Startseite » Fußball » Kreisliga A

Bochum: KL kompakt
Böses Erwachen für die Pokal-Helden

Bochum: Kreisliga kompakt

Im Viertelfinale des Moritz Fiege Cup schaltete der A-Ligist Adler Dahlhausen am vergangenen Donnerstag den Favoriten Union Bergen im Elfmeterschießen aus.

Bitter war dagegen die 3:8-Niederlage gegen Weitmar 45 II. Aber auch andere Klubs landeten wieder unsanft auf dem Boden der Tatsachen.

Kreisliga A 1

Die letzten Wochen hoch gelobt, nun wieder tiefer gefallen. Der SV Vöde, der in diesem Jahr noch ungeschlagen war und am vergangenen Wochenende sogar dem Spitzenreiter TuS Querenburg einen Punkt entführte, ist die Enttäuschung des 22. Spieltages. Gegen Germania Bochum-West setzte es eine derbe 2:8-Klatsche, dabei hatte Trainer Peter Schwitanski angekündigt, dass sein Team die Germania "mit breiter Brust" empfangen werde. Davon war allerdings nicht ansatzweise etwas zu sehen.

Ansonsten blieben die Überraschungen weitgehend aus. Der TuS Querenburg demonstrierte beim 3:0-Sie gegen Rot-Weiß Markania einmal mehr seine spielerische Klasse.

Kreisliga A 2

Für die Pokal-Helden von Adler Dahlhausen, 3:0-Sieg nach Elfmeterschießen am vergangenen Donnerstag gegen Union Bergen, stand am Sonntag wieder der Liga-Alltag an und dort wurde die Mannschaft von Trainer Manfred Emrich unsanft auf den Boden der Realität zurückgeholt. Die deutliche 3:8-Niederlage gegen SC Weitmar 45 II kann wohl nicht nur mit den schweren Beine der Adler-Akteure nach den zusätzlichen 120 Minuten in der Woche entschuldigt werden. Beeindruckend ist allerdings auch die Serie der Zweitvertretung von Weitmar 45. Das Team von Coach Lars Tolk feiert einen Kantersieg nach dem anderen. Auf die letzten vier Begegnungen verteilen sich 23 Tore und auch die letzte Niederlage liegt bereits eine Weile zurück (0:2 gegen den SV Höntrop am 16. November).

Im Kellerduell zwischen den Reserven vom FC Neuruhrort und Schwarz-Weiß Eppendorf setzte sich der FCN mit 3:2 durch und zog dadurch auch in der Tabelle an den Konkurrenten vorbei. Eduard Ehlert besorgte in der 62. Minute den Siegtreffer für sein Team. Moritz Klur hatte erst kurz zuvor den 2:2-Ausgleich erzielt.

Kreisliga A 3

Das Spitzenspiel zwischen dem VfB Annen und BV Langendreer 07, das den Ansprüchen allerdings nicht gerecht wurde, entschied der Tabellenführer mit 2:0 für sich. Es war allerdings ein "glücklicher Sieg", wie Annens Trainer Jens Vogt betonte, denn die Gäste hatten die besseren Spielanteile und waren das überlegene Team. Da die Vogt-Elf hinten aber nichts anbrennen ließ und im Gegenzug die eigenen Chancen konsequent nutzte, war der Erfolg nicht unverdient.

Wichtig aus Annens Sicht ist zudem, dass die Tabellenführung nach den mäßigen Resultaten der Vorwochen wieder auf fünf Punkte ausgebaut werden konnte. "Die Erwartungshaltung des Umfeldes ist sehr hoch. Ein Unentschieden wird schon fast als Niederlage bewertet. Das Team war deswegen zuletzt etwas verkrampft", meinte Vogt. Nun sei es wichtig, dass die Stimmung beibehalten wird, denn die Vorentscheidung im Aufstiegskampf ist noch längst nicht gefallen. "Es bleibt bis zum Schluss eng", erklärte Vogt mit Nachdruck.

In aufsteigender Form präsentiert sich weiterhin der SV Bommern 05. Gegen das Schlusslicht TuS Heven II gewann Bommern 5:1 und ist nun seit fünf Spieltagen ungeschlagen. Gleich zehn Tore fielen im Derby zwischen TuRa Rüdinghausen II und dem Türkischen SV Witten. Die Gastgeber gewannen 6:4.

Kreisliga B 1

Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SW Wattenscheid 08 II und Hellas Bochum spitzt sich weiter zu. Wenngleich der 1:0-Sieg gegen Rot-Weiß Leithe II bereits den achten Dreier in Serie einbrachte, ist Geschäftsführer Christos Kazakos nicht gänzlich zufrieden: "Wir tun uns zurzeit etwas schwer, aber wenn man auch gegen die vermeintlich leichten Gegner Punkte holt, dann sollen die Chancen ja nicht schlecht stehen." Sorgen bereitet Kazakos vor allem die schlechte Chancenauswertung. Gegen Leithe hatten die Griechen auf dem nur schwer bespielbaren Ascheplatz deutliche Probleme und konnten nach Abpfiff froh sein, mit 1:0 gewonnen zu haben, wie Kazakos betonte.

Nun gilt es die kommenden zwei Partien zu überstehen, bevor am 26. April eine mögliche Vorentscheidung fallen könnte. "Nach dem Heimspiel gegen Schwarz-Weiß Wattenscheid werden wir sehen, ob wir gut genug für die A-Liga sind. Sollten wir verlieren, dann haben wir keine Chance", verweist der Hellas-Geschäftsführer auf die Stunde der Wahrheit. Die Wattenscheider setzten beim 6:1 gegen TuS Harpen II ein weiteres Ausrufezeichen.

Kreisliga B 2

Das vergangene spielfreie Wochenende scheint SV Altenbochum 01 aus dem Rhythmus gebracht zu haben. Gegen die DJK Teutonia Ehrenfeld kassierte der Tabellenführer seine zweite Saisonniederlage (0:1). In zwei Wochen kann sich Altenbochum 01 aber bereits revanchieren, denn am 13. April wird das Hinspiel nachgeholt. Aber auch der Zweite, SV Langendreer 04, zeigte Nerven. Wie bereits in der Vorwoche kam die Elf von Trainer Bruno Otto nur zu seinem 1:1, dieses Mal gegen den Abstiegskandidaten SV Vöde II.

Etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt hat sich der SC Werne II verschafft. Durch den 1:0-Sieg gegen RW Markania II konnte sich der Klub auf den elften Rang verbessern.

Kreisliga B 3

Einen 9:2-Kantersieg feierte der TuS Stockum II gegen Ufukspor Witten und hat damit den 7:2-Erfolg aus der Hinrunde noch überboten. Beim Tabellenzweiten sind die Chancen auf das Erreichen der Relegationsrunde damit weiter gestiegen. Dem Hammerthaler SV ist dagegen die Revanche für die 1:2-Niederlage gegen die Sportfreunde Durchholz geglückt, denn in der Neuauflage konnten sie das Ergebnis umdrehen. Zum Remiskönig avanciert hingegen der FC Azadi. Das 1:1 gegen die Spielvereinigung Witten war bereits das achte Unentschieden in dieser Saison. Dem gegenüber steht lediglich ein Sieg. Aber immerhin, Azadi hat zum ersten Mal seit dem 11.Spieltag wieder den Abstiegsrang verlassen und bleibt zudem in diesem Jahr ungeschlagen.

Kreisliga B 4

Patzen im Gleichschritt - das Führungs-Trio um SC Weitmar 45 III (1:2 gegen SC Oberstüter), SG Linden-Dahlhausen (0:0 gegen Hill Hattingen)sowie TuS Blankenstein (3:3 gegen SC Waldesrand Linden II) zeigte sich solidarisch und ließ gemeinsam Punkte liegen. BW Genclerbirligi brachte derweil nach dem Spielabbruch der vergangenen Woche gegen Adler Dahlhausen II lediglich ein torloses Remis gegen das abgeschlagene Schlusslicht VfL Winz-Baak zustande.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel