Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Ballzauberer
Man wacht auf, Rot Weiss Essen hat einen Markenwert und der wird unter Wert verhökert.Die Marke RWE ist eine Premiummarke und nicht im Preissegment von KIK anzusiedeln. Das passiert aber weil kein Konzept zur Vermarktung von RWE existiert und mit Praktikanten und Nebendarstellern wird man die Marke RWE ganz vor die Wand fahren.


Ein bemerkenswerte Analyse.

Ich schlag vor, dass du dich auf eine Podiumsdiskussion mit Herrn Welling einlässt. Ein Ex - Dozent der Uni Bochum (Themenschwerpunkt Markenführung) im Dialog mit weiteren Experten, die eine grundsätzlich andere Sicht zur Führung der Marke RWE haben.


Also ich muss hier mal kurz eingreifen. Marken im Fussball und deren Expansion, da
gibts genügend Studien. Aber es ist z.B. ein Unterschied, den FC Bayern zu vermarkten,
S.t.Pauli oder RWE. Bayern versucht derzeit, in Asien die Marke anzubieten, weil sie
eben ein Produkt sind, was schmeckt und gern gegessen werden wird. St.Pauli ist in
der Stadt Hamburg nicht weniger beliebt als der HSV, besonders aktuell.

Bei RWE, nun, was will man hier vermarkten ? Was ?
Man ist ein Regionalligist, der bis auf ein paar Jährchen, die man an einer Hand
abzählen kann, nur Regionalliga spielte. Warum sollte ein Essener Bürger sich in
einer Zeit von Schalke, BVB, Bayern, Gladbach, sämtliche Topklubs Europas, sich
für einen Verein interessieren, der sportlich nix aufzeigen kann ?

Premiummarke ?

Sorry, aber wenn ich mal die rotweisse Brille kurz abnehme, sehe ich ein Nichts.
Tolle Fans ? Die haben andere Klubs auch, und die Stadien würden, wenn Nürnberg
gegen Fürth in der 3.Liga spielen würde, auch voll.

Das Gelände ? In einem Gewerbegebiet neben der Köttelbecke und einem hässlichen
Autokino. Nix, wo man sich als Spieler sogar wohlfühlen dürfte.

Man will nur soviel Geld ausgeben, wie man einnimmt. Nun gut, dann schaut, und
das ist das Konzept, was ich vorschlage seit Jahren: Entweder man schaut, das
man sich einen Mäzen besorgt, oder man schaut, das man im Preis-Leistung-Verhältnis
Leute holt, die über den Tellerrand schauen. Was machen andere KLubs, wie trainieren
sie, sie lehren sie Fussball, kann man Tiki Taka auf Regionalliganiveau erreichen ?
Aussendarstellung so gestalten, das der Fan nicht ständig das Thema Aufstieg in den
Mund nehmen.

Ich könnt noch weiterschreiben, aber ich muss jetzt in die Kiste.

Schönen Abend.

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
User Pic
zitieren
Gute Nacht John-Boy! Der Beitrag hatte was!:P
zitieren
memax,

heute wohl keinen guten Tag gehabt???:P

Zuerst respektlos dann ins lächerliche..., glaube kaum, dass dir eine Beurteilung zusteht.

Hatte dich anders eingeschätzt, aber durch die "Kindereien" auf die du dich mit anderen Usern einläßt, habe ich mich wohl getäuscht. Halte dich doch einfach zurück...bring doch nix.

Wenn ich guten Fussball sehen will, bin ich in 25 min. Flugzeit in Barcelona für "peanuts", da ich ich den Inselrabatt bekomme auf den Flugpreis (46 Euro ida y vuelta).

Will ich RWE-Spiele sehen, wie die 4 in der letzen Saison, komme ich auf einen Betrag, der liegt über dem 2.500 Euro-Sponsoren Betrag, aber ich sehe dann garantiert fast nie guten Fussball.

Zwinker


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 09.10.2013 - 00:08:00

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Hallo Ronaldo, kosten etwa Hin - Rückflug 46,-? Das ist ja ein Schnapp, da kosten Auswärtsfahrten hier ja mehr Geld. Obwohl, für mich sind ja alle Spiele auswärts, bis auf die Partie in Siegen. Das Ganze lässt sich auch nur rechnen, weil ich einen Dienstwagen fahre. Vom Zeitaufwand will ich gar nicht reden, der ist bei Dir ja noch größer.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

memax,

heute wohl keinen guten Tag gehabt???:P

Zuerst respektlos dann ins lächerliche..., glaube kaum, dass dir eine Beurteilung zusteht.

Hatte dich anders eingeschätzt, aber durch die "Kindereien" auf die du dich mit anderen Usern einläßt, habe ich mich wohl getäuscht. Halte dich doch einfach zurück...bring doch nix.

Wenn ich guten Fussball sehen will, bin ich in 25 min. Flugzeit in Barcelona für "peanuts", da ich ich den Inselrabatt bekomme auf den Flugpreis (46 Euro ida y vuelta).

Will ich RWE-Spiele sehen, wie die 4 in der letzen Saison, komme ich auf einen Betrag, der liegt über dem 2.500 Euro-Sponsoren Betrag, aber ich sehe dann garantiert fast nie guten Fussball.

Zwinker


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 09.10.2013 - 00:08:00


Entweder bist du ein richtiger Fan, obwohl das einem hier gerne abgesprochen wird oder stehst auf schmerzen. ZwinkerZwinker

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von morschi 1907

Hallo Ronaldo, kosten etwa Hin - Rückflug 46,-? Das ist ja ein Schnapp, da kosten Auswärtsfahrten hier ja mehr Geld. Obwohl, für mich sind ja alle Spiele auswärts, bis auf die Partie in Siegen. Das Ganze lässt sich auch nur rechnen, weil ich einen Dienstwagen fahre. Vom Zeitaufwand will ich gar nicht reden, der ist bei Dir ja noch größer.


Wieso mehr Zeitaufwand?? Du fliegst meistens schneller von Malle nach Dummdorf als mit dem Auto durch Revier :P:P

Liebe kennt keine Liga
User Pic
zitieren
alibaba, von der reinen Flugzeit betrachtet hast Du recht. Aber vom Gesamtzeitaufwand her läppert sich ganz schön was zusammen (An- u. Abfahrt, einchecken).


Zuletzt modifiziert von morschi 1907 am 09.10.2013 - 06:44:52
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Ronaldo

@priest,

du weißt es ja aus eigener Erfahrung...mit € 2.500,-- dabei und man darf sich Sponsor nennen. Sorry, aber ich habe aufgrund deiner bisherigen Beiträge den Eindruck gehabt, dass du mindestens mit dem Zehnfachen dabei bist.


Warum bist du so respektlos?

Er / seine Firma geben mindestens 2500 €. Ich kann mir das nicht leisten, bin aber froh, wenn andere es bringen. hin und wieder gibt es eine kleine Spende von mir, die liegt aber weit unter dieser Summe.

Was spendest du im allgemeinen denn so?


Was ist daran respektlos, wenn man seinen Eindruck äußert. Zumal der User garantiert weiß, was ein "normaler Fan" der alle Spiele von RWE sich ansieht an EUROS ausgibt. Das sind mehr als die genannten 2.500,- € und dieser Fan nennt seinen Einsatz auch nicht in jedem Beitrag. Was den Dozenten betrifft, da kenne ich auch viele, wo z.B. Student froh sind, dass diese nicht mehr unterrichten. Deshalb solltest du es nicht so vergleichen und glauben, du hättest die alleinige Weisheit genossen. Nehme es hin, dass es immer unterschiedliche Meinungen gibt und der Andersdenkende ist nicht automatisch dumm. Es gibt auch viele Fans anderer Vereine die sehr intelligent sind.... usw.


Respektlos daran ist, dass er ohne den tatsächlichen finanziellen Transfer zu kennen, es ins Lächerliche zieht.

Zu deiner Vergleichsrechnung:

Dauerkarte Steplatz: ca. 120 €
Eintritt 17 Auswärtsspiele: ca. 150 € (17*9, U21- Mannschaften etwas preiswerter)
Anfahrt RWE im Preis enthalten
Kosten Auswärtsfahrten (gefühlt / Spiel im Schnitt ca. 15 € (Herne, Velbert, Bochum, Wattenscheid, Oberhausen im Nahbereich, Wiedenbrück, L ppstadt, Lotte, ...) 285 €

Macht als Zusatzausgabe ca. 2.000 € für Essen & Trinken. Ohne es runterzubrechen reicht das in jedem Spiel für Volltrunkenheit. Zwinker

Alles berechnet auf der Aussage, Priest gibt maximal 2.500 €



Jetzt wirst du kpl. kindisch. Hoffe für dich, dass du deine eigen Kleidung trägst und nicht die von deinem Vater. Das wäre doch auch mal eine Vergleichsrechnung wert. Wenn ich nach RWE fahre, muss ich 100 km auf mich nehmen und ca. 30.- € für die E-Karte zahlen. Von dem Essen und dem Trinken reden wir mal nicht. Aber du als Akademiker mit Hintergrund hast das ja besser im Griff.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zur Nacht!
Ich bin RWE-Fan...und das recht lang.(Verdammt lange!) Ich fahre weder nach London (der Whisky ist ja nicht schlecht )noch fahre ich in die Nähe des Mittelmeeres, um Fußball zu sehen. )Ich liebe unsere Hafenstraße 97a. (Gibt es einen schöneren Ort?)
Eventuell macht es den Unterschied aus....?
Gelangweilte, Libidoschwache oder ganz schlicht Krawallmacher haben hier einen fruchtbaren Boden, sie haben leider immer wieder eine Redundanz.
Prinzipiell, ist da hier ein Auswurf (!)

[url]https?://youtu.be/sdfdsi_5h_0[/url]
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sy vrVXc_WJY[/url]



zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Allgemein gesagt, finde ich es immer lustig, wenn hier der Name STRUNZ erwähnt wird im negativen Sinne.

Als STRUNZI aber seinerzeit seine "großen Visionen" im Festzelt verbreitet hat, waren nicht gerade wenige der hiesigen User dort......aber nicht wegen der Visionen sondern wegen dem FEIBIER von Strunz. Also, bitte mehr Respekt!!!!

Lachen


Nun ja, ich will mal behaupten, dass wenn Strunz sich nicht mit der Übernahme der Trainerjobs ein Eigentor geschossen hätte, er noch länger bei RWE gewesen wäre!
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man hier nur noch lachen!
Für ein personalisiertes RS Forum!


Das sollte die Redaktion des RS tatsächlich nun endlich mal umsetzen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

memax,

heute wohl keinen guten Tag gehabt???:P

Zuerst respektlos dann ins lächerliche..., glaube kaum, dass dir eine Beurteilung zusteht.

Hatte dich anders eingeschätzt, aber durch die "Kindereien" auf die du dich mit anderen Usern einläßt, habe ich mich wohl getäuscht. Halte dich doch einfach zurück...bring doch nix.

Wenn ich guten Fussball sehen will, bin ich in 25 min. Flugzeit in Barcelona für "peanuts", da ich ich den Inselrabatt bekomme auf den Flugpreis (46 Euro ida y vuelta).

Will ich RWE-Spiele sehen, wie die 4 in der letzen Saison, komme ich auf einen Betrag, der liegt über dem 2.500 Euro-Sponsoren Betrag, aber ich sehe dann garantiert fast nie guten Fussball.

Zwinker


Der Tag war in der Tat anstrengend.

Wenn ich übers Ziel hinausgeschossen bin, seh es mir nach. Dann bitte ich dich um Entschuldigung.

Eigentlich sollte nur rüberkommen, dass alle Förderer, Sponsoren und Unterstützer des Vereins unsere Anerkennung verdienen, unabhängig davon wieviel sie geben. Sie machen es freiwillig.
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zumal der User garantiert weiß, was ein "normaler Fan" der alle Spiele von RWE sich ansieht an EUROS ausgibt. Das sind mehr als die genannten 2.500,- € .....


LachenLachenLachenLachenLachenLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Wenn ich übers Ziel hinausgeschossen bin, ....


Bist du nicht!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer

...
Pfleg deinen Minderwertigkeitskomplex.
Thing Big heißt die Devise.
...
Deine einfache Denkweise kennt eben nur den reichen Onkel der zu Weihnachten kommt und dann 100 Mark für den Enkel springen läßt. Dafür säuft und frisst er sich dann bei der Verwandtschaft voll und die Deppen freuen sich noch wenn er beim Abschied "Bis Ostern" sagt.
...
Unternehmen geben kein Geld für keine Leistung. Um diese Leistung und das schaffen einer Win/Win Situation geht es. Und dafür ist die Marke RWE bei Ansprache an das richtige Umfeld geeignet.
...
RWE muß auf die Unternehmen mit einem geeigneten Konzept zugehen und nicht warten bis der Dicke Onkel mit dem Portemonnaie zu Weihnachten kommt.
...
und jetzt schreib mal was von dem du Ahnung hast. Wie schmecken die Jod S11 Körnchen?
...


Naja, @Ballzauberers Einträge hier zeugen zwar von erschreckender Feindseligkeit , man muss ihm aber zugestehen, dass er ein gewisses Talent hat.

In einem so kurzen Text

5 Beleidigungen
4 Plattheiten
4 Sinnentleerte Sprüche

unterzubringen ist nicht leicht.

Wenn hier jemand noch mehr gelesen hat, bitte Rückmeldung.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von kropotkin

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man hier nur noch lachen!
Für ein personalisiertes RS Forum!


Das sollte die Redaktion des RS tatsächlich nun endlich mal umsetzen!


Da stimme ich zu. Bitte Redaktion schafft ein wenig Gesprächskultur durch Offenlegung der Identität.
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

...
Jetzt wirst du kpl. kindisch. Hoffe für dich, dass du deine eigen Kleidung trägst und nicht die von deinem Vater. Das wäre doch auch mal eine Vergleichsrechnung wert. Wenn ich nach RWE fahre, muss ich 100 km auf mich nehmen und ca. 30.- € für die E-Karte zahlen. Von dem Essen und dem Trinken reden wir mal nicht. Aber du als Akademiker mit Hintergrund hast das ja besser im Griff.
...


Naja, der Text von @Berater erscheint doch kongenial zu dem von @Ballzauberer.

2 Beleidigungen
1 Plattheit
2 Sinnentleerte Sprüche

plus

1 fehlerhafter Vergleich

in einem noch kürzeren Text! Mir scheint, dass das @Ballzauberer deutlich in den Schatten stellt. Aber, er wird sich zu steigern wissen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Ballzauberer
Man wacht auf, Rot Weiss Essen hat einen Markenwert und der wird unter Wert verhökert.Die Marke RWE ist eine Premiummarke und nicht im Preissegment von KIK anzusiedeln. Das passiert aber weil kein Konzept zur Vermarktung von RWE existiert und mit Praktikanten und Nebendarstellern wird man die Marke RWE ganz vor die Wand fahren.


Ein bemerkenswerte Analyse.

Ich schlag vor, dass du dich auf eine Podiumsdiskussion mit Herrn Welling einlässt. Ein Ex - Dozent der Uni Bochum (Themenschwerpunkt Markenführung) im Dialog mit weiteren Experten, die eine grundsätzlich andere Sicht zur Führung der Marke RWE haben.


Also ich muss hier mal kurz eingreifen. Marken im Fussball und deren Expansion, da
gibts genügend Studien. Aber es ist z.B. ein Unterschied, den FC Bayern zu vermarkten,
S.t.Pauli oder RWE. Bayern versucht derzeit, in Asien die Marke anzubieten, weil sie
eben ein Produkt sind, was schmeckt und gern gegessen werden wird. St.Pauli ist in
der Stadt Hamburg nicht weniger beliebt als der HSV, besonders aktuell.

Bei RWE, nun, was will man hier vermarkten ? Was ?Man ist ein Regionalligist, der bis auf ein paar Jährchen, die man an einer Hand
abzählen kann, nur Regionalliga spielte. Warum sollte ein Essener Bürger sich in
einer Zeit von Schalke, BVB, Bayern, Gladbach, sämtliche Topklubs Europas, sich
für einen Verein interessieren, der sportlich nix aufzeigen kann ?

Premiummarke ?

Sorry, aber wenn ich mal die rotweisse Brille kurz abnehme, sehe ich ein Nichts.
Tolle Fans ? Die haben andere Klubs auch, und die Stadien würden, wenn Nürnberg
gegen Fürth in der 3.Liga spielen würde, auch voll.

Das Gelände ? In einem Gewerbegebiet neben der Köttelbecke und einem hässlichen
Autokino. Nix, wo man sich als Spieler sogar wohlfühlen dürfte.

Man will nur soviel Geld ausgeben, wie man einnimmt. Nun gut, dann schaut, und
das ist das Konzept, was ich vorschlage seit Jahren: Entweder man schaut, das
man sich einen Mäzen besorgt, oder man schaut, das man im Preis-Leistung-Verhältnis
Leute holt, die über den Tellerrand schauen. Was machen andere KLubs, wie trainieren
sie, sie lehren sie Fussball, kann man Tiki Taka auf Regionalliganiveau erreichen ?
Aussendarstellung so gestalten, das der Fan nicht ständig das Thema Aufstieg in den
Mund nehmen.

Ich könnt noch weiterschreiben, aber ich muss jetzt in die Kiste.

Schönen Abend.


Neben dem Eventcharakter den RWE bietet muss man eine Philosophie schaffen wofür RWE steht.
Dabei ist es egal ob RWE neben einer Köttelbecke liegt, wichtig ist was man mit RWE assoziiert. Und da müssen wir jetzt mal als erstes von dem selbst bemitleidenden Image des Pleiteclubs weg. Wenn die Verantwortlichen immer nur unsere negativen Aspekte, kein Geld, keine Sponsoren u.s.w. wiederholen werden wir auch keine neuen Geldgeber finden. Ich versteh das Rumgeheule um zu wenig Geld und mangelnde Sponsoren nicht. Think positiv, wir sind Schuldenfrei, haben ein neues Stadion, eine Fan Basic, Tradition die mit Personen verbunden werden kann und wer sich jetzt beteiligt hat die Chance in einigen Jahren als Unterstützer der ersten Stund am Erfolg beteiligt zu sein.
Natürlich dümpelt RWE seit Jahrzehnten im Niemandsland des deutschen Fußballs.
Trotzdem ist RWE weit über die Stadtgrenzen bekannt. Da haben viele Vereine es ungleich schwerer.
Diese Bekanntheit ist der Grundstock für ein Relaunch um die Marke RWE zu Repositionieren.
RWE unterliegt aber zur Zeit einer Brand Erosion. (Markenverschleiß)

Ich gebe dir Recht, je länger RWE noch in der Regionalliga rumdaddelt umso schwerer wird der Turn Around. Deshalb ist sportlicher Erfolg ja auch so wichtig und deshalb darf man da nicht zu lange an den falschen Personen festhalten.
Aber sportlicher Erfolg ist das eine und wirtschaftlicher Erfolg das andere.
Hier wird immer nur an die üblichen Verdächtigen wie RWE, Evonik u.s.w. gedacht. Essen besitzt aber wesentlich interessantere Unternehmen als diese Großkonzerne, die bei richtiger Ansprache gerne zusammen mit der Marke RWE ihren Aufmerksamkeitswert steigern würden. Ich bin davon überzeugt, dass man an diese Unternehmen noch nie mit einem Konzept zur Vermarktung herangetreten ist.
Ich möchte ja nicht behaupten, dass überhaupt nichts passiert ist, aber im Hinblick auf eine Sponsorenfindung und -bindung zu wenig.
Ich lass mich jetzt mal hinreißen. In Essen gibt z.B. und u.a. eine Privatbank (Gallinat)zu der auch u.a. die Albis Leasing AG gehört, die sich als sehr werbeaffines Unternehmen präsentiert. Mit einem Imagewechsel, weg vom Proletenclub, einem schlüssigen Konzept, Kompetenz in den Gremien bei RWE und einer gemeinsamen Strategie könnte ich mir ein Engagement vorstellen.
Oder, nehmen wir mal als Beispiel Medion. Medion ist Nebensponsor bei RWE und Premiumpartner bei Bayern. Findet aber neben den Marken Audi, Telekom u.s.w. nicht wirklich bei Bayern statt. Warum bietet man Medion nicht ein schlüssiges Konzept an, (ich nehme an, dass es noch nicht passiert ist) gemeinsam mit der Konzentration auf RWE eine größere Partnerschaft einzugehen.
Nicht jetzt mit fehlender bundesweiter Präsenz kommen. Natürlich muss dieses Konzept auch Medienpräsenz für die Unternehmen und RWE beinhalten. Aber heutzutage ist bundesweite Medienpräsenz nicht mehr auf das TV beschränkt.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten gemeinsam bundesweite Aufmerksamkeit zu erreichen. Zumal sich die Unternehmen auch jetzt schon im Print, Social Media, wwww, out of home media u.s.w. bundesweit präsentieren.

Mir fehlt die positive Herangehensweise. Das eigene Unvermögen wird immer mit der Situation aus der RWE gekommen ist kaschiert und die eigene Jobsicherheit hat wohl höchste Priorität bei RWE. Das entspricht auch dem Berufsbild eines Beamten.
User Pic
zitieren
@Ballzauberer : Wir legen als Marke sehr stark im Bereich Jugendförderung und Sozialprojekte zu.

Auf welche Werte sollte denn Deiner Meinung nach fokussiert werden. Bis jetzt hast Du nur Ausschluss eines Proletenimages aufgeführt.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Heute im Früstücksfernsehn war der ruhmreiche VFL Gummersbach. Neue Halle ist fertig, es wird nur noch soviel ausgegeben wie reinkommt usw. Große Sponsoren warten ab, derzeit kein großer Trikotsponsor ... kommt einem bekannt vor, oder? Ich halte das aber auch für völlig normal!

Großes Geld kommt in der Regio doch nur über Mäzenaten. Will ich das? Wernze? Hopp? Russischer Oligarch? Oder die Abhänigkeit von einer Firma: wie wäre es den mit Red Bull? Bei den Alternativen komme ich dann allerdings nicht mehr. Kölmel hat uns fast schon mal geschafft.

Also nee, das wäre nicht mein Ding. Geilster Amateurclub Deutschlands - sowas wäre mein Ding! Das heisst aber nicht das man sich Aufstiegen verweigert.

Und bitte schaut Euch die Beispiele Waldhof Mannheim, Magdeburg, Hessen Kassel usw. an. Denen geht es genauso.

Pottmats
97th Harbour Lane

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben