Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ach Ihr Hermes-Gegner und Bückemeyer-Fans - schreibt was Ihr wollt. Ich habe mir schon längst meine eigene und evtl. überhaupt nicht objektive Meinung gebildet, was heißt, ich werde Hermes gerne entlasten und den Bückemeyer im Leben nicht.
Und jetzt hoffe ich, dass es bald endlich Diskussionsgründe aus der sportlichen Abteilung gibt.


Zuletzt modifiziert von Thomas Dirk am 21.06.2010 - 19:33:40
User Pic
zitieren
Fuer die Verwendung von ca. 56.000 Euro nach Abschluss des Insolvenzverfahrens gab es von Herrn Dr. Hermes den Vorschlag, das Geld in die Jugendarbeit zu investieren.

Waere schon, wenn aus den Fandiskussionen ein differenzierterer Verteilungsvorschlag erarbeitet werden koennte, den moeglichst viele mittragen koennen.

Der sollte dann Basis fuer einen Tagesordnungspunkt bei der kommenden JHV sein.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

Info an alle User.

Die Initiatoren der Unterschriftenaktion haben den Vorschlag aus Reihen der User aufgegriffen, um bei einem Treffen die guten Anregungen sowie Vorschläge zu besprechen, zu bündeln und zu koordinieren.

Hierzu schlagen wir vor, dass sich alle Interessierten am 30.06.2010 um 19 Uhr (WM Spielfrei) treffen. Den Ort geben wir bei Interesse per Mail bekannt.

Bitte Rückmeldung per PN an die user bosco, sozi oder nobody.





......noch mal zur Erinnerung !!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Ach Ihr Hermes-Gegner und Bückemeyer-Fans - schreibt was Ihr wollt. Ich habe mir schon längst meine eigene und evtl. überhaupt nicht objektive Meinung gebildet, was heißt, ich werde Hermes gerne entlasten und den Bückemeyer im Leben nicht.
Und jetzt hoffe ich, dass es bald endlich Diskussionsgründe aus der sportlichen Abteilung gibt.
Zuletzt modifiziert von Thomas Dirk am 21.06.2010 - 19:33:40


Ich hoffe es auch, es wird endlich zeitZwinker
User Pic
zitieren
1) Also Hyballa in Aachen - Respekt. Hätte aber RWE den Vorzug gegeben - Liga 4 statt Liga 2. Kann doch kaum am Geld gelegen haben, oder? Aber es zeigt, wie begehrt der Junge ist. Hoffentlich verhebt er sich nicht am Tivoli....

2) Ligaeinteilung Regio. Von 54 Mannschaften sind wieder 23 zweitvertretungen, gleich 42,6 Prozent. Am schlimmsten hat es den Westen erwischt - 10 B-Teams gegen 8 "normale". Nur WSV und Münster sind Mannschaften mit einem gewissen Zuschauerpotenzial. Homburg/Saar zumindest noch ein Name mit Tradition, sonst nur Dorfclubs und die finanzschwachen Trierer.

Für mich jetzt schon klarer Favorit: Die Lotte

3) Die 100.000 Euro, die angeblich für die U23 noch fehlen, müssen notfalls von uns Fans gesammelt werden. 50.000 sind doch schon im Topf, oder? Wir brauchen weiter eine Zwote für die jungen Spieler, die nach oben kommen. Der Erfolg der bisherigen U23, die von der Landesliga bis in die NRW-Liga durchmarschiert war, beweist das.

4) Klar sind wir gerade von der Intensivstation runter. Das heißt aber nicht, jetzt mit Platz
5 tief zu stapeln. Die bisherige Zwote hat gezeigt, was möglich ist. Und sie wurde nur sehr gelegentlich (und auch erst am Ende der Saison) von Spielern aus der Ersten verstärkt.

Klar kann etwas Demut nicht schaden, aber RWE muss so schnell wie möglich wieder nach oben, denn Fans, Sponsoren und Umfeld werden sich die NRW-Liga nicht viel länger als ein, vielleicht zwei Jahre antun. Ich bin da aber auch optimistisch: Viele Vereine in der NRW-Liga wollen aus finanziellen Gründen gar nicht aufsteigen, und bis auf Siegen gibt es keinen Verein mit einem Zuschauerschnitt von 1000 und mehr.
Auch das Modell Fortuna Köln hat nicht funktioniert

Ich erwarte auch von Bückemeyer und Co. ein klares Bekenntnis dazu, RWE so schnell wie möglich wieder in den bezahlten Fußball zurückzubringen. Es muss eine Perspektive geben - NRW-Liga kann für eine Großstadt wie Essen nicht der Dauerzustand sein. Auch wenn wir froh sein müssen, dort statt in der Kreisliga C spielen zu können.

Aber klar ist: Es ist die Stunde Null, und die Anfänge werden hart. Dennoch hoffe ich auf 4.000 Zuschauer beim ersten Heimspiel und eine Mannschaft, die sich über die Saison steigert und am Ende vielleicht oben angreifen kann.

Heikel sehe ich die Konkurrenz zum ETB. Die werden sehr stark sein, und ich sehe sie zumindest in der Hinserie in der Tabelle vor uns.

Und hoffentlich müssen wir nicht alle Spiele am Sonntag austragen. Zumindest das Derby gegen die Schwatten sollte unter Flutlicht am Freitag abend laufen.

Demnächst hoffentlich mehr - es gibt momentan wieder viele gute Ideen, es gilt sie zu kanalisieren.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Chance für den Neuaufbau

Wenn ich Hillebrand von der GVE wäre würde ich durchdrehen. Der kann jetzt ca. 12 Mio Euro in den Wind schreiben..... Dann hätte man lieber den Verein vor 2 Jahren plattgemacht und ihm dann Gelder zur Verfügung gestellt. Am Ende ist RWE mal wieder an persönlichen Eitelkeiten und diletantischen Handlungen von Halbwissenden Amateuren gescheitert.....




Hallo Thomas:P

Vieleicht muss Hillebrand das geld ja nicht abschreiben.
Die Stadt baut ein 12 millionen teuers Stadion an einer anderen Stelle und verkauft das gelaende an der Hafenstrasse fuer 24 millionen.

Wirtschaftlich und politisch fuer die stadtoberen die bessere loesung,die kann man dann auch der breiten masse besser verkaufen.
zitieren
Laut einem sehr Seriösen User im TM Forum (Lotterer) soll nun Elversberg die besten karten auf eine Verpflichtung von herzig haben.

Nur der RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Chance für den Neuaufbau

Wenn ich Hillebrand von der GVE wäre würde ich durchdrehen. Der kann jetzt ca. 12 Mio Euro in den Wind schreiben..... Dann hätte man lieber den Verein vor 2 Jahren plattgemacht und ihm dann Gelder zur Verfügung gestellt. Am Ende ist RWE mal wieder an persönlichen Eitelkeiten und diletantischen Handlungen von Halbwissenden Amateuren gescheitert.....




Hallo Thomas:P

Vieleicht muss Hillebrand das geld ja nicht abschreiben.
Die Stadt baut ein 12 millionen teuers Stadion an einer anderen Stelle und verkauft das gelaende an der Hafenstrasse fuer 24 millionen.

Wirtschaftlich und politisch fuer die stadtoberen die bessere loesung,die kann man dann auch der breiten masse besser verkaufen.




Welchen Thomas meinst du, rück raus mit deinen Infos, sind ja nicht bei Jauch.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco


4) Klar sind wir gerade von der Intensivstation runter. Das heißt aber nicht, jetzt mit Platz
5 tief zu stapeln. Die bisherige Zwote hat gezeigt, was möglich ist. Und sie wurde nur sehr gelegentlich (und auch erst am Ende der Saison) von Spielern aus der Ersten verstärkt.



Ich behaupte mal das wir sogar gerade aus dem Grab gestiegen sind.
Und bleiben wir mal beim tiefstapeln mit platz 5.
wir wissen doch nochnichtmal mit welchen spielern wir auflaufen.
wenns auch in der zwotten eine totale runderneuerung gibt muss sich die mannscahft wieder erst finden.
Nehmen wir erstmal den druck vom kessel und bleiben bei einen machbaren ziel.
wenns mehr werden sollte ist das feiern um so schoenerLachen
User Pic
zitieren
Zum Stadion liegen wir folgende (inoffizielle) Informationen vor:

Der Standort Krupp-Gürtel ist keine reele Option - Thyssen-Krupp will dort kein Fußballstadion haben.

Diskutiert wird aber noch der Standort nördlich der Uni. Er hat zwei Vorteile: Die Parkplätze der Uni stünden zur Verfügung (wenn nicht gerade Flohmarkt ist) und es gibt den U-Bahn-Anschluss. Es könnte aber auch sein, dass die Stadt dort Uni-nahes Wohnen anpreisen will. Planungsdezernent Best - ein Spezi von Paß und angeblich ähnlich arrogant und beratungsresistent - wird das Areal wohl demnächst in Augenschein nehmen. Dieser Best zieht hier in Kupferdreh einen größenwahnsinnigen Ortsumbau durch, der am Ende insgesamt 30-40 Millionen Euro verschlingen wird. Erst kürzlich wurden angeblich wieder drei bis vier Millionen Euro für irgendwelche Nachbesserungen lockergemacht , keiner in den zuständigen städtischen Gremien weiß aber, wo Herr Best diese Mittel hergezaubert hat.

Wie dem auch sei: Angeblich sprechen weiter die MEISTEN ARGUMENTE für den Standort Hafenstraße. Und wir sollten ALLES tun, für diesen Standort auch weiter zu kämpfen. Der Essener Norden wird sonst irgendwann zur No-Go-Area.

Ich könnte wir gut vorstellen, mit zwei Tribünen zu beginnen (Haupt und Gegengerade) und das schöne Stück dann in Abhängigkeit zum sportlichen Erfolg peu a peu fertigzubauen. An den Seiten (oder einer Seite) könnte man unbedachte Stehplätze oder eine Stahlrohrtribüne errichten.


Zuletzt modifiziert von bosco am 21.06.2010 - 20:06:31



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
@rwenick

Da kam er ja auch ursprünglich mal her

Wäre aber keine Verbesserung für ihn, Herzig ist gut genug, um sogar Liga 3 zu spielen



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Für alle die nicht die Möglichkeit haben einen Teil der örtlichen Presse zu lesen.

Am Samstag hat der Süd Anzeiger einen schönen Bericht veröffentlicht.

Kollektivversagen?
....Wir von der lokalen Berichterstattung agierten dagegen manchmal zu zaghaft:........

Den kompletten Bericht gibt es bei www.dubistrwe.de / Pressespiegel
User Pic
zitieren
Nobody,

Danke schoen:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Nobody,

Danke schoen:P


Ja, super Service für uns "Fernschwätzer"! ZwinkerZwinkerZwinkerZwinkerSmile

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Ach Ihr Hermes-Gegner und Bückemeyer-Fans - schreibt was Ihr wollt. Ich habe mir schon längst meine eigene und evtl. überhaupt nicht objektive Meinung gebildet, was heißt, ich werde Hermes gerne entlasten und den Bückemeyer im Leben nicht.
Und jetzt hoffe ich, dass es bald endlich Diskussionsgründe aus der sportlichen Abteilung gibt.


Zuletzt modifiziert von Thomas Dirk am 21.06.2010 - 19:33:40


hi

das thema entlastung ist unspektakulär weil einerseits vermutlich im "Block" entlastet wird (Aufsichtsrat im Block, Vorstand im Block) und andererseits die nichtentlastung kaum direkte folgen hat. die nichtentlastung ist kein unmittelbarer klagegrund. im kern kannst du genausogut laut "Pfui" oder sowas rufen und die anderen sagen "sehr richtig" dazu.

eine gewisse komik könnte entstehen, wenn zuerst der AR nicht entlastet wird und danach genau dieser AR wieder gewählt wird weil entweder kein anderer da ist oder die stadt auf ihre darin eingebauten kontrolleure nicht verzichten will (sonst keine sponsorengelder).

wäre es nicht so ernst sollte man aus dem stoff dann eine komödie machen. :'(
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

Für alle die nicht die Möglichkeit haben einen Teil der örtlichen Presse zu lesen.

Am Samstag hat der Süd Anzeiger einen schönen Bericht veröffentlicht.

Kollektivversagen?
....Wir von der lokalen Berichterstattung agierten dagegen manchmal zu zaghaft:........

Den kompletten Bericht gibt es bei www.dubistrwe.de / Pressespiegel


sicher? die seite mit dem aufruf "kollektivversagen" scheint es nicht mehr zu geben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Nobody

Für alle die nicht die Möglichkeit haben einen Teil der örtlichen Presse zu lesen.

Am Samstag hat der Süd Anzeiger einen schönen Bericht veröffentlicht.

Kollektivversagen?
....Wir von der lokalen Berichterstattung agierten dagegen manchmal zu zaghaft:........

Den kompletten Bericht gibt es bei www.dubistrwe.de / Pressespiegel


sicher? die seite mit dem aufruf "kollektivversagen" scheint es nicht mehr zu geben.

versuchs nochmal
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Nobody

Für alle die nicht die Möglichkeit haben einen Teil der örtlichen Presse zu lesen.

Am Samstag hat der Süd Anzeiger einen schönen Bericht veröffentlicht.

Kollektivversagen?
....Wir von der lokalen Berichterstattung agierten dagegen manchmal zu zaghaft:........

Den kompletten Bericht gibt es bei www.dubistrwe.de / Pressespiegel


sicher? die seite mit dem aufruf "kollektivversagen" scheint es nicht mehr zu geben.

versuchs nochmal


ne, echt --- ab hier

Süd Anzeiger 19.6 Kollektivversagen??

gehts nicht mehr weiter.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody


versuchs nochmal



Vielleicht fehlt nur das Echtheitszertifikat oder derjenige, der zitiert wird.??!!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Chance für den Neuaufbau

Wenn ich Hillebrand von der GVE wäre würde ich durchdrehen. Der kann jetzt ca. 12 Mio Euro in den Wind schreiben..... Dann hätte man lieber den Verein vor 2 Jahren plattgemacht und ihm dann Gelder zur Verfügung gestellt. Am Ende ist RWE mal wieder an persönlichen Eitelkeiten und diletantischen Handlungen von Halbwissenden Amateuren gescheitert.....




Hallo Thomas:P

Vieleicht muss Hillebrand das geld ja nicht abschreiben.
Die Stadt baut ein 12 millionen teuers Stadion an einer anderen Stelle und verkauft das gelaende an der Hafenstrasse fuer 24 millionen.

Wirtschaftlich und politisch fuer die stadtoberen die bessere loesung,die kann man dann auch der breiten masse besser verkaufen.




Welchen Thomas meinst du, rück raus mit deinen Infos, sind ja nicht bei Jauch.


psst..... Ist geheim :P

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben