Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Wow wenn die Bilanz wirklich so stimmt schon recht heftig...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von WanTheMan

Zitat - geschrieben von kropotkin

Wow wenn die Bilanz wirklich so stimmt schon recht heftig...


Ja,in Bayern gehts momentan drunter und drüber da wundert mich das auch nicht.Gut das Hoeness die Wurst ja alles unter Kontrolle hat.:P:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von WanTheMan

Zitat - geschrieben von kropotkin

Wow wenn die Bilanz wirklich so stimmt schon recht heftig...


Nicht nur heftig sondern eine große Sauerein. Hierbei sieht man wieder ganz deutlich, dass die unterklassigen Vereinen den "Großen" nur ein Dorn im Auge sind. Besonders deutlich wird dies u.a. auch bei den gelanten Reformen! Es ist schon sehr bedenklich, dass die BL-Vereine Spielansetzungen per kurzem Telefonat regeln können und der DFB hierzu auch noch einen Art "Schmiergeld" zur Verfügung stellen.
zitieren
Zitat - geschrieben von WanTheMan

Zitat - geschrieben von kropotkin

Wow wenn die Bilanz wirklich so stimmt schon recht heftig...


Mal ne Frage an die Fachleute hier.
Unabhängig davon, ob Rummenigge ein gegebenes Wort nicht gehalten hat und Windeck die Mehrkosten zu Recht alleine tragen musste, verblieb doch ein Überschuss von 298000 Euro.
Ich dachte bisher immer, dass die Überschüsse zwischen den beiden Vereinen und dem DFB gedrittelt werden.
Wieso haben die Bayern dann 76 % bekommen?

Oder hab ich mal wieder die Bilanz nicht verstanden? Zwinker

Würd mich schon interessieren, falls wir in der nächsten hauptrunde gegen die Bayern ran müssen..... Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von WanTheMan

Zitat - geschrieben von kropotkin

Wow wenn die Bilanz wirklich so stimmt schon recht heftig...


Mal ne Frage an die Fachleute hier.
Unabhängig davon, ob Rummenigge ein gegebenes Wort nicht gehalten hat und Windeck die Mehrkosten zu Recht alleine tragen musste, verblieb doch ein Überschuss von 298000 Euro.
Ich dachte bisher immer, dass die Überschüsse zwischen den beiden Vereinen und dem DFB gedrittelt werden.
Wieso haben die Bayern dann 76 % bekommen?

Oder hab ich mal wieder die Bilanz nicht verstanden? Zwinker

Würd mich schon interessieren, falls wir in der nächsten hauptrunde gegen die Bayern ran müssen..... Zwinker



Nun ja, bin zwar auch kein "Fachmann", kann mir aber vorstellen, dass man entweder vom Brutto drittelt oder einen geringeren Prozentsatz vom Netto bekommen, wenn man eben alle Unkosten raus gerechnet hat.

Bei RWE wäre es im Falle einer Finalteilnahme auf Verbandsebene auch im Verhältnis 40-40-20% (20=Verband).
User Pic
zitieren
Ist eigentlich schon bekannt wer den Zuschlag bei der Ausschreibung zum Bau des Staidons bekommen hat???

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Nach wochenlangem hin & und her ist der Austragungsort für das Niederrheinpokal-Halbfinale zwischen TuRU Düsseldorf und Rot-Weiss Essen nun beschlossene Sache.


Nach zahlreichen Wochen der Ungewissheit steht es nun endgültig fest: Die Niederrheinpokal-Halbfinal-Begegnung zwischen TuRU Düsseldorf und Rot-Weiss Essen findet im Paul-Janes Stadion statt. Die Verantwortlichen entschieden sich somit gegen das heimische Stadion an der Feuerbachstrasse und nehmen TuRU das so wichtige "Heimrecht" eines unterklassigen Vereins.

Die Partie findet am Donnerstag, den 21. April statt, Anstoß ist um 19 Uhr im Flinger Broich.

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
@Die Verantwortlichen entschieden sich somit gegen das heimische Stadion an der Feuerbachstrasse und nehmen TuRU das so wichtige "Heimrecht" eines unterklassigen Vereins.

Ein polemischer Kommentar des "Kollegen" - die Verlegung hat ja wohl einzig mit Sicherheitserwägungen zu tun. Und egal wo Turu auch spielen würde - ein "Heimspiel" hätten sie so oder so nicht. Aber immerhin findet das Spiel ja in Düsseldorf statt - somit eigentlich eine salomonische Lösung des Verbandes.

Nur verwirrend: Einmal heißt es Mittwoch, 20. April, jetzt auf einmal wieder Donnerstag, 21. April. Wäre sinnvoll, den Termin mal 100prozentig zu klären, weil am Gründonnerstag vielleicht schon der ein oder andere Rot-Weiss-Fan in Urlaub fahren möchte......



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
reviersport
Täuber muss gehen
A-Jugend Coach Uli Reimann übernimmt

Was sich bereits am Samstag nach der 0:1-Pleite gegen Duisburg II angedeutet hat, ist jetzt amtlich: Klaus Täuber muss Westfalia Herne verlassen.



Schade eigentlich! Ich hätte gerne sein angefressenen Gesichtsausdruck nach dem Spiel im GMS wieder gesehen! Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@Die Verantwortlichen entschieden sich somit gegen das heimische Stadion an der Feuerbachstrasse und nehmen TuRU das so wichtige "Heimrecht" eines unterklassigen Vereins.

Ein polemischer Kommentar des "Kollegen" - die Verlegung hat ja wohl einzig mit Sicherheitserwägungen zu tun. Und egal wo Turu auch spielen würde - ein "Heimspiel" hätten sie so oder so nicht. Aber immerhin findet das Spiel ja in Düsseldorf statt - somit eigentlich eine salomonische Lösung des Verbandes.

Nur verwirrend: Einmal heißt es Mittwoch, 20. April, jetzt auf einmal wieder Donnerstag, 21. April. Wäre sinnvoll, den Termin mal 100prozentig zu klären, weil am Gründonnerstag vielleicht schon der ein oder andere Rot-Weiss-Fan in Urlaub fahren möchte......



Warum macht der RS denn damit nun eine Schlagzeile? Termin und Austragungsort standen doch schon seit letzter bzw. vorletzter Woche so fest und sind auf der Homepage von Turu nach zu lesen!?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von bosco

@Die Verantwortlichen entschieden sich somit gegen das heimische Stadion an der Feuerbachstrasse und nehmen TuRU das so wichtige "Heimrecht" eines unterklassigen Vereins.

Ein polemischer Kommentar des "Kollegen" - die Verlegung hat ja wohl einzig mit Sicherheitserwägungen zu tun. Und egal wo Turu auch spielen würde - ein "Heimspiel" hätten sie so oder so nicht. Aber immerhin findet das Spiel ja in Düsseldorf statt - somit eigentlich eine salomonische Lösung des Verbandes.

Nur verwirrend: Einmal heißt es Mittwoch, 20. April, jetzt auf einmal wieder Donnerstag, 21. April. Wäre sinnvoll, den Termin mal 100prozentig zu klären, weil am Gründonnerstag vielleicht schon der ein oder andere Rot-Weiss-Fan in Urlaub fahren möchte......



Warum macht der RS denn damit nun eine Schlagzeile? Termin und Austragungsort standen doch schon seit letzter bzw. vorletzter Woche so fest und sind auf der Homepage von Turu nach zu lesen!?


Aber der Termin, Ingo! Der soll nun schon wieder anders sein? Mittwoch, der 20.4. war doch festgelegt! Nun doch wieder am Gründonnerstag??? Hoffentlich ist das ein Druckfehler... GrummelGrummel


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.03.2011 - 13:42:11

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Laut Turu-Homepage ist es Mittwoch, der 20. April, wie gehabt.
Macht auch mehr Sinn (wg. der Osterferien)

Halt schlampig hingehauen, wie der ganze Kurzartikel......



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Ist eigentlich schon bekannt wer den Zuschlag bei der Ausschreibung zum Bau des Staidons bekommen hat???


Das ist leider noch nicht bekannt, soll aber sobald jeamand den Zuschlag erhält offiziell bekannt gegeben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Laut Turu-Homepage ist es Mittwoch, der 20. April, wie gehabt.
Macht auch mehr Sinn (wg. der Osterferien)

Halt schlampig hingehauen, wie der ganze Kurzartikel......



Auch auf unserer Home ist der Mi. der 20.04. angegeben:



Sie befinden sich hier: Aktuelles / News / NewsdetailDienstag, 08.03.2011..Pokal-Halbfinale ist terminiert

Das Halbfinale im Niederrheinpokal gegen den Niederrheinligisten TuRu Düsseldorf ist nun terminiert. Das Pokalspiel findet am Mittwoch, 20. April um 19:00 Uhr im Paul-Janes Stadion in Düsseldorf statt.

Mittwoch, 02.03.2011 18:05 Alter: 5 Days

zurück .
User Pic
zitieren
RWE ist und bleibt ein Zuschauermagnet:

RWE einfach besser als Rot-Weiß Oberhausen

Rot-Weiss Essen ist nicht nur in der NRW-Liga ein Spitzenteam. Derzeit weißt der Verein einen Zuschauerschnitt von 6.806 Zuschauern auf mit mehr als 68.000 Zuschauern bei den Heimspielen. Vergleicht man diesen Wert mit der 2. und 3. Bundesliga, so weiß man sofort wo der Verein, zumindest nach seiner Fananzahl hingehören würde.

In der 3. Bundesliga gibt es nur vier Vereine die derzeit mehr Zuschauer bei Heimspielen haben, würden die Essener aber in der gleicher Liga spielen, wären sie wohl an erster Stelle.

Blickt man in die 2. Bundesliga, so stehen die Essener im Vergleich zu Rot-Weiss Oberhausen und dem FSV Frankfurt besser da. Dies wird die RWE Fans sicher besonders freuen, denn der Ruhrpott Nachbar aus Oberhausen kann nur einen Schnitt von 5.785 Zuschauern aufweisen.


amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-RWE-ein fach-besser-als-Rot-Weiss-Oberhausen;art 37,11639

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Laut Turu-Homepage ist es Mittwoch, der 20. April, wie gehabt.
Macht auch mehr Sinn (wg. der Osterferien)

Halt schlampig hingehauen, wie der ganze Kurzartikel......


War ein Fehler vom RS. Ist mir gerade von Christian Brausch bestätigt worden!
Es bleibt also beim Mittwochstermin!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

RWE ist und bleibt ein Zuschauermagnet:

RWE einfach besser als Rot-Weiß Oberhausen

Rot-Weiss Essen ist nicht nur in der NRW-Liga ein Spitzenteam. Derzeit weißt der Verein einen Zuschauerschnitt von 6.806 Zuschauern auf mit mehr als 68.000 Zuschauern bei den Heimspielen. Vergleicht man diesen Wert mit der 2. und 3. Bundesliga, so weiß man sofort wo der Verein, zumindest nach seiner Fananzahl hingehören würde.

In der 3. Bundesliga gibt es nur vier Vereine die derzeit mehr Zuschauer bei Heimspielen haben, würden die Essener aber in der gleicher Liga spielen, wären sie wohl an erster Stelle.

Blickt man in die 2. Bundesliga, so stehen die Essener im Vergleich zu Rot-Weiss Oberhausen und dem FSV Frankfurt besser da. Dies wird die RWE Fans sicher besonders freuen, denn der Ruhrpott Nachbar aus Oberhausen kann nur einen Schnitt von 5.785 Zuschauern aufweisen.


amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-RWE-ein fach-besser-als-Rot-Weiss-Oberhausen;art 37,11639


Hier mal einige Vergleichzahlen:

Greuther Fürth identisch mit RWE - 6.800 im Schnitt, RWO/Frankfurt weniger

3. Liga:
Dresden und Braunschschweig auf einer Höhe - 15.700 pro Heimspiel
Rostock 12.300
Offenbach 8.250

Würde sagen, dass RWE sich auf alle Fälle mit dem OFC "messen" könnte, wenn man
in der gleichen Liga spielen würde.

Alle anderen Vereine aus der 3. Liga........zuschauermäßig unter ferner liefen!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von woddy

RWE ist und bleibt ein Zuschauermagnet:

RWE einfach besser als Rot-Weiß Oberhausen

Rot-Weiss Essen ist nicht nur in der NRW-Liga ein Spitzenteam. Derzeit weißt der Verein einen Zuschauerschnitt von 6.806 Zuschauern auf mit mehr als 68.000 Zuschauern bei den Heimspielen. Vergleicht man diesen Wert mit der 2. und 3. Bundesliga, so weiß man sofort wo der Verein, zumindest nach seiner Fananzahl hingehören würde.

In der 3. Bundesliga gibt es nur vier Vereine die derzeit mehr Zuschauer bei Heimspielen haben, würden die Essener aber in der gleicher Liga spielen, wären sie wohl an erster Stelle.

Blickt man in die 2. Bundesliga, so stehen die Essener im Vergleich zu Rot-Weiss Oberhausen und dem FSV Frankfurt besser da. Dies wird die RWE Fans sicher besonders freuen, denn der Ruhrpott Nachbar aus Oberhausen kann nur einen Schnitt von 5.785 Zuschauern aufweisen.


amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-RWE-ein fach-besser-als-Rot-Weiss-Oberhausen;art 37,11639


Hier mal einige Vergleichzahlen:

Greuther Fürth identisch mit RWE - 6.800 im Schnitt, RWO/Frankfurt weniger

3. Liga:
Dresden und Braunschschweig auf einer Höhe - 15.700 pro Heimspiel
Rostock 12.300
Offenbach 8.250

Würde sagen, dass RWE sich auf alle Fälle mit dem OFC "messen" könnte, wenn man
in der gleichen Liga spielen würde.

Alle anderen Vereine aus der 3. Liga........zuschauermäßig unter ferner liefen!!!


ich würde sagen das wir auf jeden fall ca.12500 zuschauer hätten Zwinker

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Stadionbau geht voran - Tiefbau vor dem Abschluss

Allerdings, man kann es sich bereits denken, hat der harte Winter die Arbeiten behindert. „Wir haben etwas Zeit verloren“, bestätigt Markus Kunze, Pressesprecher der städtischen Grundstückverwaltung (GVE).

Dabei waren eventuelle Verzögerungen bereits einkalkuliert: „Wir peilen den Beginn der Hochbauarbeiten für das Frühjahr an. Wir hielten den Termin bewusst so vage, weil wir nicht wussten, wie das Wetter wird.“ Und schließlich ist die kalte Jahreszeit noch nicht ganz überstanden.

Die bewerbenden Baufirmen hatten Zeit, sich mit dem Projekt vertraut zu machen und letzte Detailfragen zum geforderten Leistungskatalog zu stellen. Stichtag für die Angebotsabgabe war der 28. Januar.

Nun obliegt der GVE der nächste Schritt, die interessantesten Bewerber werden noch interviewt, bevor die Stadttochter ihre endgültige Entscheidung fällt. Wann das sein wird? „Ende März, Anfang April“, schätzt Kunze, ohne sich festlegen zu wollen. Denn auch hier kann es zu Verzögerungen kommen, sofern ein unterlegener Anbieter Einspruch einlegt. Bei einem Projekt in dieser Größenordnung durchaus denkbar.

lokalkompass.de/essen-nord/sport/stadion bau-geht-voran-tiefbau-vor-dem-abschluss -d47592.html

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Ist eigentlich schon bekannt wer den Zuschlag bei der Ausschreibung zum Bau des Staidons bekommen hat???


Das ist leider noch nicht bekannt, soll aber sobald jeamand den Zuschlag erhält offiziell bekannt gegeben werden.



Hier noch eine Ergänzung zum Stand des Ausschreibeverfahrens:

"......die Vergabe der Rohbau-Arbeiten erfolgt bis spätestens Ende dieses Monats (und dann erfahren Sie auch wer baut), so dass die Gründungsphase im April/Mai starten kann".

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben