Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL: 0:0 gegen 1860
Munteres Fahrkartenschießen in Bochum

(1) Kommentar
VfL: Munteres Fahrkartenschießen gegen 1860

Aufstiegsaspirant 1860 München hat seinen Bochum-Fluch erneut nicht besiegen können und den Sprung in die Aufstiegsränge der 2. Fußball-Bundesliga verpasst.

Die Löwen kamen am Freitagabend beim VfL Bochum trotz eines Torchancen-Festivals beider Teams nicht über ein 0:0 hinaus und warten weiter auf den ersten Sieg bei den Westfalen.

Mit neun Punkten bleiben die in dieser Saison noch ungeschlagenen Münchner Vierter. Bochum (7 Zähler) verpasste es durch das Unentschieden, den Anschluss an die Aufstiegsränge herzustellen.

"Das war ein sehr, sehr gutes Spiel von uns, wir hatten hochkarätige Chancen, es fehlte einfach das Tor", sagte Bochums Torwart Andreas Luthe. Und Löwen-Stürmer Benjamin Lauth meinte: "Wir haben am Anfang zu viele Chancen zugelassen, später wurde es ein bisschen besser. Gut ist aber auch was anderes."

Bochum: Luthe - Rothenbach, Maltritz, Sinkiewicz, Chaftar - Kramer - Tasaka (90.+1 Freier), Goretzka (86. Ortega), Rzatkowski - Dedic (74. Scheidhauer), Iashvili. München: Kiraly - Wojtkowiak, Aygün, Vallori, Volz - Bülow, Bierofka (80. Stahl) - Tomasov (83. Nicu), Stoppelkamp (64. Blanco), Halfar - Lauth. Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock) Zuschauer: 13.098 Gelbe Karten: Rzatkowski (2) - Tomasov, Halfar

Vor 13.098 Zuschauern in Bochum erwischte der VfL in einer munteren Partie den besseren Start, scheiterte aber trotz bester Chancen am eigenen Unvermögen, Löwen-Keeper Gabor Kiraly oder - wie Zlatko Dedic (7.) - an der Latte. Nach dem Bochumer Sturmlauf zu Beginn der Partie wachte 1860 auf und kam ebenfalls zu guten Möglichkeiten. Die beste Chance der Gäste vor der Pause vergab Necat Aygün, der völlig frei neben das Tor köpfte (44.).


Auch nach dem Seitenwechsel erspielten sich die beiden ehemaligen Bundesligisten einige gute Chancen. Ein Tor fiel aber nicht mehr.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel