Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von verleihnix

...................
Das stimmt für den betriebswirtschaftlichen Bereich. Sportlich stehen Aufwand und Ertrag seit langer Zeit in keinem Zusammenhang. Sowenig ich den Kanalverein auch mag, mit einem Bruchteil unserer Kosten im administrativen Bereich zeigen die uns immer wieder die lange Nase. Wir, und da ist auch Welling in der Verlosung den ich grundsätzlich sehr schätze, haben uns zusätzlich zu den nicht vorhandenen sportlichen Erfolgen/ Weiterentwicklungen in den letzten Jahren regelmäßig zuviele teuere Fehlgriffe geleistet! Wobei die teueren Fehlgriffe eng mit den nicht vorhandenen Erfolgen verbunden sind.

Das sehe ich auch so.
Es wird immer wieder betont, daß wir wirtschaftlich gesund sind. Man muß dann aber die Frage stellen dürfen, ob wir aus unserer gesunden finanziellen Basis wirklich genug rausholen.

Und nein, ich will keinen Aufstieg auf Pump oder mit großem finanziellem Risiko.
die Frage ist und bleibt, ob man das mit den zur Verfügung stehenden Einnahmen des Gesamtvereins das nicht bewerkstelligen kann.



Stefan was heißt für dich das RWE wirtschaftlich gesund ist?
Für mich heißt es das wir momentan klar kommen mit dem was wir jetzt haben ohne Miese zu machen in der Hoffnung das es für die Spitzengruppe reicht! Nicht mehr und nicht weniger! Diese Hoffnung teile ich noch und bin zufrieden wenn sie sich erfüllt und wenn wir am Saisonende den Abstand auf den Meister im einstelligen Bereich halten können!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix





Das stimmt für den betriebswirtschaftlichen Bereich. Sportlich stehen Aufwand und Ertrag seit langer Zeit in keinem Zusammenhang. Sowenig ich den Kanalverein auch mag, mit einem Bruchteil unserer Kosten im administrativen Bereich zeigen die uns immer wieder die lange Nase. Wir, und da ist auch Welling in der Verlosung den ich grundsätzlich sehr schätze, haben uns zusätzlich zu den nicht vorhandenen sportlichen Erfolgen/ Weiterentwicklungen in den letzten Jahren regelmäßig zuviele teuere Fehlgriffe geleistet! Wobei die teueren Fehlgriffe eng mit den nicht vorhandenen Erfolgen verbunden sind.


Im administrativen Bereich vllt. Entscheidend ist aber der Etat für`s Sportliche. Und da ist RWO mitnichten weit von uns weg. Wir haben einen ca. 3 Mio.€, RWO 2,4 Mio.€ Etat. Wenn ich die Kosten für Welling und die Rückstellung für Harttgen rausrechne (Sommer arbeitet ja umsonst)wird der Unterschied für rein sportl. Ausgaben nur marginal sein. Es gibt nur einen riesen Unterschied - während unser Etat durchfinanziert ist, sind die 2,4 Mio. von RWO alles andere als gesichert.(Siehe Interview mit Sommer - HIER)

Die teuren Fehlgriffe wurden eher im administrativen (Harttgen) und im Trainer-Bereich (Fascher) als in der Kader-Zusammenstellung gemacht. Erstere, weil verantwortlich, gebe ich die Hauptschuld an der sportl. Misere. Gesamtverantwortlich, da gebe ich dir recht, ist dennoch Welling.

Auch wenn es langweilig klingt und wohl auch ist, sportl. Erfolg lässt sich weder erkaufen noch erzwingen, in der 4. Liga mit seiner Flaschenhals-Aufstiegs-Regelung schon mal gar nicht.
zitieren
Stimmt Fleming☺
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

[url]https?://www.reviersport.de/315774- --lottes-freiberger-rwe-hat-mich-hingeha lten.html[/url]

Klingt alles sehr glaubwürdig. Freiberger kommt sehr symphatisch rüber. Er kartet auch nicht nach. Ich hätte ihn gern weiter bei RWE gesehen. Meine Meinung zum kommenden Spiel in Lotte: Wenn wir dort nicht gewinnen, wird Freiberger sicher seinen Anteil daran haben.
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Habe erst jetzt die Pressekonferenz gesehen. Endlich wurde mal vernünftig hinterfragt.
Auch die letzten Diskussionen im Forum sind interessant.
Traumzauberer hat es auf den Punkt gebracht:
"Es wird immer wieder betont, daß wir wirtschaftlich gesund sind. Man muß dann aber die Frage stellen dürfen, ob wir aus unserer gesunden finanziellen Basis wirklich genug rausholen."
Meine Antwort ist ein eindeutiges Nein.
Flemming fragt nach einem Lösungsvorschlag. Der stellt sich erst wenn wir weiter im Mittelfeld herumdümpeln. 1. nicht immer wieder neue Spieler holen und oft zu unerfahrene. 2. gute, erfahrene Spieler nicht gehen lassen 3. einen erfahrenen Trainer holen, der schon bewiesen hat, dass er was kann 4. ihm zu Seite einen sportlichen Leiter der sich in den Ligen gut auskennt


Kann klappen, muss aber nicht, wie wir in der Ära Fascher/Harttgen leidvoll erfahren mussten.
Bei den Spielern gebe ich Dir grundsätzlich Recht, allerdings kennen wir beide keine Hintergrunddetails.

Drücken wir der aktuellen sportlichen Leitung lieber die Daumen, dass sie mit der Mannschaft die Kurve kriegt, denn ein möglicher neuer Trainer und/oder Sportchef will auch wieder neue Spieler.
So viel Geld kann der Doc gar nicht erwirtschaften.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Ist sehr schade, dass es sportlich nicht klappt.

Wir sind ja nicht nur wirtschaftlich gut aufgestellt.

Beim Familienspieltag wird da einiges auf die Beine gestellt.

Wenn es sportlich besser wäre, bekämen wir bis auf den Gästeblock die Hütte voll.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Habe erst jetzt die Pressekonferenz gesehen. Endlich wurde mal vernünftig hinterfragt.
Auch die letzten Diskussionen im Forum sind interessant.
Traumzauberer hat es auf den Punkt gebracht:
"Es wird immer wieder betont, daß wir wirtschaftlich gesund sind. Man muß dann aber die Frage stellen dürfen, ob wir aus unserer gesunden finanziellen Basis wirklich genug rausholen."
Meine Antwort ist ein eindeutiges Nein.
Flemming fragt nach einem Lösungsvorschlag. Der stellt sich erst wenn wir weiter im Mittelfeld herumdümpeln. 1. nicht immer wieder neue Spieler holen und oft zu unerfahrene. 2. gute, erfahrene Spieler nicht gehen lassen 3. einen erfahrenen Trainer holen, der schon bewiesen hat, dass er was kann 4. ihm zu Seite einen sportlichen Leiter der sich in den Ligen gut auskennt


Kann klappen, muss aber nicht, wie wir in der Ära Fascher/Harttgen leidvoll erfahren mussten.
Bei den Spielern gebe ich Dir grundsätzlich Recht, allerdings kennen wir beide keine Hintergrunddetails.

Drücken wir der aktuellen sportlichen Leitung lieber die Daumen, dass sie mit der Mannschaft die Kurve kriegt, denn ein möglicher neuer Trainer und/oder Sportchef will auch wieder neue Spieler.
So viel Geld kann der Doc gar nicht erwirtschaften.

Oder er macht mal den Hajo.
zitieren
@Hansi - PN

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von tanner68

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Habe erst jetzt die Pressekonferenz gesehen. Endlich wurde mal vernünftig hinterfragt.
Auch die letzten Diskussionen im Forum sind interessant.
Traumzauberer hat es auf den Punkt gebracht:
"Es wird immer wieder betont, daß wir wirtschaftlich gesund sind. Man muß dann aber die Frage stellen dürfen, ob wir aus unserer gesunden finanziellen Basis wirklich genug rausholen."
Meine Antwort ist ein eindeutiges Nein.
Flemming fragt nach einem Lösungsvorschlag. Der stellt sich erst wenn wir weiter im Mittelfeld herumdümpeln. 1. nicht immer wieder neue Spieler holen und oft zu unerfahrene. 2. gute, erfahrene Spieler nicht gehen lassen 3. einen erfahrenen Trainer holen, der schon bewiesen hat, dass er was kann 4. ihm zu Seite einen sportlichen Leiter der sich in den Ligen gut auskennt


Kann klappen, muss aber nicht, wie wir in der Ära Fascher/Harttgen leidvoll erfahren mussten.
Bei den Spielern gebe ich Dir grundsätzlich Recht, allerdings kennen wir beide keine Hintergrunddetails.

Drücken wir der aktuellen sportlichen Leitung lieber die Daumen, dass sie mit der Mannschaft die Kurve kriegt, denn ein möglicher neuer Trainer und/oder Sportchef will auch wieder neue Spieler.
So viel Geld kann der Doc gar nicht erwirtschaften.

Oder er macht mal den Hajo.


Soll heißen...?

Strippen oder umsonst arbeiten?

Könnte schwierig werden, ihn davon zu überzeugen.Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

..........
Im administrativen Bereich vllt. Entscheidend ist aber der Etat für`s Sportliche. Und da ist RWO mitnichten weit von uns weg. Wir haben einen ca. 3 Mio.€, RWO 2,4 Mio.€ Etat. Wenn ich die Kosten für Welling und die Rückstellung für Harttgen rausrechne (Sommer arbeitet ja umsonst)wird der Unterschied für rein sportl. Ausgaben nur marginal sein. Es gibt nur einen riesen Unterschied - während unser Etat durchfinanziert ist, sind die 2,4 Mio. von RWO alles andere als gesichert.(Siehe Interview mit Sommer - HIER)

Die teuren Fehlgriffe wurden eher im administrativen (Harttgen) und im Trainer-Bereich (Fascher) als in der Kader-Zusammenstellung gemacht. Erstere, weil verantwortlich, gebe ich die Hauptschuld an der sportl. Misere. Gesamtverantwortlich, da gebe ich dir recht, ist dennoch Welling.
...............

Es ist schwer bis unmöglich die jeweils veröffentlichten Zahlen miteinander zu vergleichen, da wir nicht wissen, welche Kosten in den entsprechenden Etats enthalten sind, und welche nicht.
Diese mangelnde Transparenz begrenzt daher eine tiefer gehende Dskussion.
Die Kosten für Welling zum Beispiel, gehören meiner Meinung nach nicht zum Etat der ersten Mannschaft. Und wenn, dann nur mit einem zu ermittelnden Anteil

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

[quote=verleihnix]
...................

...................
Stefan was heißt für dich das RWE wirtschaftlich gesund ist?
.........

Für mich bedeutet das, daß wir unsere Rechnungen, Gehälter und sonstigen Kosten bezahlen können und keine Schulden machen müssen.
Das ist schon eine ganze Menge und in dieser Liga nicht selbstverständlich.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
1,7 Millionen zum 31.12.2014 auf dem Konto und keine Verbindlichkeiten.

Solide wie .... . Jetzt wird's schwierig. Die Schweizer Banken sind ins Gerede gekommen. Auch DAX-Unternehmen schwächeln.

Solide wie "Nur der RWE !!!!

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

[quote=verleihnix]
...................

...................
Stefan was heißt für dich das RWE wirtschaftlich gesund ist?
.........

Für mich bedeutet das, daß wir unsere Rechnungen, Gehälter und sonstigen Kosten bezahlen können und keine Schulden machen müssen.
Das ist schon eine ganze Menge und in dieser Liga nicht selbstverständlich.



Danke dir, du siehst uns also genauso wie ich nicht als z. B. den FC. Baiern der Regio! Zwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer


Es ist schwer bis unmöglich die jeweils veröffentlichten Zahlen miteinander zu vergleichen, da wir nicht wissen, welche Kosten in den entsprechenden Etats enthalten sind, und welche nicht.
Diese mangelnde Transparenz begrenzt daher eine tiefer gehende Dskussion.
Die Kosten für Welling zum Beispiel, gehören meiner Meinung nach nicht zum Etat der ersten Mannschaft. Und wenn, dann nur mit einem zu ermittelnden Anteil


Ok, transparent ist die Kostenverteilung nicht wirklich.

Mir ging es eher darum, mit der Mär aufzuräumen, bei uns verdienen die Spieler sich ne goldene Nase und in OB spielen die Spieler für Peanuts. Grundsätzlich ist der Etat nicht soweit auseinander. Beispiel Hermes - der wollte ja mehr Geld, was er nicht bekam.Also keine Verlängerung bei uns. Ich glaube kaum das er in OB weniger bekommt als bei uns mit seinem alten Vertrag.

Klar, Spekulation, aber wer glaubt das Hermes wegen der sportl. Perspektive gewechselt ist ?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Herry 1907

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

[url]https?://www.reviersport.de/315774- --lottes-freiberger-rwe-hat-mich-hingeha lten.html[/url]

Klingt alles sehr glaubwürdig. Freiberger kommt sehr symphatisch rüber. Er kartet auch nicht nach. Ich hätte ihn gern weiter bei RWE gesehen. Meine Meinung zum kommenden Spiel in Lotte: Wenn wir dort nicht gewinnen, wird Freiberger sicher seinen Anteil daran haben.

Finde das Interview mit Freiberger auch authentisch. Es gab bestimmt eine gute Chance ihn hier zu behalten. Und das wäre sicher nicht falsch gewesen.
Es wurde ja schon oft geschrieben,das wir in der Offensive Bedarf haben.
Dieses Problem hätten wir nicht haben müssen. Wahrscheinlich sucht man jetzt einen Mann,der seine Qualität hat. Wünsche mir das man diesen findet.
Und dazu jemanden der unsere Spitzen vernünftig anspielen kann.Jemanden der auch mal den "tödlichen" Paß spielen kann.

Ja haben wir den heut schon Weihnachten?LachenZwinker
(Krieg eh nie was ich mir wünscheVeraergertVeraergertVeraergert)

Und ich glaube, trotz aller Unkenrufe,das wir bei Tante Lotte überraschen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Habe erst jetzt die Pressekonferenz gesehen. Endlich wurde mal vernünftig hinterfragt.
Auch die letzten Diskussionen im Forum sind interessant.
Traumzauberer hat es auf den Punkt gebracht:
"Es wird immer wieder betont, daß wir wirtschaftlich gesund sind. Man muß dann aber die Frage stellen dürfen, ob wir aus unserer gesunden finanziellen Basis wirklich genug rausholen."
Meine Antwort ist ein eindeutiges Nein.
Flemming fragt nach einem Lösungsvorschlag. Der stellt sich erst wenn wir weiter im Mittelfeld herumdümpeln. 1. nicht immer wieder neue Spieler holen und oft zu unerfahrene. 2. gute, erfahrene Spieler nicht gehen lassen 3. einen erfahrenen Trainer holen, der schon bewiesen hat, dass er was kann 4. ihm zu Seite einen sportlichen Leiter der sich in den Ligen gut auskennt


Udo
zu 1.ja,es waere vom Vorteil eine Mannschaft mal langfristig zu halten,und nicht nur unerfahren zu holen.zweites sehe ich aber unter JS nicht.Windmueller,Fritz,Behrens,Heller sind jetzt nicht unbedingt Gruenschnaebel ohne Erfahrung.

zu 2.was im Sommer an erfahrenen Spieler gegenagen ist weine ich ausser Freiberger keinen eine Traene nach. Neunaber,Kreyer,Kluft - drei Namen mit erfahrung und das selbst hoeherklassig,und alle Fehleinkaeufe.

zu 3.hoehr endlich auf ueber das alter von JS zu meckern,das hat rein gar nichts mit seinen Faehigkeiten zu schaffen.Neben Fascher haben wir schon viele alte und erfahrene Trainer gehabt die
keinen Erfolg hatten.
Ein Roeber zb. hatte als Trainer sogar noch weniger erfahrung als JS.

zu 4.nicht das ich ein Fan von ihn bin,aber unser sportlicher Leiter hat Bundesliga gespielt und ist seit Jahren dabei.Sagt zwar nichts ueber seine Qualiateten aus,aber so ganz unerfahren und dumm wird AW nicht sein.

letztes Jahr gabe es ein paar User die sprachen die gesammte Saison davon das man der sportlichen Fuehrung mal mindestens eine Saison das vertrauen aussprechen sollte.
Nur weil die heutige noch keine grauen Haare hat ist es doch kein grund denen nicht das gleiche zu zugestehn.
User Pic
zitieren
@Hansi, im frühen Morgen schon so gute Antworten? Ganze Nacht dran geknobbelt oder senile Bettflucht Zwinker

Dein Schlusssatz trifft den Nagel auf den Kopf, Siewert und Winkler sind erst seit knapp 4 Monaten im Amt, ein bisschen mehr Zeit für die beiden wäre schon nett.
zitieren
[url]https?://www.reviersport.de/315842- --rwe-kurs-drei-punkte.html[/url]

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

@Hansi, im frühen Morgen schon so gute Antworten? Ganze Nacht dran geknobbelt oder senile Bettflucht Zwinker

Dein Schlusssatz trifft den Nagel auf den Kopf, Siewert und Winkler sind erst seit knapp 4 Monaten im Amt, ein bisschen mehr Zeit für die beiden wäre schon nett.


Ich hatte kürzlich noch geschrieben.
Geduld habe ich auch allerdings nicht unendlich.
Auch: Es ist noch zu früh ein Fazit zu ziehen.
Es wurde gefragt wie Lösungen aussehen können. Darauf habe ich meine Antwort gegeben.
Jeder hat seine eigene Meinung. Irgendwann werden wir wissen wer recht hatte.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Das Interview mit Kevin Freiberger stellt unserer sportlichen Leitung kein gutes Zeugnis aus. Der Spieler wäre gerne in Essen geblieben, aber Winkler hielt ihn wohl zu lange hin. Jetzt schießt er fleißig Tore in Lotte.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben