Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Uhlenkrug: Umbau kostet 6 Millionen Euro
Essen, 15.09.2009,
Die Sportverwaltung hat erstmals eine belastbare Kostenschätzung für den Umbau des Stadions am Uhlenkrug vorgelegt.

Renovierungsbedürftig: das Stadion am Uhlenkrug.

Nach den Berechnungen des beauftragten Architekten kostet der Neubau der Tribüne mit 1008 Sitzplätzen rund 2,9 Millionen Euro, der Umbau der Außenanlagen inkusive des zusätzlichen Trainingsplatzes und der Baunebenkosten schlägt mit 3,05 Millionen Euro zu Buche.

Die Rechnung ließ Grünen-Sprecher Mehrdad Mostofizadeh seufzen: „Egal, wie man es dreht und wendet: Wir landen immer bei sechs Millionen.” In dieser Höhe hatte damals auch die erste Grobschätzung der Sportbetriebe gelegen. Stadtdirektor Christian Hülsmann kündigte ein „Moratorium für einige Monate” an. Zunächst sollen die neuen Mehrheiten im Rat sich eine Meinung zum Uhlenkrug-Umbau bilden, danach stehen Gespräche mit der Bezirksregierung über die Finanzierung an.

Lasst doch die Schwatten mit bei uns Spielen, hätten dann schon 6 Mio. mehr für die neue Spielstätte


[url]https?://www.derwesten.de/nachricht en/sport/lokalsport/essen/2009/9/15/news -133322205/detail.html[/url]


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 16.09.2009 - 01:21:38
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Uhlenkrug: Umbau kostet 6 Millionen Euro
Essen, 15.09.2009,
Die Sportverwaltung hat erstmals eine belastbare Kostenschätzung für den Umbau des Stadions am Uhlenkrug vorgelegt.

Renovierungsbedürftig: das Stadion am Uhlenkrug.

Nach den Berechnungen des beauftragten Architekten kostet der Neubau der Tribüne mit 1008 Sitzplätzen rund 2,9 Millionen Euro, der Umbau der Außenanlagen inkusive des zusätzlichen Trainingsplatzes und der Baunebenkosten schlägt mit 3,05 Millionen Euro zu Buche.

Die Rechnung ließ Grünen-Sprecher Mehrdad Mostofizadeh seufzen: „Egal, wie man es dreht und wendet: Wir landen immer bei sechs Millionen.” In dieser Höhe hatte damals auch die erste Grobschätzung der Sportbetriebe gelegen. Stadtdirektor Christian Hülsmann kündigte ein „Moratorium für einige Monate” an. Zunächst sollen die neuen Mehrheiten im Rat sich eine Meinung zum Uhlenkrug-Umbau bilden, danach stehen Gespräche mit der Bezirksregierung über die Finanzierung an.

Lasst doch die Schwatten mit bei uns Spielen, hätten dann schon 6 Mio. mehr für die neue Spielstätte


[url]https?://www.derwesten.de/nachricht en/sport/lokalsport/essen/2009/9/15/news -133322205/detail.html[/url]


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 16.09.2009 - 01:21:38


Weiss garnicht was ich dazu sagen soll.Für mich blamiert sich die Stadt ESSEN immer mehr.Da nicht weiterbauen wegen den Düsseldoofen,aber 6 Mille ausgeben für eine Verein der nie was auf der Reihe bekommt.Schon ewig Oberliga!!!Da meldet sich kein Steuerzahler ist ja nur Trinkgeld.Die können am HALLO spielen das reicht.VeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Warum sollte sich wegen den Uhlenkrug jemand aufregen.Da gehen schliesslich die selben Massen hin fuer die man fuer ein paar Euros die Philharmoni usw. gebaut hat.Veraergert

Die Stadt sollte im Sueden fuer die Schwatten und den Tusem einen kleinen Sportpark bauen.
In unseren neuen Stadion sollten man noch fuer Essens Erstliga-Damen noch Raeumlichkeiten und Traingsmoeglichkeiten schaffen und dann noch die Eishalle modernisieren.
Ich weiss auch das die Stadt kein Geld hat,aber bei dem Schuldenstand fallen ein paar
Millionen auch nicht mehr auf,und so wird dann eben fuer alle sportbegeisterte in Essen Geld verschwendet anstatt nur fuer ein paar Bonzen die sich dreimal im Jahr
einen Klavierspieler anhoeren wollen.
User Pic
zitieren
@rwe80
@hansi1

das ist die gleiche sichtweise derjenigen die mit rwe nichts zu tun haben über die wir uns aufregen. ich denke gerade wir rwe-fans sollten uns diesbezüglich zurückhalten.
die meisten umbauten am uhlenkrug sind zudem auflagen der verbandes.

klar sollten mal überlegungen stattfinden vieleicht einen standort zusammen zu nutzen und vielleicht den uhlenkrug für andere sportliche veranstaltungen nutzen. schliesslich ist essen eine sportstadt bLachenOpssssOpssss.
zitieren
Guten Morgen!

So allmählich finde ich es sehr eintönig und langweilig, wie hier über die Gelderverteilung (sprich: Philharmonie, Uhlenkrug, etc.......) geschrieben wird. Ich glaube, wir - als RWE-Fans - müssen uns damit abfinden, dass die dauernde vielleicht auch für viele Bürger in unserer Stadt nicht nachvollziehbare Entscheidung über den Bau einer neuen Arena für RWE und die Stadt Essen einen so nachhaltig negativen Eindruck hinterlässt. Die sportliche Situation im Moment lässt hierzu auch keinen anderen Deut "leider" zu.

Wir sollten positiv schauen und uns nicht verrückt machen lassen, denn die Bagger rollen ja!!!!Zwinker
User Pic
zitieren
Hier meine Meinung zu verschiedenen Themen:

1. Teilabriss GMS/Neubau:
Also, nach den Bildern von jawattdenn.de (vielen Dank dafür!!!) gibt es glaube ich keinen Grund zur Annahme das nicht gebaut wird. Und was soll das, das einige sagen, die Bagger sind so langsam und die arbeiten nur von 10:00 bis 16:00 Uhr. War jemand von euch da? Hat das jemand beobachtet? Oder ist jemand von euch Baggerfahrer? Also das sind alles spekulationen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln! Und das ständige rumgefurze von wegen Bezierksregierung und Ddorf oder noch keine Baufirma, usw. Was soll das? Kein Mensch wird jetzt mehr verhindern, das gebaut wird. Die Abrissfirma hat begonnen, es gibt eine Homepage zum neuen Stadion, eine Webcam, etc. Also wenn das nicht als anzeichen zum Bau reicht, dann weis ich es auch nicht mehr. Wie peinlich wäre es, wenn es jetzt nicht weiter geht!? Also die Bezierksregierung hätte doch auch schon vorher einschreiten können, z.B. vor dem "symbolischen Spatenstich", oder??? Man sollte sich echt nicht von der Presse verunsichern lassen!

2. Unprofessionalität von Meutsch:
Das TS gefeuert wurde, war ok. Habe ich auch schon an anderer Stelle kurz geschrieben. Wie das ganze passiert ist, also 2. Minuten nach Abpfiff ist unprofessionell und viertklassig! Auch die Interviews die es vorher gab waren Haarsträubend! Meine Hutschnur im Bezug auf Meutsch ist bereits auf der JHV geplatz, als Meutsch versucht hat, die Bilanz von RWE e.V. zu erläutern. Das war jedem Mitglied gegenüber eine Unverschähmtheit! Und völlig unprofessionell!

3. Neuer Trainer und Manager:
Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan wen man holen kann oder soll! Ein Kracher/Name wird wohl nicht kommen. Ob uns ein Berge, Weidemann, van Lent, etc. hilft, weis ich nicht. Im Prinzip ist es aber auch egal, denn schlimmer kann es kaum noch werden.
Vor kurzem habe ich gehört das in der Ära Hempelmann, Assauer und Bongartz im Paket gekommen wären, wenn als Voraussetzung RH zurück getreten wäre. Das Ende der story kennt jeder. Vielleicht sollte man nochmal Gespräche aufnehmen!?!? Wahrscheinlicher ist aber, das es am Geld scheitert! Was ist mit Jürgen Kohler? Hat erste Erfahrungen gesammelt, kennt die Region! Oder hat er zur Zeit einen Job?

4. Uhlenkrug:
In den Zeiten von Geldmangel und sportlichem Misserfolg, sowohl bei RWE und bei ETB sollte man vielleicht eher darüber nachdenken, den Uhlenkrug zu schließen! Umzug von ETB zum "Am Hallo"! Wofür da jetzt noch 6 Mio. reinstecken? "Am Hallo" ist ne tolle Anlage, reicht außerdem für 200 - 400 Zuschauer!
Die Stadt Essen hat vor langer Zeit versäumt, für die Essener Vereine zu sorgen! Man hätte nach dem Abriss des Gruga-Stadions eine Mehrzweckhalle/-stadion dorthin bauen müssen! Und zwar für alle! RWE, ETB, Tusem, Moskitos, SGS, ETUF!! Es hätten sich alle zusammen tun müssen um dann mit Stadt und ggf. Sponsoren ein Konzept zu erstellen! Das wäre perfekt gewesen! Die Infrastruktur ist/war da! Parkplätze sind/waren da! Und der Vorteil wäre gewesen, das so eine Mehrzweckarena nahezu zu 100% ausgelastet gewesen wäre. Somit wäre auch eine Finanzierung easy gewesen! Jahre später ist es eh zu spät, und jetzt baut E.ON seine Wolkenkratzer dahin.
Als Bürger der Stadt Essen, die unter den Top 10 der größten Deutschen Städte ist, kann man sich nur schämen!

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!
User Pic
zitieren
Nix für ungut,

wenn hier einige die Einstellung der Arbeiten am Uhlenkrug ordern und das auch noch mit den Zuschauerzahlen begründen, dann argumentiert ihr genau wie die Gegner unseres Stadions. Veraergert . Das geht ja mal gar nicht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tensch

Hier meine Meinung zu verschiedenen Themen:

1. Teilabriss GMS/Neubau:
Also, nach den Bildern von jawattdenn.de (vielen Dank dafür!!!) gibt es glaube ich keinen Grund zur Annahme das nicht gebaut wird. Und was soll das, das einige sagen, die Bagger sind so langsam und die arbeiten nur von 10:00 bis 16:00 Uhr. War jemand von euch da? Hat das jemand beobachtet? Oder ist jemand von euch Baggerfahrer? Also das sind alles spekulationen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln! Und das ständige rumgefurze von wegen Bezierksregierung und Ddorf oder noch keine Baufirma, usw. Was soll das? Kein Mensch wird jetzt mehr verhindern, das gebaut wird. Die Abrissfirma hat begonnen, es gibt eine Homepage zum neuen Stadion, eine Webcam, etc. Also wenn das nicht als anzeichen zum Bau reicht, dann weis ich es auch nicht mehr. Wie peinlich wäre es, wenn es jetzt nicht weiter geht!? Also die Bezierksregierung hätte doch auch schon vorher einschreiten können, z.B. vor dem "symbolischen Spatenstich", oder??? Man sollte sich echt nicht von der Presse verunsichern lassen!

2. Unprofessionalität von Meutsch:
Das TS gefeuert wurde, war ok. Habe ich auch schon an anderer Stelle kurz geschrieben. Wie das ganze passiert ist, also 2. Minuten nach Abpfiff ist unprofessionell und viertklassig! Auch die Interviews die es vorher gab waren Haarsträubend! Meine Hutschnur im Bezug auf Meutsch ist bereits auf der JHV geplatz, als Meutsch versucht hat, die Bilanz von RWE e.V. zu erläutern. Das war jedem Mitglied gegenüber eine Unverschähmtheit! Und völlig unprofessionell!

3. Neuer Trainer und Manager:
Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan wen man holen kann oder soll! Ein Kracher/Name wird wohl nicht kommen. Ob uns ein Berge, Weidemann, van Lent, etc. hilft, weis ich nicht. Im Prinzip ist es aber auch egal, denn schlimmer kann es kaum noch werden.
Vor kurzem habe ich gehört das in der Ära Hempelmann, Assauer und Bongartz im Paket gekommen wären, wenn als Voraussetzung RH zurück getreten wäre. Das Ende der story kennt jeder. Vielleicht sollte man nochmal Gespräche aufnehmen!?!? Wahrscheinlicher ist aber, das es am Geld scheitert! Was ist mit Jürgen Kohler? Hat erste Erfahrungen gesammelt, kennt die Region! Oder hat er zur Zeit einen Job?

4. Uhlenkrug:
In den Zeiten von Geldmangel und sportlichem Misserfolg, sowohl bei RWE und bei ETB sollte man vielleicht eher darüber nachdenken, den Uhlenkrug zu schließen! Umzug von ETB zum "Am Hallo"! Wofür da jetzt noch 6 Mio. reinstecken? "Am Hallo" ist ne tolle Anlage, reicht außerdem für 200 - 400 Zuschauer!
Die Stadt Essen hat vor langer Zeit versäumt, für die Essener Vereine zu sorgen! Man hätte nach dem Abriss des Gruga-Stadions eine Mehrzweckhalle/-stadion dorthin bauen müssen! Und zwar für alle! RWE, ETB, Tusem, Moskitos, SGS, ETUF!! Es hätten sich alle zusammen tun müssen um dann mit Stadt und ggf. Sponsoren ein Konzept zu erstellen! Das wäre perfekt gewesen! Die Infrastruktur ist/war da! Parkplätze sind/waren da! Und der Vorteil wäre gewesen, das so eine Mehrzweckarena nahezu zu 100% ausgelastet gewesen wäre. Somit wäre auch eine Finanzierung easy gewesen! Jahre später ist es eh zu spät, und jetzt baut E.ON seine Wolkenkratzer dahin.
Als Bürger der Stadt Essen, die unter den Top 10 der größten Deutschen Städte ist, kann man sich nur schämen!


Guten Morgen Tensch

1.Da die wenigsten von uns Baggerfahrer sind muss du schon verstehen das man sich die frage stellen darf ob ein Abriss nicht schneller gehen kann.
Persoenlich habe ich mir jedenfalls gedacht das da die Abrissbirne kommt und peng,weg.
Aber wie gesagt,ich habe keine Ahnung davon und erlebe dank der Webcam einen
Stadionbau zum ersten mal live.

2.Zu Meutsch,und den restlichen Vorstand kann ich dir nur zustimmen.
Und diesen unprofisionelen Umgang in der oeffentlichkeit pflegen diese Herren ja schon seit Monaten.
Immerhin kamen 18.Monate Vereinsinternas,meist gegen Strunz gerichtet, und Beratervertraege der Stadt an die Oeffentlichkeit ohne das man versuchte das Leck zu finden.Die Frage ist nur ob der Vorstand aus Anfaengern besteht oder ob da Absicht hinter steckt.

3.Kurz nachdem Strunz zu Essen kam,kam Huelsmann mit Knaup,Assauer und Bongatz an.Gescheitert ist die Geschichte wohl eher am Wiederstand einiger Sponsoren die ihre Unterstuetzung bei einer Assauerverpflichtung zurueck ziehen wollten.
Kohler ist damals in Aalen aus gesundheitlichen Gruenden(Herz) zurueckgetreten.
Einen Job bei uns waere fuer ihn damit wohl toetlich.

4.Die Idee damals am Grugastadion fuer alle Vereine eine Arena auszubauen waere praktisch schlecht durchzufuehren.Bei sovielen Vereinen laege eine Auslastung wohl bei ueber 100%. Organisatorisch zu kompliziert.


Nobody
Ich goenne den ETB genauso wie den SGS,Moskitos und Tusem auch eine moderne Sportstaette.
Ich wueste auch keinen Grund(nicht einmal einen finanzielen)warum diese Vereine
nicht die selben Rechte haben wie wir oder irgendwelche Theatherbesucher.
zitieren
Hat jemand - seit der Entlassung von Strunz - mal das Training verfolgt / verfolgen können? Mich würde interessieren mit welchen Engargement die Mannschaft dort auftritt (kann leider beruflich bedingt nicht vor Ort sein).
Vielen Dank im Voraus.
zitieren
Strunz- Kohle:
Weiß, daß Strunz nicht vom Verein, sondern von einem Unternehmer im Raum Düsseldorf bezahlt wurde. Ob er für weitere Gelder und Abfindung parat steht, weiß ich noch nicht.
Abriss:
Gebt doch jedem Spieler für 2-3 Stunden mal die Hacke und die Schaufel in die Hand,dann werden sie mal sehen, was Arbeit ist und als Rot-Weisse mal was auf die Reihe bringen. Mein Vater(Jahrgang 1927) spielte bis zur B-Jugend mit Heinz Wewers zusammen, mußte Bretter, Steine und Kohle mitbringen zum Training.
zitieren
Zitat - geschrieben von Tensch

Hier meine Meinung zu verschiedenen Themen:

1. Teilabriss GMS/Neubau:
Also, nach den Bildern von jawattdenn.de (vielen Dank dafür!!!) gibt es glaube ich keinen Grund zur Annahme das nicht gebaut wird. Und was soll das, das einige sagen, die Bagger sind so langsam und die arbeiten nur von 10:00 bis 16:00 Uhr. War jemand von euch da? Hat das jemand beobachtet? Oder ist jemand von euch Baggerfahrer? Also das sind alles spekulationen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln! Und das ständige rumgefurze von wegen Bezierksregierung und Ddorf oder noch keine Baufirma, usw. Was soll das? Kein Mensch wird jetzt mehr verhindern, das gebaut wird. Die Abrissfirma hat begonnen, es gibt eine Homepage zum neuen Stadion, eine Webcam, etc. Also wenn das nicht als anzeichen zum Bau reicht, dann weis ich es auch nicht mehr. Wie peinlich wäre es, wenn es jetzt nicht weiter geht!? Also die Bezierksregierung hätte doch auch schon vorher einschreiten können, z.B. vor dem "symbolischen Spatenstich", oder??? Man sollte sich echt nicht von der Presse verunsichern lassen!

2. Unprofessionalität von Meutsch:
Das TS gefeuert wurde, war ok. Habe ich auch schon an anderer Stelle kurz geschrieben. Wie das ganze passiert ist, also 2. Minuten nach Abpfiff ist unprofessionell und viertklassig! Auch die Interviews die es vorher gab waren Haarsträubend! Meine Hutschnur im Bezug auf Meutsch ist bereits auf der JHV geplatz, als Meutsch versucht hat, die Bilanz von RWE e.V. zu erläutern. Das war jedem Mitglied gegenüber eine Unverschähmtheit! Und völlig unprofessionell!

3. Neuer Trainer und Manager:
Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan wen man holen kann oder soll! Ein Kracher/Name wird wohl nicht kommen. Ob uns ein Berge, Weidemann, van Lent, etc. hilft, weis ich nicht. Im Prinzip ist es aber auch egal, denn schlimmer kann es kaum noch werden.
Vor kurzem habe ich gehört das in der Ära Hempelmann, Assauer und Bongartz im Paket gekommen wären, wenn als Voraussetzung RH zurück getreten wäre. Das Ende der story kennt jeder. Vielleicht sollte man nochmal Gespräche aufnehmen!?!? Wahrscheinlicher ist aber, das es am Geld scheitert! Was ist mit Jürgen Kohler? Hat erste Erfahrungen gesammelt, kennt die Region! Oder hat er zur Zeit einen Job?

4. Uhlenkrug:
In den Zeiten von Geldmangel und sportlichem Misserfolg, sowohl bei RWE und bei ETB sollte man vielleicht eher darüber nachdenken, den Uhlenkrug zu schließen! Umzug von ETB zum "Am Hallo"! Wofür da jetzt noch 6 Mio. reinstecken? "Am Hallo" ist ne tolle Anlage, reicht außerdem für 200 - 400 Zuschauer!
Die Stadt Essen hat vor langer Zeit versäumt, für die Essener Vereine zu sorgen! Man hätte nach dem Abriss des Gruga-Stadions eine Mehrzweckhalle/-stadion dorthin bauen müssen! Und zwar für alle! RWE, ETB, Tusem, Moskitos, SGS, ETUF!! Es hätten sich alle zusammen tun müssen um dann mit Stadt und ggf. Sponsoren ein Konzept zu erstellen! Das wäre perfekt gewesen! Die Infrastruktur ist/war da! Parkplätze sind/waren da! Und der Vorteil wäre gewesen, das so eine Mehrzweckarena nahezu zu 100% ausgelastet gewesen wäre. Somit wäre auch eine Finanzierung easy gewesen! Jahre später ist es eh zu spät, und jetzt baut E.ON seine Wolkenkratzer dahin.
Als Bürger der Stadt Essen, die unter den Top 10 der größten Deutschen Städte ist, kann man sich nur schämen!


zu 1. wer sagt, das Abriss gleich Neubau bedeutet

zu 2. da sind schon andere Trainer die ganz oben Trainieren, vor dem Schlußpfiff gegangen worden.

zu 3. auch keinen Plan

zu 4. das wäre der richtige gang gewesen und ein paar Vereine würden jetzt klassen höher spielen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Daniel1979

Hat jemand - seit der Entlassung von Strunz - mal das Training verfolgt / verfolgen können? Mich würde interessieren mit welchen Engargement die Mannschaft dort auftritt (kann leider beruflich bedingt nicht vor Ort sein).
Vielen Dank im Voraus.


Bin leider auch nicht vor Ort,aber es stehen diese Woche 7.Trainingseinheiten[/b]auf dem Programm.


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 16.09.2009 - 10:23:24
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Strunz- Kohle:
Weiß, daß Strunz nicht vom Verein, sondern von einem Unternehmer im Raum Düsseldorf bezahlt wurde. Ob er für weitere Gelder und Abfindung parat steht, weiß ich noch nicht.
Abriss:
Gebt doch jedem Spieler für 2-3 Stunden mal die Hacke und die Schaufel in die Hand,dann werden sie mal sehen, was Arbeit ist und als Rot-Weisse mal was auf die Reihe bringen. Mein Vater(Jahrgang 1927) spielte bis zur B-Jugend mit Heinz Wewers zusammen, mußte Bretter, Steine und Kohle mitbringen zum Training.


Schoener vergleich.Damals wurden die Spieler auch noch mit Kartoffeln bezahlt.
Als PR-Gag vieleicht sinnvoll,aber was soll das bitte an unserer Situation aendern?
User Pic
zitieren
Kann RWE Igor nur zustimmen <(Abriss)>

Die Spieler bekommen doch heute den Arsch hinterher getragen leider fast überall von Regionalliga bis Bundesliga. Malochen und um sein job bangen kennen die doch nicht !

Also auf alle Arbeiter und andere die sich das geld zusammen sparen um auch auswärts mitfahren zu können !!

und auf die bauarbeiter am stadion !!

Alle zusammenhalten !!!!

Smile Smile

Gruß an Tensch
User Pic
zitieren
Steelman,haben deine Borussen ihren Trainingshuegel auch selber gebaut?
Hast zwar recht das den Spielern es teilweise zu leicht gemacht wird,aber ich bezweifel das,wenn die vom schaufeln Blasen an den Haenden haben,mehr Tore schiessen.
zitieren
Hier wird ständig in Sachen Strunz-Entlassung von einem Alleingang von Meutsch geschrieben. Zunächst einmal erfolgte der Beschluß im Vorstand einstimmig und in Ergänzung hierzu: Wer in der Halbzeit beim letzten Spiel gegen Köln Herrn Sander hörte - und der war nicht zu überhören - konnte sich schon denken, das Herr Strunz keinen all zu großen Kredit mehr bei den Entscheidungsträgern des Vereins erwarten durfte. Ich hätte mir allerdings einen Verbleib als Geschäftsführer "Sport" erhofft und seinen Rücktritt als verantwortlicher Trainer erwartet. Leider wurde diese Chance vertan ohne eine Lösung parat zu haben.
zitieren
Also, die Bagger auf der Abrissstelle sehen lt Webcam schon so aus, als würden sie mal ein bischen im Matsch spielen... Aber das beunruhigt mich nicht.

Auch das Verhalten des Reg.Präs.....: Ich find es zwar sch..., aber es ist sein Machtbereich. Und wer nicht weiß, was die Reg.-Präs. von Münster, Düsseldorf und Arnsberg alles unternehmen, um das Ruhrgebiet zu schwächen und einen eigenen Ruhr Reg.Präs. zu verinndern, der sollte sich mal mit dem Thema näher befassen. Das ist mal ein Verwaltungskrimi, der schon seit 100 Jahren tobt und allemal spannender als ein geschmierter Tatort-Krimi ist.
Die Botschaft aus Ddorf zum Stadion an Essen lautet doch: "Passt auf: Ich schau euch auf die Finger und wenn´s zuviel wird, verhau ich euch den Arsch. Weil ich darf das und dafür da bin." -
Da sollten wir als gestandene Ruhris einfach mal locker bleiben. Es ist doch so: Wir wissen, was passiert, wenn das Stadionprojekt jetzt abgebrochen wird. Der Regierungspräsident in Ddorf ahnt ja nicht mal, was auf ihn zukommt, wenn er meint uns mit dem gestoppten Stadionprojekt den Arsch zu versohlen...Der wird sich noch wundern!!!

Und Trainer: Es wird kein "Großer" werden. Es sei denn, er kommt umsonst, oder ein bisher unbekannter Sponsor haut die Kohle raus... Aber aus dem Alter bin ich raus, an so was noch zu glauben...
User Pic
zitieren
Chopperkrad,
das Strunz vom Vorstand einstimmig gefeuert wurde ist jeden klar und stand auch in den Medien.
Meutsch ist aber eben Vorstandschef und bekommt somit,auch wegen einiger Sprueche
vorher,als einzigster die volle Breitseite ab.
Das bringt diese Position ebend so mit,wenn du an der Spitze stehst bekommst du
als erster das Lob ab,bzw. als erster ein auf die Schnauze.
Es waere allerdings gut wenn er,wie Strunz es immer tat,uns mal mit einige Fakten ueber die Entlassung,die finanziele Lage usw. informiert.
Nur Andeutungen und eine menge Fragezeichen.
Wir Fans werden mal wieder aus vor gelassen und tappen was die Zukunft von unseren Verein betrift im Dunkeln.
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Die Botschaft aus Ddorf zum Stadion an Essen lautet doch: "Passt auf: Ich schau euch auf die Finger und wenn´s zuviel wird, verhau ich euch den Arsch. Weil ich darf das und dafür da bin." -

Der Regierungspräsident in Ddorf ahnt ja nicht mal, was auf ihn zukommt, wenn er meint uns mit dem gestoppten Stadionprojekt den Arsch zu versohlen...Der wird sich noch wundern!!!


Herzlichen Dank für diese Sätze, sie haben grad irgendwie ein wenig beruhigtZwinker
zitieren
Boooor - wo tappen wir denn im Dunkeln?
Wir wissen, wer entlassen wurde und warum. Wir wissen, wer das Training derzeit übernimmt. Wir kennen die aktuelle Zielsetzung des Vereins. Und wir wissen, dass die Gremien am 21. September tagen werden, um die weitere Zukunft zu beplaudern. Was bitte wollen wir denn noch mehr wissen? Etwa den Schuldenstand? Den haben wir auf der HV doch gehört. Etwa die Namen derjenigen, die einer Entlassung von TS sofort zugestimmt haben und die Namen derjenigen, die noch gezögert haben? Oder soll Meutsch hier veröffentlichen, was er am 21.9. zu sagen gedenkt?
Und die Fakten der Entlassung? Nice to have aber weiterhelfen wird das auch nicht. Weg ist weg.
Mensch bleibt soch mal geduldig und lasst die Kirche im Dorf.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben