Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Ticketpreise
Nach Fanprotest rudert der Verein zurück

(0) Kommentare
Schalke: Ärger über Ticketpreiserhöhungen

Beim FC Schalke rumort es an der Basis. Die ab der neuen Saison greifende Ticketpreiserhöhung sorgt für richtig Ärger. Nun rudert der Verein zurück.

Mit Ticketpreiserhöhungen von teilweise über 50 Prozent bei den Dauerkarten hat sich der FC Schalke eine Menge Ärger bei den Fans eingehandelt. Doch nach mehreren Diskussionsrunden mit unter anderem S04-Finanzvorstand Peter Peters hat der Klub auf die Kritik von der Basis reagiert.

Mit fünf Maßnahmen nimmt Schalke 04 seine geplanten drastischen Erhöhungen teils zurück. Grundsätzlich soll es aber bei der angekündigten Änderung innerhalb eines Fünf-Jahresplans zur Angleichung der Preise von Neu- und Bestandskunden bleiben.

Die Änderungen im Überblick:

1. Zur Saison 2012/13 wird es eine vierte Sitzplatzkategorie geben, die für insgesamt 14 Blöcke in der Arena gelten. Betroffen sind die Blöcke 1, 23, 25, 27, 37, 39, 41, 63, 65, 67, 77 und 79. Auch die Schwerbehinderten in den Blöcken X und Y fallen ab der kommenden Saison in diese Kategorie.

2. Weitere zwölf Blöcke werden von Kategorie 3 in Kategorie 2 herabgestuft. Dies betrifft die Blöcke 2, 24, 26, 28, 38, 40, 42, 64, 66, 68, 78 und 80. Laut offiziellen Vereinsangaben betrifft diese Änderung rund 7000 Dauerkarteninhaber.

3. Wechsel in die nächstniedrigere Kartenkategorie sollen ab sofort möglich sein, um die individuelle Preiserhöhung zu umgehen. Dauerkartenbesitzer, die dieses Angebot wahrnehmen möchten, sollen dazu - abhängig nach Verfügbarkeit der Plätze - die Möglichkeit erhalten.

4. Schalke schafft alle Top-Zuschläge in den Stehplatzbereichen ab und will alle anderen Bundesliga-Vereine aktiv dazu auffordern, dies auch zu tun.

5. Die Fanabteilung von Schalke erhält künftig je nach Verfügbarkeit ein Kartenkontingent für Kinder, Jugendliche und Schwerbehinderte, das besonders sozial schwächeren Mitgliedern den Stadionbesuch ermöglichen soll.

Einzelne Fangruppen sind mit dem Kompromissvorschlag aber nicht zufrieden. So vermeldete der "Supporters Club" auf seiner Webseite: "Unserer Ansicht nach ist und bleibt (...) die Anhebung der Kartenpreise auf das sogenannte „Neukundenniveau“ das Hauptproblem. Dazu wird es auch keinerlei Zustimmung von den Fan-Organisationen geben."

Das Thema wird die Schalke Fanszene weiterhin beschäftigen und sicherlich auch auf der Jahreshauptversammlung am 3. Juni ein großes Thema sein.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel