Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Guten Morgen und Allen ein frohes Osterfest!

An die Glaskugel

Du hast aber nicht vergessen, welche Vereinsführung uns in die vierte Liga gebracht hat und mit welchem Schuldenstand?
Und welche Vereinsführung den Trainer Köstner nicht gbrauchen konnte, der Heute einen Topvervein der Bundesliga trainiert?
Die aktuelle Vereinsführung hat einen Scherbenhaufen übernommen und nachdem der Hier von Vielen gelobte Thomas Strunz mit wiederum dem verbrennen von relativ viel Geld in einer Spielklasse ohne Medienpräsenz nicht den gewünschten und von Ihm selbst auch versprochenen Erfolg bringen konnte fehlt nun jeder Handlungsspielraum!
Visionen sind gut aber im Gegensatz zu Bundesligisten gibt es nichts außer Geld was wir einem Spieler bieten könnten, wenn wir es denn hätten!
Somit kann sich jeder ausmalen welche Zukunft wir haben.
Das ist niederschmetternd, auch für mich, aber leider ist es Fakt!
Ich glaube nicht, daß wir dies Liga nochmals nach oben verlassen werden, sollten nicht Red Bull oder Konsorten an uns Interesse haben!

Und wieder dafür meinen "Dank" An Hempelmann und seine Mitstreiter, die in grenzenloser Unfähigkeit ein Wahnsinngeld verbrannten, ohne auch nur ansatzweise Nachhaltigkeit und Erfolg auf die Beine gebracht zu haben!!!

Gut Reden, das kann Er, genau wie Stunz, aber dafür gibt es nunmal keine Punkte, wie ja nun auch dem Letzten klar sein dürfte!?
Der Wechsel des Gläubigers von Kölmel zur Stadt ändert auch nichts an unserer finanziellen Lage, Sie ist nur geschminkt!
Das Sparprogramm ist der Beweis dafür!
Also Optimisten, wo sind die Fakten, nicht die Visionen, für eine bessere Zukunft?
Leider, leider sehe ich keine!
Es ist einfach nur traurig!

Thokau

Excellenter Beitrag!
Die Wahrheit ist leider brutal und wird gerne im Kopf verdrängt.
Wir können nur auf neue Sponsoren hoffen, die durch Stütz und dem ehemaligen RWO - Chef an den Verein herangeführt werden. Alle Anderen hier im Verein rufen doch bei möglichen Sponsoren aufgrund der bisherigen Erfahrungen der Haushaltsführung bei RWE nur eine klare Ablehnung hervor.
Das heißt für uns, da das für die Beiden das Bohren dicker Bretter bedeutet, dass wir uns sehr lange gedulden müssen.
Der SPD - Bundestagsabgeordnete Hempelmann hat den Verein Rot Weiss Essen total vor die Wand gefahren und es wird viele Jahre dauern, bis der Schaden repariert sein wird - oder es ist bereits zu spät ! javascript:put('Veraergert'Zwinkerjavascript:put('Veraergert'Zwinkerja vascript:put('Veraergert'Zwinker

Doc Welling ist ein Glücksfall für RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi

Zitat - geschrieben von thokau

Guten Morgen und Allen ein frohes Osterfest!

An die Glaskugel

Du hast aber nicht vergessen, welche Vereinsführung uns in die vierte Liga gebracht hat und mit welchem Schuldenstand?
Und welche Vereinsführung den Trainer Köstner nicht gbrauchen konnte, der Heute einen Topvervein der Bundesliga trainiert?
Die aktuelle Vereinsführung hat einen Scherbenhaufen übernommen und nachdem der Hier von Vielen gelobte Thomas Strunz mit wiederum dem verbrennen von relativ viel Geld in einer Spielklasse ohne Medienpräsenz nicht den gewünschten und von Ihm selbst auch versprochenen Erfolg bringen konnte fehlt nun jeder Handlungsspielraum!
Visionen sind gut aber im Gegensatz zu Bundesligisten gibt es nichts außer Geld was wir einem Spieler bieten könnten, wenn wir es denn hätten!
Somit kann sich jeder ausmalen welche Zukunft wir haben.
Das ist niederschmetternd, auch für mich, aber leider ist es Fakt!
Ich glaube nicht, daß wir dies Liga nochmals nach oben verlassen werden, sollten nicht Red Bull oder Konsorten an uns Interesse haben!

Und wieder dafür meinen "Dank" An Hempelmann und seine Mitstreiter, die in grenzenloser Unfähigkeit ein Wahnsinngeld verbrannten, ohne auch nur ansatzweise Nachhaltigkeit und Erfolg auf die Beine gebracht zu haben!!!

Gut Reden, das kann Er, genau wie Stunz, aber dafür gibt es nunmal keine Punkte, wie ja nun auch dem Letzten klar sein dürfte!?
Der Wechsel des Gläubigers von Kölmel zur Stadt ändert auch nichts an unserer finanziellen Lage, Sie ist nur geschminkt!
Das Sparprogramm ist der Beweis dafür!
Also Optimisten, wo sind die Fakten, nicht die Visionen, für eine bessere Zukunft?
Leider, leider sehe ich keine!
Es ist einfach nur traurig!

Thokau

Excellenter Beitrag!
Die Wahrheit ist leider brutal und wird gerne im Kopf verdrängt.
Wir können nur auf neue Sponsoren hoffen, die durch Stütz und dem ehemaligen RWO - Chef an den Verein herangeführt werden. Alle Anderen hier im Verein rufen doch bei möglichen Sponsoren aufgrund der bisherigen Erfahrungen der Haushaltsführung bei RWE nur eine klare Ablehnung hervor.
Das heißt für uns, da das für die Beiden das Bohren dicker Bretter bedeutet, dass wir uns sehr lange gedulden müssen.
Der SPD - Bundestagsabgeordnete Hempelmann hat den Verein Rot Weiss Essen total vor die Wand gefahren und es wird viele Jahre dauern, bis der Schaden repariert sein wird - oder es ist bereits zu spät ! javascript:put('Veraergert'Zwinkerjavascript:put('Veraergert'Zwinkerja vascript:put('Veraergert'Zwinker

Wie mich das Parteigelabere vor den Wahlen hier anödet.
Vielleicht konnte Hempelmann schon nichts erreichen, weil das Parteigelabere auch bei RWE - genau wie hier im entscheidenden Moment - über die Interessen des Vereins gestellt wird.
Sobald einer nach Ansicht des anderen in der falschen Partei ist, wird er verbissen. Das war vor 20 Jahren so, das war vor 10 Jahren so, das ist heute so und wenn ihr schön weiter damit macht, wird es auch in 10 Jahren so sein, bis ihr den Vereinplatt habt.
Wie dusselig muss man eigentlich sein, dass man immer schaut, ob die Hand, die einem entgegengestreckt wird rot oder schwarz ist und je nach Farbe lieber absäuft, als sie zu ergreifen.
Dieser Zorn auf die Andersdenkenden als Form der Vergangenheitsbewältigung ist für die Zukunft kein Ansatz.
zitieren
Ich habe nicht im Geringsten" Parteigelabere"betrieben, sondern Fakten genannt!!!
Wie dusselig muß man sein, um das nicht zu verstehen und wie gering muß der Geistige Horrizont sein um zu erkennen, ob einem die Hand entgegengestreckt wird oder nur eigene Ziele verfolgt werden?
zitieren
Das Handeln bei RWE in den letzten Jahren war halt wie Politikerdenken.
Viel versprechen um kurzfristig (zu Wahlen) Erfolg zu haben.
Dieses Denken hat jetzt hoffentlich ein Ende und es wird langfristiger gedacht.
Und bitte nie wieder einen Politiker als Präsidenten meines geliebten Vereins.
Denn die reden dem Volk ja sowieso nur nach dem Mund.
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Grunsch

Das Problem ist doch das Spieler die Einbußen in kauf nehmen müssen sich anderen Vereinen anschließen werden die ihnen mehr zahlen werden.


In den Ligen 1-3 mag das so sein, wenn ich Spieler in der Regionalliga wäre, würde ich zu dem Club gehen, bei dem das beste Zukunfskonzept, sprich "Aufstiegschancen" vorliegt, oder aber auch dorthin, wo ich von vielen Scouts und Trainern gesehen werde, auch wenn es dort 10% weniger Geld gäbe....denn das Wichtigste wäre für mich, irgendwie den Sprung in die 3. oder 2. Liga zu schaffen.
Was nützen mir ne Handvoll Grüne brutto mehr, wenn ich irgendwao im Saarland vor 250 Leuten spiele....

...Nur mal so Gedanken von mir....


Ob die infrage kommenden Spieler so denken, lasse ich mal dahingestellt.

Auf alle Fälle sind die Zeiten vorbei, wo ein cleverer GF -Nico Schäfer- dem guten
Erwin Koen das Modell vom neuen RWE-Stadion vor die Nase gesetzt hat, garniert
mit viel schönen Zukunftssprüchen.

Koen war soooo begeistert und hat sofort unterschrieben.........ist nun knapp 10 Jahre
her. Zwinker

Sollte RWE z.B. die Grundgehälter um ca. 1/3 kürzen wollen, werden es sich doch
einige Spieler ernsthaft überlegen. Man darf nicht vergessen, dass im Hintergrund
Berater, Ehefrauen usw. auch mitmischen.


Der ""clevere" Ex-GF Nico Schäfer ist zusammen mit Hempelmann und seinen Kumpanen in Vorstand und Aufsichtsrat dafür verantworttlich, daß wir 14 Mio Euro Schulden haben und nichts weiter besitzen als unsere Vergangenheit und unseren Mythos...... und uns Fans natürlich.....

Hör mir bloß auf mit dieser Legendenbildung.........


@Glaskugel,

irgendwie hast du meinen Beitrag falsch verstanden.
Bekanntermaßen war ich nie ein Freund von Hempelmann und seinen Sprüchen = u.a.
"Kein Stadion, dann Rückzug aus der Politik"!

Wollte eigentlich sagen, dass man früher Speiler mit so simplen Dingen beeindrucken
konnte, die Zeiten sind vorbei.

Koen hat dies in einem Interview vor ca. 1 Jahr selbst bestätigt, dass die Geste von NS ihn damals schwer beeindruckt hat - danach war er dann schlauer.Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

...
Wie dusselig muss man eigentlich sein, dass man immer schaut, ob die Hand, die einem entgegengestreckt wird rot oder schwarz ist und je nach Farbe lieber absäuft, als sie zu ergreifen.
...


politker sind wie wir; und sie reden uns nach dem munde.

dann ist es ja ganz einfach, sie das richtige tun zu lassen: reden wir einfach mal was vernünftiges.Zwinker

bemerkenswerter satz von @Holthausen, dank dafür!

wir benehmen uns wie tollwütige hunde, man füttert uns und zum dank beißen wir in die hand, die uns was gibt.

erinnert euch mal! wie war die wirtschaftliche lage vor hempelmann? schon vergessen.

nee, leute, das alles ist nicht schuld von einzelpersonen. das system RWE stinkt zum himmel. wir können nicht mit gepumpten geld den aufstieg kaufen. früher nicht, jetzt auch nicht.

arbeiten, langfristig denken statt großkotzerei: paradigmenwechsel - jetzt!!
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Ich habe nicht im Geringsten" Parteigelabere"betrieben, sondern Fakten genannt!!!
Wie dusselig muß man sein, um das nicht zu verstehen und wie gering muß der Geistige Horrizont sein um zu erkennen, ob einem die Hand entgegengestreckt wird oder nur eigene Ziele verfolgt werden?

Du entschuldigst, dass ich etwas lächele. Immer wenn von Hempelmann gesprochen wird, haben wir in Sekundenschnelle Parteigelabere.

Und Fakten sind für mich beweisbar. Deine Ausführungen sind eine Darstellung deiner Meinung und keinesfalls Fakten. Du glaubst höchstens, etwas durchschaut zu haben und bist von etwas überzeugt. Das verwechselst du mit Fakten.
Dabei gebe ich dir natürlich Recht, dass deine Ausführungen schwer zu beweisen sind, da sie sich in wesentlichen Teilen auf die Zukunft beziehen und daher heute nicht bewiesen werden können. Allerdings ist dann offensichtlich, dass es sich nicht um Fakten sondern eher um deine Prognosen handeln kann.

Zum Abschluss noch mal aus der Sicht meines beschränkten geistigen Horizontes:
Was mit Hempelmann war, ist Geschichte. Es hilft dir und RWE nicht, wenn man belegen kann, ob er uns ins Elend geführt hat. Es ist schlicht egal, weil es alleine darauf ankommt, das Tal der Tränen wieder zu verlassen und wenn du glaubst, da kommen wir ehe nicht mehr raus. O.K. Deine Meinung, aber kein Fakt. Ob wir da raus kommen, wird sich in der Zukunft zeigen. Jedenfalls hilft es nicht, wenn du den Schuldigen benennen kannst. Aber vergiss nicht, weiter als 10-12 Jahre zurückzuschauen. Auch vor Hempelmann waren keine seriösen Größen am Werk. Und ob nach Hempelmann etwas viel besser gelaufen ist, erschließt sich mir auch noch nicht. Ich kann objektiv an der Partei noch keine großen Unterschiede im Hinblick auf RWE feststellen.
Und das Parteigelabere geht so weit, dass auch die Demo nicht verschont blieb. Zeigt sich die falsche Farbe, wird zugesemmelt, egal ob dieses Reinhauen uns jetzt hilft oder schadet, Hauptsache, man kann seine politischen Gegner angreifen. Wenn die eine Landtagskandidatin sich positiv zu Wort meldet, wird kein gutes Haar an ihr gelassen (ob dies RWE nützt, wage ich mal zu bezweifeln) und wenn die anderen Schweigen, wird diese Interessenlosigkeit kaum zur Kenntnis genommen.
Mir ist es prinzipiell egal, wer mir hilft, ein Stadion zu bekommen und welche Hintergedanken derjenige hat. Hauptsache es klappt. Von mir aus dürfen sich auch ALLE hinterher selbst als die großen Stadionunterstützer feiern. Ist mir total egal, Hauptsache, das Stadion ist da.
Und genauso sehe ich es mit der Linzenz und sonstigen Sachen, die RWE so brauchen kann. Für mich zählt in der Zukunft nur das Ergebnis und nicht die Vergangenheit.
Da unterscheide ich mich halt von dir und einigen anderen.
User Pic
zitieren
War doch ein Riesenaufwand, dass sich überhaupt jemand für die Aktion interessierte.

Anstatt froh zu sein, dass sich überhaupt jemand aus dem Landtag zu Wort meldet, wird drauf eingedroschen.

So schlecht kam ja noch nichtmal die"RWÖ"-Initiative weg.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von Willi

Der SPD - Bundestagsabgeordnete Hempelmann hat den Verein Rot Weiss Essen total vor die Wand gefahren und es wird viele Jahre dauern, bis der Schaden repariert sein wird - oder es ist bereits zu spät !


Herr Hempelmann hat sicherlich seinen Anteil am aktuellen Niedergang, allerdings möchte ich entgegen halten, dass ich zu seiner Zeit doch das Gefühl hatte, das jemand den Verein an den Zügeln hält und das in einem einvernehmlichen Rahmen, der alle Unterstützer einigermaßen zufrieden stellte - auch wenn er manchmal zu spät gegensteuerte. Man könnte es auch in zwei Worten ausdrücken: Seriöse Vereinsführung.

Gegenwärtig habe ich allerdings den Eindruck, dass hier keiner weit und breit irgendwelche Zügel in der Hand hat. Der Verein trudelt irgendwie durch die Lande und es wird keine Gelegenheit ausgelassen weitere Unterstützer zu verprellen, wie die Art und Weise des Strunz-Rausschmisses zeigte. Noch dazu ist das Verbleiben der Trainer und der Spieler unklar. Man sollte daher mit dem Hempelmann - Argument jetzt nicht davon ablenken, dass auf der Führungsebene von RWE einiges schief läuft. Meiner Meinung nach gibt es bisher niemanden, der die Lücke, - auch wenn sich die Strukturen ändern sollen - die ein Hempelmann hinterlassen hat ausfüllt. Dieser Verein ist im Moment führungs- und visionslos. Das ist meiner Meinung nach fast noch schlimmer als die finanzielle Situation.
zitieren
Das Hempelmann den Verein mit ca. 5 Mio.€ ( Damals DM) Übernommen hat ist Fakt!
Das er den Verein in der vierten Liga über nommen hat ist Fakt!
Das bei seinem Rücktritt der Verein wieder in der Vierten Liga war ist Fakt!
Das wir zu diesem Zeitüpunkt ca. 11 Mio.€ Schulden hatten ist Fakt!
Das Köstner Trainer bei der ersten Mannschaft des VFL Wolfsburg , des amtierenden deutschen Meisters ist, ist Fakt!
Ich brauche, glaube ich, nicht weiter machen und ich mag diese Dinge auch nicht!
Was ich aber noch weniger mag ist, daß Menschen mir Gelaber vorwerfen, die Augen vor der Wartheit verschließen und glauben, mit Träumen und Hoffen käme man im Leben weiter!
Außerdem ist es , entgegten der Meinung vieler Hier, sehr wichtig, den Blick auch in die Vergangenheit zu richten, damit man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt!
Hempelmann und sein Team, haben, nicht nur, mit der Entlassung von mehr als zehn Trainern in zehn Jahren bewiesen, daß Sie nicht lernfähig waren!
Meine Vermutungen bezüglich der Zukunft des Vereins, habe ich auch als Solche ausgedrückt und nur die Zukunft wird zeigen, ob ich Recht habe, was ich allerdins nicht h!offe

Und abschließend nochmal und auch dessen bin ich müde es immer zu widerholen. Keine Partei in Deutschland bekommt meine Stimme, aber die Ausführungen des Grünen auf der Kundgebung paßten, waren stimmig und in keiner Weise billig auf Stimmenfang ausgelegt, Au wenn ich den Grünen definitiv nicht zugetan bin!

MfG

Thokau
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Das Hempelmann den Verein mit ca. 5 Mio.€ ( Damals DM) Übernommen hat ist Fakt!
Das er den Verein in der vierten Liga über nommen hat ist Fakt!
Das bei seinem Rücktritt der Verein wieder in der Vierten Liga war ist Fakt!
Das wir zu diesem Zeitüpunkt ca. 11 Mio.€ Schulden hatten ist Fakt!
Das Köstner Trainer bei der ersten Mannschaft des VFL Wolfsburg , des amtierenden deutschen Meisters ist, ist Fakt!
Ich brauche, glaube ich, nicht weiter machen und ich mag diese Dinge auch nicht!
Was ich aber noch weniger mag ist, daß Menschen mir Gelaber vorwerfen, die Augen vor der Wartheit verschließen und glauben, mit Träumen und Hoffen käme man im Leben weiter!
Außerdem ist es , entgegten der Meinung vieler Hier, sehr wichtig, den Blick auch in die Vergangenheit zu richten, damit man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt!
Hempelmann und sein Team, haben, nicht nur, mit der Entlassung von mehr als zehn Trainern in zehn Jahren bewiesen, daß Sie nicht lernfähig waren!
Meine Vermutungen bezüglich der Zukunft des Vereins, habe ich auch als Solche ausgedrückt und nur die Zukunft wird zeigen, ob ich Recht habe, was ich allerdins nicht h!offe

Und abschließend nochmal und auch dessen bin ich müde es immer zu widerholen. Keine Partei in Deutschland bekommt meine Stimme, aber die Ausführungen des Grünen auf der Kundgebung paßten, waren stimmig und in keiner Weise billig auf Stimmenfang ausgelegt, Au wenn ich den Grünen definitiv nicht zugetan bin!

MfG

Thokau

Du erzählst wieder mal von Fakten. Ich verstehe bloß nicht, was uns diese Fakten für die nächste Zeit helfen sollen. Was hilft uns deine "Hempelmannsche-Faktensammlung", wenn wir jetzt eine Lizenz brauchen. Wie willst du aus dieser Hempelmann-Zeit eine Lehre ziehen, die dir jetzt die Lizenz verschafft oder den Stadionbau vorantreibt.
Fakt ist, dass viele Leute stets ein Versagen von Hempelmann mit einer Partei verbinden. Und das Wort Fakt habe ich hier ganz bewusst gewählt und da interessiert es mich garnicht, dass du keine Partei wählen würdest (die entsprechende Diskussion hätte hier auch garnichts verloren). Und diese Verbindung wird hier auch lange nach Hempelmann hergestellt und leichtfertig gegen Leute verwand, die uns helfen wollen.

Und dass Politiker auf Stimmenfang gehen ist so vorgesehen, denn ohne Stimmen können sie wohl kaum eine Mehrheit gewinnen. Mir ist in diesem Zusammenhang nur wichtig, dass das angesprochene Vorhaben realisiert wird. Wenn eine SPD-Frau sagt, sie wolle sich für den Stadionbau einsetzen, finde ich das gut. Mir ist erstmal völlig egal, welches Kalkül dahintersteckt. Hier verhällt es sich wie bei jedem anderen auch. Mir ist schlicht egal, wieso einer meinen Verein unterstützt, ich freue mich darüber, dass er es macht und mir ist auch egal was er füher für den Verein gemacht hat und wieso er früher so gehandelt hat. (Das ist für mich im Sport schön einfach, so zu denken. Bei wirklich existenziellen/moralischen Fragen ist dies natürlich ganz anders zu bewerten.).

Und zu Köstner habe ich mir schon in der Vergangenheit die Finger wund geschrieben. Der könnte für mich Barcelona trainieren oder der Freund vom Papst sein. Ist mir völlig egal. Er ist und bleibt für mich ein schlechter Trainer und ich bin so was von heilfroh, dass er weg ist. Da habe ich mich über den demütigen Heiko weniger aufgeregt als über diesen Krakeler mit den Steinzeitmethoden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RalfRegenbogen

Meiner Meinung nach gibt es bisher niemanden, der die Lücke, - auch wenn sich die Strukturen ändern sollen - die ein Hempelmann hinterlassen hat ausfüllt. Dieser Verein ist im Moment führungs- und visionslos. Das ist meiner Meinung nach fast noch schlimmer als die finanzielle Situation.

Sorry, aber das kann doch nicht dein Ernst sein. Welche Lücke bitte? Ich kann gerne auf einen weiteren selbstdarstellenden Politiker verzichten. Politiker haben doch alle nur das eine im Kopf (auch wenn die meisten etwas anderes behaupten). Und das ist Stimmenfang für die nächsten Wahlen.

Da habe ich lieber einen Nüchternen Geschäftsmann, wie Meutsch, der auch mal unangenehme Fakten ausspricht und nicht versucht alles schön zu reden, als Visionäre. Denn Visionäre hatten wir in den letzten Jahren, bzw. Jahrzehnten, genug.

Wo man landet, wenn Politiker am Ruder sitzen, bekommen wir jeden Tag in den Nachrichten vor Augen geführt. Deutschland macht immer mehr Schulden und wird irgendwann den Finanziellen Bankrott erleiden. Wenn nicht langsam mal ein generelles umdenken eintritt.

NICHT LABERN ANPACKEN

Sowohl im Verein als auch in der Politik.


P.S. Wen wähle ich wohl bei der nächsten Wahl?
zitieren
Hallo Fans,

für Verhandlungen mit Spielern bringe ich einen Namen ins Gespräch :

W a l d e m a r W r o b e l,

Von der Intelligenz her und von der Persönlichkleit her d e r richtige Mann..

Er hat das Auge für Spieler und könnte den Kader zusammenstellen.

Gruß und Frohe Ostern
handywol
zitieren
An Holthausen

Um einige deiner Fragen zu beantworten sei zum einen gesagt, das es für die Gewinnung und das Halten von Sponsoren sehr wichtig ist, seinen Worten auch Taten folgen zu lassen.
Das kann man aus dem Handeln der Vergangenheit lernen!
Namhafte Sponsoren haben sich zurückgezogen, weil in der Vergangenheit ihr Geld in hohem Maße aus dem Fenster geworfen wurde und am Ende Null Erfolg und riesen Schulden standen!
Es muß also, z.B. durch Sparmaßnahmen gezeigt werden daß man von dem Weg des Geld verbrennens abgeht!
Und da sind wir dann wieder bei Politikern, die behaupten, sie täten etwas für den Verein!
Warum glaubst Du Ihnen, weil Sie es sagen oder weil Du mit ihrer Partei sympathisierst?
Oder kannst Du mir sagen, was diese Leute konkret für den Verein getan haben?
Ich halte mich an Taten und Fakten!
Fakt ist z. B. auch, das wir mit Köstner in der Rückrundentabelle auf dem zehnten Platz gelandet sind!
Und das ohne solche "Granaten" wie Haeldermans und Co. sondern mit teilweise ganz jungen Burschen wie Özbek und Calik!
Und die sind mit Ihm sehr gut ausgekommen!
Vielleicht hätte es mit dem Klassenerhalt geklappt, wenn Hempelmann sofort seine Entscheidungen mitgetragen hätte?Auch das kann man aus der Vergangenheit lernen, entschlossenes Handeln und nicht lange Reden schwingen wie einige Politiker es jetzt wieder tun!
Den gültigen Ratsbeschluß umsetzen und nicht erzählen das man auch beim Spiel war oder Vereinsmitglied ist, das erwarte ich von Leuten denen Ich vertraue und die meinen Respekt haben.
Für Schönredner und untätige Schwätzer, die noch mit dem Finger auf Andere zeigen, habe ich nichts übrig!

MfG

Thokau


Zuletzt modifiziert von thokau am 04.04.2010 - 15:55:31
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Holthausen

...
...





erinnert euch mal! wie war die wirtschaftliche lage vor hempelmann? schon vergessen.

nee, leute, das alles ist nicht schuld von einzelpersonen. das system RWE stinkt zum himmel. wir können nicht mit gepumpten geld den aufstieg kaufen. früher nicht, jetzt auch nicht.

arbeiten, langfristig denken statt großkotzerei: paradigmenwechsel - jetzt!!


Sauberer Beitrag, den ich voll und ganz unterstütze.

Das "System" RWE muß wirklich hinterfragt, aufgeräumt und verbessert werden. Solange Trainer udn Verantwortungsträger dutzendweise verschlissen werden, stimmt einfach was nicht.

Es muß mehr Kompetenz, und vor allem mehr Disziplin, in den gesamten Laden, sonst werden wir für lange Zeit ein Verin mit großen Problemen sein. Unser gehasster Nachbar aus Herne macht uns gerade vor, was ein einzelner Mann, Trainer+Manager, bewirken kann, wenn man ihn läßt, ihm vertraut und die nötige Kompetenz vorhanden ist. Damit meine ich nicht den sportlichen Erfolg, sondern die Beruhigung und Umstrukturierung des Gesamtvereins und das Wecken des Potentials, daß in ihm steckt.

Bei uns quatschen zu viele mit, gibt es zuviele Strippenzieher ohne Funktion und Aufgabe. Zuviele Intrigen und zuviel Reinreden in die Aufgaben der Verantwortlichen, zuviel Ränkespiele und zuviel Eitelkeiten. Das waren und sind die Sargnägel des Vereins.

Genau deswegen tue ich mich schwer, die Arbeit von Meusch zu beurteilen,weil ich einfach nicht weiß, was er für Umstände vorgefunden hat, und was er daraus gemacht hat. Aber Tatsache ist, daß ein Mann wie Strunz sich das nicht sehr lange hat gefallen lassen.

Aktuell hört man sehr wenig. Ich hoffe mal, daß ist ein gutes Zeichen, denn wenn man nach oben schaut, sind die am besten geführten Vereine die, von denen man noch nicht mal den Namen des Vorstandes kennt, weil immer Ruhe herrscht..

Wir brauchen Ruhe, Klarheit, Eindeutigkeit und auch ein bisschen Geduld. Das Potential des Vereins wird sich nicht (nur) durch neue Spieler, Trainer und ein neues Stadion wecken lassen. Es gehört mehr dazu, und es beginnt mit klarer Aufgabenverteilinh und Disziplin im Verein, um die festzulegenden Ziele zu erreichen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Sicher ist das nicht Hempelmann allein gewesen!
Aber Er war der Präsident und hat jede nutzlose Maßnahme, jeden Mißerfolg, jeden Abstieg schön geredet und mit vielen Worten rethorisch glänzend erklärt!
Ich weiss auch, daß Er den Verein an einem Tiefpunkt stark zerstritten wieder zusammen geführt hat!
Aber Er hat danach durch massiven Einsatz von Sponsoren sehr gute Voraussetzungen gehabt und die Sache, natürlich mit seinem Team das auch nicht besser war, in den Sand gesetzt!
Oder will das jemand angesichts der Liga, in der wir spielen bestreiten?
Und bitte verschont mich mit dem"es war nicht alles schlech"-Geschwätz!
Darum noch mal, Taten nicht Worte sind es, an denen ich Menschen messe und das bedeutet für die aktuellen Stadt-Politiker

Neubau Jetzt!

Alles Andere wird meine Anerkennung nicht bekommen!

MfG
Thokau


Zuletzt modifiziert von thokau am 04.04.2010 - 16:13:10
zitieren
@ thokau

Wie Du aus vorherigen Diskussionen zu diesem Thema sicher noch weißt, sehe ich die Rolle von Hempelmann etwas differenzierter als Du.

Beim Lesen Deiner Beiträge könnte man als Laie fast vermuten, dass bei RWE vor Hempelmann sportlich und wirtschaftlich alles zum Besten gestanden hat.
Holthausen hat mit Recht darauf hingewiesen, dass dem nicht so war.

Oder kannst Du Dich an irgendeinen Lizenzentzug (gerne auch mal mitten in der Saison) unter seiner Präsidentschaft erinnern.
So weit ich weiß, geschahen die alle unter seinen Vorgängern.

Die "Rettung" 2001 (auch wenn Du das bestreitest) war allein das Verdienst von Hempelmann.
Zwar hat er die Gelder beim RWE, bei der Sparkasse und sonstwo auch nur erbettelt und nicht selbst zur Verfügung gestellt; allerdings wäre keiner seiner Vorgänger beim RWE oder bei der Sparkasse auch nur am Pförtner vorbei gekommen.
Dass er dazu den "Parteifeind" und OB Reiniger mit ins Boot geholt hat, spricht auch nicht unbedingt gegen ihn.

Was er sich vorwerfen lassen muss - und da stimme ich Dir zu - ist die Tatsache, dass unter seiner Präsidentschaft die zur Verfügung gestellten Gelder "verbrannt" worden sind, die Sponsoren verprellt worden sind und wir im Ergebnis wieder in der 4. Liga kicken.

Nur - und da stimme ich wiederum Holthausen zu - was bringt dieses notorische Rumgehacke auf Hempelmann?
Er ist Vergangenheit.
Was zählt ist die Zukunft.
Wobei ich zugeben muss, dass ich die leider ähnlich trist sehe wie Du.
zitieren
An HDK
Ich stimmer Dir in großen Teilen zu!
Was die Rettung 2001 anbelangt empfehle ich Dir allerdings einen Blick in die 100-Jahre DVD.
Dort führt der damalige RWE-Chef eindeutig aus, daß er von Reiniger gedrängt wurde etwas zu tun, was Er ja auch getan hat.
Hempelman hat es natürlich sehr gut verstanden, sich als den Hauptakteur darzustellen.
Keinesfalls will ich Ihm aber seinen Anteil an der Rettung absprechen!
Und nochmal in die Vergangenheit schauen bedeutet für mich immer, aus Dieser zu lernen! nicht mehr aber auch nicht weniger!
Und da haben wir eine Menge zu lernen!
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

.......
Und nochmal in die Vergangenheit schauen bedeutet für mich immer, aus Dieser zu lernen! nicht mehr aber auch nicht weniger!
Und da haben wir eine Menge zu lernen!


Ok, geb ich gerne zu. Zwinker
Allerdings solltest Du auch akzeptieren, dass die - negative - Vergangenheit bei RWE sich nicht einzig und allein auf die Person Hempelmann reduzieren lässt.
zitieren
@HDKRWE
Das habe ich zwei Zeilen vorher ja schon geschrieben, aber glaube mir ich weiss, wovon ich spreche, mehr will ich dazu nicht sagen!
Mfg

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben