Startseite

Volleyball: RWE Volleys
Höhenflug der Bottroper hält an

Volleyball: Höhenflug der Bottroper hält an

Nach dem fulminanten Heimsieg über den Pokalfinalisten evivo Düren gelang den RWE Volleys Mittwochabend ein überzeugender 3:1-Erfolg beim VC Bad Dürrenberg/Spergau.

Sechs Punkte trennen die Bottroper zwei Spiele vor Ende der Normalrunde nun von einem Abstiegsplatz. Das Spiel in der Jahrhunderthalle Spergau begann wie erwartet ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten ihre stärkeren und schwächeren Phasen. Die Truppe von Teun Buijs versuchte, das Heft in die Hand zu nehmen und das Geschehen zu diktieren. Bad Dürrenberg/Spergau hielt aber gut dagegen und so gelang es den Bottropern nicht, sich das erhoffte Polster zu erarbeiten. Erst in der Schlussphase des ersten Satzes gelang es den RWE Volleys, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Joram Maan und Co. erarbeiteten sich nach dem Ausgleich der Piraten zum 16:16 einen kleinen Vorsprung. Diesen zwei bis drei Punkte Abstand konnten die Bottroper ins Ziel retten. Gleich den ersten Satzball nutzte man dann zum 25:22 und zur 1:0-Führung.

Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten die RWE Volleys. Das Team von Teun Buijs konnte sich von Beginn an einen Führung erspielen. Über 5:3, 8:5 und 13:8 bestimmte Bottrop das Geschehen. Doch plötzlich waren die Gastgeber wieder da. Wie wach gerüttelt kämpfte sich der VC Bad Dürrenberg/Spergau zurück ins Spiel.

Schnell war der zwischenzeitliche fünf Punkte Vorsprung der Gäste aus dem Ruhrpott verspielt. Der Bottroper Sechs gelang es aber durchgehend in Front zu bleiben. Beim Stand von 23:22 zündeten die RWE Volleys dann noch einmal den Turbo. Erneut mit 25:22 fuhren die Bottroper auch Satz zwei ein.

Der dritte Abschnitt gestaltete sich dann ähnlich packend, wie die vorherigen Sätze. Doch dieses Mal war es der VC Bad Dürrenberg/Spergau, der zumeist in Führung lag. Die Gastgeber nahmen das Heft in die Hand und versuchten noch mal alles, um sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Den RWE Volleys gelang es dann kurz vor Satzende, das Spiel zu drehen. Doch ein Aufstellungsfehler auf Seiten der Dürrenberger, sorgte bei den Bottropern für Unruhe. Die Piraten nutzten die Unsicherheit und verkürzten durch das 22:25 auf 2:1.

Den Bottropern gelang dann aber wieder ein guter Start in den vierten Satz. Nachdem man 2:3 zurück lag, drehten die RWE Volleys den Spielstand und konnten mit andauernder Spielzeit den Vorsprung ausbauen. Über 5:3, 8:5 und 16:11 zog die Buijs-Sechs davon. Die Gäste schafften es wieder ihr Spiel aufzuziehen und zeigten in den wichtigen Phasen ihre Stärken. Bad Dürrenberg/Spergau versuchte den Rückstand wett zu machen um im Spiel zu bleiben. Allerdings gelang es den Bottropern durch starke Leistungen, die man seit dem Jahreswechsel zeigt, den Vorsprung beizubehalten. Joram Maan und Co. erarbeiteten sich fünf Matchbälle und nutzten gleich den ersten Anlauf zum 25:19 und damit zum sechsten Sieg im achten Spiel im Jahr 2010.

"Wir haben ein sehr spannendes energiereiches Spiel gesehen. Insgesamt ist der Sieg sicherlich verdient. Unsere Truppe hat einen sehr starken und souveränen Auftritt gezeigt. Auch der verlorene dritte Satz hat uns nicht aus dem Konzept gebracht", war RWE-Teammanager Wolfgang Donat nach dem Spiel glücklich.

Am kommenden Pokalfinal-Wochenende haben die RWE Volleys spielfrei. Am darauffolgenden Samstag geht es dann zum Tabellen-Siebten VC Franken, der nur zwei Punkte vor den Bottropern liegt. Bei einem Sieg könnte die Buijs-Truppe also punktemäßig gleichziehen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel