Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel


Kommt drauf an wie hoch das Grundgehalt ist !
Soll ja bei RWE durchaus üppig sein LachenVeraergert


Was ist fuer dich / euch ueppig ?

2.000,- ? 4.000,- ? 6.000,- ? 8.000,- ?

Was meint ihr was die Spieler so im Schnitt an Grundgehalt kriegen ?


Wir reden ueber Vollprofibedingungen (Training morgens und / oder nachmittags) bei denen keiner vernuenftig arbeiten gehen kann und zunaechst nur davon lebt und auch vorsorgen muss......


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 03.04.2010 - 11:51:13


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 03.04.2010 - 11:57:21


Wir reden über Vollprofibedingungen, wir reden aber auch über die vierte Liga.

Dennoch wird damit ein gewisser Grundgehaltsbedarf notwendig.[/b]

Die Spieler können zwar nebenbei nicht mehr arbeien gehen, aber ich bin nicht der Meinung, daß alle Spieler des Kaders erwarten dürfen, daß sie nach ca. 10 Jahren
Berufstätigkeit in der Vierten Liga soviel zurücklegen konnten, daß sie finanziell unabhängig sind und nie wieder arbeiten brauchen.

[b]Da sind wir 100% einer Meinung !



Wer das will muß in der ersten oder zweiten Liga spielen, und auch da gelingt es nicht Allen.
[/quote]
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Also ich finde wir haben gar nicht einen allzu großen Kader!

Wir haben eine 25 Mann Kader, dadrin enthalten sind noch Spieler wie Caspers, Aydin, Himmelmann, Stiepermann, die meist in der 2. Mannschaft spielen.
Sowie auch noch die langzeitverletzten Holsing, Neumayr.

Es wurde ja gestern gesagt, das man mit den 12 Spielern Kontakt aufnimmt, die noch für die nächste Saison Vertrag haben. Nur wer sind diese 12?, ich komme nur auf 10:

Neubauer
Broni
Wunderlich
Stachnik
Herzig
Schnier
Lemke
Matze
Holsing
Brauer

Bei dem rest laufen die Verträge aus und das sind 11 Spieler!
Wie es mit dem oben genannten spielern aussieht die öfters in der reserve spielen, kann ich nicht beurteilen.
Ich glaub Aydin hatte auch verlängert. Aber wie sieht es zum Beispiel mit Himmelmann aus??
Deswegen hoffe ich mal das noch einige Verlängern werden zumindest die genannten Bührer, Zinke, Mainka. Bei den Winterneuzugängen würde ich weiter abwarten.

heinzmann hat Vertrag bis 2011
Turgul Aydin hat Vertrag bis 2013

Neubauer
Broni
Wunderlich
Stachnik
Herzig
Schnier
Lemke
Matze
Holsing
Brauer
Aydin
Heinzmann
Das sind die 12.
+ Karabas
Dann würd ich noch mit Himmelmann, Zinke, Bührer, Lorenz (den wen der Verein ihn braucht ist er da), Mainka, Chitsulo, Quedraogo und Neumayr den wen er fit ist, ist er für mich der beste Spieler von der Qualität her der Liga aber nur wenn er ein Leistungsbezogenen Vertrag unterzeichnet.


Zuletzt modifiziert von rwenick am 03.04.2010 - 14:25:07

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax


Mit Blick nach vorne halte ich momentan den Weg mit den beiden (oder zumindest mit einem) für alternativlos. Der Verein will auf leistungsbezogene Verträge umstellen. Da sollten die Spieler schon einige verlässliche Komponenten kennen. Wer außerdem im Verein sollte denn die notwendigen Spielertransfers anbahnen. Andy Winkler, Damian Jamro, Harry Bründermann? Gerade die Leistungsträger werden sich nur überzeugen lassen, wenn sie das Gefühl bekommen, dass an wichtigen Positionen Verbesserungen absehbar sind. Diese Gespräche müssen jetzt geführt werden und da wollen sie schon auch was vom Trainerstab hören.

LG und fröhliche Ostern



Mit den leistungsbezogenen vertraegen fuer die spieler gehen wir dann nahlos rueber zu den beiden Trainer deren vertraege ebenfalls auslaufen.
Und alternativlos ist im fussball garantiert keine position.

Tatsache ist das wenn wir wirklich sparen wollen,wir uns keine zwei Trainer leisten koennen.
Also muss einer gehn,und da du ja mindestens einen behalten willst,kanst du mir bestimmt gruende nennen warum du den einen behaelts und den andern wegschickst.

Ich bin zudem nach wie vor dafuer das Kurth einen Vertrag als sportlicher leiter und stand by spieler bekommt.
damit waere das problem bei der suche nach neuen spielern teilweise geloest.
Du hast zwar recht das spieler gerne wissen wollen mit wenn man in der neuen saison
geht,aber prioritaeten setzen sie wohl in erster linie am gehalt und den sportlichen perspektiven.
Der Trainerposten ist bei kaum einen verein eine verlaessliche kompenente,daran wird sich kein spieler nach richten.
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

Hier hab ich so oft gelesen, dass auch Trier "hinten drin" stand. Das empfand ich gar nicht. Die sind doch reichlich oft gefährlich auch auf unser Tor gekommen...

Frohe Ostern!

Im Prinzip hast du recht. Aufgrund von Fehlern in unserer Hintermannschaft kamen sie schon einige male vor unser Tor. Und mindestens zweimal hatten wir Glück. Vor allem als Matze elegant an einer Flanke vorbeisegelte. Dabei will ich die Leistung von Matze auf das ganze Spiel gesehen keineswegs schmälern will. Kurz vor Schluss hat er die Punkte in Essen gehalten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Aus diesem Grund ist für mich rational betrachtet (keine Möglichkeit der Zusatzeinnahmen da aktuell Vollprofibedingungen) ein Grundgehalt von 3.000 Euro die unterste Grenze, die wir einem Spieler der 1. Mannschaft zahlen müssten.


Warum müssen wir jedem 3000 € als unterste Grenze bezahlen?
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Aus diesem Grund ist für mich rational betrachtet (keine Möglichkeit der Zusatzeinnahmen da aktuell Vollprofibedingungen) ein Grundgehalt von 3.000 Euro die unterste Grenze, die wir einem Spieler der 1. Mannschaft zahlen müssten.


Warum müssen wir jedem 3000 € als unterste Grenze bezahlen?


Was würdest du denn einem Profi-Fußballer bei Rot-Weiss Essen spielt und trainiert zahlen wollen ?


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 03.04.2010 - 16:03:06
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Mit den leistungsbezogenen vertraegen fuer die spieler gehen wir dann nahlos rueber zu den beiden Trainer deren vertraege ebenfalls auslaufen.
Und alternativlos ist im fussball garantiert keine position.

Tatsache ist das wenn wir wirklich sparen wollen,wir uns keine zwei Trainer leisten koennen.
Also muss einer gehn,und da du ja mindestens einen behalten willst,kanst du mir bestimmt gruende nennen warum du den einen behaelts und den andern wegschickst.

Ich bin zudem nach wie vor dafuer das Kurth einen Vertrag als sportlicher leiter und stand by spieler bekommt.
damit waere das problem bei der suche nach neuen spielern teilweise geloest.
Du hast zwar recht das spieler gerne wissen wollen mit wenn man in der neuen saison
geht,aber prioritaeten setzen sie wohl in erster linie am gehalt und den sportlichen perspektiven.
Der Trainerposten ist bei kaum einen verein eine verlaessliche kompenente,daran wird sich kein spieler nach richten.


Sind ja gleich mehrere Themen: Leistungsbezug: Auch für die Trainer wird es gelten: Gehaltsbestandteile sind an sportlichem Erfolg gekoppelt. Volles Geld im Aufstiegsfall, wenn nicht, dann weniger. Wenn ich mich für einen entscheiden müsste, dann für Erke, ber nur weil er schon woanders Cheftrainer war. Tendenziell würde ich aber mit beiden auf einer anderen Basis weiterarbeiten.

Warum alternativlos: Weil im Moment intern bei uns die Gespräche mit Spielern laufen, weil parallel dazu auch der Markt sondiert werden muss für die Positionen, auf denen Ersatz benötigt wird. Bevor ein Neuer hier ist, die Mannschaft kennengelernt hat und sich dann dieser Aufgabe stellen kann ist die Zeit für sinnvolle Verpflichtungen abgelaufen. dann kriegen wir wieder die Lemkes und Heinzmänner.
User Pic
zitieren
Tschuldigung das ich gleich mit mehrern Themen komme,sehe aber das es bei dir keine probleme verursacht diese zu behandelnZwinker

Aussem war 5.jahre Cheftrainer bei Fortuna Koeln.
Ist also anscheinend eine bauchentscheidung von dir.
Welche Basis waere fuer die beiden den geeignet?

Fuer Spieler die noch vertraege haben und mit denen wegen gehaltskuerzungen verhandelt wird braucht man keinen Trainer sondern nur den Vorstand.

Bei den neuverpflichtungen haben wir noch bis zum trainingsauftakt zeit.
Der Markt ist gross genug um sich in aller ruhe nach guten und bezahlbaren spielern umzu sehen.
Bis dahin koennte ein neuer die spieler kennenlernen und auch seine eigenen vorschlaege,soweit zu bezahlen vorbringen.
Ob diese dann einschlagen oder man wieder daneben greift kann man niemals vorhersagen.Da kanst du machen was du willst.

Ueber die Qualitaet von Heinzmann oder Lemke koennen wir uns vieleicht in der naechsten saison unterhalten wenn sie bei einen neuen club erfolgreich sind.
Waere auch nichts neues.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Aus diesem Grund ist für mich rational betrachtet (keine Möglichkeit der Zusatzeinnahmen da aktuell Vollprofibedingungen) ein Grundgehalt von 3.000 Euro die unterste Grenze, die wir einem Spieler der 1. Mannschaft zahlen müssten.


Warum müssen wir jedem 3000 € als unterste Grenze bezahlen?


Was würdest du denn einem Profi-Fußballer bei Rot-Weiss Essen spielt und trainiert zahlen wollen ?


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 03.04.2010 - 16:03:06


Ist doch klar: weniger. Ich würde ihm aber auch klar machen, dass er sein Gehalt durch Nominierungen, Punkt- und Aufstiegsprämien locker auf das doppelte bis dreifache deiner 3000 € steigern kann. Und wenn er es nicht einsieht, dann kann er ja zu dem Verein wechseln, der ihm mehr zahlt. Es soll aber immer wieder vorkommen, dass Spieler sich beim VDV mangels Interesse von Vereinen fit halten müssen.

Die Zeiten astronomischer Gehälter ohne Gegenleistung dürften auch in Essen einmal dem Ende entgegengehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Aussem war 5.jahre Cheftrainer bei Fortuna Koeln.
Ist also anscheinend eine bauchentscheidung von dir.
Welche Basis waere fuer die beiden den geeignet?


Also wenn ich mich nicht massiv irre, dann hat Aussem gemeinsam mit Waldemar Wrobel, Heiko Bonan, Sven Demandt und Olaf Janssen seinerzeit die Schulbank an der Sporthochschule Köln besucht. Ihren Lehrgang begonnen haben die Herren im Jahr 2004. Janssen war dannsogar als Jahrgangsbester. Später wurde Janssen sportlicher Leiter und hat die anderen hier genannten mit ins Boot geholt. (Wrobel kam glaube ich später)

Vorher war Aussem zwar Trainer bei Fortuna Köln, aber die damalige 4. Liga war nicht mit der heutigen 4. Liga vergleichbar. Das als Beleg für Cheftrainerarebit zu nehmen, ...

Im übrigen kann ich deine Meinung nicht teilen, dass wir locker noch bis zum Traningsauftakt Zeit haben. Wir sollten uns frühzeitig die Dienste guter Spieler sichern. Dafür brauchen wir aber jemanden der das Anforderungsprofil definiert, dem Markt kennt und die sportlichen Qualitäten der Bewerber vernünftig einschätzt. Aktuell sehe ich da nur die beiden Herren, würde es aber langfristig begrüßen, wenn viel mehr Fußballverstand im Verein wäre.


Zuletzt modifiziert von memax am 03.04.2010 - 17:08:23
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Aus diesem Grund ist für mich rational betrachtet (keine Möglichkeit der Zusatzeinnahmen da aktuell Vollprofibedingungen) ein Grundgehalt von 3.000 Euro die unterste Grenze, die wir einem Spieler der 1. Mannschaft zahlen müssten.


Warum müssen wir jedem 3000 € als unterste Grenze bezahlen?


Was würdest du denn einem Profi-Fußballer bei Rot-Weiss Essen spielt und trainiert zahlen wollen ?


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 03.04.2010 - 16:03:06


Ist doch klar: weniger. Ich würde ihm aber auch klar machen, dass er sein Gehalt durch Nominierungen, Punkt- und Aufstiegsprämien locker auf das doppelte bis dreifache deiner 3000 € steigern kann. Und wenn er es nicht einsieht, dann kann er ja zu dem Verein wechseln, der ihm mehr zahlt. Es soll aber immer wieder vorkommen, dass Spieler sich beim VDV mangels Interesse von Vereinen fit halten müssen.

Die Zeiten astronomischer Gehälter ohne Gegenleistung dürften auch in Essen einmal dem Ende entgegengehen.


Na ja...... bei 3.000 Euro brutto von ASTRONOMISCHEN GEHÄLTERN zu sprechen finde ich schon extrem mutig von dir.....

.....aber dafür darf er sich dann wie in den letzten Jahren immer wieder passiert als Söldner, Penner, Versager und schlimmeres bezeichnen lassen.... An die Angriffe gegen Familienmitglieder, Beerdigungsaktion in dieser Serie nach 5 !!!!! Spieltagen, Beleidigungen und ähnliches möchte ich da auch nur kurz erinnern.....


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 03.04.2010 - 17:05:27
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von memax


Die Zeiten astronomischer Gehälter ohne Gegenleistung dürften auch in Essen einmal dem Ende entgegengehen.


Na ja...... bei 3.000 Euro brutto von ASTRONOMISCHEN GEHÄLTERN zu sprechen finde ich schon extrem mutig von dir.....

.....aber dafür darf er sich dann wie in den letzten Jahren immer wieder passiert als Söldner, Penner, Versager und schlimmeres bezeichnen lassen.... An die Angriffe gegen Familienmitglieder, Beerdigungsaktion in dieser Serie nach 5 !!!!! Spieltagen, Beleidigungen und ähnliches möchte ich da auch nur kurz erinnern.....

Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 03.04.2010 - 17:05:27


Die Formulierung astronomische Gehälter hatte natürlich auch Vergangenheitsbezug. Ich formuliere also mal: Ich bin der Meinung wir sollten unsere Grundgehälter an dem Niveau dieser Liga ausrichten, die Leistungskomponente dafür auf Topniveau
User Pic
zitieren
ich bin dann mal gespannt , welche spieler für 3.000 euro bleiben .
Das mit den punktprämien ist auch nicht sinnvoll besser währen sieg prämien .
Glaube nicht , dass ein wunderlich für 3.000 euro grundgehalt bleibt genauso wie ein bührer oder oder oder .

wir werden sehen , wer alles bleibt und wer nicht
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rivaldo

ich bin dann mal gespannt , welche spieler für 3.000 euro bleiben .



Mit sehr viel Glueck Heinzmann und Lemke
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Rivaldo

ich bin dann mal gespannt , welche spieler für 3.000 euro bleiben .



Mit sehr viel Glueck Heinzmann und Lemke


die brauchen wir doch nicht .Die können weg .
zitieren
Zitat - geschrieben von Rivaldo

ich bin dann mal gespannt , welche spieler für 3.000 euro bleiben .
Das mit den punktprämien ist auch nicht sinnvoll besser währen sieg prämien .
Glaube nicht , dass ein wunderlich für 3.000 euro grundgehalt bleibt genauso wie ein bührer oder oder oder .

wir werden sehen , wer alles bleibt und wer nicht


Die Frage stelle ich mir auch.
Angeblich soll Mölders in Essen ja fünfstellig verdient haben.
(Kann ich nicht belegen, wird halt erzählt)
Wenn es aber stimmt, dann spekuliere ich mal, dass andere Leistungsträger wie Wunderlich, Herzig, Bührer etc. zumindest so viel verdienen dürften, dass ein Gehalt von 3000 Euro locker eine Halbierung der Bezüge bedeuten würde.
User Pic
zitieren
Wie kommt ihr überhaupt auf die Summe von 3.000€ Grundgehalt??

Und ich sage es nochmal Heinzmann besitzt für die nächste Saison keinen gültigen Vertrag mehr, er hatte eine Option auf ein weiteres Jahr bei einer bestimmten Anzahl von einsätzen, die er jetzt aber schon nicht mehr erreichen kann.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Angeblich soll Mölders in Essen ja fünfstellig verdient haben.
(Kann ich nicht belegen, wird halt erzählt)
Wenn es aber stimmt, dann spekuliere ich mal, dass andere Leistungsträger wie Wunderlich, Herzig, Bührer etc. zumindest so viel verdienen dürften, dass ein Gehalt von 3000 Euro locker eine Halbierung der Bezüge bedeuten würde.


Sascha Mölders hat in Essen mehr verdient als Duisburg in der 1. Liga. Originalzitat aus seinem Munde
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rivaldo

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Rivaldo

ich bin dann mal gespannt , welche spieler für 3.000 euro bleiben .



Mit sehr viel Glueck Heinzmann und Lemke


die brauchen wir doch nicht .Die können weg .


weiss ich,aber du wolltest doch wissen wer fuer 3000 euro bleibt.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Wie kommt ihr überhaupt auf die Summe von 3.000€ Grundgehalt??

Und ich sage es nochmal Heinzmann besitzt für die nächste Saison keinen gültigen Vertrag mehr, er hatte eine Option auf ein weiteres Jahr bei einer bestimmten Anzahl von einsätzen, die er jetzt aber schon nicht mehr erreichen kann.


Wie gesagt; wir spekulieren nur.
Die 3000 Euro wurden von der Glaskugel quasi als eine Art Diskussionsgrundlage in den Raum geworfen und als Mindestsumme genannt, die einem Spieler geboten werden müsste, um nach Essen zu kommen.
(Ich bitte die Glaskugel um Korrektur, wenn ich das falsch verstanden haben sollte)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben