Startseite

TV Gladbeck Giants
Unternehmen zweite Liga hat begonnen

Volleyball: TV Gladbeck Giants

Das Unternehmen „2. Bundesliga“ hat für die TV Gladbeck Giants begonnen. Allerdings musste das Team von Coach Waldemar Zaleski eine Auftakt-Niederlage hinnehmen.

Im Auswärtsspiel beim 1. VC Parchim unterlagen die Giants 0:3 (25:23/25:15/25:14). Während der Liga-Neuling den ersten Satz noch offen gestalten konnte, kurz vor Schluss sogar führte, gelang im zweiten und dritten Durchgang nicht mehr viel. Obwohl sich Zaleski mehr erhofft hatte, verfällt der Coach nach dem misslungenen Saisonstart nicht in Panik: „Nach dem Regen kommt immer die Sonne.“

Zaleski wollte sich vorab ohnehin nicht über eine mögliche Platzierung in der Liga äußern: „Es birgt die Gefahr, sich in einen spekulativen Bereich zu bewegen. Ich denke aber, dass die Mannschaft soweit ist, dass sie gegen alle Liga-Mitkonkurrenten mithalten kann.“

Das Team

Nadine Kerksick (Libera), Uta Ferling (Schnellangriff/Mittelblock), Fabienne Kroos (Libera), Katharina Friedrich (Außen/Annahme), Jutta Hoppe (Schnellangriff/Mittelblock), Svenja Strumpen (Zuspiel), Agatha Bordewicz (Diagonal), Sandra Göke (Schnellangriff/Mittelblock), Esther Mertens (Außen/Annahme), Stefanie Krefting (Zuspiel), Anna-Lena Marschollek (Diagonal), Janine Gatzmanga (Außenangriff/Annahme), Meike Schepers (Außen/Annahme), Vivian Theis (Schnellabgriff/Mittelblock) Trainer Waldemar Zaleski

Ihr Potenzial haben die Gladbeckerinnen gegen den 1. VC Parchim in der Anfangsphase angedeutet. Es hat sich allerdings auch bemerkbar gemacht, wie wichtig die Führungsspielerinnen für das Team sind. Außenangreiferin Janine Gatzmanga, die Kapitänin der Giants, und Libera Fabienne Kroos konnten nur angeschlagen in die Partie gehen. „Wenn die Erfahrenen angeschlagen sind, strahlt das auf die ganze Mannschaft ab“, gab auch Zaleski zu Protokoll.

Nach der Regionalligameisterschaft und dem Aufstieg in die 2. Bundesliga wurde der Kader im Sommer mit drei Neuzugängen verstärkt. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Uta Ferling, Katharina Friedrich und Anna Marschollek. Die 30-jährige Mittelblockerin Ferling war bereits für SuS Olfen und den TuS Iserlohn in der zweiten Liga aktiv. Die Allrounderin bringt durch ihre Wettkampferfahrung vor allem auch Sicherheit in die Mannschaft. Friedrich kommt vom Regionalligisten VfL Telstar Bochum und Diagonalspielerin Marschollek von VC Allbau Essen, die in der letzten Saison aus der 2. Bundesliga abgestiegen sind. „Mit den Zugängen bin ich sehr zufrieden, sie passen sowohl spielerisch als auch menschlich zur Truppe“, erklärt Zaleski, der bereits seit vier Jahren die Verantwortung trägt.

Aber nicht nur der Kader wurde verstärkt, auch die Rahmenbedingungen wurden an die höhere Liga angepasst. Mit der Emscher Lippe Energie (ELE) und die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) konnten gleich zwei neue Trikotsponsoren präsentiert werden. Dem Team um Geschäftsführer Andreas Packeisen ist es zudem gelungen, weitere Unternehmen als Unterstürzer der TV Gladbeck Giants zu gewinnen.

Am kommenden Samstag besteht bereits die Möglichkeit, im ersten Heimspiel der Saison gegen VT Aurubis Hamburg II (19.30 Uhr, Artur-Schirrmacher-Sporthalle), die mit einem Sieg gegen SC Langenhagen gestartet sind, den verpatzten Auftakt wettzumachen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel