Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Auch wenn ich jetzt wieder zum Sänftenträger abgestempelt werden sollte. Aaaaber, mit dem Geld, was z.Zt. in die Hand genommen wird, hätte auch ein WW sicherlich anders auf dem Spielermarkt shoppen gehen können... Es sei einfach nochmal an dieser Stelle daran erinnert, dass es bisher immer hieß - müssen immer noch kleine Brötchen backen, bei Spieler XY können wir finanziell einfach nicht mithalten usw.

Zu der Gerüchteküche hinsichtlich weiterer Spielerabgänge, stösst mir ausser den ja bereits ausführlich diskutierten Spielern Wagner u. Grund auch ein Gurinio übel auf, sollte er nicht gehalten werden. Und bei dem Fragezeichen vom Reviersport hinter einem Tim Hermes kann ich einfach nur eine "Ente" vermuten - denn sollte unser Trainer kompetent sein, kann das nur ein Scherz sein. Für so blind halte ich ihn nicht.

Kann mir einer sagen, warum jetzt aufeinmal die Schatulle aufgemacht wird? Im Moment kenne ich "meinen" RWE nicht wieder. Nichts gegen die neuen Spieler, im Gegenteil. Sind alle recht vielversprechend, ambitioniert und trotzdem noch recht jung und entwicklungsfähig. Auf die Idee, irgendeinem "Söldnertum" zu unterstellen, würde ich niemals kommen.
Und klar, ich möchte auch gern endlich aufsteigen. Aber nicht um jeden Preis. Irgendwas scheint mir da im Moment auf der Strecke zu bleiben...


Aber was, Nate?
Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass es für Waldi sicher bitter ist zu sehen, dass er noch nicht die Möglichkeiten hatte, wie sie sein Nachfolger jetzt bekommt.
Dass die Schatulle jetzt geöffnet wird, hängt mit dem Erwartungsdruck bei RWE zusammen und mit den guten Rahmenbedingungen nach Erholung von der Insolvenz, dem neuen Stadion, usw. usw.
Die familiäre "Gemeinsam-schaffen-wir-es-aus-dem-Sumpf-z u-kommen-Haltung" seit der Insolvenz ist vorbei. Man mag das bedauern, aber es war nur ein situationsbedingtes Intermezzo. Viele hier haben vergessen, dass wir vor der Insolvenz auch massiv in neue Spieler investiert haben - allerdings oft wirtschaftlich unvernünftig und auf Pump. Ich sehe jetzt mit Michael Welling jemanden am Ruder, der für wirtschaftliche Vernunft steht. Und wenn ich sehe, welche Spieler wir bisher verpflichtet haben, dann sind das alles hochtalentierte junge Spieler, die aber auch schon ein gewisses Leistungsniveau gezeigt haben. Keine abgehalfterten Altprofis!
Ein Abgang von Wagner/Grund/Hermes? Alles nur Gerüchte - kein einziges Wort in dieser Richtung stammt vom Verein!
Guirino/Wingerter/Sauter? Wenn Du ehrlich bist, waren alle drei in der letzten Saison eine einzige Enttäuschung.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
einiges los hier...

Den Beitrag von memax von gestern Abend begrüße ich auf Grund seiner Sachlichkeit und Ausgewogenheit sehr, er spiegelt auch meine Meinung wieder.

Dass wir bessere (?) Spieler bekommen, dürfte jeder begrüßen. Dass die Kommunikation mit den "Aussortierten" Optimierungspotential hat, wissen vermutlich auch die Verantwortlichen, die es sich mit besserer Außendarstellung deutlich einfacher hätten machen können - in der Kommunikationsabteilung herrscht also wohl noch kein Profitum Zwinker

Ich bin erfreut über die Qualität der Neuzugänge, wir stellen derzeit offenbar ein "Best Of Regionalliga" zusammen. Mindestens ebenso erstaunt bin ich aber ob des offensichtlich erhöhten finanziellen Rahmens, habe aber Vertrauen in Welling, dass wir uns damit nicht übernehmen. Leider kann ich zur JHV nicht in Essen sein, bin gespannt auf die Gründe für die offensichtlich gut gefüllte Kasse...

Oh RWE!
zitieren
da wird der poese doc welling uns wohl an einen gierigen seelenlosen vermarkter verkaufft haben

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

einiges los hier...

Den Beitrag von memax von gestern Abend begrüße ich auf Grund seiner Sachlichkeit und Ausgewogenheit sehr, er spiegelt auch meine Meinung wieder.

Dass wir bessere (?) Spieler bekommen, dürfte jeder begrüßen. Dass die Kommunikation mit den "Aussortierten" Optimierungspotential hat, wissen vermutlich auch die Verantwortlichen, die es sich mit besserer Außendarstellung deutlich einfacher hätten machen können - in der Kommunikationsabteilung herrscht also wohl noch kein Profitum Zwinker

Ich bin erfreut über die Qualität der Neuzugänge, wir stellen derzeit offenbar ein "Best Of Regionalliga" zusammen. Mindestens ebenso erstaunt bin ich aber ob des offensichtlich erhöhten finanziellen Rahmens, habe aber Vertrauen in Welling, dass wir uns damit nicht übernehmen. Leider kann ich zur JHV nicht in Essen sein, bin gespannt auf die Gründe für die offensichtlich gut gefüllte Kasse...


zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

(...)
Ich wollte mit meiner Post einfach meine Meinung kundtun, das Fascher eher seine
Neuverpflichtungen spielen lässt als die oben genannten Spieler.

Da wirst du Recht behalten, denke ich.

Wenn ein Trainer zu einem Spieler sagt: ich plane nicht mit dir, und sieh mal zu dass du einen neuen Vertrag bekommst, dann wird der Spieler erst mal keine Schnitte haben. Davon kann man ausgehen.
Höchstens wenn eine Krisensituation kommt, sind die Leute wieder im Rennen. Vorher können die die "Trainingsgruppe 2" besuchen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Holthausen

Das Recht habe ich, weil ich Vereinsmitglied bin.
Mir bedeutet es etwas, Vereinsmitglied bei RWE zu sein. Ich finde es auch nicht vermessen, meine Ideale in meinem Verein zu wünschen.
Und ich glaube weiterhin, dass wir einen derartigen Umbruch nicht wirklich hatten. Vielleicht nach einem Abstieg, aber ansonsten eher nicht.
Und eins finde ich eigentlich sehr schlimm an deiner Aussage. Ich will mich mit RWE von anderen Vereinen unterscheiden, deshalb will ich das RWE anders ist. Wieso sollte ich einem Verein folgen, der sich in Nichts von anderen unterscheidet.


Ich habe keine Zeit, um das zu überprüfen. Vielleicht macht sich jemand die Fleißarbeit... Zwinker
Und warum unterstellst Du mir, ich würde einen gesichtslosen RWE favorisieren, der sich in nichts von anderen Vereinen unterscheidet? Das habe ich nie gesagt, es ist auch grundfalsch.
Aber dennoch ist auch wahr, dass unser Verein nicht den normalen Gesetzmäßigkeiten des Fußballgeschäfts enthoben ist. Auf nichts anderes habe ich hingewiesen.

Ist zwar schon lange her, dass wir diese Diskussion angefangen haben, aber ich habe zwar keine Ahnung vom Fußball, musste trotzdem aber gestern wieder zum Training und mich über den Platz quälen, deshalb kommt die Antwort erst jetzt.
Meine "Unterstellung", du würdest einen gesichtslosen RWE wollen, basierte auf deiner Frage, woher ich das Recht nehme, von RWE ein anderes Verhalten als von anderen Clubs zu verlangen.
Dazu bin ich halt der Ansicht, dass ich mir von RWE etwas anderes wünsche, als ein gewöhnlicher Verein zu sein. Ich wünsche mir insoweit eben etwas Besonderes.
Aber vielleicht habe ich deine Aussage auch überbewertet, sorry.


Ist schon o.k.!
RWE ist in vielem außergewöhnlich: in seinen Ursprüngen im Bergarbeitermilieu, in der unglaublichen Treue und Leidensfähigkeit seiner Fans, in seiner sportlichen Geschichte, in seiner sozialen und gesellschaftlichen Funktion in der Stadt Essen usw.
All das macht RWE einzigartig.
Aber schon Schorsch Melches hat gute Spieler von kleineren Clubs weggelockt - mit einem Job in seinem Konzern, einem Auto und - für damalige Verhältnisse - gutem Geld (siehe Helmut Rahn). Demnach verstehe ich die aufgeregte Diskussion über ambitionierte Spielerverpflichtungen nicht, sondern bin froh, dass wir jetzt wieder die Möglichkeiten dafür haben. An RWE als einem - für mich - besonderen Verein ändert das überhaupt nichts.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 03.06.2014 - 09:02:43

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Sollten wir nicht erstmal die komplette Kaderzusamnenstellung abwarten, bevor wir hier spekulieren, dass insgesamt wesentlich mehr Geld in die Hand genommen wird ?

Bis jetzt behaupten Welling und UH unisono, dass dies nicht stimmt.

Wir haben reichlich A-Junioren übernommen . Die Kosten nicht viel . Und Markus Heppke oder Langlitz oder KPR oder Jerome waren sicher keine Geringverdiener.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

[quote=Fehlpass]
Von daher werden auch Guirino und Wingenter genau wie Grund und Vincent natürlich auch in der nächsten Saison auflaufen, sofern sie fit sind.

Zitat Redlumpi
Der einzige Platz wo diese Sportskameraden mit viel Glück bei uns laufen werden, ist wenn überhaupt der Trainingsplatz!!!
Es wird doch wohl keiner glauben, das bei diesen Neuerwerbungen diese Spieler noch große Chancen bei uns haben werden!

Redlumpi , Das war nicht nur schwach,sondern auch unfair!
Hört sich so an,als wenn du es denen gönnst,dass sie vorgeführt werden!?
Ein Verein ist so stark wie der Umgang mit seinen Spielern! Lies nach bei Bayern!
Bin sicher,dass du das nachbesserst!



Also ich weis jetzt nicht, was ich nachbessern sollte. Ich kann auch nichts dafür, was du
aus meiner Post rausliest!
Das ich es den Spielern gönnen würde vorgeführt zu werden, ist Bullshit!
Kevin Grund + Roberto Guirinio habe ich eigentlich immer gerne spielen sehen,wenn sie fit waren.
Zu Vincent Wagner habe ich meine eigene Meinung und schon mehrmals geschrieben.
Der Spieler Wingerter war leider ein Missverständnis!
Ich wollte mit meiner Post einfach meine Meinung kundtun, das Fascher eher seine
Neuverpflichtungen spielen lässt als die oben genannten Spieler.

@ redlumpi
Ok, dann habe ich dich in der Tat falsch interpretiert. Alles gut!
User Pic
zitieren
Bezüglich des RevierSport-Artikels "So könnte Faschers Elf aussehen" - der hätte von mir sein können :-)
Ich mag dieses Spekulieren und sich Gedanken machen über Formationen und Aufstellungen. Und in der Tat verdeutlicht der Artikel gut, dass eine Aufstellung mit lauter Neuzugängen möglich wäre - ich denke allerdings nicht, dass es so kommen wird, wenngleich natürlich von Fascher geholte Spieler bei Fascher möglicherweise mit einem kleinen Vorsprung starten. Ist ja auch nicht so als hätten sich die jetzigen eine gute Ausgangsposition verdient.

Wichtig ist mir aber auch - und da bin ich ganz bei Happo - dass es dennoch einen fairen Konkurrenzkampf gibt. Und dafür ist der Kader ausgelegt, es gibt viel Wettbewerb innerhalb des Teams auf den einzelnen Positionen, das stachelt die Spieler an, niemand darf sich sicher sein und eine solche Anspannung brauchst du, um aufzusteigen. Vielleicht wird dann ja unter Fascher auch ähnlich erfolgreich rotiert wie unter Pep, das würde dann auch Stonie glücklich machen ;-)

Es gibt immer "Platzhirsch" und Herausforderer, so sollte es sein!
- TW: Schwabke vs. Heimann
- RV: Dombrowka vs. ?
- IV1: Laletin vs. Weber
- IV2: Wagner vs. ?
- LV: Hermes vs. ?
- DM: Nakowitsch vs. Grebe
- ZM: Fring vs. Baier
- RM: Arenz/Soukou vs. Studtrucker
- LM: Grund vs. Steffen
- ST1: Platzek vs. Studtrucker
- ST2: Limbasan vs. Kreyer

spannende Duelle! ich freu mich drauf...

Gleichzeitig zeigt die Gegenüberstellung auch, wo möglicherweise noch Neuzugänge zu erwarten sind: neuer IV sowie auf den AV-Positionen (holt man hier jeweils einen oder jemand, der beide Seiten abdecken kann?)

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve


Wenn ich Amateurfussball sehen will, dann gehe ich zu den beiden Vereinen, bei denen ich selbst 35Jahre gespielt und 11 Jahre
Jugendarbeit als Trainer und Jugendleiter geleistet habe, und sehe mir Bezirksliga an.
Nach meiner Überzeugung muss der Verein RWE den Anspruch haben, der Spitzenverein der Stadt zu sein und das Bestreben haben,
mit der bestmöglichen Mannschaft in der höchstmöglichen Spielklasse zu spielen.
Diesem Anspruch sollte sich unter den machbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das Handeln des Vorstands unterordnen.
Ich gehe nach den bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass die Verantwortlichen nach bestem Wissen und Gewissen den
Kader für die neue Saison zusammenstellen, um bei gutem Verlauf ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitzusprechen.
Und es will doch wohl niemand dieses Ziel grundsätzlich in Frage stellen, unabhängig von der Zeitfrage.


In diesem Sinne Nur der RWE


Ja Elmar, der Punkt mit dem Amateurfußball im Vergleich zu RWE ist ab sofort mein Therapieansatz.
Habe mir das mehrmals durch den Kopf gehen laßen, es hat mich ein wenig von meinem emotionalen Denken befreit.
RWE-Fan bin ich als Rotziger nur geworden, weil die Roten erfolgreich und in Essen immer ein Thema waren. Da habe ich auch nicht über Vereinsphilosophie und Vorstandsarbeit nachgedacht.
Das kam zwangsweise erst später.
Nach der Insolvenz sah es so aus, als ob RWE einen neuen, anderen Weg als herkömmlich einschlägt. Wir Fans wurden mit einbezogen, haben auch tatsächlich was bewegt.
Das ist vorbei und wird aktuell untermauert und überdeutlich.

Ob aber dafür die U23 abgeschafft werden mußte halte ich für falsch.
Auch das Wie des Umbruchs sehe ich sehr kritisch.
Wo gehobelt wird, fallen Späne ist nicht mein Leitspruch.

Natürlich werde ich wieder ins Stadion gehen, denn wie Ralf so treffend schreibt, ein Fernbleiben ist keine Alternative, auch für mich nicht.
Nur werde ich kein Kulturgutschätzer-Shirt tragen.ZwinkerTraurig
User Pic
zitieren
Ich freue mich auf jedes Dpiel im Stadion.

Und mir reicht es zu wissen, dass keine Insolvenz droht und wir noch Geld im Rücken Haben.

Die Kehrtwende halte ich für einen Fehler. Aber wir haben gute Chancen, daraus zu lernen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Neue Spieler zu holen war richtig und ich habe von Niemandem gelesen, daß er das nicht begrüßt.

Alle Spieler des neuen Kaders sollen die gleiche faire Chance bekommen sich in die erste Elf zu spielen. Nicht mehr und nicht weniger, aber hier liegt der Hase im Pfeffer.

Daß Spieler den Verein verlassen ist am Ende einer Saison normal. Auch das hat Niemanden verwundert.

Darüberhinaus wird aber ein Sportverein zerhackt und mühselig aufgebaute Werte über Bord geschmissen.

Warum die U23 dem Erfolg der Ersten Mannschaft im Wege stand habe ich nicht verstanden und will mir auch nicht einleuchten.

RWE war immer ein Verein, mit dem man sich in besonderer Weise identifiziert hat. Sportlicher Erfolg war nie der wesentliche Grund dafür, denn den hatten wir schon gefühlte 30 Jahre nicht mehr .

Es war etwas anderes, was meine Symphatien für diesen Verein ausmacht. Etwas, was ich schwer in Worte fassen kann, und was es bei anderen Vereinen nicht gibt.

Jetzt soll ich mich auf einen mit der Brechstange herbeigeführten Erfolg freuen, denn die übrigen Werte sind weg. Wo ist RWE? Wo ist der Unterschied?

Wenn sportlicher Erfolg das entscheidende Kriterium wäre, könnte ich Bayern Fan werden.
Ich will aber RWE Fan sein und den sportlichen Erfolg auf eine Art und Weise erreichen, der mich stolz macht. Nicht um jeden Preis.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Ich gehe nach den bisher getätigten Verpflichtungen eigentlich davon aus das wir in der nächsten Saison hauptsächlich kein 4-4-2 mehr spielen werden. Ich glaube wir werden nur noch mit einer Spitze agieren. Kreyer für die Spitze und Steffen und Studrucker für die Außen. Dazu dann noch Platzek, Grund und Soukou das nenne ich mal mächtig Offensivpower. Dazu könnte Platzek ja bei Bedarf auch auf die Außen ausweichen. Also für vorne klingt das schon echt sau gut.


interessante Überlegung, aber durchaus mit "Diskussionspotenzial" ;-)

Platzek gehört neben Fring und Propether zu den einzigen drei Lichtblicken dieser Spielzeit - warum sollte man ihn also aus der Stammelf streichen?

Zudem sehe ich für das von dir offensichtlich angedachte 4-2-3-1 keinen 10er in unserem Kader, den es dafür aber bedarf...

ich rechne ganz klar mit einem 4-4-2! Dieses System hat Fascher nun einstudiert, es scheint ihm zu gefallen und zudem ist die gesamte Kaderplanung darauf ausgelegt, siehe mein Beitrag vorhin mit der Gegenüberstellung der Positionen.

Oh RWE!
zitieren
So kontrovers wie die Meinung hier diskutiert wird, so unterschiedlich ist diese auch im Umfeld. Es kommt ja nicht von ungefähr, das diejenigen die jetzt die unbedingte Gefolgschaft für Fascher`s/Harttgen`s einfordern, diejenigen sind, die dies Wrobel/Jamro vehement verweigert haben. Ich glaube nicht, das Wrobel ein schlechterer Trainer als Fascher ist, Beleg dafür ist, das Fascher mit dem gleichen Spielermaterial auch keine Verbesserung liefern konnte. Also liegt es in der Tat an der Qualität der Spieler. Für die Auswahl der Spieler und deren Qualität sind neben dem Trainer, dem sportl. Leiter hauptsächlich der zur Verfügung stehende finanzielle Rahmen verantwortlich. Und der scheint sich so dermaßen verbessert zu haben, das man die komplette Mannschaft austauscht, sich also Fascher eine komplette Mannschaft zusammenstellen darf nach seinen Vorstellungen, was Wrobel zumindest in dem Maße, mit Verweis auf die Finanzen, nicht möglich war, womit sich ein Vergleich eigentlich verbietet.

Das Ziel Platz 1-5 ist so vage und sagt faktisch gar nichts aus, da wäre es besser gewesen, man hätte geäussert, man wolle um den Aufstieg mitspielen, weil dies zumindest suggeriert, das man punktetechnisch nah dran bleiben will. Denn selbst Platz 2 und mit 20 Punkten Abstand zum 1. wäre schon lange kein mehr um den Aufstieg mitspielen. Und wer so den Kader umkrempelt, einen so hohen finanziellen Aufwand betreibt, der faktisch eine neue Mannschaft einkauft, der muss seine hohen sportl. Ziele auch erreichen, ansonsten stehen wir nächstes Jahr wieder an der selben Stelle. Ich glaube kaum, das man Fascher dieselbe Geduld entgegenbringt, die man Wrobel entgegenbrachte, weil Fascher ganz andere finanzielle Möglichkeiten vorfand als Wrobel. Dies kann ja wohl niemand bestreiten. Die Zeit der Geduld scheint jedenfalls vorbei. Man kann nur hoffen, das die Mannschaft das leisten kann, was das Umfeld durch den Trainer,-und Spielerwechsel erwartet - sportl. Erfolg. Die Erklärungen bei Mißerfolg , wir haben kein Geld, ziehen jedenfalls ab sofort nicht mehr.

Um eine nur ansatzweise Bewertung über den eingeschlagenen Weg abzugeben, sollte man schon mindestens 10 Spieltage abwarten. Dann ist sicherlich eine Tendenz erkennbar. Zur Winterpause wird es interessant, entweder liegen Aufstiegsträume unter dem Christbaum oder selbiger brennt lichterloh. Eigentlich wie immer bei RWE.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

So kontrovers wie die Meinung hier diskutiert wird, so unterschiedlich ist diese auch im Umfeld. Es kommt ja nicht von ungefähr, das diejenigen die jetzt die unbedingte Gefolgschaft für Fascher`s/Harttgen`s einfordern, diejenigen sind, die dies Wrobel/Jamro vehement verweigert haben. Ich glaube nicht, das Wrobel ein schlechterer Trainer als Fascher ist, Beleg dafür ist, das Fascher mit dem gleichen Spielermaterial auch keine Verbesserung liefern konnte. Also liegt es in der Tat an der Qualität der Spieler. Für die Auswahl der Spieler und deren Qualität sind neben dem Trainer, dem sportl. Leiter hauptsächlich der zur Verfügung stehende finanzielle Rahmen verantwortlich. Und der scheint sich so dermaßen verbessert zu haben, das man die komplette Mannschaft austauscht, sich also Fascher eine komplette Mannschaft zusammenstellen darf nach seinen Vorstellungen, was Wrobel zumindest in dem Maße, mit Verweis auf die Finanzen, nicht möglich war, womit sich ein Vergleich eigentlich verbietet.

Das Ziel Platz 1-5 ist so vage und sagt faktisch gar nichts aus, da wäre es besser gewesen, man hätte geäussert, man wolle um den Aufstieg mitspielen, weil dies zumindest suggeriert, das man punktetechnisch nah dran bleiben will. Denn selbst Platz 2 und mit 20 Punkten Abstand zum 1. wäre schon lange kein mehr um den Aufstieg mitspielen. Und wer so den Kader umkrempelt, einen so hohen finanziellen Aufwand betreibt, der faktisch eine neue Mannschaft einkauft, der muss seine hohen sportl. Ziele auch erreichen, ansonsten stehen wir nächstes Jahr wieder an der selben Stelle. Ich glaube kaum, das man Fascher dieselbe Geduld entgegenbringt, die man Wrobel entgegenbrachte, weil Fascher ganz andere finanzielle Möglichkeiten vorfand als Wrobel. Dies kann ja wohl niemand bestreiten. Die Zeit der Geduld scheint jedenfalls vorbei. Man kann nur hoffen, das die Mannschaft das leisten kann, was das Umfeld durch den Trainer,-und Spielerwechsel erwartet - sportl. Erfolg. Die Erklärungen bei Mißerfolg , wir haben kein Geld, ziehen jedenfalls ab sofort nicht mehr.

Um eine nur ansatzweise Bewertung über den eingeschlagenen Weg abzugeben, sollte man schon mindestens 10 Spieltage abwarten. Dann ist sicherlich eine Tendenz erkennbar. Zur Winterpause wird es interessant, entweder liegen Aufstiegsträume unter dem Christbaum oder selbiger brennt lichterloh. Eigentlich wie immer bei RWE.

RWEFAN



Und wenn es brennt dann wieder mal ohne Not und selbstverschuldet!
Eigentlich auch wie immer bei RWE!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
...und trotzdem kann man so ganz langsam hier im Forum einen Aufwärtstrend bei der Stimmung erkennen. "Wenn man zwischen den Zeilen liest..." Grüße an woddy und RWEausDU. ;-))

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von essener watt so

Zitat - geschrieben von Carlos Valderrama

Klar ist es wichtig, dass wir innerhalb von ein paar Jahren wieder mindestens die 3. Liga schaffen.
Aber es ist nicht egal, wie wir das schaffen. Mit der alten Dampfmaschinenlogik mit Geld und Nervosität und ständigen "Sanierungen" der Mannschaft bzw. des Vereins hat es nicht geklappt, nur so zur Erinnerung. Das wird nur mit mehr Verstand und Geduld funktionieren, so viel wissen wir doch jetzt.


Den Sachverstand haben wir zumindest mit Hartgen, die letzten davor waren Röber und L G K.
Aber, wenn Personen wie LGK hinter die Kulissen geschaut haben, etwas ändern wollten, war das Ergebniss Entlassung. Daraus kann man schliessen, das RWE als (Vermutung) Selbstbedienungsladen angesehen wurde.
Die Inkompetenz der, vor der Insolvenz verantwortlichen, ***** schon zum Himmel.

Ja, da haste Recht. Wollen wir auch hoffen, dass MF die Mannschaft formen kann zur neuen Saison.

Was ich sagen wollte, habe ich nicht klar genug formuliert, ich drücke das mal anders aus:
Wir hatten eine schlechte Saison 2013/2014. Es ist gut, dass Konsequenzen gezogen werden. Aber auch wenn manche sich das jetzt noch nicht vorstellen können, wir werden auch unter Fascher wieder eine schlechte Saison erleben. Vielleicht schon die nächste, aber spätestens innerhalb von 3 Jahren wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine schlechte Saison dabei sein.
Entscheidend ist: wie sehen diese Konsequenzen aus? Bauen wir dann wieder den Verein um? "Sanieren" wir wieder die gesamte Mannschaft? Für mich wäre das die "alte Denke", genau die Vorgehensweise, die früher da war. So was können wir 3-4 mal hintereinander machen, danach stecken wir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder in ernsten Problemen.
Mein Punkt ist: wir müssen m. E. lernen, nach einer schlechten Saison den Verein zu REPARIEREN, wieder in Schuss zu bringen, NICHT zu "sanieren" - also weitgehender Abriss und alles immer wieder neu machen.
Also z. B.:
- Nachwuchsarbeit verbessern statt streichen
- Spieler die ein schlechtes Jahr hatten unter Druck setzen, aber noch Chancen lassen, statt "Trainingsgruppe 2"
usw.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

(...) Ich glaube nicht, das Wrobel ein schlechterer Trainer als Fascher ist, Beleg dafür ist, das Fascher mit dem gleichen Spielermaterial auch keine Verbesserung liefern konnte. Also liegt es in der Tat an der Qualität der Spieler. (...)


Dieses Argument habe ich hier nun schon mehrfach gehört und es will einfach nicht besser werden...

Vorweg: ich weiß nicht, ob Fascher ein besserer Trainer ist als Wrobel oder Wrobel schlechter ist als Fascher. Das muss sich erst zeigen. Hierfür die Spiele unter Fascher als Vergleichsmaßstab heranzuziehen, ist allerdings Fascher gegenüber nicht fair.

Seine Zeit fiel in die Endphase der Saison und bis auf eine recht kurze Zeit ging es in diesen Spielen um nichts mehr. Und einige Spieler haben wahrscheinlich schon recht früh gemerkt, dass es auch für sie persönlich um relativ wenig ging, weil sie entweder im Kopf schon mit dem RWE abgeschlossen hatten oder fühlten, dass Fascher nicht auf sie setzen würde.

Hinzu kommen persönliche Animositäten, die normal sind, wenn ein neuer Trainer kommt. Es wird ungeachtet der Leistung eines Spielers immer solche Spieler geben, mit denen der Trainer "nicht kann" (wobei das meist beidseitig ist). Daher kann es auch sein, dass Fascher den einen oder anderen auswechselt, der bei den Fans hoch im Kurs steht. Das war schon immer so (siehe Wrobel und Thamm) und wird auch immer so bleiben.

Bei allem, was auch unangenehm oder wenig sympathisch verlaufen ist - den Trainer kann ich erst beurteilen, wenn er unter tatsächlichen Wettkampfbedingungen zeigt, was er drauf hat, wie er sich dazu verhält, was er gegen Missstände unternimmt. Und selbst diese meine Meinung ist dann natürlich nicht mehr als die eines Möchtegern-Trainers... ;-)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Neue Spieler zu holen war richtig und ich habe von Niemandem gelesen, daß er das nicht begrüßt.

Alle Spieler des neuen Kaders sollen die gleiche faire Chance bekommen sich in die erste Elf zu spielen. Nicht mehr und nicht weniger, aber hier liegt der Hase im Pfeffer.

Daß Spieler den Verein verlassen ist am Ende einer Saison normal. Auch das hat Niemanden verwundert.

Darüberhinaus wird aber ein Sportverein zerhackt und mühselig aufgebaute Werte über Bord geschmissen.

Warum die U23 dem Erfolg der Ersten Mannschaft im Wege stand habe ich nicht verstanden und will mir auch nicht einleuchten.

RWE war immer ein Verein, mit dem man sich in besonderer Weise identifiziert hat. Sportlicher Erfolg war nie der wesentliche Grund dafür, denn den hatten wir schon gefühlte 30 Jahre nicht mehr .

Es war etwas anderes, was meine Symphatien für diesen Verein ausmacht. Etwas, was ich schwer in Worte fassen kann, und was es bei anderen Vereinen nicht gibt.

Jetzt soll ich mich auf einen mit der Brechstange herbeigeführten Erfolg freuen, denn die übrigen Werte sind weg. Wo ist RWE? Wo ist der Unterschied?

Wenn sportlicher Erfolg das entscheidende Kriterium wäre, könnte ich Bayern Fan werden.
Ich will aber RWE Fan sein und den sportlichen Erfolg auf eine Art und Weise erreichen, der mich stolz macht. Nicht um jeden Preis.


Wo wird hier ein Sportverein zerhackt und mühselig aufgebaute Werte über Bord geschmissen?
Sorry, Stefan, aber Du schießt über das Ziel hinaus!
Als Beispiel für Deine massive Wortwahl kannst Du nur die Abschaffung der U 23 benennen - alles andere ist, wie Du sagst, "schwer in Worte zu fassen".
Die Abschaffung der U 23 haben wir extensiv diskutiert - wobei letztlich erst die Zukunft zeigen wird, ob die Entscheidung richtig war. Ich begreife allerdings nicht im geringsten, warum hier der einmalige Charakter des RWE auf dem Spiel steht oder gar die soziale Verantwortung des Vereins aufgegeben werden soll.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von littek

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von littek

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse


Natürlich sollst du deinen Mund nicht halten nur kennen wir mittlerweile was dein Mund so von sich gibt in dieser Angelegenheit


Na ja, was du von dir gibst, ist aber mindestens genauso bekannt.


Zu spät, das hat schon an anderer gesagt. Smile


Stimmt aber trotzdem und es fällt halt auch mehreren Leuten auf.


Genau das habe ich ja gerade mit meinem Eintrag beschrieben. Jeder kennt mittlerweile die Meinung des anderen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Es geht hier nicht um Schwachsinn oder WW!
Wir hatten eine geile Truppe, die nicht nur für Geld auf dem Platz stand!
Jetzt kommen Spieler, wo man vorher schon sagen kann: Söldner!
Wir lieben RWE, aber auch bestimmte Spieler, die sich den Arsch für RWE aufgerissen haben und nun weg sind oder weg sollen.

Identifikation von RWE - nicht ohne Identifikation mit der Mannschaft!


Ich glaube der einzige für den das zutrifft was du schreibst war Wagner. Die geile Truppe die nicht für Geld auf dem Platz steht habe ich nicht gesehen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben