Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Ich finde das man eine große Todesanzeige, mit Dank an die Versager des Vereins, der Wirtschaft sowie der Politiik schalten sollte.

Dann aber über regional und eine gane Seite in der blöd Zeitung wie teuer wäre das?

Nur der RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

hallo @Peter Dahl

hier wurde einige seiten vorher mal die besetzungsliste von vorstand und aufsichtsrat veröffentlicht.

aus dieser liste kann man sehen:

a) es gibt zu viele mandatsträger (jedenfalls für einen kleinen 5. ligisten)
b) einige haben wohl überhaupt keine funktion, die sie ausüben können

ich wünsche mir einen vorstand, der arbeiten kann - einen finanzmann und einen sportler.

und einen kleinen aufsichtsrat, der kontrolliert (ständig und gnadenlos).

mir wäre lieb, wenn die finanzleute von unserer bank kommen. dann ist kontrolle garantiert.

unseren geschäftsführer brauchen wir nicht wechseln, er hat keinen politischen einfluss und hat seine sache wohl richtig gemacht. wenn Dr Helmes nicht mehr will, darf oder soll, können wir einen externen justiziar nehmen, das ist nicht unbedingt eine vorstandsaufgabe.

ändern muss sich was, unser ruf in wirtschaftskreisen ist genau so traurig wie im sportbereich.

Könnte so gehen!
Dann muss in Zukunft das Stichwort " EXTERNE KONTROLLE " heissen!




ROT-WEISS ESSEN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!!!!!!!!!!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Atze

...
Was das mit den Spenden gebracht hat, haben wir ja gesehen. Die Spender können jetzt ihr Geld zurückbekommen. Das ist leider alles gewesen.
...


ich hoffe, dass der verein das geld behält und für die nächste saison einsetzt.

sollte mir jemand was zurückschicken, geht der betrag gleich wieder an RWE zurück.

(weg ist weg Zwinker )

bitte denkt dran, liga 5 ist auch noch nicht sicher und die saison wird lang. und zur vorfianzierung: ab wann gibts dauerkarten gegen cash?

was ich vom verein sehen möchte ist ein nachvollziehbares sanierungskonzept für den sport und für die finanzen. dafür braucht es aber noch ein paar wochen. gut, aber dann ...
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von sozi

Ich finde das man eine große Todesanzeige, mit Dank an die Versager des Vereins, der Wirtschaft sowie der Politiik schalten sollte.

Dann aber über regional und eine gane Seite in der blöd Zeitung wie teuer wäre das?


halbes jahresbudget der u17.
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3


Kann sich einer von euch vorstellen, das Paß in der Lage ist einem Großen Energiekonzern Druck zu machen.Mal ne Frage an alle.?




Naja, Druck nicht, aber Einfluss nehmen. Die Stadt besitzt Aktien im Wert von 1,4 Mrd. € von RWE und sitzt mit einem Vertreter im AR.

Bei den Stadttöchtern, wie Steag, GVE und EEB ist das ähnlich.

RWEFAN
zitieren
Was einen zukünftigen Vorstand betrifft, bin ich vorsichtig. Möchte ich mir wieder irgendwelche eigentlich unbekannte Großkopferten vorsetzen lassen? Neben einer sportlichen Gallionsfigur (Lippens oder so) wäre ich froh, dort wenigsten ein oder zwei Leute wiederzufinden, deren Engagement und Herz für RWE man trauen könnte. So hätte ich das Gefühl, dass in einem bestimmten Rahmen nichts wirklich schief gehen kann. Denke da z. B. an die Leute, die die Unterschriftenaktion gestartet haben. Das allerdings nicht als irgendein Fanvertreter, der eh untergebuttert wird, sondern "richtig".
Kommt dann noch größtmögliche Transparenz, alos ständige Info an die Öffentlichkeit, dazu, wäre mir sehr viel wohler, als wenn Dr. X von der Y-Bank im Vorstand und Frau Y als Vertreterin des Sponsors Z im Aufsichtsrat die Dinge so leiten, wie in den letzten 20 Jahren. Da war ja der uns allen bekannte Großbäcker damals erfolgreicher...
zitieren
Paß muss weg!


Egal wie, aber der hat ab sofort keine Berechtigung mehr unser OB zu sein.
Als OB hat er die Pflicht alle Essener zu vertreten, also auch uns!

Wir sollten alle gesetzlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um ihn an den Pranger zu stellen.

Das fängt an, das wir gegen alle Entscheidungen die er in Zukunft trifft, und die uns Steuerzahlern Geld kosten, protestieren. Man hat als Bürger auch Rechte, und die kann man z.B. durch Bürgerbegehren einfordern.
Man kann sich auch an die Düsseldorfer Landesregierung wenden (auch da haben wir Essener Volksvertreter sitzen), damit alle Ausgaben die Essen z.B. für die TuP usw. ausgibt, überprüft werden. Dem Typen aus Düsseldorf, der unsere Stadionfinanzierung immer abgeleht hat, sollten wir zu diesen Dingen ebenfalls mit Mails überschütten.

Wir sollten Herrn Paß eine sehr ungemütliche Amtszeit bereiten.
(Wichtig: Sein Vorgarten hat damit nicht zu tun, also keine blödsinnigen Aktionen!)


Wach auf Essen.


Paß muss weg!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Folgendes Szenario geht mir nicht mehr aus dem Kopf:

RWE geht ( fast? / komplett?? ) schuldenfrei aus der Insolvenz hervor, startet als NRW-Ligist und der Henker vom Hagelkreuz43 will sich als Retter feiern lassen.



Weiß der Henker, was das für eine Adresse ist.
Hat Jemand die Anschrift von Herrn Paß ?

@Woddy, du Frontschwein. Okay, bis 30.06.2010 folge ich Dir. :P
User Pic
zitieren
Einen neuen Vorstand bestimmen wir doch nur bei einer Vereinsneugründung.

Kommt es im Insolvenzverfahren zu einem Kompromiss, wird die Stadt Essen nach wie vor die Schlüsselstellen besetzen.

Diese Positionen ( z.B. kaufmännischer Geschäftsführer ) wurden doch nur aufgegeben, um die offensichtliche Verantwortung an dem zwei Millionen Defizit los zu werden.
Und der alte Vorstand hat doch verzweifelt versucht, die Stadt wieder mehr einzubinden.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3


Kann sich einer von euch vorstellen, das Paß in der Lage ist einem Großen Energiekonzern Druck zu machen.Mal ne Frage an alle.?




Naja, Druck nicht, aber Einfluss nehmen. Die Stadt besitzt Aktien im Wert von 1,4 Mrd. € von RWE und sitzt mit einem Vertreter im AR.

Bei den Stadttöchtern, wie Steag, GVE und EEB ist das ähnlich.

RWEFAN


Die Konzerne brauchen die Stadt: die Stadt behandelt zB Bauvorhaben, kann Sondergenehmigungen für dies und das vergeben... Kein Konzern kann es sich leisten den OB gegen sich aufzubringen.


Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 05.06.2010 - 11:20:31
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von sozi

Ich finde das man eine große Todesanzeige, mit Dank an die Versager des Vereins, der Wirtschaft sowie der Politiik schalten sollte.

Dann aber über regional und eine gane Seite in der blöd Zeitung wie teuer wäre das?


halbes jahresbudget der u17.


Dann hat unsere U17 aber nen schönes Jahresbudget.:P

Für mich wäre das erste Ziel jetzt, die Sicherstellung der Lizenz für die NRW Liga und das bedeutet, das wir neue Sponsoren bekommen und alte Gläubiger mitspielen und auf einen Teil Ihres Geldes verzichten müssen. Die Alternative für die Gläubiger wäre der Totalverlust. Dazu gehört aber auch schon als Vorraussetzung ein vernüftiger Sanierungsplan mit einer entsprechenden Mannschaft (sportlich/verwaltung). Ohne diese beiden Punkte dürfte es sehr schwer werden Sponsoren und Gläubiger zu überzeugen. Nur wie und wer das in den nächsten zwei Wochen schaffen will, ist mir ein Rätsel. Dazu müßte man nämlich schon in den nächsten zwei drei Tagen einen Kassensturz machen und anfangen mit den zukünftig Verantwortlichen zu sprechen.
Tja aber wer soll es machen bzw. wem aus der alten Mannschaft trauen wir zu einen geordneten Übergang zu schaffen?
User Pic
zitieren
Ich bin froh das dieses Theater endlich vorbei ist!

Die Stadt hat "nie" wirklich hinter RWE gestanden und unserem RWE eine gute Basis geboten, jedoch muss ich auch sagen das die Vorstände der letzten 15 Jahre zum größten Teil nur Bockmist gebaut haben und ein riesiges Potenzial in den Sand gesetzt haben.

Ganz Essen ist nur noch zum lachen, eine Stadt mit so vielen Einwohnern die immer unattraktiver wird und für den kleinen Mann immer weniger zu bieten hat, deswegen bin ich auch froh diese peinliche Stadt nach 31 Jahren endlich verlassen zu haben.

Allen noch viel Spaß beim hoffen und beten auf bessere Zeiten, helfen wird es eh nichts mehr!
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo



Weiß der Henker, was das für eine Adresse ist.
Hat Jemand die Anschrift von Herrn Paß ?




Privatadresse
Hagelkreuz 43
45134 Essen
Telefon: 0201 / 47 04 31
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Happo



Weiß der Henker, was das für eine Adresse ist.
Hat Jemand die Anschrift von Herrn Paß ?




Privatadresse
Hagelkreuz 43
45134 Essen
Telefon: 0201 / 47 04 31


Nun straft ihn damit, dass keiner anruft. Hat er keine Gelegenheit, unseren Verein in Mißkredit zu bringen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3

Der Trainer der U19 meinte Gestern, das der ETB 200.000€ von den Stadtwerken bekommen hat, sonst hätten die, die Lizenz nicht erhalten.

[b]Kann sich einer von euch vorstellen, das Paß in der Lage ist einem Großen Energiekonzern Druck zu machen.Mal ne Frage an alle.
?[/b]

Haben Gestern am Stadion bittere Tränen vergossen, danke noch mal an Heiko von den Red Dragons für den Trost.

Hab mich dann voll laufen lassen und mein Portemonnaie in der Stadt oder am HBF verloren ,bzw wurde mir geklaut......weiß ich nicht mehr.

Was für ein Scheißtag!!!

Ich hoffe auf einen Neuanfang, in der Nrw Liga weitestgehend Schuldenfrei, mit neuen Köpfen, und neuen Ideen.

Wenn der Verein nen neuen Namen bekommen sollte, ist es nicht mehr mein Verein.

23 Jahre, ich hoffe es kommen noch viel,viele dazu


Nein, umgekehrt schon eher.

Mitscherlich von Ferrostaal hat es vor Jahren versucht, ist jedoch gescheitert. Wo er jetzt ist, ist auch in den Medien nachzulesen:

[url]https?://www.ftd.de/karriere-manage ment/karriere/:schmiergeldaffaere-ferros taal-chef-mitscherlich-fliegt-raus/50109 401.html[/url]

Die Politik liegt doch eh am Zügel der Wirtschaft wie Schröder und Merkel, Clement und Rüttgers bewiesen haben - na und Paß wohl auch...



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Möchte aber auf einen Verdacht hinweisen, den ich vor Wochen gepostet habe: Es wird eine Marina am Kanal gebaut und das GMS wäre ein gutes Baugrundstück.


ist doch viel zuweit weg vom kanal..............


Es sei denn, man möchte Kreuzfahrten auf der Berne unternehmen...

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Happo



Weiß der Henker, was das für eine Adresse ist.
Hat Jemand die Anschrift von Herrn Paß ?




Privatadresse
Hagelkreuz 43
45134 Essen
Telefon: 0201 / 47 04 31


Nun straft ihn damit, dass keiner anruft. Hat er keine Gelegenheit, unseren Verein in Mißkredit zu bringen.


Steht doch ganz offiziell spd-altenessen.de/personen/15662/253349/ index.html

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

hallo @Peter Dahl

hier wurde einige seiten vorher mal die besetzungsliste von vorstand und aufsichtsrat veröffentlicht.

aus dieser liste kann man sehen:

a) es gibt zu viele mandatsträger (jedenfalls für einen kleinen 5. ligisten)
b) einige haben wohl überhaupt keine funktion, die sie ausüben können

ich wünsche mir einen vorstand, der arbeiten kann - einen finanzmann und einen sportler.

und einen kleinen aufsichtsrat, der kontrolliert (ständig und gnadenlos).

mir wäre lieb, wenn die finanzleute von unserer bank kommen. dann ist kontrolle garantiert.

unseren geschäftsführer brauchen wir nicht wechseln, er hat keinen politischen einfluss und hat seine sache wohl richtig gemacht. wenn Dr Helmes nicht mehr will, darf oder soll, können wir einen externen justiziar nehmen, das ist nicht unbedingt eine vorstandsaufgabe.

ändern muss sich was, unser ruf in wirtschaftskreisen ist genau so traurig wie im sportbereich.


Klaus Kunze gehört auch weg - er ist nur ein Wasserträger für die Stadt. Ich kenne ihn als bequemen und egozentrischen Egoisten, der für RWE sicher nicht von Vorteil ist; das habe ich glaube ich auch schon geschrieben, als er in den AR kam.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
So nach Tagen der verschlossenheit und zahlreichen Tränen, hat mich i.wie vorhin der Virus wieder gepackt, ich pfeife seit heut morgen nur rwe-lieder und ich weiss nich was mit mir los ist....

Ich hatte die letzten Tage echt gedacht was machst du jetz, dein Freund RWE den du jede Woche seit 17 Jahren besucht und mit staaarken Emotionen unterstützt hast ist jetzt tod...ich hatte überlegt was machst du jetzt ... welchen Verein suchst du dir jetzt.... Die Emotionen in den neuen Verein zubringen wären zwar unmöglich aber Fußball sollte trotzdem noch zu meinen Hobbys gehören...

Allerdings seit heut morgen weiss ich ... es gibt nur einen Verein unseren RWE ich werde mich nie von ihm trennen, auch nicht wenn es die Kreisliga sein sollte. Auch dort weiss ich würd ich mich Woche für Woche emotional zerreißen... unser RWE wird niemals untergehen, auch nicht wenn es den RWE unter dem Namen RWE nicht mehr geben sollte..

Ich denke mit dieser Meinung bin ich nicht der einzige und es wird noch bei etlichen Klick machen,..

Also Familie lasst die Köpfe nicht hängen....einen Virus wird man sogut wie nie los!

Gruß

RWEler

Lebt den Traum ROT-WEISS-ESSEN!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3


Kann sich einer von euch vorstellen, das Paß in der Lage ist einem Großen Energiekonzern Druck zu machen.Mal ne Frage an alle.?




Naja, Druck nicht, aber Einfluss nehmen. Die Stadt besitzt Aktien im Wert von 1,4 Mrd. € von RWE und sitzt mit einem Vertreter im AR.

Bei den Stadttöchtern, wie Steag, GVE und EEB ist das ähnlich.

RWEFAN


Hallo RWE Fan,

glaubst Du ernsthaft das die Stadt Essen auf Grund von Aktienbesitz Einfluss auf einen Konzern nehmen kann und verlangen kann das man nach mehreren Millionen die RWE in Rot Weiß bereits gesteckt hat eine erneute Summe zu investieren ?

Schuld im allgemeinen sind die Chaoten die den Verein in den letzten Jahren ganz einfach in die Insolvenz geschickt haben, leider kann man diese Menschen wohl nicht haftbar machen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben