Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hier ist ein Statement aufgrund einer E-Mail von mir an die SPD Essen, am Tage des Super-Gaus. Die Antwort (immerhin kam eine) erreichte mich heute Morgen.


Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Mail, die ich trotz Ihrer Verärgerung beantworten möchte. Mein Name ist Arno Bischof, ich bin stellvertretender Vorsitzender der SPD-Essen und Mitglied bei Rot-Weiss Essen. Die Situation des Vereins beschäftigt mich sehr. Ich werde mich aber auch nicht damit abfinden, dass bei Einigen der Eindruck entstanden ist, dass SPD oder der Oberbürgermeister die Verursacher sind.

Auch und gerade in der SPD wird die Symmetrie zwischen den verschiedenen Bedürfnissen der Essener Bürger offen und manchmal auch kontrovers diskutiert. Ebenso teilen wir wohl alle Ihre Einschätzung, dass Fußball im Ruhrgebiet und Rot-Weiss Essen in unserer Stadt ein traditioneller und wichtiger Teil unserer Kultur sind.

Glauben Sie mir bitte, dass die 42 Millionen € städtischen Zuschusses für die Theater und Philharmonie Essen von Jahr zu Jahr erbitterter diskutiert werden. Diese kulturellen Aufgaben sind allerdings ein nicht zu unterschätzender Standortfaktor für unsere Stadt. Diese Summe des städtischen Zuschusses wird bei unserer Haushaltssituation in den nächsten Jahren weiter hart umkämpft sein. Bedenken Sie allerdings, dass zu dem hohen kulturellen Wert in den fünf Sparten der TUP viele städtische Mitarbeiter in städtischen Immobilien arbeiten, also die Verzahnung zwischen Stadt und diesen Einrichtungen sehr nah gewachsen ist.

Die Ursachen für die verfahrene Situation um Rot-Weiss Essen und das Stadion sehe ich allerdings nicht beim Oberbürgermeister, sondern hauptsächlich im Verein selbst. Herr Paß hat der Vereinsführung schon im September 2009 die Karten auf den Tisch gelegt. Die Stadt hatte letztmalig einen Zuschuss zum Spielbetrieb in Höhe von 1,4 Mio € in Aussicht gestellt. Herr Paß hat schon damals betont, dass es aufgrund der finanziellen Situation nicht mehr möglich sein würde, mehr Geld bereit zu stellen und dass der Verein seine Ausgabenstruktur zukünftig den Einnahmen anpassen muss.

Die Stadt Essen ist momentan mit ca. 3 Milliarden € verschuldet und alle Ausgaben werden vom Regierungspräsidenten untersucht und ggf. auch gestoppt, wenn Sie nicht verpflichtend nötig sind. Der Spielbetrieb eines Vereins gehört nicht zu den so genannten Pflichtaufgaben einer Stadt. Also steht fest: Herr Paß darf gar kein städtisches Geld mehr für den Spielbetrieb eines Fußballvereins investieren, schon gar nicht zusätzliche Summen, die binnen weniger Tage überraschend gefordert werden. Bitte beachten Sie auch, dass ein Oberbürgermeister das Wohl der ganzen Stadt im Auge haben muss. In Zeiten wo darum gestritten wird, ob Schulmilch mit Geschmack noch finanziell darstellbar ist, fällt da die Unterstützung eines dauerhaft durch Missmanagement in Schieflage geratenen Vereins nicht leicht.

Dennoch hat Herr Paß sich ja deutlich zum Verein bekannt, wenn die Verantwortlichen, die den Verein in die jüngste Krise geführt haben, Platz machen für einen Neuanfang. Aufgrund der für die Stadt nicht darstellbaren Summe, bleibt leider nur eine Rettung in die fünfte Liga, was wir alle sehr bedauern.

Sowohl Herr Paß als auch wir anderen Sozialdemokraten wissen sehr wohl um die Bedeutung von Rot-Weiss Essen für den Essener Norden als Identifikationspunkt, als Anlaufstelle und einen Ort hervorragender Nachwuchs- und Sozialarbeit. Das alles möchten und werden wir erhalten. Auch und gerade in unserer Mitte gibt es viele Vereinsmitglieder und Fans, die an einer Lösung aktiv mitarbeiten werden.

Vielleicht ein paar Worte zum Stadion:

Das Thema Stadion bitte ich Sie getrennt vom Verein zu betrachten. Wir stehen zu unserer Forderung, dass wir in Essen ein neues Stadion brauchen. Da der Beitrag der Sponsoren bei diesen Rahmenbedingungen nicht hoch sein wird, sollten wir mit dem Geld arbeiten, das die Stadt alleine mobilisieren kann. Hierzu gibt es neben dem Erlös aus dem Handelshofverkauf noch den gültigen Ratsbeschluss über 7,5 Mio €, der allerdings noch vom Regierungspräsidenten freigegeben werden muss.

Was den Ort und die Größe betrifft, müssen jetzt alle Möglichkeiten noch mal auf den Prüfstand. Ein Stadion, das in der ersten Ausbaustufe über 30 Mio € kostet, werden wir nicht stemmen können.

In diesem Sinne bitte ich Sie in diesen ereignisreichen Wochen für Ihr Verständnis. Es ist nicht leicht für uns, zwischen den verschiedensten Interessen zu moderieren und bei einem notwendigen Neuanfang für den Verein nicht gute Strukturen zu zerschlagen. Auch die Umsetzung des Stadionbaus gestaltet sich unter ständig veränderten Voraussetzungen nicht als Selbstläufer. Wir werden es nicht allen Recht machen können, sehen uns aber bezüglich eines harten Neuanfangs für den Verein und einem Stadionbau im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Stadt auf einem guten Weg. Bitte begleiten Sie uns auf diesem Weg kritisch, aber auch fair.

Mit freundlichem Gruß

Arno Bischof

Stv. Vorsitzender der SPD-Essen

________________________________________ __________________
Fank Zappa: Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.
Suche gut erhaltene LP´s: Rock, Progressive Rock, Kraut.
User Pic
zitieren
Jetzt wo die verlogenen Sozis feststellen, welche Reaktionen der Henker vom Hagelkreuz mit seinem arroganten Getue und seinem Feldzug gegen den Essener Norden angerichtet hat wird der Kulturetat mal eben etwas schlecht geredet um diesen schrägen Typen aus der Schusslinie zu nehmen.

Scharlatane, ob sie Paß. Hilser oder Bischof heißen

Darum gilt immer noch:

Verraten von den Sozialdemokraten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Vinyl-lebt

Was den Ort und die Größe betrifft, müssen jetzt alle Möglichkeiten noch mal auf den Prüfstand. Ein Stadion, das in der ersten Ausbaustufe über 30 Mio € kostet, werden wir nicht stemmen können.
[/i]

Damit ist klar, dass nicht nur der OB, sondern die gesamte Partei gegen die Hafenstrasse ist und noch einige, viele Jahre weiter diskutiert werden wird......aus, einfach nur aus!

Sollen sie weiter sehr "erbittert" über die TUP labern...und labern....und labern....ich habe mit der Partei fertig!
zitieren
Verraten von den roten Socken !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Vinyl-lebt

Was den Ort und die Größe betrifft, müssen jetzt alle Möglichkeiten noch mal auf den Prüfstand. Ein Stadion, das in der ersten Ausbaustufe über 30 Mio € kostet, werden wir nicht stemmen können.
[/i]

Damit ist klar, dass nicht nur der OB, sondern die gesamte Partei gegen die Hafenstrasse ist und noch einige, viele Jahre weiter diskutiert werden wird......aus, einfach nur aus!

Sollen sie weiter sehr "erbittert" über die TUP labern...und labern....und labern....ich habe mit der Partei fertig!


Das ist jetzt auch genau meine Meinung. Dachte immer noch (vielleicht zu naiv), dass es sich um einen Alleingang unseres Star-OB´s handelte.

________________________________________ __________________
Fank Zappa: Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.
Suche gut erhaltene LP´s: Rock, Progressive Rock, Kraut.
User Pic
zitieren
Wir stehen zu unserer Forderung, dass wir in Essen ein neues Stadion brauchen. Da der Beitrag der Sponsoren bei diesen Rahmenbedingungen nicht hoch sein wird, sollten wir mit dem Geld arbeiten, das die Stadt alleine mobilisieren kann. Hierzu gibt es neben dem Erlös aus dem Handelshofverkauf noch den gültigen Ratsbeschluss über 7,5 Mio €, der allerdings noch vom Regierungspräsidenten freigegeben werden muss.

Was den Ort und die Größe betrifft, müssen jetzt alle Möglichkeiten noch mal auf den Prüfstand. Ein Stadion, das in der ersten Ausbaustufe über 30 Mio € kostet, werden wir nicht stemmen können.





Was labbert der Idiot fuer einen stuss.
Er steht zu den Forderungen und zum gueltigen Ratsbeschluss,nur daran halten will er sich nicht.

der Erloes aus den Handelshof und die 7,5 millionen reichen durchaus fuer ein Stadion.

zudem wohl auch nicht viele einspruch erheben werden wenn man eine kleiner,vernuenftige Version an der Hafenstrasse baut.
der bisher geplante bau ist mittlerweile utopisch und vom sportlichen azpekt auch nicht zu vertreten.
Ueber einen anderen Ort brauchen wir nicht zu verhandeln,wenn das der Plan ist
dauert es Jahre bis gebaut werden.Es sei den das die SPD den Plan schon seit monaten vorrantreibt.
zitieren
Hallo

Nette Ansprache Herr Bürgermeister, aber glauben muß ich den Mist nicht.
In Zeiten als Sie sich einen politischen Vorteil davon versprachen, haben auch Sie zu den Befürwortern des Stadionbaues und der städtischen Investitionen in und um RWE gezählt. Jetzt wo Sie Ihr politisches Ziel erreicht haben, beginnen Sie damit das politische Erbe welches die CDU Ihnen in die Wiege gelegt hat in Ihrem eigenen Sinne abzuarbeiten. Mann kann Ihnen vielleicht nicht vorwerfen das die Stadt kein Geld für ein neues Stadion hat, aber die Art und Weise wie Sie sich dieses Problemes entledigen bezeichne ich als kriminell. Es mag viele Leute geben die aus den verschiedensten Gründen RWE nicht mögen, aber selbst denen dürfte diese Ihre Art der Problembewältigung misfallen. Warum war es Ihnen nicht möglich an die Öffentlichkeit zu gehen und zu sagen: Tut mir Leid aber wir haben aus diesen und jenen Gründen kein Geld für dieses Stadion, aber unsere finanziellen Zusagen halten wir für einen Zeitraum X ein. Und zu Ihnen Herr Bischof fällt mir nur eins ein. Geben Sie Ihren RWE Mitgliedsausweis zurück und werden Sie Schalke Mitglied. Dort wird sowas wie Meineid geduldet.
zitieren
Lachen Erster Lachen
Auf das es wieder Aufwärts geht..
User Pic
zitieren
Lachen Zweiter Lachen

Ein Wunder die webcam geht wieder :P

[url]https?://www.stadion-essen.de/multi media/webcam[/url]

Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von JürgenSG

Jetzt wo die verlogenen Sozis feststellen, welche Reaktionen der Henker vom Hagelkreuz mit seinem arroganten Getue und seinem Feldzug gegen den Essener Norden angerichtet hat wird der Kulturetat mal eben etwas schlecht geredet um diesen schrägen Typen aus der Schusslinie zu nehmen.

Scharlatane, ob sie Paß. Hilser oder Bischof heißen

Darum gilt immer noch:

Verraten von den Sozialdemokraten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!



Jürgen, denk an Deine Gesundheit!

Also war es doch richtig, die (Sozial)demokraten -wie in den vergangenen Wochen geschehen- zu boykottieren und verbal anzugreifen, da sie wohl doch allesamt am Untergang von RWE mitarbeiten...

Ich konnte mir die ganze Zeit nicht vorstellen, dass die den Diktator in Essen so einfach rumwurschteln lassen...

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Michox

Lachen Zweiter Lachen

Ein Wunder die webcam geht wieder :P

[url]https?://www.stadion-essen.de/multi media/webcam[/url]


Aber das Stadion ist ja noch gar nicht fertig! Zwinker
User Pic
zitieren
toll, eine Nacht geschlafen und kein neues Stadion......:'(:'(:'(
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo



Ich konnte mir die ganze Zeit nicht vorstellen, dass die den Diktator in Essen so einfach rumwurschteln lassen...

Tja jetzt mal ehrlich, was habt Ihr erwartet, das eine Partei Ihren amtierenden OB öffentlich in den Rücken fällt? Das die SPD nicht geschlossen dahinter, sieht man u.a. an den unterschiedlichen Äußerungen, die zum Teil auch öffentlich getätigt werden.
Ich denke mal es ist der richtige Weg mit den "Genossen"Zwinker, in einen vernüftigen Dialog zu treten und zwar so oft und wo immer mann es auch kann. Das erhöht den internen Druck nach und nach.Lachen. Nur dabei bitte dann immer sachlich bleiben.LachenLachenLachen
zitieren
Sollten wir nicht wenigstens unsere letzten 1000 Seiten behalten oder habe ich das falsch verstanden?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Sollten wir nicht wenigstens unsere letzten 1000 Seiten behalten oder habe ich das falsch verstanden?


Nein, das hast Du nicht falsch verstanden. So wurde es angekündigt.
Man hat sich wohl umentschieden oder aber einen Fehler gemacht.
Einfacher und übersichtlicher wäre es sicher, noch einen Schwung alter Seiten mit rüber zu nehmen.

________________________________________ __________________
Fank Zappa: Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.
Suche gut erhaltene LP´s: Rock, Progressive Rock, Kraut.
User Pic
zitieren
Wir kümmern uns drum, die letzten Seiten noch hier rein zu packen...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von admin

Wir kümmern uns drum, die letzten Seiten noch hier rein zu packen...


Prima. Müssen ja nicht tausend sein.
Vielen Dank

________________________________________ __________________
Fank Zappa: Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich.
Suche gut erhaltene LP´s: Rock, Progressive Rock, Kraut.
User Pic
zitieren
So bin einer der ersten Einträge!
Hoffentlich geht alles glat mit dem schuldenfreien Neubeginn in der NRW Liga.
Ich denke, dass man jetzt richtig anlaufen wird, ohne das irgendjemand dann noch Knüppel in die Beine werfen kann.

Dann wird auch bald wieder der MSV I bei euch auftauchen.
Bei uns geht es ja eher nach unten.


Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
User Pic
zitieren
Nur der RWE ... unser ganzes Leben

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von admin

Wir kümmern uns drum, die letzten Seiten noch hier rein zu packen...


Aber hallo! Sonst braucht Ihr ein Forum garnicht mehr anzubieten, Mr. Admi!

Pottmats
97th HarbourLane


Zuletzt modifiziert von Pottmats am 18.06.2010 - 10:21:54

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben