Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Test
Schalke: Remis gegen Zenit - Pieringer scheitert mit Elfmeter

(0) Kommentare
Marvin Pieringer läuft zum Strafstoß an.
Marvin Pieringer läuft zum Strafstoß an. Foto: firo

Im dritten Testspiel der Vorbereitung für die kommende Saison erspielte sich Schalke 04 im österreichischen Kuftstein ein 0:0 gegen den russischen Meister Zenit St. Petersburg.

Von einem "richtig guten Gegner, der auch in der Breite sehr gut aufgestellt ist" hatte Rouven Schröder, Sportdirektor des FC Schalke 04 im Vorfeld des Testspiels gegen Zenit St. Petersburg gesprochen - nach 90 Minuten im österreichischen Kufstein steht die Erkenntnis zu Buche, dass die Elf von Trainer Dimitrios Grammozis gegen den russischen Meister ordentlich mithalten konnte. 0:0 trennten sich die Teams, Chancen auf ein Tor gab es dabei durchaus auf beiden Seiten.

Doch der Reihe nach: Grammozis bot auch gegen die Elf von Trainer Sergey Semak seine favorisierte 3-5-2-Formation auf, bis auf Zenit-Gastspieler Yaroslav Mikhailov sah das in der Startformation schon stark nach potenzieller erster Elf für den Ligabetrieb aus. In der Spitze agierte erstmals Neuzugang Marius Bülter neben Zweitligabomber Simon Terodde. Der Neuzugang von Union Berlin lieferte ein auffälliges S04-Debüt. Nicht dabei waren Benito Raman (Wade), Amine Harit (Rückstand nach Trainingspause) sowie Can Bozdogan und Matija Nastasic (Belastungssteuerung).

Die aktivere Mannschaft waren zu Beginn aber die Russen, die durch den ungedeckten Sebastian Driussi nach drei Minuten erstmals gefährlich wurden - dessen Kopfball aus kürzester Distanz konnte Ralf Fährmann aber entschärfen. Im Anschluss musste sich die S04-Hintermannschaft das ein oder andere Mal bei ihrem Keeper bedanken, der auch gegen Aleksandr Erokhin (15.) und Andrey Mostovoy (22.) glänzend parierte. Die Schalke Dreierkette wirkte zu Beginn nicht besonders abgestimmt.

Pieringer scheitert vom Punkt

Im zweiten Durchgang bot sich ein etwas anderes Bild, Schalke nahm das Heft etwas mehr in die Hand, stand hinten solide und versuchte vorne vor allem durch die aktiven Thomas Ouwejan und Bülter immer wieder Akzente zu setzen. Kurz nach einer Wechselorgie von Königsblau nach einer guten Stunde bot sich für das Grammozis-Team dann plötzlich die Chance auf das 1:0: Kirill Kravtsov spielte den Ball nach einem Freistoß im Strafraum mit der Hand, der gerade eingetauschte Marvin Pieringer erhielt durch einen Elfmeter die Chance, sein Team in Front zu bringen. Doch er scheiterte an Keeper Daniil Odoevskiy (65.).

Im Anschluss passierte nicht mehr viel, Zenit kam durch den Ex-Hamburger Douglas Santos (80.) nach einer Hereingabe von links noch einmal zu einer guten Möglichkeit, die der zur Halbzeit eingewechselte Michael Langer im Schalker Tor aber parieren konnte.

Gastspieler Mikhailov blieb bis auf eine Schusschance in der ersten Halbzeit eher blass, insbesondere Bülter belebte das Schalker Offensivspiel. Mit diesen Erkenntnissen geht es für S04 dann am 9. Juli (18 Uhr), ebenfalls im Rahmen des Trainingslagers in Mittersill, dann gegen den ukrainischen Vizemeister Schachtar Donezk weiter.

[spm_gallery]{"gallery_id":"9683","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"12"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Assan Ouédraogo

Mittelfeld

3 161 0,3
3 304 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel