Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von rolbot

Dass du in der Wirtschaft zuhause bist, glaube ich dir nach diesem Beitrag sofort.,Lachen

Wie sprichst Du zu einem Absolventen der wirtschaftswissenschaftlichen und juristischen Fakultät der WWU-Münster, Linksträger des 5.Dan, sowie erfolgreichen Manager eines erfolgreichen Unternehmens? Hab ich was vergessen?

Mein Gott, wenn es alles nicht so traurig wäre....

@Nate: wenn Du schon schreibst "Trainerwechsel jetzt" oh man...DAS will schon was heissen...Opssss


du hast seinen oscar, und die beiden nobelpreise vergessen..............
User Pic
zitieren
Daß meine ehemalige Signatur auf einmal so häufig kopiert wird... ^^



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Derweil scheint in Aachen doch so etwas wie Aufstiegseuphorie zu entstehen - 9800 Zuschauer gegen FC Köln II, das hätte es in der letzten Saison noch nicht gegeben. Die hängen uns nun auch noch beim Zuschauerschnitt ab.


Nun das RWE so einmalig in der Welt viele Zuschauer in Liga vier hat habe ich nie geglaubt wenn gleiche Bedingungen vorhanden sind.
Erstens gibt es keine Top-Großstadt die als Aushängeschild nur einen Viertligisten vorweisen kann.
Zweitens lebt RWE immer noch von seiner ruhmreichen Vergangenheit. Die Kinder und Kindeskinder der ehemaligen Fans wie ich unserer Original-Westtribüne wechseln trotz schlechten sportlichen Leistungen nicht so schnell ihren Lieblingsverein.
Drittens hat RWE in Deutschland Geschichte geschrieben vom GMS über erste Auslandsreise bis zu Rahn und Lippens.
Das sind die Gründe für noch gute Zuschauerresonanz bei uns. Ob das viel kleinere Aachen, Düsseldorf, Leipzig, St. Pauli, Dresden, Duisburg, 1860 München oder FC Köln, alle Vereine haben schwierige Zeiten hinter sich und ähnlich treue Fans. Da ist RWE kein Alleinstellungsmerkmal. Wenn jetzt Essen noch für unser kleines hochgelobtes halbfertiges Stadion mehr bezahlt hat wie die über 30 TSD fassenden fertigen Bundesligaarenen in Duisburg und Aachen, dann ist das ein weiterer Schmach für Essen und unseren Club. GVE ist jetzt pleite durch unser Stadion. Irgendwie alles kein Ruhmesblatt neutral gesehen ohne jetzt die Vereinsbrille aufzuhaben, oder liege ich da völlig falsch? Die Gedanken gehen mir gerade so durch den Kopf ohne jetzt was recherchiert zu haben.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Tom123


@Nate: wenn Du schon schreibst "Trainerwechsel jetzt" oh man...DAS will schon was heissen...Opssss


das dachte ich auchOpssssOpssss


Ist das echt so ueberraschend? Ich hatte ja von Anfang an so meine Bedenken bei ihm. Hoffe wirklich, dass schnellstens was passiert, sonst seh ich schwarz.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Punkte nach fünf Hinrunden-Spielen: 9
Punkte nach fünf Rückrunden-Spielen: 7

Punkte nach sechs Hinrunden-Spielen: 9
Punkte nach sechs Rückrunden-Spielen: 10 (bei einem Sieg gegen Kray)

Platzierung nach der Hinrunde: Spitzenreiter, Spitzenreiter, ey ey ey
Also.. will hier nur mal ein wenig Optimismus verbreiten in diesem trüben Forum LachenZwinker


Hi Hendrik,
wenn man die Spiele nicht lvie erlebt, kann man optimistischer in die RWE-Zukunft schauen.
Es sei Dir gegönnt und liebend gerne würde ich Deinen Optimismus teilen.

Den Lotte-Punkt solltest Du auch nicht ganz ignorieren.

Ergänzend zu Deinem Zahlenwerk hier mal die Rückrunden-Tabelle:

weltfussball.de/spielplan/regionalliga-w est-2014-2015/rueckrunde/

Schon ernüchternd.


ja, das glaube ich gerne, dass ich mich derzeit glücklich schätzen sollte, nur die Zahlen zu sehen und keine RWE-Spiele live. Bei allem, was ich hier lese, muss das ja sehr quälend sein.

Bezüglich Faschers Vertragssituation: ich weiß nichts von Sonder-Klauseln oder Verlängerungsoptionen und glaube auch nicht dran. Dennoch gehe ich davon aus, dass sein Vertrag so im April rum um mindestens ein Jahr verlängert wird, wenn man sich jetzt stabilisiert. Die Argumente dafür seitens der Vereinsführung werden bewusst objektive sein und wie folgt lauten: Stabilisierung der Defensive, Herbstmeister, Saisonziel Top5 erreicht, neuer Kader mit vielen Zugängen das braucht Zeit, wollen nächste Saison den nächsten Schritt gehen und peilen die Top3 an, Fascher ist dafür der richtige Mann.

Tatsache ist (leider), dass man in dieser Liga den Aufstieg nicht einkaufen kann. Das musste Viktoria Köln mehrmals erfahren. Gilt auch für RWE - und immerhin war man lange Zeit oben mit dabei. Natürlich sehe ich die Spiele nicht und das offenbar praktizierte "Kick-and-rush" ist einer Spitzenmannschaft eher unwürdig. Und natürlich sind wir der Topfavorit wenn man nur die Marktwerte der Spieler sieht.

Aber: es gibt keine Garantien, auch nicht unter einem neuen Trainer. Wer sollte das sein? Michael Boris? Peter Neururer? Jürgen Röber? Lothar Matthäus? Hannes Bongartz? Arie van Lent? Ramazan Yildirim? Uwe Neuhaus? Putsche Helmig?


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 24.02.2015 - 09:57:32

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zurück zu ansehnlichen Offensivfussball mit Kopf und Kampf. Mit Spielen, die einen mitreißen.


Ich will kein "Vize-Kusen" des Ruhrgebietes werden!Lachen


Zuletzt modifiziert von sozi am 24.02.2015 - 07:06:09


Oberhalb der 4. Liga wäre ich das gerne.Zwinker

Ausserdem, wie kommst du auf das schmale Brett, das erfolgreicher Fussball nicht ansehnlich sein darf ?



Klar darf er, aber zeige mir neben den Bayern wer dies erfolgreich praktiziert! Ach ja, wir sind ja die Bayern der 4. Liga. Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Daß meine ehemalige Signatur auf einmal so häufig kopiert wird... ^^


Verstehe ich auch nicht Vince. Prof. Welling, Hülsmann, Dr. Harttgen und Fascher haben erst kürzlich noch im Stadion uns Fans gemeinsam Rede und Antwort gestanden und sind von ihrem gemeinsam erarbeiteten längerfristigen Konzept zur Gesundung des Vereins überzeugt. Sportlich soll die Qualität jährlich immer weiter gesteigert werden und die 3. Liga spätestens in drei Jahren erreicht sein, ohne das man über einen früheren Aufstieg böse wäre? So habe ich das wenigstens verstanden. Von Schnellschüssen, Trainerentlassungen hatten wir in der Vergangenheit genug und selten haben sie was bewirkt.
Natürlich kann im Nachhinein Fascher ein Griff ins Klo gewesen sein. Wir sind aber in Liga vier und da wachsen Erfolgstrainer nicht auf den Bäumen und ein Trainer mit Aufstiegserfahrung war nun mal mit Fascher frei. Wrobel hatte kein Rückhalt bei den Fans mehr und es musste gehandelt werden um nicht vor leeren Rängen spielen zu müssen. Alle Verantwortlichen wollen doch den Aufstieg, davon bin ich überzeugt. Warum jetzt die Mannschaft so lustlos und ohne Siegeswillen seit Lotte spielt und kaum noch Torchancen hat kann ich mangels Sportwissen auch nicht verstehen. Von Spielkultur kann bei uns nun wirklich nicht mehr die Rede sein. Liegt es nur an Fascher, Uneinigkeit und Ärger innerhalb der Mannschaft oder was weiß ich?

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Bezüglich Faschers Vertragssituation: ich weiß nichts von Sonder-Klauseln oder Verlängerungsoptionen und glaube auch nicht dran. Dennoch gehe ich davon aus, dass sein Vertrag so im April rum um mindestens ein Jahr verlängert wird, wenn man sich jetzt stabilisiert. Die Argumente dafür seitens der Vereinsführung werden bewusst objektive sein und wie folgt lauten: Stabilisierung der Defensive, Herbstmeister, Saisonziel Top5 erreicht, neuer Kader mit vielen Zugängen das braucht Zeit, wollen nächste Saison den nächsten Schritt gehen und peilen die Top3 an, Fascher ist dafür der richtige Mann.

Tatsache ist (leider), dass man in dieser Liga den Aufstieg nicht einkaufen kann. Das musste Viktoria Köln mehrmals erfahren. Gilt auch für RWE - und immerhin war man lange Zeit oben mit dabei. Natürlich sehe ich die Spiele nicht und das offenbar praktizierte "Kick-and-rush" ist einer Spitzenmannschaft eher unwürdig. Und natürlich sind wir der Topfavorit wenn man nur die Marktwerte der Spieler sieht.

Aber: es gibt keine Garantien, auch nicht unter einem neuen Trainer. Wer sollte das sein? Michael Boris? Peter Neururer? Jürgen Röber? Lothar Matthäus? Hannes Bongartz? Arie van Lent? Ramazan Yildirim? Uwe Neuhaus? Putsche Helmig?



Danke @ Hendrik, endlich mal jemand der nicht polemisch sondern sachlich reagiert und die Situation betrachtet.


Zuletzt modifiziert von sozi am 24.02.2015 - 10:04:04
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Prof. Welling, Hülsmann, Dr. Harttgen und Fascher haben erst kürzlich noch im Stadion uns Fans gemeinsam Rede und Antwort gestanden und sind von ihrem gemeinsam erarbeiteten längerfristigen Konzept zur Gesundung des Vereins überzeugt. Sportlich soll die Qualität jährlich immer weiter gesteigert werden und die 3. Liga spätestens in drei Jahren erreicht sein, ohne das man über einen früheren Aufstieg böse wäre?


danke für die Erinnerung daran.
Glaube auch (siehe mein Beitrag), dass bei den Verantwortlichen keine Panik ausbricht. Aufstieg bis 2017, diese Saison war ein Platz in den Top5 das Ziel, was wohl erreicht wird. Vermutlich wird also mit Fascher verlängert.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

wenn man sich jetzt stabilisiert. Die Argumente dafür seitens der Vereinsführung werden bewusst objektive sein und wie folgt lauten: Stabilisierung der Defensive, Herbstmeister, Saisonziel Top5 erreicht, neuer Kader mit vielen Zugängen das braucht Zeit, wollen nächste Saison den nächsten Schritt gehen und peilen die Top3 an, Fascher ist dafür der richtige Mann.



Danke @ Hendrik, endlich mal jemand der nicht polemisch sondern sachlich reagiert und die Situation betrachtet.



ich kann leider nur bedingt "bitte" sagen.
Bin Fernschwätzer, habe kein Saisonspiel live gesehen und kann daher nur bedingt urteilen, wie schlimm das auf dem Rasen derzeit aussieht.

Was ich beurteilen kann, sind die Zahlen. Und was ich versuchen kann einzuschätzen ist die Meinung und Zielsetzung der Verantwortlichen. Ich weiß nicht, ob es richtig ist, den Trainer zu halten (sachliche Argumente oben) oder ob es so schlimm aussieht, dass mit ihm keine spielerische Besserung möglich ist.

Ich glaube allerdings, dass die Verantwortlichen es derzeit nicht so kritisch sehen wie die Fans: Saisonziel wird erreicht, nächster Schritt im nächsten Jahr. (siehe auch meine Reaktion auf elspers Beitrag)

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Sachlich zu bleiben ist sicher immer hilfreich.
Ich vermute, dass die nächsten Wochen dem Vorstand deutlich machen, ob es mit MF weitergehen kann. Die Stimmung im Stadion und die Zuschauerzahlen werden Aufschluss darüber geben, ob Fans eine solche Spielweise ohne den nötigen Erfolg tolerieren.
Wenn man den Beiträgen hier im Forum und den Diskussionen im Stadion glauben kann, gebe ich MF keine Chance mehr.
zitieren
Elsper Du hast eine Pn
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Tom123


@Nate: wenn Du schon schreibst "Trainerwechsel jetzt" oh man...DAS will schon was heissen...Opssss


das dachte ich auchOpssssOpssss


Ist das echt so ueberraschend? Ich hatte ja von Anfang an so meine Bedenken bei ihm. Hoffe wirklich, dass schnellstens was passiert, sonst seh ich schwarz.


Du gehst doch wohl hoffentlich nicht zu den Lackschuhen... ;-)



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Bezüglich Faschers Vertragssituation: ich weiß nichts von Sonder-Klauseln oder Verlängerungsoptionen und glaube auch nicht dran. Dennoch gehe ich davon aus, dass sein Vertrag so im April rum um mindestens ein Jahr verlängert wird, wenn man sich jetzt stabilisiert. Die Argumente dafür seitens der Vereinsführung werden bewusst objektive sein und wie folgt lauten: Stabilisierung der Defensive, Herbstmeister, Saisonziel Top5 erreicht, neuer Kader mit vielen Zugängen das braucht Zeit, wollen nächste Saison den nächsten Schritt gehen und peilen die Top3 an, Fascher ist dafür der richtige Mann.

Tatsache ist (leider), dass man in dieser Liga den Aufstieg nicht einkaufen kann. Das musste Viktoria Köln mehrmals erfahren. Gilt auch für RWE - und immerhin war man lange Zeit oben mit dabei. Natürlich sehe ich die Spiele nicht und das offenbar praktizierte "Kick-and-rush" ist einer Spitzenmannschaft eher unwürdig. Und natürlich sind wir der Topfavorit wenn man nur die Marktwerte der Spieler sieht.

Aber: es gibt keine Garantien, auch nicht unter einem neuen Trainer. Wer sollte das sein? Michael Boris? Peter Neururer? Jürgen Röber? Lothar Matthäus? Hannes Bongartz? Arie van Lent? Ramazan Yildirim? Uwe Neuhaus? Putsche Helmig?



Danke @ Hendrik, endlich mal jemand der nicht polemisch sondern sachlich reagiert und die Situation betrachtet.


Zuletzt modifiziert von sozi am 24.02.2015 - 10:04:04


Dachlich ist bei dir doch ohnehin nur jeder, der PRO Fascher ist; alle anderen sind Polemiker. Du betrachtest doch auch jedes sachliche Argument eines Fascher-Kritikers als Polemik. Komisch nur, dass du immer weniger gleich Denkende um dich hast ;-)



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

[quote=sozi]
.. oder ob es so schlimm aussieht, dass mit ihm keine spielerische Besserung möglich ist.


Es sieht so schlimm aus, dass keine spielerische Besserung nahezu unmöglich ist. Ohne MF wird es aber wahrscheinlich schneller gehen als mit ihm!


Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 24.02.2015 - 10:31:15
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Sachlich zu bleiben ist sicher immer hilfreich.
Ich vermute, dass die nächsten Wochen dem Vorstand deutlich machen, ob es mit MF weitergehen kann. Die Stimmung im Stadion und die Zuschauerzahlen werden Aufschluss darüber geben, ob Fans eine solche Spielweise ohne den nötigen Erfolg tolerieren.
Wenn man den Beiträgen hier im Forum und den Diskussionen im Stadion glauben kann, gebe ich MF keine Chance mehr.


vollkommen richtig.
Was aber, wenn nun die nächsten Spiele wieder gewonnen werden, wenngleich bei wenig anschaulichem Fußball? Lauter häßliche 1:0-Siege und wir werden Zweiter hinter Aachen. Was dann tun mit Fascher?

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Bezüglich Faschers Vertragssituation: ich weiß nichts von Sonder-Klauseln oder Verlängerungsoptionen und glaube auch nicht dran. Dennoch gehe ich davon aus, dass sein Vertrag so im April rum um mindestens ein Jahr verlängert wird, wenn man sich jetzt stabilisiert. Die Argumente dafür seitens der Vereinsführung werden bewusst objektive sein und wie folgt lauten: Stabilisierung der Defensive, Herbstmeister, Saisonziel Top5 erreicht, neuer Kader mit vielen Zugängen das braucht Zeit, wollen nächste Saison den nächsten Schritt gehen und peilen die Top3 an, Fascher ist dafür der richtige Mann.

Tatsache ist (leider), dass man in dieser Liga den Aufstieg nicht einkaufen kann. Das musste Viktoria Köln mehrmals erfahren. Gilt auch für RWE - und immerhin war man lange Zeit oben mit dabei. Natürlich sehe ich die Spiele nicht und das offenbar praktizierte "Kick-and-rush" ist einer Spitzenmannschaft eher unwürdig. Und natürlich sind wir der Topfavorit wenn man nur die Marktwerte der Spieler sieht.

Aber: es gibt keine Garantien, auch nicht unter einem neuen Trainer. Wer sollte das sein? Michael Boris? Peter Neururer? Jürgen Röber? Lothar Matthäus? Hannes Bongartz? Arie van Lent? Ramazan Yildirim? Uwe Neuhaus? Putsche Helmig?



Danke @ Hendrik, endlich mal jemand der nicht polemisch sondern sachlich reagiert und die Situation betrachtet.


Zuletzt modifiziert von sozi am 24.02.2015 - 10:04:04

Eine solche Argumentation geht völlig an einer Entwicklung vorbei. Es ist fast so, als ob es jetzt verboten ist, über Fehlentwicklungen zu sprechen.
Sicher ist es locker noch möglich, den 5. Platz als Saisonziel zu erreichen. Aber es muss doch erlaubt sein, sich Gedanken darüber zu machen, wie sich eine mannschaft entwickelt. Da kann doch das Saisonziel keine Rolle mehr spielen. Da kann man ja fast froh sein, dass wir nach der Hinrunde nicht 51 Punkte hatten. Da würden wahrscheinlich noch nicht mal 5 5zu0-Klatschen Anlass zum Nachdenken geben, weil wir den 5. Platz noch locker erreichen können.
Es sind doch jetzt völlig andere Rahmenbedingungen. Ein holpriger Start ist ja ok, da wir ne neue Mannschaft hatten, aber danach wurde die Abwehr stabilisiert und die Standards verfeinert (für mich ist das vom Spassfaktor schon übel, aber der Erfolg machte es nicht ganz so schlimm). Aber jetzt muss doch etwas kommen. Wir haben doch eine eingespielte Mannschaft (oder braucht man dafür 3 bis 4 Jahre???). Da kann doch wohl das Spielerische verbessert und ein System erarbeitet werden. Man sieht doch jetzt ganz deutlich, dass es für den Gegener ein leichtes ist, sich auf unser "Nichtsystem" einzustellen. Keiner tut uns mehr den Gefallen, einen Freistoß im Bereich 16 bis 22 Meter vor dem Tor zuzulassen. Der Gegner ist doch nicht doof. Die wissen, dass das unsere Waffe ist. Ich finde es schon fast erbärmlich, wie unsere Kicker ein ums andere Mal versuchen, vor der Strafraumgrenze einen Freistoß herauszuholen. Man sollte Fußball spielen, nicht so einen Käse versuchen. Und mal ganz im Ernst, dass ist kein System, das ist zum schütteln.


Zuletzt modifiziert von Holthausen am 24.02.2015 - 10:37:19
User Pic
zitieren
@goal-getta
Hi Hendrik, Fernschwätzer-Urteile sind immer wichtig, sie rücken die hysterischen Dauerschwätzer hier mal wieder richtig... Lachen

Klar ist man als Live-Betrachter subjektiven Eindrücken erlegen, aber ich bin ja auch Fan und argumentiere aus dieser Sicht heraus. Dass dabei immer "ein Schuss" Emotionalität einfließt, ist für mich logisch.

Zur Spiel-"System"-Beschreibung vielleicht noch folgende Anmerkung: Deine altehrwürdige Bezeichnung "kick&rush" trifft es nur teilweise. Während man durchaus viele "kicks" sehen kann, fällt das "rush" doch ziemlich dürftig aus. Vielleicht trifft es "try & error" etwas genauer...

Ich bin sicher, dass die derzeit Verantwortlichen nicht zu den "Schnellschützen" in Sachen Trainerentlassungen gehören. Ich habe bereits geschrieben, dass ich ein solches Vorgehen nicht für marktkonform (=fußballprofihaft) halte, obwohl - wie ich auch einige Seiten zuvor gepostet habe - Fortuna D´dorf die inhaltliche Steilvorlage für eine Trainerentlassung geliefert hat.

Da wir mit Doc H. nicht nur vermeintliche Fubßallfachkompetenz, sondern mit ProfDoc W. auch noch einen Marketing-Fuchs an unserer Spitze haben, gehe ich davon aus, dass für eine solch Tragweite Entscheidung wie Trainerentlassung mehr Kennzahlen als die rein sportlichen Tabellenstände reinfließen werden (müssen). Soweit ich erinnere, sind die DK-Zahlen in dieser Saison rückläufig. Die Zuschauerzahlen seit November auch. Wer mag, kann ja mal recherchieren. Für die 4.Liga ist das ein gefährlicher Trend, der dem Verein sehr schaden kann.

Aktuell ist für mich entscheidend - und hier spricht wieder der Fan -, dass MF seinen seltsamen "Augenhöhe"-Ausführungen Erklärungen hinzufügt, wie aus einer Truppe vor der Winterpause, die noch jeden Ausgleich oder Rückstand in einen Sieg umdrehen konnte, durch Kraft, Willen und Engagement, auf einmal, nach dem Winter, dieser blutleere ideen- und willenlose Haufen mutieren konnte. Ein Platzek oder Baier haben ja über Weihnachten nicht das Fußballspielen verlernt, oder?

Wenn schon 2000 Unterbelichtete jubeln, dass sie gegen RWE gewonnen haben und darüber vergessen, dass sie von der SG WAT einen eingetütet bekommen haben, dann können sich die Sportkameraden denken, was Freitag Abend ein erneuter Derby-Sieg ausmachen kann.
Eine (erneute) Niederlage gegen Kray wird verheerend.


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Zitat - geschrieben von Invincible

Daß meine ehemalige Signatur auf einmal so häufig kopiert wird... ^^


Verstehe ich auch nicht Vince. Prof. Welling, Hülsmann, Dr. Harttgen und Fascher haben erst kürzlich noch im Stadion uns Fans gemeinsam Rede und Antwort gestanden und sind von ihrem gemeinsam erarbeiteten längerfristigen Konzept zur Gesundung des Vereins überzeugt. Sportlich soll die Qualität jährlich immer weiter gesteigert werden und die 3. Liga spätestens in drei Jahren erreicht sein, ohne das man über einen früheren Aufstieg böse wäre? So habe ich das wenigstens verstanden. Von Schnellschüssen, Trainerentlassungen hatten wir in der Vergangenheit genug und selten haben sie was bewirkt.
Natürlich kann im Nachhinein Fascher ein Griff ins Klo gewesen sein. Wir sind aber in Liga vier und da wachsen Erfolgstrainer nicht auf den Bäumen und ein Trainer mit Aufstiegserfahrung war nun mal mit Fascher frei. Wrobel hatte kein Rückhalt bei den Fans mehr und es musste gehandelt werden um nicht vor leeren Rängen spielen zu müssen. Alle Verantwortlichen wollen doch den Aufstieg, davon bin ich überzeugt. Warum jetzt die Mannschaft so lustlos und ohne Siegeswillen seit Lotte spielt und kaum noch Torchancen hat kann ich mangels Sportwissen auch nicht verstehen. Von Spielkultur kann bei uns nun wirklich nicht mehr die Rede sein. Liegt es nur an Fascher, Uneinigkeit und Ärger innerhalb der Mannschaft oder was weiß ich?


Wenn Fascher der berühmte Griff ins Klo war wäre es an der Zeit, sich jetzt die Hände zu waschen. Viele Spiele wurden durch Glück gewonnen - das ist jetzt nicht mehr vorhanden. Spieltechnisch läuft gar nichts mehr. Mit Langholz erreiche ich auf dem Platz nichts und dass in den PK nicht einmal entsprechend gerichteze Fragen toleriert werden spricht für sich schon Bände...

Fascher hat auch nicht nur Erfolge aufzuweisen - siehe seine Vita.

Sollte mit Fascher verlängert werden wäre ich jedenfalls maßlos von der Vereinsführung enttäuscht.

Sollte eine Verlängerung ausschließlich in den Kompetenzbeteich Harttgens fallen besteht diese Gefahr tatsächlich - ich hogfe jedoch auf ein deutliches Mitspracherecht von Vorstand und/oder Augsichtsrat.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta


Die Argumente dafür seitens der Vereinsführung werden bewusst objektive sein und wie folgt lauten: Stabilisierung der Defensive, Herbstmeister, Saisonziel Top5 erreicht, neuer Kader mit vielen Zugängen das braucht Zeit, wollen nächste Saison den nächsten Schritt gehen und peilen die Top3 an, Fascher ist dafür der richtige Mann.




Natürlich werden die Verantwortlichen dies objektiv einschätzen. Dazu gehören aber nicht nur die von dir aufgeführte Positiva wie Stabilisierung der Defensive. Herbstmeister ist eine Momentaufnahme, die dir nichts bringt, wenn du am Ende einknickst. Bei allem Respekt, Platz 5 würde mit dieser Truppe selbst Stonie mit 40 Grad Fieber und Finger im Hintern hinbekommen. Zwinker

Ein neuer Kader mit viele Neuzugängen braucht in der Tat Zeit zum einspielen. Aber, hast du nach 8 Monaten !!!!! den Eindruck, wir sind eingespielt ? Ich nicht, und das obwohl wir, im Gegensatz zur Vorsaison, kaum verletzungsbedingte Ausfälle haben. Die Frage wird sein, traut man Fascher es zu die Mannschaft spielerisch und taktisch weiterzuentwickeln um erfolgreich zu sein. Ziel muss es ja sein diese Liga nach oben hin zu verlassen. Mit Rumpelfussball wirst du das nicht erreichen, egal wie gut unsere Standards sind. Und bevor du mit Geduld kommst, diese Eigenschaft wurde vor ziemlich einem Jahr fahrlässig in die Tonne gekloppt. Mit Harttgen`s Kurs (als sportl. Verantwortlicher), Erfolg um jeden Preis, Konzentration sämtlicher Ressourcen für die 1. Mannschaft, ist das Ergebnis daraus - ernüchternd.

Ich glaube auch, das die Sponsoren ein gewichtiges Wort mitzureden haben. Allgemein gilt, keiner will unattraktiven und erfolglosen Sport sehen, in keiner Sportart.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben