Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Callamue07

Da wird mir warm ums Herz ,wenn ich mir diese Offensivpower vorstelle:-)


das war auch mein Gedanke bzgl. "Defensiv-Fanatiker" Fascher.

Als Motto quasi: hinten kriege ich den Laden über mein Konzept und Philosophie und System schon dicht, vorne muss dann die Spielerqualität entscheiden.

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

[quote=Dondera]
-Heimann-

-Dombrowka- -Weber- -?- -?-

-Grebe- -Baier- -Fring-

-Studtrucker- -Platzek- -Steffen-


sieht auch interessant aus, muss ich zugeben.

Ich halte dagegen mit:
-Heimann-

-Dombrowka- -Weber- -?- -?-

-Studtrucker- -Grebe- -Baier- -Steffen-

-Platzek- -Kreyer-

--> in jedem Fall wird deutlich, dass der Konkurrenzkampf ein paar schwierige Entscheidungen bringen wird - in deiner Aufstellung wäre dies Kreyer, in meiner ist es Fring.


...oder 4-3-3 Lachen


-Heimann
-Dombrowka-Weber-WAGNER!!!-Hermes
-Studtrucker-Grebe-baier/GRUND
-Platzek-Kreyer-Steffen
[/quote

Die Neuen müssen erst mal zeigen, dass sie besser sind als die Alten!


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 03.06.2014 - 14:22:00

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Grund hat doch auch schon ein paar Mal Linksverteidiger gespielt bei uns, oder?
Habe ihn dort nie live gesehen - könnte dies eine Option sein?

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Hendrik ,genau an dein Motto denke ich auch!
Defensive Stabilität ist dem Coach sehr wichtig ,das war auch in den letzten Spielen schon gut zu erkennen und hat schon zu deutlich weniger Gegentoren geführt. Darüberhinaus ist die Qualität in der Offensive aber nun viel höher.
Mit anderen Worten:
Hinten stehen wir durch die Philosophie des Trainers stabiler ,vorne sind wir aber so gut besetzt ,dass wir immer in der Lage sind Tore zu erzielen bzw. Chancen zu kreieren.
Ich hoffe ,dass diese vereinfachte Darstellung genauso eintritt;-)

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Sollten wir nicht erstmal die komplette Kaderzusamnenstellung abwarten, bevor wir hier spekulieren, dass insgesamt wesentlich mehr Geld in die Hand genommen wird ?

Bis jetzt behaupten Welling und UH unisono, dass dies nicht stimmt.

Wir haben reichlich A-Junioren übernommen . Die Kosten nicht viel . Und Markus Heppke oder Langlitz oder KPR oder Jerome waren sicher keine Geringverdiener.
was sind für Dich reichlich A-JuniorenZwinker?
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Grund hat doch auch schon ein paar Mal Linksverteidiger gespielt bei uns, oder?
Habe ihn dort nie live gesehen - könnte dies eine Option sein?


Grund ist immer eine Option. Egal wo.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Grund hat doch auch schon ein paar Mal Linksverteidiger gespielt bei uns, oder?
Habe ihn dort nie live gesehen - könnte dies eine Option sein?

Habe ihn ein paar mal in der Rolle gesehen.
Ich finde das ist eher eine Notlösung.
Im Vorwärtsgang hat er da natürlich Stärken, aber ein echter Verteidiger ist er nicht.
Also wenn mal personell Not am Mann ist, oder man gegen Kray/Hennef/etc. spielt: ok, aber ansonsten geht das anders sicherlich besser.
zitieren
Hallo zusammen,

ich wundere mich doch teilweise in welcher Art und Weise der sogenannte „bisherige Weg“, „die Werte“ oder das „Konzept“ glorifiziert wird, welches seit der Insolvenz verfolgt wurde und von dem man nun in den letzten Wochen abgekommen sei. Ich halte es da ganz mit Nurmi: Vereinspolitisch bestand und besteht seit der Insolvenz ein neues Konzept und damit eine Abkehr von „alten Mustern“:
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Formulierung realistischer Ziele unter realistischer und betriebswirtschaftlich fundierter Einschätzung der Lage des Vereins
- mehr Geduld mit dem Personal

Diese Prinzipien gelten auch weiterhin. Wie würdet ihr aber die Werte/die Prinzipien/das Konzept beschreiben, nach dem bisher im sportlichen Bereich angeblich gehandelt wurde und von dem man nun abgekommen sein soll?
In meinen Augen hat ein sportlicher Weg/ein sportliches Konzept (Transferpolitik, Nachwuchsstrategie etc.) seit der Insolvenz nur aus der Not der knappen Kassen heraus existiert. Ich wage sogar zu behaupten, dass bisher kein langfristiges sportliches Konzept existiert hat, sondern die meisten Entscheidungen im sportlichen Bereich allein aus finanziellen Zwängen heraus getroffen wurden. Beispiele: Man hat nach der Insolvenz nicht aufgrund eines langfristigen Plans für die Auflösung der 1. Mannschaft und damit auf die U23 gesetzt, sondern aus finanziellem Zwang. Die bisherige defensive Transferpolitik und die Einbindung von Jungendspielern ist nicht Bestandteil einer langfristigen sportlichen Strategie oder Folge eines Wertewandels gewesen, sondern eine finanzielle Notwendigkeit. Glaubt jemand ernsthaft, dass WW Spieler wie Steffen oder Studtrucker nicht verpflichtete hätte, wenn er die Möglichkeit dazu gehabt hätte?

In den Schritten, die in den vergangenen Wochen abgelaufen sind kann ich jedoch sehr wohl ein Konzept erkennen. Dieses Konzept würde ich nach dem momentanen Stand wie folgt beschreiben:
- Im Jugendbereich Konzentration auf die fußballerische Ausbildung bis zum 19 Lebensjahr
- Verschlanken der Vereinsstrukturen u.a. durch Abschaffung der U23
- Begrenzung des Kaders auf ein Mindestmaß an Spielern
- kein Transfer von externen Ergänzungs-/Perspektivspielern, stattdessen Integration von Jugendspielern aus der U19
- Transfer ausschließlich von Leistungsträgern anderer Vereine, keine Spieler die sich bisher nicht durchsetzen konnten
- Verpflichtung von Spielern auf ein bestimmtes System hin (sehe hier ein 4-4-2)

Ohne Frage ist nun anscheinend mehr Geld vorhanden als in den zurückliegenden Spielzeiten. Daher stellt sich für mich auch nicht die Frage, ob WW ein besserer oder schlechterer Trainer als MF war oder ist. Ich halte WW für einen sehr guten Trainer, der unter den gegebenen Rahmenbedingungen bin zum Ende der letzten Saison das Maximum aus des Möglichkeiten des Vereins gemacht hat. Im Laufe dieser Saison hat man jedoch auch gesehen, dass er im Hinblick auf die Entwicklung eines sportlichen Konzepts für die 1. Mannschaft mit einem sinnvollen Einsatz größerer Budgets an seine Grenzen gestoßen ist (Unglückliches Händchen bei einem Großteil Transfers, Ständige Systemwechsel über den gesamten Verlauf der Saison etc.).

Ich bin daher sicher, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Ob ich damit richtig liege wird sich in der neuen Saison zeigen.
User Pic
zitieren
Mal was anderes: Habt Iht zufällig gehört, daß der Wißel zu Kray zurück geht??
Der hat nämlich hierhin Königshardt trotz Aufstieg in die Landesliga hin geschmissen.
Außerdem munkelt man, daß er wohl einige Spieler aus dem nahen Umfeld holen will.

Der RWO und BVB sind meine Vereine, so war es und so wird es immer bleiben!

Vielen Dank, dass wir weiter RL. Spielen dürfen!!!

User Pic
zitieren
Im Augenblick erkenne ich eine positive Aufbruchstimmung im Forum. Wollen wir uns alle wieder vertragen? SmileSmileSmile wäre doch schön.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von bibubassemann

Hallo zusammen,

ich wundere mich doch teilweise in welcher Art und Weise der sogenannte „bisherige Weg“, „die Werte“ oder das „Konzept“ glorifiziert wird, welches seit der Insolvenz verfolgt wurde und von dem man nun in den letzten Wochen abgekommen sei. Ich halte es da ganz mit Nurmi: Vereinspolitisch bestand und besteht seit der Insolvenz ein neues Konzept und damit eine Abkehr von „alten Mustern“:
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Formulierung realistischer Ziele unter realistischer und betriebswirtschaftlich fundierter Einschätzung der Lage des Vereins
- mehr Geduld mit dem Personal

Diese Prinzipien gelten auch weiterhin. Wie würdet ihr aber die Werte/die Prinzipien/das Konzept beschreiben, nach dem bisher im sportlichen Bereich angeblich gehandelt wurde und von dem man nun abgekommen sein soll?
In meinen Augen hat ein sportlicher Weg/ein sportliches Konzept (Transferpolitik, Nachwuchsstrategie etc.) seit der Insolvenz nur aus der Not der knappen Kassen heraus existiert. Ich wage sogar zu behaupten, dass bisher kein langfristiges sportliches Konzept existiert hat, sondern die meisten Entscheidungen im sportlichen Bereich allein aus finanziellen Zwängen heraus getroffen wurden. Beispiele: Man hat nach der Insolvenz nicht aufgrund eines langfristigen Plans für die Auflösung der 1. Mannschaft und damit auf die U23 gesetzt, sondern aus finanziellem Zwang. Die bisherige defensive Transferpolitik und die Einbindung von Jungendspielern ist nicht Bestandteil einer langfristigen sportlichen Strategie oder Folge eines Wertewandels gewesen, sondern eine finanzielle Notwendigkeit. Glaubt jemand ernsthaft, dass WW Spieler wie Steffen oder Studtrucker nicht verpflichtete hätte, wenn er die Möglichkeit dazu gehabt hätte?

In den Schritten, die in den vergangenen Wochen abgelaufen sind kann ich jedoch sehr wohl ein Konzept erkennen. Dieses Konzept würde ich nach dem momentanen Stand wie folgt beschreiben:
- Im Jugendbereich Konzentration auf die fußballerische Ausbildung bis zum 19 Lebensjahr
- Verschlanken der Vereinsstrukturen u.a. durch Abschaffung der U23
- Begrenzung des Kaders auf ein Mindestmaß an Spielern
- kein Transfer von externen Ergänzungs-/Perspektivspielern, stattdessen Integration von Jugendspielern aus der U19
- Transfer ausschließlich von Leistungsträgern anderer Vereine, keine Spieler die sich bisher nicht durchsetzen konnten
- Verpflichtung von Spielern auf ein bestimmtes System hin (sehe hier ein 4-4-2)

Ohne Frage ist nun anscheinend mehr Geld vorhanden als in den zurückliegenden Spielzeiten. Daher stellt sich für mich auch nicht die Frage, ob WW ein besserer oder schlechterer Trainer als MF war oder ist. Ich halte WW für einen sehr guten Trainer, der unter den gegebenen Rahmenbedingungen bin zum Ende der letzten Saison das Maximum aus des Möglichkeiten des Vereins gemacht hat. Im Laufe dieser Saison hat man jedoch auch gesehen, dass er im Hinblick auf die Entwicklung eines sportlichen Konzepts für die 1. Mannschaft mit einem sinnvollen Einsatz größerer Budgets an seine Grenzen gestoßen ist (Unglückliches Händchen bei einem Großteil Transfers, Ständige Systemwechsel über den gesamten Verlauf der Saison etc.).

Ich bin daher sicher, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Ob ich damit richtig liege wird sich in der neuen Saison zeigen.


1907% Zustimmung!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Im Augenblick erkenne ich eine positive Aufbruchstimmung im Forum. Wollen wir uns alle wieder vertragen? SmileSmileSmile wäre doch schön.


Dem einen oder anderen könnte dann was fehlen.....ZwinkerZwinker

Wird Zeit, dass es wieder um sportliche Dinge geht. Aber bis dahin gibt es nur die Ersatzbefriedigung durch die WM. :P
User Pic
zitieren
PM von gerade

Der rot-weisse Vorbereitungsplan im Überblick:
Mo., 23.06., 15:00 Uhr: Trainingsauftakt, Am Hallo
Sa., 28.06., 14:30 Uhr: VfB Bottrop - Rot-Weiss Essen
Mi., 02.07., 19:00 Uhr: „Auf Asche“ - Rot-Weiss Essen, Am Uhlenkrug
Sa., 05.07., 14:30 Uhr: ETB SW Essen - Rot-Weiss Essen
Di., 08.07., 18:00 Uhr: Eintr. Braunschweig II - Rot-Weiss Essen
08.07. – 13.07.2014 Trainingslager Wesendorf
So., 13.07., 14:00 Uhr: KSV Hessen Kassel - Rot-Weiss Essen
Sa., 19.07., 14:00 Uhr: Rot-Weiss Essen - Hannover 96 II, Am Hallo
Mi., 23.07., 18:30 Uhr: Kickers Offenbach - Rot-Weiss Essen
So., 27.07., Uhrzeit offen: Stadionfest mit FS-Spiel, Stadion Essen



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bibubassemann

Hallo zusammen,

ich wundere mich doch teilweise in welcher Art und Weise der sogenannte „bisherige Weg“, „die Werte“ oder das „Konzept“ glorifiziert wird, welches seit der Insolvenz verfolgt wurde und von dem man nun in den letzten Wochen abgekommen sei. Ich halte es da ganz mit Nurmi: Vereinspolitisch bestand und besteht seit der Insolvenz ein neues Konzept und damit eine Abkehr von „alten Mustern“:
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Formulierung realistischer Ziele unter realistischer und betriebswirtschaftlich fundierter Einschätzung der Lage des Vereins
- mehr Geduld mit dem Personal

Diese Prinzipien gelten auch weiterhin. Wie würdet ihr aber die Werte/die Prinzipien/das Konzept beschreiben, nach dem bisher im sportlichen Bereich angeblich gehandelt wurde und von dem man nun abgekommen sein soll?
In meinen Augen hat ein sportlicher Weg/ein sportliches Konzept (Transferpolitik, Nachwuchsstrategie etc.) seit der Insolvenz nur aus der Not der knappen Kassen heraus existiert. Ich wage sogar zu behaupten, dass bisher kein langfristiges sportliches Konzept existiert hat, sondern die meisten Entscheidungen im sportlichen Bereich allein aus finanziellen Zwängen heraus getroffen wurden. Beispiele: Man hat nach der Insolvenz nicht aufgrund eines langfristigen Plans für die Auflösung der 1. Mannschaft und damit auf die U23 gesetzt, sondern aus finanziellem Zwang. Die bisherige defensive Transferpolitik und die Einbindung von Jungendspielern ist nicht Bestandteil einer langfristigen sportlichen Strategie oder Folge eines Wertewandels gewesen, sondern eine finanzielle Notwendigkeit. Glaubt jemand ernsthaft, dass WW Spieler wie Steffen oder Studtrucker nicht verpflichtete hätte, wenn er die Möglichkeit dazu gehabt hätte?

In den Schritten, die in den vergangenen Wochen abgelaufen sind kann ich jedoch sehr wohl ein Konzept erkennen. Dieses Konzept würde ich nach dem momentanen Stand wie folgt beschreiben:
- Im Jugendbereich Konzentration auf die fußballerische Ausbildung bis zum 19 Lebensjahr
- Verschlanken der Vereinsstrukturen u.a. durch Abschaffung der U23
- Begrenzung des Kaders auf ein Mindestmaß an Spielern
- kein Transfer von externen Ergänzungs-/Perspektivspielern, stattdessen Integration von Jugendspielern aus der U19
- Transfer ausschließlich von Leistungsträgern anderer Vereine, keine Spieler die sich bisher nicht durchsetzen konnten
- Verpflichtung von Spielern auf ein bestimmtes System hin (sehe hier ein 4-4-2)

Ohne Frage ist nun anscheinend mehr Geld vorhanden als in den zurückliegenden Spielzeiten. Daher stellt sich für mich auch nicht die Frage, ob WW ein besserer oder schlechterer Trainer als MF war oder ist. Ich halte WW für einen sehr guten Trainer, der unter den gegebenen Rahmenbedingungen bin zum Ende der letzten Saison das Maximum aus des Möglichkeiten des Vereins gemacht hat. Im Laufe dieser Saison hat man jedoch auch gesehen, dass er im Hinblick auf die Entwicklung eines sportlichen Konzepts für die 1. Mannschaft mit einem sinnvollen Einsatz größerer Budgets an seine Grenzen gestoßen ist (Unglückliches Händchen bei einem Großteil Transfers, Ständige Systemwechsel über den gesamten Verlauf der Saison etc.).

Ich bin daher sicher, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Ob ich damit richtig liege wird sich in der neuen Saison zeigen.



Da widerspreche ich dir aber sehr deutlich.
Glaubst du denn im Ernst, dass ein gestandener und begehrter junger Spieler, also kein Ailton, sich bei einem Amateurtrainer der noch nichts erreicht hat, verdingt?
Sicher ist das Geld was gezahlt wird auch entscheidend, aber auch das Ziel was der Verein mit seinem Umfeld erreichen will und kann mit seinen vorhandenen Leuten.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

PM von gerade

Der rot-weisse Vorbereitungsplan im Überblick:
Mo., 23.06., 15:00 Uhr: Trainingsauftakt, Am Hallo
Sa., 28.06., 14:30 Uhr: VfB Bottrop - Rot-Weiss Essen
Mi., 02.07., 19:00 Uhr: „Auf Asche“ - Rot-Weiss Essen, Am Uhlenkrug
Sa., 05.07., 14:30 Uhr: ETB SW Essen - Rot-Weiss Essen
Di., 08.07., 18:00 Uhr: Eintr. Braunschweig II - Rot-Weiss Essen
08.07. – 13.07.2014 Trainingslager Wesendorf
So., 13.07., 14:00 Uhr: KSV Hessen Kassel - Rot-Weiss Essen
Sa., 19.07., 14:00 Uhr: Rot-Weiss Essen - Hannover 96 II, Am Hallo
Mi., 23.07., 18:30 Uhr: Kickers Offenbach - Rot-Weiss Essen
So., 27.07., Uhrzeit offen: Stadionfest mit FS-Spiel, Stadion Essen


B.Dorrtmund fehlt noch, oder?

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von bosco

PM von gerade

Der rot-weisse Vorbereitungsplan im Überblick:
Mo., 23.06., 15:00 Uhr: Trainingsauftakt, Am Hallo
Sa., 28.06., 14:30 Uhr: VfB Bottrop - Rot-Weiss Essen
Mi., 02.07., 19:00 Uhr: „Auf Asche“ - Rot-Weiss Essen, Am Uhlenkrug
Sa., 05.07., 14:30 Uhr: ETB SW Essen - Rot-Weiss Essen
Di., 08.07., 18:00 Uhr: Eintr. Braunschweig II - Rot-Weiss Essen
08.07. – 13.07.2014 Trainingslager Wesendorf
So., 13.07., 14:00 Uhr: KSV Hessen Kassel - Rot-Weiss Essen
Sa., 19.07., 14:00 Uhr: Rot-Weiss Essen - Hannover 96 II, Am Hallo
Mi., 23.07., 18:30 Uhr: Kickers Offenbach - Rot-Weiss Essen
So., 27.07., Uhrzeit offen: Stadionfest mit FS-Spiel, Stadion Essen


B.Dorrtmund fehlt noch, oder?


Das wurde doch schon spekulativ für den 27.07. gemeldet. Würde doch gut zum Stadionfest passen.
User Pic
zitieren
Ich denke, gegen Dortmund ist das Spiel am 27.7. im Rahmen des Stadionfests

Übrigens was denkt man hier im Forum über den gemeinsamen Fanshop von BVB und RWE im Limbecker? Gleich neben dem blauen Laden? Super-Sache, oder?



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Schön, dass wir auch mal wieder gegen unsere ebenfalls rot-weißen Leidensgenossen aus Offenbäsch spielen. Zuletzt habe ich sie mal in Oberligahausen bei einem Spiel der dritten Liga mit einigen anderen RWE-Fans angefeuert.

Essen und der OFC!


Zuletzt modifiziert von bosco am 03.06.2014 - 16:29:49



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von bibubassemann

Hallo zusammen,

ich wundere mich doch teilweise in welcher Art und Weise der sogenannte „bisherige Weg“, „die Werte“ oder das „Konzept“ glorifiziert wird, welches seit der Insolvenz verfolgt wurde und von dem man nun in den letzten Wochen abgekommen sei. Ich halte es da ganz mit Nurmi: Vereinspolitisch bestand und besteht seit der Insolvenz ein neues Konzept und damit eine Abkehr von „alten Mustern“:
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Formulierung realistischer Ziele unter realistischer und betriebswirtschaftlich fundierter Einschätzung der Lage des Vereins
- mehr Geduld mit dem Personal

Diese Prinzipien gelten auch weiterhin. Wie würdet ihr aber die Werte/die Prinzipien/das Konzept beschreiben, nach dem bisher im sportlichen Bereich angeblich gehandelt wurde und von dem man nun abgekommen sein soll?
In meinen Augen hat ein sportlicher Weg/ein sportliches Konzept (Transferpolitik, Nachwuchsstrategie etc.) seit der Insolvenz nur aus der Not der knappen Kassen heraus existiert. Ich wage sogar zu behaupten, dass bisher kein langfristiges sportliches Konzept existiert hat, sondern die meisten Entscheidungen im sportlichen Bereich allein aus finanziellen Zwängen heraus getroffen wurden. Beispiele: Man hat nach der Insolvenz nicht aufgrund eines langfristigen Plans für die Auflösung der 1. Mannschaft und damit auf die U23 gesetzt, sondern aus finanziellem Zwang. Die bisherige defensive Transferpolitik und die Einbindung von Jungendspielern ist nicht Bestandteil einer langfristigen sportlichen Strategie oder Folge eines Wertewandels gewesen, sondern eine finanzielle Notwendigkeit. Glaubt jemand ernsthaft, dass WW Spieler wie Steffen oder Studtrucker nicht verpflichtete hätte, wenn er die Möglichkeit dazu gehabt hätte?

In den Schritten, die in den vergangenen Wochen abgelaufen sind kann ich jedoch sehr wohl ein Konzept erkennen. Dieses Konzept würde ich nach dem momentanen Stand wie folgt beschreiben:
- Im Jugendbereich Konzentration auf die fußballerische Ausbildung bis zum 19 Lebensjahr
- Verschlanken der Vereinsstrukturen u.a. durch Abschaffung der U23
- Begrenzung des Kaders auf ein Mindestmaß an Spielern
- kein Transfer von externen Ergänzungs-/Perspektivspielern, stattdessen Integration von Jugendspielern aus der U19
- Transfer ausschließlich von Leistungsträgern anderer Vereine, keine Spieler die sich bisher nicht durchsetzen konnten
- Verpflichtung von Spielern auf ein bestimmtes System hin (sehe hier ein 4-4-2)

Ohne Frage ist nun anscheinend mehr Geld vorhanden als in den zurückliegenden Spielzeiten. Daher stellt sich für mich auch nicht die Frage, ob WW ein besserer oder schlechterer Trainer als MF war oder ist. Ich halte WW für einen sehr guten Trainer, der unter den gegebenen Rahmenbedingungen bin zum Ende der letzten Saison das Maximum aus des Möglichkeiten des Vereins gemacht hat. Im Laufe dieser Saison hat man jedoch auch gesehen, dass er im Hinblick auf die Entwicklung eines sportlichen Konzepts für die 1. Mannschaft mit einem sinnvollen Einsatz größerer Budgets an seine Grenzen gestoßen ist (Unglückliches Händchen bei einem Großteil Transfers, Ständige Systemwechsel über den gesamten Verlauf der Saison etc.).

Ich bin daher sicher, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Ob ich damit richtig liege wird sich in der neuen Saison zeigen.



Da widerspreche ich dir aber sehr deutlich.
Glaubst du denn im Ernst, dass ein gestandener und begehrter junger Spieler, also kein Ailton, sich bei einem Amateurtrainer der noch nichts erreicht hat, verdingt?
Sicher ist das Geld was gezahlt wird auch entscheidend, aber auch das Ziel was der Verein mit seinem Umfeld erreichen will und kann mit seinen vorhandenen Leuten.



Komisch aber vorher war es immer "nur" das Geld! Da sollten wir Dummen und Ahnungslosen Träumer uns nichts vormachen!:P:P:P:P

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
An eine Fanfreundschaft mit dem OFC kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben