Startseite

BVB II
In Stuttgart entscheidet sich die Zukunft

(0) Kommentare
BVB II: In Stuttgart entscheidet sich die Zukunft

Beim BVB II sorgt es für wenig bis gar kein Ungemach, dass am letzten Spieltag die Auswärtspartie gegen Stuttgart II über Klassenerhalt oder Abstieg entschiedet.

Die ganzen letzten Wochen über sprach Reserve-Coach David Wagner immer wieder davon, dass man sich in genau der Situation befinde, die nach dem Aufstieg erwartet wurde.

Schließlich hatte kaum ein Spieler aus dem Kader der Zweiten bis dato Erfahrungen oberhalb der Regionalliga gesammelt, was sich besonders in der Hinserie auch bemerkbar machte. Verlor der BVB II bis zum Winter noch zehn seiner 19 Begegnungen, konnten die Dortmunder seit Februar aus 13 von 18 Spielen mindestens einen Punkt mitnehmen.


Teammanager Ingo Preuß konstatierte schon am Rande des Trainingslagers in der Türkei im Winter, dass die Hinrunde vor allem zur Eingewöhnung an das neue Niveau benötigt wurde. Jetzt, nach einem Jahr in der 3. Liga, sind die jungen Borussen herangereift. Da liegt es nahe, dass andere Klubs nun den einen oder anderen mit der Aussicht auf Zweit- oder Erstligaeinsätze ködern. Denn so sehr sich der BVB einen guten Ruf bei der Weiterentwicklung junger Spieler gemacht hat, die Ansprüche von Jürgen Klopp sind gestiegen, der Sprung in die erste Mannschaft ist gewaltig.

Da bei gleich zwölf Spielern der Vertrag zum Ende der Saison ausläuft, ist Eile geboten, will sich Borussia Dortmund nicht zahlreiche Spieler unter der Nase wegschnappen lassen. Doch weil noch nicht klar ist, in welcher Liga die U23 spielen wird, schleppen sich die Kaderplanungen. „Wir haben natürlich schon Gespräche mit möglichen Neuen geführt, das ist zu diesem Zeitpunkt unvermeidbar. Aber richtig loslegen können wir erst, wenn wir gegen Stuttgart die Klasse gesichert haben“, erklärt Preuß.

Klar ist bislang erst, dass mit Hendrik Bonmann (Torwart/von Rot-Weiss Essen) und Tammo Harder (Angreifer/Schalke 04) zwei Spieler neu hinzustoßen und in Marcel Halstenberg (Verteidiger/St. Pauli) und Kerem Demirbay (Mittelfeld/Hamburger SV) zwei den Verein verlassen werden. Alle anderen müssen sich bis nach dem Wochenende gedulden.

Sollte der BVB II auch nach Samstag noch in der 3. Liga spielen, können die Verantwortlichen bestens gelaunt beginnen, Nägel mit Köpfen zu machen. Ansonsten müssen sie es trotzdem angehen – trotz der dann wahrscheinlichen Katerstimmung.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel