Startseite » Pokal » Halle

BO: Hallen-Krone
Nachfolger der "Kornemänner" gesucht

Bochum: Verspäteter Kampf um Hallen-Krone

Lange sah es so aus, dass die Bochumer Hallen-Stadtmeisterschaft 2009 abgesagt wird. Nun erklärten sich die Schiedsrichter bereit, das Turnier doch zu leiten.

Mit einer Woche Verspätung und neuen Veranstaltern startet der Budenzauber am Sonntag in der Sybilla-Merian-Halle in Westenfeld. Die Trainer haben dabei durchaus unterschiedliche Erwartungen an ihre Teams.

Forsche Töne hört man vor allem von der DJK Adler Riemke, die in der Gruppe auf den SC Post Altenbochum, den Landesligisten WSV Bochum sowie das Überraschungsteam aus dem Bochumer Norden, B-Ligist Sportfreunde Altenbochum 01, trifft. "Sicher wollen wir den Titel holen. Das sah gut aus in der Vorrunde. Ich sehe durchaus Chancen, auch wenn die SG Wattenscheid 09 und SC Weitmar 45 für mich die Favoriten sind", betont Ralf Schütze, Co-Trainer des Bezirksligisten.

Auch Carsten Eversberg, Spielertrainer der Teutonia Riemke, hat vor allem den SC Weitmar 45 auf dem Zettel: "Für mich der klare Favorit. Ich bin mir aber sicher, dass es es in diesem Jahr durchaus eine Überraschung gibt. Mein Geheimtipp: Der FSV Sevinghausen." Die Teutonia selbst will vor allem die Gruppenphase überstehen.

Neben den Riemkern trifft der Wattenscheider Außenseiter und Geheimtipp auf den BV Hiltrop und Raspo Weitmar. Achim Cendrowski, Trainer des FSV, bleibt vorsichtig optimistisch: "Wenn wir die Leistung bestätigen können denke ich, dass wir auch in der Endrunde weit kommen können. Vom Titel zu reden wäre vermessen, allerdings haben wir eine gute Hallenmannschaft mit technisch starken Spielern, die sich mit den höherklassigen Mannschaften durchaus messen kann."

Auf Seite 2 & 3: Weitere Stimmen und der Spielplan

Seite 12 3
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel