetafel für das neue Stadion vorgesehen ist.
Aber klasse, kann man natürlich nicht mit unser jetzigen vergleichenZwinker
User Pic
zitieren
nur mal eine kurze Frage aus der Ferne. Gibt es zu dem Spiel einen Liveticker und wenn ja könnte mal jemand den Link posten?
Danke
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

nur mal eine kurze Frage aus der Ferne. Gibt es zu dem Spiel einen Liveticker und wenn ja könnte mal jemand den Link posten?
Danke


Hier kannst Du das Spiel live gucken

[url]https?://www.siegen-tv.com/[/url]

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
naja, davon würde ich bei den Verbindungen hier leider nicht ausgehen.Traurig
User Pic
zitieren
Hier ist der Link zum Liveticker. [url]https?://www.reviersport.de/live/rs-s piel-110220130181.html[/url] Viel Spaß den daheimgebliebenen.Zwinker Auf 3 Punkte heut Abend.NUR DER RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von chopperkrad

# fußballnurmi; das ein Stadion mit 20.000 Zuschauern Fassungsvermögen für einen Bundesligisten ausreichen soll, erschließt sich mir nicht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die Stadt Essen im Erfolgsfall des Vereins RWE die Fassungskapazität erweitert und beginnt VIP-Logen zu bauen. Da stehst Du mit Deiner Meinung ziemlich alleine. Im übrigen hatte die Stadt dazu schon in den vergangenen Jahren reichlich Gelegenheiten. RWE spielte in jüngster Vergangenheit schon mehrfach in der 2. Bundesliga -und selbst zu dieser Zeit fehlte es in der Stadt am Willen, ein wettbewerbsfähiges Stadion zu bauen. Warum das in Zukunft - bei noch höherer Verschuldung der Stadt Essen besser werden sollte - erschließt sich mir nicht. Grundsätzlich bin ich mit dem Neubau des Stadions sehr glücklich - allein mir fehlt der Glaube an einen Ausbau bei Erfolg des Vereins, weshalb der Verein RWE in seinen Zukunftsaussichten und Planungen finanziell sehr eingeschränkt ist.
Ich kenne in der BR Deutschland von der Größenordnung keine vergleichbare Stadt die in der Bundesliga im Besitz eines 20.000 Zuschauer fassendes Stadion ist und dort erfolgreich Fußball spielt. Da machen sich einige etwas vor. Unter diesen Umständen ist eine Zukunft in einer der beiden obersten Ligen für mich reine Utopie. Ich hoffe mich zu irren!


ad 2: Es sind viele Modelle denkbar, wie das Stadion im Bedarfsfall kapazitätsmäßig und im Blick auf mehr VIP-Logen ausgebaut werden kann. Entweder investiert die Stadt in den Ausbau, was ich im Gegensatz zu Dir für durchaus realistisch halte. Oder es investiert der Verein, wenn er finanziell dazu in der Lage ist - und bekommt die Investition im Gegenzug mit der Stadionmiete verrechnet. Oder ein potenter Investor findet Gefallen an uns und steigt bei uns ein, indem er den Stadionausbau bezahlt.
ad 3: Und was ist mit St. Pauli(!!), Mainz 05(!!), Greuther Fürth(!!), FC Augsburg, FSV Frankfurt, Union Berlin, Erzgebirge Aue, FC Ingolstadt und RWO? Alles Erst- und Zweitligisten mit Stadien zwischen 10.000 und 24.000 Fassungsvermögen. Da staunste, wa! ZwinkerZwinkerZwinker
Aber jetzt muß ich los - ich will mein Team sehen... ZwinkerLachen


Er sagte ja auch in einer vergleichbaren stadt,und da bleiben aus deiner Liste nur
Berlin und Hamburg ueber.

Gruess unser Team von mir und bring die drei Punkte mit.Lachen
Ist das beste Mittel gegen meine scheiss Grippe die einen nicht zum Fussball laest.Veraergert
User Pic
zitieren
Hansi gute Besserung, und ich hoffe selbstverständlich auch auf drei Punkte. Wobei das sicherlich kein Selbstläufer wird.
User Pic
zitieren
Danke,
selbstlaeufer gab es bisher noch keinen,und das positive daran ist das unser Jungs bis auf huels das auch so gesehn haben und immer an ihr limit gegangen sind.
User Pic
zitieren
Jepp, dann hoffe ich mal das es sich heute lohnt, dass ich mir die Nacht um die Ohren schlage Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Jepp, dann hoffe ich mal das es sich heute lohnt, dass ich mir die Nacht um die Ohren schlage Zwinker


Was tut man nicht alles fern der Heimat. Lachen

Gerade gesehen, die letzten 3 Spiele gegen Siegen hat RWE alle verloren. TV 1:9!

Kann also heute nur besser werden.

NS. Merkst du dort eigentlich gewisse Einschränkungen im www.?


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 22.10.2010 - 19:04:22

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Die Roten spielen,dann lohnt es sich immer.egal zu welcher uhrzeit.
Stell dir ne Schuessel Babi Pang Hang und Foui Jong Hai neben den PC
und geniesse das Spiel.Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Die Roten spielen,dann lohnt es sich immer.egal zu welcher uhrzeit.
Stell dir ne Schuessel Babi Pang Hang und Foui Jong Hai neben den PC
und geniesse das Spiel.Lachen


Was soll er denn mit FOUI - JONG - HAI....?

Dies sind drei chin. Turnerinnen bei der WM in England! Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Ronaldo,aber gegen was fuer Mannschaften hat Siegen gewonnen.
Die meisten hatten doch mehr die Brieftasche unterm Wappen am rattern.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von hansi1

Die Roten spielen,dann lohnt es sich immer.egal zu welcher uhrzeit.
Stell dir ne Schuessel Babi Pang Hang und Foui Jong Hai neben den PC
und geniesse das Spiel.Lachen


Was soll er denn mit FOUI - JONG - HAI....?

Dies sind drei chin. Turnerinnen bei der WM in England! Lachen


Ist ein Eiergericht.
sieht ungefaehr so aus wie Paella mit Ei und Ketchup.
die Turnerinnen heisten Koe - Ju - Luk :P
User Pic
zitieren
Siegen TV ist was fuer uns zum nachahmen.
Ist eigentlich gar keine so schlechte qualitaet.
User Pic
zitieren
Naja die beste Verbindung ist es nicht hier. Und andere Einschränkungen merke ich nicht, da ich mich auf gewissen Seiten ja nicht tummelLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachen
Na Siegen geht leider nicht Veraergert was ne Sch.....


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 22.10.2010 - 19:48:47

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben