Startseite

3. Liga
SC Verl muss "absoluten Leistungsträger" zur Konkurrenz ziehen lassen

(2) Kommentare
Der SC Verl muss künftig auf die Dienste von Maximilian Wolfram verzichten.
Der SC Verl muss künftig auf die Dienste von Maximilian Wolfram verzichten. Foto: firo

Der SC Verl muss nach zwei Jahren einen Leistungsträger ziehen lassen - zu einem Rivalen aus der 3. Liga.

Eine Woche nach dem Ende der Drittliga-Saison muss der SC Verl einen bitteren Abgang hinnehmen. Maximilian Wolfram verlässt die Ostwestfalen. Der 27-Jährige hat sich gegen eine Vertragsverlängerung beim Sportclub entschieden. Stattdessen wechselt er zum Ligakonkurrenten 1860 München.

Damit verlieren die Verler eine wichtige Offensivkraft. Wolfram kam in der abgelaufenen Saison an allen 38 Spieltagen zum Einsatz. Er erzielte sieben Tore und bereitete vier weitere Treffer vor. Nur Lars Lokotsch (14 Tore, vier Vorlagen) und Winter-Abgang Oliver Batista Meier (neun Tore, elf Vorlagen) können bessere Scorerwerte im Team von Alexander Ende vorweisen.

Stürmer Wolfram kam im Sommer 2022 von seinem Jugendklub Carl Zeiss Jena nach Verl und etablierte sich auf Anhieb in der Stammelf. Er bestritt insgesamt 80 Pflichtspiele für den SCV (18 Tore, zwölf Vorlagen).

"Fitze hat in den beiden Jahren genau die Entwicklung genommen, wie wir es ihm vor seinem Wechsel zu uns aufgezeigt haben. Er ist zum absoluten Leistungsträger geworden und hat unserer jungen Mannschaft oftmals die nötige Stabilität gegeben", sagt Verls Sportlicher Leiter Sebastian Lange. "Natürlich hätten wir gerne mit ihm weitergemacht, aber wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft bei den Löwen."

Derweil freut sich der Münchener Sport-Geschäftsführer Dr. Christian Werner auf den Neuzugang: "Maximilian Wolfram bringt viel Erfahrung in die Mannschaft. Mit seiner Torgefährlichkeit, die er auch in der gerade beendeten Saison beim SC Verl gezeigt hat, ist er für jede Mannschaft der 3. Liga eine Bereicherung."

In Verl ist Wolfram nach Nico Ochojski, Marcel Mehlem, Barne Pernot, Joscha Wosz und Tom Müller (alle Ziel unbekannt) der nächste Abgang. Fynn Otto (Eintracht Frankfurt II) sowie Lukas Demmiung (Wuppertaler SV) stehen als Neuverpflichtungen für die Spielzeit 2024/25 fest.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel