Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Was den Jugendetat angeht , werden allein schon sämtliche Trainer , Co-Trainer und nicht zu vergessen Andreas Winkler einiges verschlingen .
Dann spielen denke ich sämtliche B. und A-Jugendliche nicht für nöppes .
Plus aller Nebenkosten aufs Jahr gesehen , Trainingslager usw.
Ich kann mir schon vorstellen dass da schnell n hübsches Sümmchen zustande kommt .
Bei den Mitarbeitern hört es sich viel an , aber bei 20 bis 30 Mitarbeitern relativieren sich 500000 € auch schnell .
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Bei den Mitarbeitern hört es sich viel an , aber bei 20 bis 30 Mitarbeitern relativieren sich 500000 € auch schnell .



20-30 Mitarbeiter bei eim 5. Ligisten ist wirklich zu viel Veraergert .......und bei der Jugend darf auf keinen Fall gespart werden, denn dass ist für den Verein und seine Zukunft enorm wichtig.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Bin dann mal gespannt was der Bereich "Merchandising" für eine Rolle bei uns spielt.....

Ob die Kosten von Einkauf der Waren und Mitarbeitergehälter überhaupt einen Gewinn abwerfen und wenn ja welchen Gewinn wir da machen. Bei den ganzen Sonderrabattaktionen die wir immer erleben Smile


Ich glaube schon das in diesen Bereich noch Potenzial steckt.
Nur sollte vielleicht damit jemand beauftragt werden, der Ahnung davon hat bzw. ein Konzept.
Es macht keinen Sinn wenn man Ware Teuer einkauft und am Ende verramscht weil keiner diese haben will.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Ist ja versprochen worden, das wir bei der nächsten JHV alles genau aufgelistet bekommen..


Dann koennen wir ja beruhigt warten.
Immerhin hat man sich in den letzten jahre an alle versprechen gehalten.
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

Info an alle User.

Die Initiatoren der Unterschriftenaktion haben den Vorschlag aus Reihen der User aufgegriffen, um bei einem Treffen die guten Anregungen sowie Vorschläge zu besprechen, zu bündeln und zu koordinieren.

Hierzu schlagen wir vor, dass sich alle Interessierten am 30.06.2010 um 19 Uhr (WM Spielfrei) treffen. Den Ort geben wir bei Interesse per Mail/PN bekannt.

Bitte Rückmeldung per PN an die user bosco, sozi oder nobody.





......noch mal zur Erinnerung !!
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Was den Jugendetat angeht , werden allein schon sämtliche Trainer , Co-Trainer und nicht zu vergessen Andreas Winkler einiges verschlingen .
Dann spielen denke ich sämtliche B. und A-Jugendliche nicht für nöppes .
Plus aller Nebenkosten aufs Jahr gesehen , Trainingslager usw.
Ich kann mir schon vorstellen dass da schnell n hübsches Sümmchen zustande kommt .
Bei den Mitarbeitern hört es sich viel an , aber bei 20 bis 30 Mitarbeitern relativieren sich 500000 € auch schnell .


20 bis 30 Mitarbeiter ? Hast du zuviel deines Namens intus ? Wir haben maximal 10 Mitarbeiter.... Jamro, Jaritz, Wagner und Sekretärin Vogt dürften Vollzeit haben. Alle anderen sind doch gar nicht immer da.... Brauchen wir diese alle Vollzeit oder gibt es da Sparpotential ?

Jamro als Sportverantwortlicher ist gesetzt. Wagner als Controller auch.....

Muss die Geschäftsstelle immer auf sein und brauchen wir den Merchandisingaufwand mit 1000 Artikeln wirklich oder reicht es auch in der 5. Liga nur Trilots und 10 andere Finge anzubieten ? Die Geschäftsstelle müsste Au meine Sicht auch nur 2-3 Mal in der Woche am Nachmittag von 15-19 Uhr geöffnet haben. Soviel kann da doch täglich nicht anfallen in der 5. Liga, oder ?
User Pic
zitieren
Wenn 20 bis 30 Mitarbeiter bei einen 5.Ligistengenauso viel verdienen wie 20 Fussballer laeuft was verkehrt.
Wofuer braucht man die hohe anzahl an Vollzeit - Mitarbeiter in einer amateurliga.
User Pic
zitieren
Wenn man das kritisiert hört man nur....Ja aber...

Bin aber auch der Meinung das man in der Geschäftsstelle sparen könnte.
Gleichzeitig hat man durch die Insolvenz nun die Möglichkeit gehälter drastisch zu kürzen oder sich von MA günstig zu trennen.
Ich bin zwar kein Freund von Kündigungen (denn hinter jeder Person steht ein Schicksal) aber wie es in der Realität nun mal ist steht das überleben des Vereins auf dem Spiel.
Vielleicht solle man eine Umfrage bei Sponsoren und Fans machen, dann würden sich ein zwei Namen schnell heraus kristalisieren.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Bacardicola

Bei den Mitarbeitern hört es sich viel an , aber bei 20 bis 30 Mitarbeitern relativieren sich 500000 € auch schnell .



20-30 Mitarbeiter bei eim 5. Ligisten ist wirklich zu viel Veraergert .......und bei der Jugend darf auf keinen Fall gespart werden, denn dass ist für den Verein und seine Zukunft enorm wichtig.



wenn einer 3.000,- € monatlich (einschl. aller Sozialleistungen etc) brutto hat, dann sind das 36.000,- € im Jahr. Da kann man sich doch sehr leicht ausrechnen, wie viele Mitarbeiter es bei 500.000 € sein könnten.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Bacardicola

Bei den Mitarbeitern hört es sich viel an , aber bei 20 bis 30 Mitarbeitern relativieren sich 500000 € auch schnell .



20-30 Mitarbeiter bei eim 5. Ligisten ist wirklich zu viel Veraergert .......und bei der Jugend darf auf keinen Fall gespart werden, denn dass ist für den Verein und seine Zukunft enorm wichtig.



wenn einer 3.000,- € monatlich (einschl. aller Sozialleistungen etc) brutto hat, dann sind das 36.000,- € im Jahr. Da kann man sich doch sehr leicht ausrechnen, wie viele Mitarbeiter es bei 500.000 € sein könnten.


das wären bei 36.000 € jährlich könnte rwe sich 13,8 mitarbeiter leisten.

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody


Vielleicht solle man eine Umfrage bei Sponsoren und Fans machen, dann würden sich ein zwei Namen schnell heraus kristalisieren.


Meinst du zwei Namen die gehen muesten.
Dann helf uns mal auf die spruenge wenn du meinst bevor hier wieder tagelang spekuliert wird.Zwinker
zitieren
@Hansi
Deine Frage ist berechtigt!
Offensichtlich hat der Verein zukünftig nur noch eine soziale Funktion und Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und nicht das Ziel möglchst großen sportlichen Erfolges!
Das zeigt auch der Etat für die Jugend.
Auch das ist für uns nur noch soziales Engagement.
Profitieren werden in erster Linie die Vereine um uns herum!
Oder glaubt hier wirklich jemand, daß ein Außnahmetalent noch bei uns in der fünften Liga bleibt?
Die gehen doch schon jetzt als B-Jugendliche zu Schalke oder Dortmund!
Fatal ist , daß wir jetzt selbst für die zweite und dritte Reihe uninteressant sind!
Geld haben wie nicht und höherklassig präsentieren können sich die Jungs auch nicht!
Selbst die Zweitvertretungen der 1. und 2.-Ligisten aus der Umgebung spielen ja meist ein bis zwei Klassen über uns.
Also macht euch keine Hoffnung auf die Jugend die, die etwas können, finden in der nächsten Umgebung ca. zwanzig Vereine, die mehr bezahlen und auch höher spielen,
den Rest kann man nicht gebrauchen.
So blind werden die Scouts von Schalke, Dortmund, Leverkusen, Gladbach, Duisburg, Bochum, Oberhausen, Düsseldorf, Paderborn u.s.w. nicht sein!
Und dann gibt es noch immer genügend Dritt- und Viertligisten, die mehr bieten!
Also Aufhören zu träumen und sich über das soziale Engagement freuen mehr Sinn hat das Ganze nicht!
Und das wird auch keiner mit Fakten widerlegen können, allenfalls mit dem Prinzip Hoffnung!
Tuit mir leid, das ich in der Ganzen Sache keine Chance sehe, es ist eben keine, jedenfalls nicht für sporlichen Erfolg!
Mir bleibt nur die Hoffnung auf den Ölscheich!!!

MfG

Thokau
zitieren
Also so wie ich das sehe haben alle hier recht die den Etat und die Aufteilung darin Kritisieren TOooooTAaaaaL RECHT..................
ABER
1. Befinden wir uns in der Vorbereitung eines Insolvenzverfahrens und das Zahlenwerl ist vom Insolzverwalter abgesegnet.
2. Es handelt sich um einen ETAT. Sprich die Planung von Ausgaben als Kalkulationsgrundlage für ein Geschäftsjahr. In unserem Falle als grundlage zur Erlangung der Lizenz.
3. Die eigentlich entscheidende Aussage die hinter dieser Ausgabenplanung steht, ist das die Verantwortlichen bemüht sein müssen Einnahmen (Sponsorengelder) in mindestens gleicher Höhe zu generieren. (Also lieber etwas höher ansetzen als ansporn an Sponsoren tiefer in die Tasche zu greifen Zwinker )
4. Dadurch das auf der JHV keine neue Führungsmannschaft gewählt wurde ergeben sich GROßE CHANCEN für all die die meinen es besser zu können.

Ihr habt bis zur nächsten JHV zeit eine Komplette Führungsmannschaft auf die Beine zu stellen die das bessere, offensivere, transparente, sparsamere Konzept vorstellen kann um all die alten zöpfe abzuschneiden. Das bedeutet natürlich auch das ihr eigene Sponsoren mitbringen müsst. Denn leider sind ein großteil der jetzigen Sponsoren genau die alten Seilschaften die jetzt vom Hof gejagt werden sollen.

Vereinsleben ist für die Menschen die da Geld reinstecken leider immer auch ein Marktplatz der persönlichen Eitelkeiten... Ganz egal ob Schützenverein, Karnevalsverein oder eben ein Fußballverein.
Das alles sollte man bei aller gerechtfertigten Kritik nicht aus dem Auge verlieren!

Also... nicht Meckern.... Besser machen!!

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Also ich werde mir in den nächsten Wochen mal die Satzung zu Gemüte führen und dann meine Fragen in einen Antrag an die JHV im II. Halbjahr 2010 fließen lassen. Ergänzt um die geschmackvollen Punkte: Aktueller Sachstand bezüglich der Kölmel-Rechte und Aktueller Sachstand Fan-Spenden. He He He! - Als Antragsteller kann ich mgl.weise nicht alleine auftreten, wenn erforderlich, melde ich mich bei euch.


vielleicht wirst du dann auch zu einem persönlichen Gespräch auf die Geschäftsstelle eingeladen. war bei mir jedenfalls damals so, als ich einen Antrag mit kritischen Fragen gestellt habe ;-)

kann dir daher auch sagen: brauchst dafür keine weiteren mitglieder, kannst du ganz alleine machen, musst nur die frist beachten. waren drei wochen, glaube ich, steht aber sehr deutlich und einfach formuliert auch in der satzung.
finde deine fragen sehr gut, gerne schicke ich dann exakt den gleichen antrag mit meinen kontaktdaten ab - dann werden wir zusammen eingeladen ;-)

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Vielleicht kann OTTO Rehagel ja jetzt bei RWE einsteigen?
zitieren
Zitat - geschrieben von Botafogo

Vielleicht kann OTTO Rehagel ja jetzt bei RWE einsteigen?


Bitte nicht sowas!!!!
Von mir aus schenkt dem Otto ne Ehrenkarte auf Lebenszeit damit die Presse was zu schreiben hat wenn er mal auf Tribüne sitzt...... aber lasst den Alten Mann in den Ruhestand gehen, er hats jetzt doch langsam verdient.

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
User Pic
zitieren
Hab ja nicht gesagt dass es 20 bis 30 Mitarbeiter sind , war einfach nur mal ne Schätzung um auf normal durschnittliche Gehälter zu kommen .
Es gibt dort bestimmt noch den ein oder anderen Job der uns getz nicht einfällt .
Die Jugend hat z.B. auch Fahrer die die Jungs zum Training abholt , und Putzhilfen nicht zu vergessen Lachen
Also ich denke man müsste dass schon im Detail erklärt kriegen um nach zu vollziehen wie sich Summe XY zusammen setzt .
Vermutlich könnte es noch mehr Einsparpotential geben , gerade getz für die 5.Liga , aber ich denke man möchte weiterhin so professionell wie möglich arbeiten , und Angestellte vor die Tür setzen möchte man vielleicht auch nicht .
User Pic
zitieren
Bacardicola

mit deiner schaetzung liegts du gar nicht mal so schlecht,zumindestens wenn es sich um Vollzeitjobs verhaelt.
Allerdings ist davon auszugehn das unter anderen die PutzfrauenZwinker Teilzeitjobs haben
und damit die anzahl sogar noch hoeher ist.
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Zitat - geschrieben von Botafogo

Vielleicht kann OTTO Rehagel ja jetzt bei RWE einsteigen?


Bitte nicht sowas!!!!
Von mir aus schenkt dem Otto ne Ehrenkarte auf Lebenszeit damit die Presse was zu schreiben hat wenn er mal auf Tribüne sitzt...... aber lasst den Alten Mann in den Ruhestand gehen, er hats jetzt doch langsam verdient.


Er muss ja nicht unser Trainer werden.
Ich glaube auch nicht, dass er das machen würde...
heute Weltmeisterschaft, morgen NRW-Liga.Zwinker

Aber ein Otto Rehhagel kann auch heute noch Türen öffnen, Sponsoren gewinnen, den Vorstand beraten und dem Verein so wieder auf die Beine helfen.
Bei vielen anderen Ex-Essenern hätte ich da so meine Zweifel, bei ihm nicht!

Es bleibt aber fraglich, ob Rehhagel das unter diesen Umständen überhaupt machen würde und ob die Stadt so einen mächtigen Mann überhaupt dulden würde.
Nicht umsonst sagte er schon vor einigen Monaten, es müsse alles passen...

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

@Hansi
Deine Frage ist berechtigt!
Offensichtlich hat der Verein zukünftig nur noch eine soziale Funktion und Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und nicht das Ziel möglchst großen sportlichen Erfolges!
Das zeigt auch der Etat für die Jugend.
Auch das ist für uns nur noch soziales Engagement.
Profitieren werden in erster Linie die Vereine um uns herum!
Oder glaubt hier wirklich jemand, daß ein Außnahmetalent noch bei uns in der fünften Liga bleibt?
Die gehen doch schon jetzt als B-Jugendliche zu Schalke oder Dortmund!
Fatal ist , daß wir jetzt selbst für die zweite und dritte Reihe uninteressant sind!
Geld haben wie nicht und höherklassig präsentieren können sich die Jungs auch nicht!
Selbst die Zweitvertretungen der 1. und 2.-Ligisten aus der Umgebung spielen ja meist ein bis zwei Klassen über uns.
Also macht euch keine Hoffnung auf die Jugend die, die etwas können, finden in der nächsten Umgebung ca. zwanzig Vereine, die mehr bezahlen und auch höher spielen,
den Rest kann man nicht gebrauchen.
So blind werden die Scouts von Schalke, Dortmund, Leverkusen, Gladbach, Duisburg, Bochum, Oberhausen, Düsseldorf, Paderborn u.s.w. nicht sein!
Und dann gibt es noch immer genügend Dritt- und Viertligisten, die mehr bieten!
Also Aufhören zu träumen und sich über das soziale Engagement freuen mehr Sinn hat das Ganze nicht!
Und das wird auch keiner mit Fakten widerlegen können, allenfalls mit dem Prinzip Hoffnung!
Tuit mir leid, das ich in der Ganzen Sache keine Chance sehe, es ist eben keine, jedenfalls nicht für sporlichen Erfolg!
Mir bleibt nur die Hoffnung auf den Ölscheich!!!

MfG

Thokau


hallo @Thokau

zunächst die schlechte botschaft: der ölscheich kommt nicht.Zwinker

deiner überlegung kann man aus wirtschaftlicher sicht viel abgewinnen. wenn wir supertalente haben, werden sie abwandern oder weggeholt werden. für die NRW liga werden aber vielleicht auch einige "normalos" reichen aus denen dann später was werden kann.

dennoch: finanziel stünden wir mit weniger jugendarbeit besser da.

ich glaube aber, dass die lebensberechtigung des clubs nicht darin besteht, mit mühe eine 5. liga mannschaft durchzuziehen sondern vielmehr darin, dass er in der region etwas für die sportkultur auf die beine stellt.

eine sportgemeinschaft, die 100 oder mehr jungen burschen die chance gibt, etwas aus sich zu machen ist ein gewinn per se. dafür und deshalb existiert der verein.

wir stecken zwar tief in dem bekannten braunen lehm, dürfen aber nicht vergessen, was unsere wurzeln sind.

zahlen wir also drauf und erhalten das minusgeschäft jugendarbeit.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben