Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
eine erneute enttäuschung also-und wieder spielerische armut.
obwohl kulms umstellung auf ein system mit raute und damit zentralem offensivmann im mittelfeld ja schon einen verbesserungsversuch im hinblick auf mehr kreativiät darstellte. ich werde gegen worms da sein und mit 6342 besuchern einen nicht überzeugenden heimsieg bejubeln. danach geht es nach münster und zuhause gegen verl.

UND DANN ist der oktober vorbei und die berühmten ersten 10 spiele sind es auch. wo werden wir dann stehen??? ich wage keine prognose, übe mich noch in geduld und zurückhaltung...

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

UND DANN ist der oktober vorbei und die berühmten ersten 10 spiele sind es auch. wo werden wir dann stehen??? ich wage keine prognose, übe mich noch in geduld und zurückhaltung...

..ab Platz 11 in der Tabelle für die Roten kommt LGK wieder ins Gespräch..lol..

Nee im ernst: Unser "Olli" vom RS schreibt in seinem Artikel u.a. dazu:

Worms dürfte informiert sein, wie man am besten gegen RWE auftritt. David Czyszczon fordert: "Es geht jetzt auch darum cool zu bleiben." Die Vorbereitung auf den nächsten Gegner dürfte so beginnen wie die auf Cloppenburg. Da hielt Kulm einen längeren Monolog.

Oliver Gerulat

Und Worms kündigt dann 2 Tage vor dem Spiel an, hinten "tief zu stehen" und wir dürfen dann wieder für (vielleicht) 1 Punkt noch dankbar sein, weil der "am Ende noch Gold wert" sein kann.
-Die anderen Mannschaften in der Liga haben erkannt, wie und das man RWE "verunsichern" kann. Trier+Cloppenburg haben gezeigt, wie man RWE "um die Punkte bringen" kann. Egal ob zuhause oder auswärts..

Traurige Entwicklung, die noch nicht zu Ende sein wird..

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf


UND DANN ist der oktober vorbei und die berühmten ersten 10 spiele sind es auch. wo werden wir dann stehen??? ich wage keine prognose, übe mich noch in geduld und zurückhaltung...


wenn ich unsere spielerische armut so sehe zur zeit gehe ich davon aus das wir vielleicht mit viel gewürge das heimspiel gegen worms gewinnen, in münster werden wir dann vorgeführt und verlieren, und verl stellt sich hinten rein und macht in der 88 minute das siegtor, dann ist der oktober um un RWE ist in der Tabelle nicht mehr unter den ersten 10

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
[/quote]
Die Vorbereitung auf den nächsten Gegner dürfte so beginnen wie die auf Cloppenburg. Da hielt Kulm einen längeren Monolog.


[/quote]

kulm sollte mal nicht so lange monologe halten sondern mal den knüppel raus holen, im dfb pokal und in den ersten beiden spielen hat die mannschaft doch gezeigt das sie es kann, auch wenn das am anfang der saison war ... aber da wurde bis zur grundlinie gespielt und geflankt, sowie beim treffer von mainka gegen schalkeII, tolle flanke von pagano, kopfball mainka und tor ... die mannschaft hatte da den willen die spiele zu gewinnen, jetzt fehlt der willen und der letzte einsatz

entweder stimmt es in der mannschaft nicht, obwohl alle immer betonen es sei eine gute gemeinschaft, davon sieht auf dem platz nichts mehr ... oder was ich eigentlich für unmöglich halte ist das sie gegen kulm spielen

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Das reicht, so eine Fahrt machen, um sich auf einer Bezirkssportanlage ein Spiel auf Kreislaga-Niveau
anzugucken. Unglaublich schlechte Leistung!!!!!!!!
Ich kann es nicht glauben, das da wirklich Profis
auf dem Platz stehen. Mit solch einer Arbeitsleistung
kann man Geld verdienen und davon Leben? Das ist ja
inzwischen alles so schlecht, da kann ich mitspielen,
würde niemand merken, vielleicht am großem Trikot.Zwinker
Ich überlege wirklich, ob ich das Geld für meine
Karte bei Heimspielen direkt überweise, und mir dieses
Ballgeschiebe gar nicht mehr antue.
Da kriegt man ja Augenkrebs von.VeraergertVeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
PS:
Das es schon so weit gekommen ist, das ein Eisenfuß
wie der Schoschone Freistöße schiessen darf, sagt
eigentlich alles.
zitieren
Kulms persönliche Bilanz als RWE-Trainer sieht z.Zt. so aus:

16 Spiele - 27 p - 23:15 Tore
(davon Regio alt: 9 Sp. - 16 p - 12:10 Tore)

Sollte gegen Worms kein klarer -v.a.D. herausgespielter Sieg -
zustande kommen, wird es unweigerlich eine Trainerdiskussion
geben, wobei jetzt schon hinterfragt wird, ob Kulm "zu gut" zu den
Jungs ist.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Die Frage ist mit schnell mit Ja beantwortet, Kulm ist zu gut zu den Spielern, nach der Peinlichen Vorstellung gegen Trier hätte ein Donnerwetter von Kulm folgen müssen, eigentlich schon nach den schwachen Vorstellungen in Lautern und daheim gegen Bochum

Wir haben teilweise Spieler die Profis sind, Kulm ist nicht mehr
Trainer der zweiten Mannschaft, bei den jungen Spielern war er als Kumpeltyp der richtige, aber jetzt muß er mal kräftig auf den Tisch hauen, anders kappieren es die Spieler in der ersten Mannschaft wohl nicht, aber ich sehe das Problem auch woanders, einige Spieler eiern Alibihaft über den Platz weil sie sich sicher sein können nächste Woche auch wieder zu spielen, weil wir auf der Bank keine Alternative haben die diesen Spielern Feuer unterm Hintern machen

nehmen wir das Beispiel Kurth & Mölders ... Kulm würden von der Presse und aus dem Umfeld heftiger Sturm entgegen wehen wenn er die beiden wegen schwacher Leistung draußen lassen würde und dafür Said & Uzun spielen lassen würde

Unser Kader ist bis auf die ersten Elf halt nicht Stark besetzt, wobei ich mittlerweile auf weniger als Elf komme die Stark sind in der Startformation, desweiteren ist nichts mehr von dem System aus den ersten Spielen zu sehen

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

entweder stimmt es in der mannschaft nicht, obwohl alle immer betonen es sei eine gute gemeinschaft, davon sieht auf dem platz nichts mehr ... oder was ich eigentlich für unmöglich halte ist das sie gegen kulm spielen


die analysen auf jawattdenn.de scheinen mir meist stimmig zu sein. dort heißt es: "Den Einsatz kann man der Mannschaft auch in diesem Spiel nicht absprechen, aber es wird von Spiel zu Spiel deutlicher, dass es dennoch an verschiedenen Faktoren für den Erfolg fehlt. Das Offensivspiel benötigt dringend mehr Überraschungsmomente. Die Angriffe werden zu wenig kreativ vorgetragen. Nicht ohne Grund konnte das zweite Spiel in Folge kein Tor erzielt werden. Außerdem vermisst man den absoluten Siegeswillen. Der Ball muss in so einem Spiel über die Linie gekämpft werden."

daraus kann ich-allerdings nur als fernschwätzer-eigentlich nicht entnehmen, dass es in der truppe nicht mehr stimmt oder gar schlimmeres. diese mannschaft ist offenbar im kreativspiel (nur derzeit? wie wird es, wenn mainka zurückkehrt, sich karadag in seiner rolle besser findet?) stark limitiert und schafft es nicht, tief stehende gegner und deren abwehrriegel zu knacken. wenn dann kein frühes tor fällt oder ein standard verwertet wird (man sollte nicht vergessen, dass die goals in lotte kaum herausgespielt waren, in köln der gegner patzte, schlakke über weite strecken mit 10 mann agierte), werden diese mängel immer deutlicher, zumal ein stefan kühne seinen ersten beiden bärenstarken auftritten nur noch schwache spiele folgen ließ und pagano sehr wechselhaft agiert.

mainka war für mich in den ersten 3 kicks der stärkste rwe-spieler und fehlt als "aufreißer" über außen an allen ecken und enden, obwohl auch er in lautern als bester rwe-spieler relativ wirkungslos blieb. das alleine kann es aber nicht sein.

eine prognose für worms ist unschwer, zumal die wormatia ihre stärken klar in der defensive hat (u. a. 1:1 in köln), wenn sie auch in cloppenburg 3:0 verlor. hier kann nur ein frühes tor den ganzen abend einigermaßen gemütlich gestalten....denn jeder kann sich ausmalen, wie unruhig es im gms werden wird, wenn die ersten 30 minuten planloses ballgeschiebe und ein 0:0 ergeben. eine truppe wie worms kann auch mal zusammenbrechen, wenn man sie früh ausknockt (siehe lotte). ich erwarte aber eher gewürge...

von den nächsten 4 spielen sind 3 zuhause. danach sieht man klarer, ob rwe noch aufstiegskandidat ist (egal wie, auch dreckige 1:0 siege ergeben drei punkte), oder ob sich ein neuer heimkomplex abzeichnet und eventuell ein neuer übungsleiter sein glück versuchen kann. letzteres fände ich eigentlich bedauerlich, denn ab und an trägt geduld auch im fußball früchte....es muss allerdings eine entwicklung erkennbar sein. in den ersten spielen haben fast alle hier die ordnung und das erkennbare system auf dem platz gelobt. frage an die nicht-fernschwätzer: ist davon nichts mehr zu sehen??


Zuletzt modifiziert von wolf am 04.10.2008 - 10:25:42

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Also ic denke , dass die Anhänger vernünftig genug sind , einzusehen , dass ein angeschlagener Mölders ausgewechselt werden kann.

Wie es im Umfeld aussieht , weiß ich nicht.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
@milo: lgk hat noch immer keinen verein. und super-holger setzt in augsburg gerade seine vierte oder fünfte trainerstation in folge in den sand. auch ein seitz (noch reutlingen!) könnte in der -nach alter väter sitte-bald zu eröffnenden trainerdikussion zur erheiterung beitragen LachenLachen.

mal sehen, wie lange ein kohler in aalen rumturnen darf. mann leute, da sind schon typen auf dem markt....kein wunder, dass der hellmich in duisburg so lange am bommer festhält. es fehlen schlicht die alternativen. waldhof hat 2007 so einen nobody aus der oberliga hessen rausgezaubert und fährt damit ganz gut, obwohl es immer wieder rückschläge gab. ich hoffe ja, die sache mit kulm läuft auch so, wetten würde ich darauf nicht.


Zuletzt modifiziert von wolf am 04.10.2008 - 10:52:28

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

es muss allerdings eine entwicklung erkennbar sein. in den ersten spielen haben fast alle hier die ordnung und das erkennbare system auf dem platz gelobt. frage an die nicht-fernschwätzer: ist davon nichts mehr zu sehen??


Zuletzt modifiziert von wolf am 04.10.2008 - 10:25:42


Ich kann mich hier nur zu den Heimspielen äußern und da war unschwer für jeden ersichtlich , dass sich eine negative spielerischeEntwicklung abzeichnet. Aber auch schon gegen Schalke hat man gesehen, welche Probleme im Spielaufbau bestehen. Ich habe da bereits geschrieben, dass sich eine gewisse Ideenlosigkeit im Spielaufbau zeigt. Wir haben uns da in der ersten Halbzeit sehr schwer getan einen Zug zum Tor zu entwickeln. Sehr oft wurde der Ball "hinten rumgeschoben". Es fehlte der Ideengeber, der sich anbietet, die Verantwortung übernimmt und dann mal zügig (und auch überraschend) die Offensivkräfte einsetzt. M. Lorenz hat es oft versucht, leider kann er es nicht. Die zweite Halbzeit war dann allerdings gegen die dezimierte Truppe ein Selbstläufer.Die Ideenlosigkeit hat sich aber (einhergehend mit der Verunsicherung!?) weiter verstärkt. Wir brauchen einen Führungspieler im Mittelfeld (wurde hier auch bereits oft genug geschrieben), von den "Jungen" sehe ich bisher noch keinen in der Rolle. So wie bisher wird es wohl nichts werden. M.Kulm ist m:e. ein guter Trainer, auch wenn er in den letzten Jahren nur unterklassige oder Jugendmannschaften trainiert hat, war er überaus erfolgreich. Möglich wäre allerdings, dass er zu viel Respekt vor den "gestandenen" ehemaligen Bundesligaspielern hat ?! und denen nicht mal ordentlich (so wie seinerzeit LGK) in den Allerwertesten tritt.....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Von der Ort

Zitat - geschrieben von wolf

es muss allerdings eine entwicklung erkennbar sein. in den ersten spielen haben fast alle hier die ordnung und das erkennbare system auf dem platz gelobt. frage an die nicht-fernschwätzer: ist davon nichts mehr zu sehen??


Zuletzt modifiziert von wolf am 04.10.2008 - 10:25:42


Ich kann mich hier nur zu den Heimspielen äußern und da war unschwer für jeden ersichtlich , dass sich eine negative spielerischeEntwicklung abzeichnet. Aber auch schon gegen Schalke hat man gesehen, welche Probleme im Spielaufbau bestehen. Ich habe da bereits geschrieben, dass sich eine gewisse Ideenlosigkeit im Spielaufbau zeigt. Wir haben uns da in der ersten Halbzeit sehr schwer getan einen Zug zum Tor zu entwickeln. Sehr oft wurde der Ball "hinten rumgeschoben".


wenigstens wurde da aber über außen druck gemacht und manch gute flanke in den strafraum gebracht (mainka, pagano, bührer). das problem mit der zentrale lösen wir wohl so schnell ohnehin nicht, wenn auch karadag stets gute kritiken erhält.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Ein Spielertyp wie Haeldermans könnte nichts schaden .

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Haeldermans ist Arbeitslos oder? Er könnte also sofort helfen ... aber wie schon erwähnt hat er unser Angebot nicht angenommen, der Verein ist zu Stolz es noch einmal bei ihm zu versuchen

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Vielleicht könnte man sich finanziell einigen. Eventuell stimmt die Sparkasse auch zu.

Andererseits habe ich Zweifel , ob er uns wirklich schnell weiterhelfen kann. Dies müsste man über ein Probetrainig herausfinden.

Idealerweise hätte sich schon einer von den jungen Spielern so weit entwickelt.

Aber ich fürchte , das Leistungsloch kommt dafür zu früh in der Saison.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Bin im Augenblick nur sprachlos. Es scheint, dass es ein Übergangsjahr wird. Auch ein LGK kann spielerische Armut nicht auf Knopfdruck abstellen. Es scheint an einer richtigen Hierarchie in der Truppe zu mangeln, und vielleicht an einem Trainer, der den Arrivierten auch mal richtig Dampf unterm H. macht. Zugleich gibt es junge Spieler wie Ritz und Türkeri, die schon von der Körpersprache negativ rüberkommen.

Man fragt sich wirklich manchmal, wofür wir in dieser Situation ein neues Stadion brauchen? Mal ehrlich, oder? Andererseits: Wenn nicht jetzt, dann vermutlich nie.

Es kann eigentlich nur besser werden. Rechne aber gegen Worms - unabhängig vom Ergebnis des Pokalspiels in Remscheid - mit gerade mal 5.000 plus X. Der harte Kern.

P.S. Weiß denn jemand noch Näheres über die Aggressionen der Polente in Papenburg? Und warum die Ultras keinen Einlass bekamen?

Was macht eigentlich mein Nickname-Spender Danco B.? Habe nie mehr was von ihm gehört, nachdem er in Paderborn keine Chance mehr erhalten hatte. War eigentlich auch ein Guter.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Von der Ort



Ich kann mich hier nur zu den Heimspielen äußern und da war unschwer für jeden ersichtlich , dass sich eine negative spielerischeEntwicklung abzeichnet. Aber auch schon gegen Schalke hat man gesehen, welche Probleme im Spielaufbau bestehen.



Da möchte ich Dir widersprechen.

Es gibt keine negative spielerische Entwicklung. Wo nix war kann sich auch nix negativ entwickeln!!! GrummelGrummelGrummelGrummelGrummelGrummelGrummelGrummelGrummelGrummelGrummel

Zumindest in dieser Saison habe ich noch keine spielerischen Ansätze gesehen, die Anlass zur Hoffnung machen. Sehr traurig stimmende Entwicklung. Ist RWE im freien Fall??

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Leute!!!
Wozu diese Panikmache?
Ich bin zwar auch nicht gerade erfreut über die letzten 4 Spiele, die ich, bis auf das in Köln, ansehen musste. Aber im Ernst - das erste Spiel ausgenommen, da Lotte unterirdisch und wir mit dem Pokalspiel im Rücken- auch gegen Schlakke und Köln war die Mannschaft meilenweit davon entfernt, spielerisch in irgendeiner Form aus dieser Liga herauszuragen. Wir haben zwar den m.M.n. besten Kader der Liga, ob wir das beste Team haben, wird sich noch zeigen. Entscheidend anzumerken ist, dass jede Mannschaft gegen uns 150% gibt und voll auf die Knochen geht.
Es geht darum, den Kampf anzunehmen und Geduld zu beweisen. Wir sind in dieser Liga die einzige grosse Nummer. Wir sind der einzige Verein, der bei allen Auswärtsspielen ein Heimspiel hat und mit Fanscharen die Dörfer stürmt.
Es liegt jetzt daran, dass das team sich an die Liga anpasst, nur so wird man sich auf Dauer durchsetzen. Die Mannschaft ist aufgestellt aus ehemaligen 3liga-Spielern und den Jungs der 2ten, die durchmarschiert sind. Grob gesagt - das sind Neulinge. Die Mannschaft kann fussballspielen, weiss das und erwartet das auch von sich. Tatsache ist, dass man aber nur gegen gute Gegner auch guten Fussball spielen kann. Jedenfalls nicht gegen eine 10-Mann-Abwehr.
Glaubt mir, liebe Fan-Kolleginnen und-Kollegen, am Ende der (DIESER!!) Saison werden wir aufsteigen.
zitieren
Und noch was: Den Haeldermans zurückzuholen wäre zwar nicht schlecht, aber auch keine Lösung unseres Problems. Wir brauchen eher 1-2 Leute für die Abwehr, die auch mal ein Spiel eröffnen können. Der Schoschone ist Kult und unersetzbar, aber der Lorenz??

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben