Startseite

Oberliga Westfalen: Der 33. Spieltag im Überblick
Wattenscheid braucht ein Wunder - Erkenschwick gerettet

Oberliga Westfalen: Der 33. Spieltag im Überblick

Die SG Wattenscheid 09 braucht schon ein Fußball-Wunder, um den Sturz von der Regional- bis in die Verbandsliga zu verhindern. Nach dem 1:1-Unentschieden beim FC Eintracht Rheine trennen die Mannschaft von Trainer Dirk „Putsche“ Helmig drei Zähler von einem Nicht-Abstiegsplatz. Am letzten Spieltag hilft gegen den FC Schalke 04 II nur ein hoher Sieg, gleichzeitig muss die Lohrheide-Elf auf Niederlagen der SV Emsdetten und von Rot-Weiß Ahlen II hoffen. Gerettet ist hingegen die Spvgg. Erkenschiwck – und das trotz einer 4:6-Niederlage beim Delbrücker SC.

Zehn Tore in einer Partie gibt es in einem Oberliga-Spiel nicht oft zu bestaunen. 250 Zuschauer in Delbrück kamen in diesen Genuss und bestaunten vor allen Dietmar Fullhorst, dem allein vier Tore für den DSC gelangen. Außerdem trafen Ulf Raschke und Ansgar Kuhn für die Gastgeber. Auf Erkenschwicker Seite waren Martin Setzke, Philipp Kasperidus, Daniel Seidel und Janos Bluhm erfolgreich. Trotz der Niederlage gab es auch bei den „Schwickern“ etwas zu feiern: Der Klassenerhalt ist endgültig in trockenen Tüchern.

Zumindest von einem Abstiegsplatz hat sich die Hammer SpVg. verabschiedet. Durch einen 1:0-Erfolg bei Westfalia Herne rangiert die Elf von Trainer Wolfgang Sandhowe drei Punkte vor dem Tabellen-16. SV Emsdetten. Ein Unentschieden im letzten Spiel gegen den VfB Hüls würde also für den Liga-Verbleib reichen. Kapitän Marco Gruszka schoss das Tor des Tages für die HSV.

Zittern muss die SV Emsdetten, die nach der 1:2-Niederlage beim VfL Bochum II einen Punkt Rückstand auf das rettende Ufer aufweist und auf einen Ausrutscher von RW Ahlen II hoffen, sowie das eigene Spiel gegen den SC Verl gewinnen muss. Für die Bochumer Reserve netzten Suri Ucar und Dennis Yilmaz ein, Fabian Leifken war mit seiner ersten Ballberührung für die SVE erfolgreich. Nach dem Schlusspfiff sah Emsdettens Schlussmann Carsten Potthoff die Rote Karte wegen Schiedsrichter-Beleidigung.

Pech hatte RW Ahlen II im Duell mit den Sportfreunden Oestrich-Iserlohn. Bis zur 90. Minute führten die Gäste durch einen Treffer von Marcel Wiemann und hätten sich vor dem letzten Saison-Spiel eine glänzende Ausgangsposition erarbeitet, doch Aykan Kutlu traf in letzter Minute zum 1:1-Endstand. Rot-Weiß befindet sich somit weiterhin in akuter Abstiegsnot. Ein Punkt steht das Team von Trainer Manfred Christel vor Emsdetten.

Der bereits als Absteiger feststehende VfB Hüls kam gegen den SV Lippstadt zu einem 2:1-Erfolg. Markus Krawietz schoss beide Tore für die Marler. Für den SVL traf Robert Mainka. 2:2-Unentschieden trennten sich der FC Schalke 04 II und die Sportfreunde Lotte. Jörg Pahlig und Florian Dondorf trafen für die Gäste, Julian Loose und Christian Erwig für „Königsblau“.

Das Ostwestfalen-Derby zwischen dem SC Verl und Arminia Bielefeld II endete ebenfalls Unentschieden. Daniel Scherning erzielte die Gäste-Führung, Lukas Krause traf zum 1:1-Endstand. 1.200 Zuschauer sahen das Derby an der Poststraße.

Eine Punkteteilung gab es auch in Münster beim Spiel des SC Preußen und dem FC Gütersloh. FC-Spieler Dirk Flock traf ins Tor der Münsteraner, Daniel Burger ins eigene Netz.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Oberliga Westfalen

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel